Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 36 37 38 40 41 42 ...

Rocket Internet A12UKK


Beiträge: 8.129
Zugriffe: 2.520.793 / Heute: 30
Rocket Internet S. 16,80 € -1,18% Perf. seit Threadbeginn:   -59,47%
 
Buffettolany:

Kursziele

 
13.02.15 10:48
Nach diesem Deal dürften die Analysten die Kursziele um 10% erhöhen. Man hat den finanzielle Spielraum deutlich verbessert. Trotzdem wird auch vor dem hohen Risiko gewarnt werden. Man kann im laufe des Tages schon mit den ersten Meinungen rechnen.
Übersicht über Kursziele der ROCKET INTERNET Aktie, historische Kursziele und Kursziel im Branchenvergleich.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,08%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,77%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,74%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,73%

Libuda:

Wie man mit Hilfe der "Profi"-Investoren Samwer

 
13.02.15 10:57
und Holtzbrinck ein kleines Vermögen machen konnte, wenn man vorher ein großes hatte:

http://www.ariva.de/myhammer_holding-aktie/chart?boerse_id=1&t=all
Bewerten
 
13.02.15 15:58
das interessiert hier niemanden.
Bewerten
Value_Invest.:

Ihr einziges Problem wird sein,

 
14.02.15 18:06
dass Sie nicht mehr Aktien gekauft haben!

-Wolf of Wallstreet ;)

Die erhöhen nach völliger Ausnutzung des Green Shoe jetzt schon das Kapital...... Ich wusste es, dass es noch in dem Halbjahr kommt. Das machen die jetzt so lange bis das hier ein Pennystock ist. Freu mich schon auf die ersten Q Zahlen wenn das Mega Minus da steht hui das wird lustig.

Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Und auch die Doofie-Nummer von

 
14.02.15 22:22
der führenden Plattformi n den Schwellen- und Entwicklungsländern ist nur für Doofies, de das glauben.

www.clickz.com/clickz/news/2395166/...nesian-e-commerce-market
Bewerten
Buffettolany:

Wenn Lebensmittel Lieferdienste

 
15.02.15 11:53
Weiterhin boomen und sich zum nächsten Trend entwickeln dann wird RI die Umlaufbahn erreichen wenn nicht dann kommt die harte Landung.
Bewerten
>1x bewertet
deluxxe:

Kein Weitblick

 
15.02.15 19:56
Pizza und Sushi über Internet bestellen soll der nächste Boom sein?

Also da seh ich ganz andere digitale Burner auf uns zukommen!

Aber so ist das dann eben, nichts im Kopf, null Kreativität - alles nur Kopien.
Bewerten
Eifelhexe:

RI in den Sternen

 
16.02.15 09:44
Kann mich mal jemand aufklären?

Offensichtlich ist es ja allgemein bekannt, dass RI völlig überbewertet ist. Dennoch hält sich der Kurs hartnäckig sogar über dem IPO Kurs. Wer sind denn die ganzen Dummen, die in diese Null-Nummer investieren?

Sind das alles Amis mit Kohle aber IQ < 70?
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
solvit:

RI ist ein Gemischtwarenhandel ...

 
16.02.15 11:02
... an hoffnungsvollen Start-ups. Wenn ein oder zwei davon irgendwo in der Welt versprechen, ein Knaller zu werden, dann schießt RI hoch.

Völlig klar ist, dass die meisten Unternehmen in RI kein Erfolg werden und nur Geld vernichten. Man kann aber daran glauben, dass es wenigstens ein paar Unternehmen in RI schaffen und für teures Geld an irgendeine Börse gebracht werden. Oder, man glaubt eben nicht daran und geht davon aus, dass alles in RI Schrott ist.

Je nach aktueller Glaubenslage geht RI rauf und runter.

Zalando hingegen ist schon einfacher einzuschätzen. Hier geht's nur darum, ob die Wachstumserwartungen in dieses spezifische Unternehmen überzogen sind. Davon gehe ich persönlich aus, denn Zalando hat kein Alleinstellungsmerkmal und die Konkurrenz schläft auch nicht.

Mein Fazit daraus:
- Der Kurs von RI wird noch längere Zeit auf und ab tanzen.
- Bei Zalando kommt in diesem oder nächsten Jahr die Stunde der Wahrheit.
Bewerten
 
16.02.15 12:00
Was ist denn derzeit nicht überwertet?

Das liegt nicht an deren Köpfchen, sondern am EZB-Kurs und der generellen Euphorie was Internet betrifft.

Die EZB pumpt weitere 1,2 Billionen Euro in den Aktienmarkt (offiziell ja in Anleihen), aber wir kennen ja die Geldkreisläufe der Banken und Anleger, wenn es mit Krediten und Zinsen kein Geld mehr zu verdienen gibt).

Und natürlich schwappt die amerikanische Euphorie von Facebook und Twitter auch zu uns rüber (in den USA gibt es je deutlich mehr Kasino-Spieler, ähm Aktionäre), die dort im Hype Ihr Geld riskieren),

sodass auch bei uns Anleger, Fonds und Banken mangels Anlage-Alternative (Zinsen) auch zu deutschen Internet-Aktien greifen.
Solange die Großaktionäre (Altaktionäre) stillhalten, kann man den echten Freefloat ja auch wunderbar steuern und den Kurs entsprechend pflegen.

Die Blase in 2000 war nur ein kleiner Vorgeschmack. Diesmal wird sie noch größer.

Die EZB druckt Geld = fließt in Aktien und Immobilien
Die Nullzins-Spareinlagen = fließt in Aktien und Immobilen

Diese Umschichtungsprozess hält solange an, bis die Länder entschuldet sind.
Die Anreize, sich zu entschulden, werden aber immer niedriger.

Ich befürchte ja, dass das Sparbuch dauerhaft abgeschafft wird.
Wir stehen damit vor einem historischen Umbruch.
In Zukunft gibt es nur noch Alibizinsen geben, damit die Situation noch als glaubhaft und reell verkauft werden kann.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
16.02.15 13:43
Ja, super.

Hat Herr Samwer denn schon verraten, wann der erste Knaller kommt? Die Sache ist ja die: wenn es demnächst noch ein paar Mal zu Kapitalerhöhungen kommt, fällt der Kurs erst einmal zwangsläufig. Danach brauchen wir den Knaller schon, um den Kurs wieder auf den IPO-Startkurs zu "schießen".

Das Ganze kommt mir vor, wie eine riesige Geldvernichtungsmaschine.

Bei einer Kapitalisierung von 8 Milliarden Dollar und wenig bis gar keinen Sachwerten, ist der Radiergummi in Herrn Samwer's Büro alleine bereits wahrscheinlich mit 100 EUR aktiviert. Ich behaupte ja nicht, dass der Radierer das nicht wert wäre....
Bewerten
solvit:

Sobald auch nur ein Börsengang angekündigt wird,

 
16.02.15 14:18
wird das Raketchen kräftig steigen. Jetzt ist genug Geld da und die Anleger wissen nicht wohin damit.

Ich traue den Samwer-Brüdern - mit ihren besten Kontakten zu Goldman Sachs - durchaus zu, dass sie für ausgewählte RI-Unternehmen einen spektakulären Börsengang über die Bühne bringen.

Sicher ist RI eine Geldvernichtungsmaschine. Es fragt sich aber, welches Geld am Ende vernichtet wird, also wer am Ende die Zeche zahlen wird.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die RI-Altinvestoren mit höherer Wahrscheinlichkeit aus dem Spiel als Gewinner herausgehen als all die Kleininvestoren und Kleinspekulanten.
Bewerten
Buffettolany:

Lieferheld wollte 2015 an die Börse

 
16.02.15 17:47
und wie ich RI kenne werden die das auch durchziehen. Es müssen nur noch die restlichen Einkäufe aus der Food-Branche integriert werden und bis Mai kommen die dann für Roundabout 3 Mrd.€.
Eventuell hat RI auch schon ein Auge auf Mr.Spex.de und Windeln.de geworfen zumindest bei dem Optiker wäre ich nicht so optimistisch. Windeln sind aber ein Reisengeschäft.

Rocket Internet A12UKK 19406465
Wird Rocket Internet am Ende selber zum Sprungbrett für künftige Börsengänge? Das war einer der ersten Gedanken nach dem groß angelegten Umbau des Beteiligungsportfolios ("Holtzbrinck steigt bei Home24, Westwing und Hellofresh aus") im vergangenen Sommer ("Rocket Internet übernimmt Sam ...
Bewerten
 
16.02.15 18:43
und heute ausgeführt worden??

oder gestrichen?
Bewerten
 
16.02.15 19:34
Wurde am 13.02. vorbörslich im außerbörslichen Direkthandel ausgeführt. Bin jetzt RI-frei.
Bewerten
>1x bewertet
deluxxe:

Lieferheld, Lieferando, Pizza.de

 
17.02.15 02:06
Die buhlen doch schon alle um die höchste Bewertung,

aber eigentlich kann man das auch wie früher machen - googlen und anrufen.
Bewerten
solvit:

Die geniale Idee von Lieferheld ist es, ...

 
17.02.15 09:16
... die Kunden alle der kleinen Pizzabäcker und Imbissbuden zu übernehmen.

Die Kunden bestellen und bezahlen dann bei Lieferheld und werden auch von Lieferheld bedient. Der Pizza- und Imbissbuden verschwinden für den Kunden hinter Lieferheld. Die Essensproduzenten selbst werden von Lieferheld abhängig und dann durch "Knebelverträge" an Lieferheld gebunden.
Lieferheld verdient dann das große Geld. Weltweit, da RI weltweit Lieferservices aufkauft.

