Wohl kaum jemand. Weil eben alles seine Zeit hat.
OS haben jetzt eher nicht ihre Zeit. Denn was uns bevorsteht, ist eine deutliche
Korrektur der Märkte. Der Daxchart mutiert eben zur Fahnenstange, was bedeutet:
die nächste Korrektur kommt schon bald - mit Ansage.
Anbetrachts dieser Erwartung würde ich im Moment alles tun, bloß keinen Call
kaufen; auf SAP sowieso nicht. Da stecken immer noch viel zu viele überzogenen
Erwartungen drin, die der Markt erst im Laufe von Monaten "auskotzen" muß.
Zwischenerholungen sollten nicht zu falschen Schlüssen verleiten und allenfalls
zum Auschecken für Nachzügler genutzt werden.
Etwas ähnliches haben wir bei Adidas erlebt. Ich habe sie nach dem Absturz
gekauft - ohne Fortune. Das Thema Rebook lastet einfach zu schwer. SAP dürfte
es ähnlich gehen, wen es auch hier nicht ein Übernommener ist, sondern die angekündigten Restrukturierungs- und Advertisekosten.
Der geplante Gang ins Massengeschäft "von der Stange" sollte nachdenklich
machen. Massengeschäft bedeutet: massenhaft Konkurrenz. Das geht zu Lasten
der Margen Aller. Spätestens wenn das erste Plagiat aus China auftaucht, werden
das auch die Anleger hier kapieren.
Die Welt ist voller Chancen. Jeden Tag werden neue geboren. Sie liegen am Weges-
rand und man muß sie nur erkennen und auflesen. SAP rechne ich nicht dazu.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »