Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 24 25 26 28 29 30 ...

Rocket Internet A12UKK


Beiträge: 8.129
Zugriffe: 2.520.560 / Heute: 529
Rocket Internet S. 17,10 € +0,59% Perf. seit Threadbeginn:   -58,75%
 
venividivici_th.:

#650, so sieht es aus! Starker Aufwärtstrend

 
01.12.14 14:18
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,95%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,96%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,84%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,16%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +19,50%

Lillelou:

Landung der Rakete

 
02.12.14 09:11
Habt Ihr schonmal gesehen wie eien Rakete landet ?

Ich auch nicht aber ich kann mir gut vorstellen was hinterher davon übrig bleibt.  
Bewerten
>1x bewertet
Dani00:

RI Chartanalyse

 
02.12.14 12:45
Ist keine Landung
Wird heute eine Korrektur auf 52,90 --> siehe anhängender Chart
(Verkleinert auf 43%) vergrößern
Rocket Internet A12UKK 778179
Bewerten
>1x bewertet
Dani00:

RI Chartanalyse

 
02.12.14 12:48
Hier noch etwas größer dargestellt:

(Verkleinert auf 43%) vergrößern
Rocket Internet A12UKK 778180
Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Rocket wird enden wie Yelp

 
02.12.14 16:12
finance.yahoo.com/q/ta?s=YELP+Basic+Tech.+Analysis&t=6m


Auch Yelp wurde und wird immer noch von seinen Inkubatoren gepusht was das Zeug häl. Auch Yelp ist wie Rocket ein interessanter Wert - aber beide sind eben wahnwitzig überteuert.
Bewerten
>1x bewertet
Fred vom Jupi.:

Der Kurs von Yelp

 
02.12.14 18:01
hat sich seit Anfang 2013 in der Spitze mehr als verfünffacht!
Bewerten
Fred vom Jupi.:

Aber Libuda:

 
02.12.14 18:02
Yelp ist nicht der Inkubator!!!
Bewerten
Libuda:

Meint Ihr wirklcih, dass bei

 
02.12.14 23:23
derartigen Klitschen das 30-fache des Umsatzes angebracht ist, wie sie im Kurs von Rocket antizipiert werden?


Internet-Inkubator

Rocket Internet’s Helpling sammelt 13,5 Mio. Euro

Dienstag, 2. Dezember 2014 16:33





BERLIN (IT-Times) - Rocket Internet hat für das Startup Helpling 17 Mio. US-Dollar an frischem Kapital einsammeln können. Rocket Internet selbst beteiligte sich nicht an der Kapitalrunde.

Das Berliner Startup Helpling, das einen Reinigungskraft-On-Demand-Services via Internet anbietet, hat 13,5 Mio. Euro an frischen Mitteln von den Kapitalgebern Mangrove Capital, Phenomen Ventures, Point Nine Capital und Lieferheld-Mitbegründer Lukasz Gadowski erhalten. In Helpling ist unter anderem der Internet-Inkubator Rocket Internet investiert. Rocket Internet beteiligte sich jedoch nicht an der aktuellen Kapitalrunde.

Quelle: IT-Times
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
Libuda:

zu #656: Yelp ist mit Umsatzmultiple von 11,1

 
02.12.14 23:33
schon ein Ausreisser, wie man der nachstehenden Tabelle entnehmen kann. Aber Rocket setzt mit einem Wert  on ca. 30 noch einen drauf - und das, obwohl bei Rocket viele Beteiligungen mit niedriger Wertschöpfung dabei sind: Das sind Händler, wo man von den Umsätzen noch die Einkäufe absetzen muss, sodass man hier nur sehr viel niedrigere Multiples tolerien kann als bei Yelp, Ebay oder Alibaba, wo nur Provisionen die Umsätze darstellen und damit die Wertschöpfung wesentlich höher ist als bei den Händlerbeteiligungen von Rocket.

Company Symbol Price Market Cap
(in millions)
2014E Sales
(in millions) Market Cap/Sales
Blucora, Inc. BCOR $ 14.23 $ 570.7 $ 575.0 1.0
The Rubicon Project, Inc. RUBI $ 13.04 $ 451.4 $ 123.0 3.7
Angie's List, Inc. ANGI $ 5.96 $ 338.8 $ 314.0 1.1
Marchex, Inc. MCHX $ 3.58 $ 151.8 $ 177.0 0.9
Autobytel Inc. ABTL $ 10.74 $ 99.3 $ 106.0 0.9
Yelp, Inc. YELP $ 58.00 $ 4,183.0 $ 376.0 11.1
Travelzoo Inc. TZOO $ 12.72 $ 186.7 $ 145.0 1.3
XOXO Group Inc. XOXO $ 13.98 $ 354.6 $ 141.0 2.5
Demand Media DMD $ 5.68 $ 106.9 $ 168.0 0.6
Rocket Fuel Inc. FUEL $ 17.78 $ 726.3 $ 416.0 1.7
Average 2.5
Local Corporation LOCM $ 1.40 $ 32.0 $ 88.5 0.4
Corporate Overview – Q4 2014  
Bewerten
Libuda:

Langer Reden kurzer Sinn

 
02.12.14 23:36
das Teil wird meines Erachtens noch enrom abkacken, und zwar nicht weil es schlecht ist, sondern weil es schlicht und einfach unsinnig hoch bewertet wird.
Bewerten
 
03.12.14 11:10
auch VW war kein schlechtes Unternehmen, als dier Kurs bei ca. 1.000 lag - aber die Bewertung war zu hoch.

Frage an Euch: Wer macht sich hier mit dem Hochjubeln die Taschen voll?
Bewerten
Aufigehts:

Jeder kann mit seinem Geld machen, was er will.

 
03.12.14 12:40

Wenn jemand glaubt, das Chance/Risiko-Verhältnis von RI sei bei 55 Euro hoch attraktiv, dann kauft er die Aktie eben. Das ist mir völlig egal. Der Käufer muss glücklich sein.
Noch muss Aktien von schlechten Unternehmen keiner kaufen.

Wenn ich eine Aktie von einem guten Unternehmen habe und der Kurs fällt, ist das auch nicht so schlimm. Bei einem guten Unternehmen bekomme ich oft eine Dividende und die entschädigt erstmal.

Bin gespannt, wann Rocket seine erste Dividende zahlt.    wink

Bewerten
Libuda:

Gegenfrage

 
03.12.14 13:39
Woher stammt das Geld, wenn man trotz hoher Verluste Dividenden zahlen will?
Bewerten
 
03.12.14 13:43
Bewerten
Fred vom Jupi.:

Äpfel und Birnen

 
03.12.14 14:26
Libuda, dein Vergleich hinkt gewaltig, denn was VW damals hochzog, war ein massiver Short-Squeeze, im Zuge der geplanten Übernahme erst durch Porsche, dann von Porsche, ausgelöst. Abgesehen davon, dass beide Unternehmen durch steigende Kurse bewertet werden/wurden, haben die - und die jeweiligen Situationen - nun wirklich nichts gemeinsam und sind somit auch nicht ansatzweise vergleichbar.

An Dividende bei Rocket glaube ich erst einmal noch nicht, dafür müssen tatsächlich erst nachhaltige Gewinne auflaufen, damit Dividende nicht aus der Substanz bezahlt werden muss. Manchmal dient das ja auch zur IR-Pflege, was ich eher ablehne und als schlechtes Zeichen betrachte.

Interessant ist die aktuelle Kooperation mit Wirecard...
Bewerten
Aufigehts:

Richtig, es geht allein um die Gewinne.

 
03.12.14 16:01
Bis jetzt gibt es aber nur Verluste, keine Gewinne, praktisch nur Gewinnerwartungen und Hoffnungen auf Gewinne. Und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Ich erinnere mich noch gut an den Medienrummel und die euphorischen Reden von Sonnenkönig Frank Asbeck. Was er nicht alles versprach: "rasantes Wachstum", "Solarstrom schon 2012 so billig wie konventioneller Strom". Sogar eine kleine Dividende hat er seinen Aktionären gezahlt. Nur "nachhaltige" Gewinne hat Solarworld nie gemacht.
Das Ende vom Lied: Nachaltige Verluste, die Aktionäre wurden praktisch enteignet, Frank Asbeck aber residiert in einem Schloss (ehemaligen Landesvertretung des Saarlandes in Bonn).

Wachstum alleine bringt nichts. Knackpunkt sind und bleiben bei Unternehmen die nachhaltigen(!) Gewinne.
Vertrauen wir also den Samwer-Brüdern, die machen alle Verluste sicher zu Gold. This time is different.



Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

zu #664: Aus der dortigen Textangabe

 
03.12.14 16:09
"Die wenigen wirklichen Umsatztreiber, die sich unlängst auf dem Kapitalmarkttag präsentiert haben, sind erwartungsgemäß auch die verlustträchtigsten – allen voran Lamoda und Dafiti. Auch Zalora in Südostasien ist ein Fall für sich."
Bewerten
Fred vom Jupi.:

Solarworld

 
03.12.14 17:02
Die Idee war gut, das Management für die Aktionäre schlecht, für Asbeck egal. Der hätte Landwirt bleiben sollen.

Was stimmte war die Vision. An EON ist gut erkennbar (jetzt auch für viele Deppen) dass Atomstrom eben doch nicht so billig und sauber war. Solarstrom ist in der Summe nicht teurer als Atomstrom (und bei Berücksichtigung der Klimaproblematik und den damit verbundenen Kosten ) auch nicht teurer als Kohlestrom.

Asbeck hatte Recht. Deshalb und weil er wusste, wie es geht, residiert er heute dort in Bad Godesberg. Muss man leider so anerkennen.
Bewerten
nennmischking:

pump and dump at its finest

 
03.12.14 18:57
Die Samwers haben es mal wieder geschafft. Erstaunlich, dass sie bei ihrer Historie mit diesem Geschäftsmodell immer noch so einen Erfolg haben. Ein unrentables Unternehmen mit hoher Bekanntheit aufbauen + ein paar wahnwitzige Kursziele der emittierenden Bank und schon stehen die Leute Schlange um ihr Geld zu verbrennen und die Samwers reich zu machen. Für Privatanleger sind RI und Zalando der reinste Zock...jeder sollte sich dessen bewusst sein.
Bewerten
>1x bewertet
czessie:

nennmischkin. : pump and dump at its finest

 
03.12.14 19:32
Jede Aktie ist  ein Zock,hättest du Die RI Aktie bei 32€ gekauft
könntest du vorige Woche dein 100% Gewinn feiern.Stattdessen
willst du den gutpositionierten Aktioneren denn Abend verderben.
Bewerten
scherox:

Sehr interessant

 
03.12.14 20:05
Wie viele hier gegen die Samwers sind, obwohl die Menscheit sehr wenig von den Samwers weiß und vor allem was die Brüder in den letzten Jahren dazu beigetragen haben, dass die technologie im mobilen sowie im Internent den Stand hat, was wir alltäglich nutzen.

Ich tippe mal, dass viele die hier schreiben, der älteren Generation (ab 45 Jahre aufwärts) angehören und somit es sich auch erklärt warum die Posts so abgeneigt gegen Samwer/Internet Firmen sind.  

Die Idee der Samwers in Schwellenländer zu investieren wird sich bezahlt machen. Es wird noch etwas dauern, da dort die technologie erst am kommen ist und prozentual immer mehr ansteigt. Somit wird auch Rocket Internet mit dem aufwärtstrend der Schwellenländer profitieren.

Wenn man sich genau die Interviews und die Bücher der Samwers, vor allem Oliver Samwer anhört/liest, erkennt man sein Anstreben an Macht. Er will ein Monopol der Internet-Firmen aufbauen, die sich wie eine Brüderschaft gegenseitig helfen. Wird ein Unternehmen gegründet, profitiert das Unternehmen von den anderen existierenden Firmen und wird gepusht. Sei es in der Mode/Fashon-, Vermittlungen-, als auch Mobilfunkbereich. Seit neuestem auch Kreditbereich.

Ihr müsst euch Rocket Internet wie ein Fondsmanager vorstellen der nur in Start-Ups im E-Commerce Bereich investiert. Von 10 Star-Ups die gegründet werden, sind 4 Luftnummern, 4 mittelständige Unternehmen und 2 machen die richtige Kohle und decken alle Kosten der anderen.

Ist ein Unternehmen in der höchsten Phase, werden die Anteile verkauft, oder eine IPO gemacht.

Die Vergangenheit hat es gezeigt, wie die Samwers ticken. Alando und Jamba hochgezüchtet und dann verkauft.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Birdy99:

na ja

 
03.12.14 20:30
ich habe trotzdem meine Zweifel, ob das internet Business in Zukunft hohe Gewinne abwerfen wird - und um das geht es ja bei der Bewertung einer Unternehmung.
Ich gehe davon aus, dass vor allem die Konsumenten profitieren werden aufgrund von tieferen Preisen und weniger die Internet Shops. Die Margen könnten aufgrund der hohen Konkurrenz einfach rasch erodieren. Solche Unternehmen können auch Leute in den Emgering Markets selber direkt gründen - und das häufig viel besser, da sie den markt besser kennen.  

Selbst der Gigant Amazon tut sich äusserst schwer damit, Gewinne zu machen.
Amazon dürfte überbewertet sein (vgl. z.b. seekingalpha.com/article/...will-come-amazons-field-of-dreams)
Falls aber Amazon überbewertet ist, ist es Rocket Internet mit recht hoher Wahrscheinlichkeit auch.
Bewerten
 
03.12.14 20:42
E-Commerce wirft bereits seit längerem hohe Gewinne ab. Der Anteil dran im Gegensatz zum normalen Handel steigt immer weiter.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass sich das wieder ändert und die Menschen demnächst wieder mit einem Hochglanzkatalog am Wohnzimmertisch sitzen und ihre Bestellungen per Telefon oder Postkarte abgeben??

Mal 'n bisschen weltoffener werden...!
Bewerten
Birdy99:

nein

 
03.12.14 21:07
E-Commerce mag schon erfolgreich sein - falls ich aber die Jahresrechnung von RI anschaue, bin ich schon sehr erstaunt, dass der Laden einen Wert von 8.4 Mrd. haben soll. Die Firma hat gerade einmal ein Eigenkapital von ca. 500 Mio., also ist das Kurs Buchwertverhältnis ca. 17x  
Ein DAX Unternehmen hat ein Kurs Buchwert von ca. 1.7x. Das sind aber stabile Unternehmen, deren Business Modell nachweisbar funktioniert. RI ist dagegen eher "bilanzierte Hoffnung".
Ich kann mich ja irren, aber in der Vergangenheit haben so hoch bewertete Unternehmen selten einen hohe Rendite in den Folgejahren erzielt. IPOs haben generell auch idR schlecht abgeschlossen.
Na, vielleicht sind die Dinge ja diesesmal ganz anders...  
Bewerten
>1x bewertet
Fred vom Jupi.:

Die Frage ist immer,

 
03.12.14 22:24
was in den Umsätzen ausgewiesen ist.

Gewinne oder Umsätze der Unternehmen, die RI in den Markt bringt, sind da nicht enthalten. Insofern gibt es eine Art Hebelwirkung beim KUV.  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 24 25 26 28 29 30 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Rocket Internet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
25 8.128 Rocket Internet A12UKK Mr-Diamond huerthi 22.01.24 17:19
  6 Rocket Inernet schwarzer Donnerstag ? Fliegengitter Putzi81 25.04.21 00:18
  33 Rocket Internet Short Element8 MmH6 24.04.21 23:21
  1 1&1=Rocket Internet Futurero Puhmuckel 23.01.19 09:45
  2 Erfolgreiches 2018 ... SCHNAPSI SCHNAPSI 02.01.18 11:31