Wenn dann weltweit Fastfood nicht mehr an den Ausgabestationen von McDonalds und BurgerKing, sondern über Lieferheld und delivery hero bestellt wird, dann sind Lieferheld und delivery hero so etwas, wie der McDonalds des 21. Jahrhunderts und vielleicht entsprechend viel wert (Marktkap. McDonalds 82,9 Mrd).

Das ist der Traum von RI.
Bewerten
Eifelhexe:

@solvit

 
17.02.15 09:25
Oh je, dann sollte ich mich als Privatanleger aber hüten, mit den Samwer-Brüdern Geschäfte zu machen.

Wieviel Millionäre haben Oliver Samwer denn bisher ihr Vermögen zu verdanken? Mal abgesehen von Oliver Samwer selbst?  
Bewerten
Buffettolany:

Die Provisionen liegen im Moment so um die

 
17.02.15 09:38
15% im Durchschnitt für Lieferheld. Das ärgert die Restaurants natürlich aber der Umsatzanteil durch Internetbestellungen liegt jetzt schon bei bis zu 50%. Übrigens ist Pizza.de schon letztes Jahr von Lieferheld zu 100% übernommen worden. Amazon testet im Moment en Seattle ebenfalls einen Lieferservice.

Bewerten
solvit:

@Eifelhexe: Ja, bei Geschäften mit den ...

 
17.02.15 09:41
... Samwer-Brüdern wäre ich vorsichtig. Es sind schon ein paar auf die "Schnauze" gefallen.

In der "Doku - Milliarden Geschäfte der Zalando Boys - Die Samwer Brüder" kommen einige zu Wort:
https://www.youtube.com/watch?v=B-yVrsZbJVY  
Bewerten
deluxxe:

Man kann aber nicht alles auslagern

 
17.02.15 11:35
Die Leute wollen auch unterwegs etwas essen, direkt in der Stadt.

Wieviele Leute lassen sich wirklich die Currywurst nach Hause liefern und wie oft machen die das?

Firmen haben Catering-Firmen, um ihre Mitarbeiter zu versorgen.

Zumal so ein Lieferdienst jederzeit leicht von jedermann gegründet werden kann.

Ein Pizzabäcker kann auch eine eigene Homepage haben und wählt sich einen freien Lieferdienst. Über google ist auch sein Laden zu finden.

Aber die Abhängkeitsmachung durch große Portale ist bereits bei Ihrer Gründung so gewollt.
Am Anfang sind sie niemand, müssen um Essensanbieter betteln.
Konzentriert sich die dumme, werbegeführte Masse nur noch auf wenige Portale, dann wird der Essensanbieter abhängig, weil die dummen Kunden nur noch dort nachschauen.
Viele Kunden sind einfach zu doof, um nach einer Pizza bzw. nach einem Pizzabäcker zu googlen.
Die Werbung suggeriert, dass man ja jede Pizza bei Lieferando bereits findet, also macht man es dort. Das mancher Anbieter gar nicht dort ist, darauf kommt der spontane und hungrige Kunde gar nicht.
Bewerten
deluxxe:

Hab gerade den Artikel gelesen

 
17.02.15 12:15
Cyberschlacht der Essensportale.

Wer telefonisch bestellt, bekommt einfach einen besseren Preis.
Wer online ordert, muss die Provision zahlen.
Bewerten
solvit:

Nicht jedes Portal wird automatisch ein Renner, ..

 
17.02.15 12:42
Bewerten
Buffettolany:

Manager Magazin: kritischer Bericht:

 
17.02.15 13:22
Rocket Internet A12UKK 19411235
Die Kapitalerhöhung so kurz nach dem Börsengang ließ aufhorchen. Oliver Samwer hatte zuvor sehr viel Geld in die Lieferung von Essen investiert. Dabei verspekulierten sich Investoren schon einmal in dieser Branche. Doch Samwer will die Wette diesmal gewinnen.
Bewerten
>1x bewertet
 
17.02.15 15:27
deluxxe, lies dir #967 noch einmal durch.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 36 37 38 40 41 42 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Rocket Internet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
25 8.128 Rocket Internet A12UKK Mr-Diamond huerthi 22.01.24 17:19
  6 Rocket Inernet schwarzer Donnerstag ? Fliegengitter Putzi81 25.04.21 00:18
  33 Rocket Internet Short Element8 MmH6 24.04.21 23:21
  1 1&1=Rocket Internet Futurero Puhmuckel 23.01.19 09:45
  2 Erfolgreiches 2018 ... SCHNAPSI SCHNAPSI 02.01.18 11:31