Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 27 28 29 31 32 33 ...

ROCK TECH LITHIUM - Lithiumrakete!

Beiträge: 898
Zugriffe: 484.238 / Heute: 3
Rock Tech Lithium. 0,612 € -2,24% Perf. seit Threadbeginn:   +287,34%
 
ShareStock:

Kommunikation und Dokumentation im Projektgeschäft

 
03.05.23 16:26
ROCK TECH LITHIUM - Lithiumrakete! 31763209
Rock Tech Lithium will ab 2025 die Automobilindustrie mit hochqualitativem Lithiumhydroxid aus dem ersten europäischen Lithiumkonverter versorgen
Zitate:  "Deshalb haben wir ein Team aus verschiedenen internationalen Experten zusammengestellt, das daran arbeitet, die zwei wichtigsten Engpässe in der Lieferkette zu überwinden: Rohstoffabbau und die Umwandlung in batteriefähiges Lithiumhydroxid."

"Von unserem eigenen kanadischen Mineralienprojekt, Georgia Lake, bis hin zu unserem ersten Konverter in Guben, Brandenburg, planen wir bis 2026 eine übergreifende Lieferkette zu etablieren."

"Das spiegelt sich auch in Guben wider, wo wir alle Verarbeitungs- und Veredelungsschritte vom Mineral Spodumen bis hin zum fertigen batteriefähigen Lithiumhydroxid vereinen und auch recyceltes Lithium einsetzen wollen."

"Schließlich reden wir über rund 24.000 Tonnen Lithiumhydroxid, genug für ungefähr 500.000 Elektroautos."
Bewerten
>1x bewertet
>Depots

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +49,17%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,82%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,59%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,63%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,72%

Orbiter1:

Konverter Grundsteinlegungen

2
11.05.23 10:23
kommen offenbar in Mode. Nachdem Tesla vor ein paar Tagen in Texas den Grundstein für seinen Lithiumhydroxid-Konverter in Texas gelegt hat, gibt es nun auch aus Europa eine entsprechende Nachricht. Sibanye-Stillwater berichtet beim Keliber-Projekt über die Grundsteinlegung für ihren Konverter in Finnland. Dieses Jahr werden noch ca 231 Mio € investiert. www.sibanyestillwater.com/keliber-news/...on-stone-11may2023/ Da kann man nur hoffen, dass Rock Tech dieses Jahr noch die Finanzierung und die Genehmigungen für den Konverter in Guben hinbekommt, sonst landen sie in der Reihenfolge der Konverter in Europa nicht einmal auf Platz 3 (nach AMG und Sibanye-Stillwater). Auch in Portugal wird an einem entsprechenden Projekt gearbeitet.
Bewerten
>2x bewertet
Highländer49:

Rock Tech

 
15.05.23 13:47
Sollten Anleger jetzt einstiegen oder lieber abwarten?
www.finanznachrichten.de/...studie-da-jetzt-zugreifen-486.htm
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
BackhandSm.:

nun als investierter frage ich mich

 
16.05.23 15:17
aussteigen oder hoffen ? Aber ich handle treu meinem Stopp-Kurs. Und da kommt die Hoffnung wieder ins Spiel Hält dieser ?

Nun wir werden es sehen. .....
The trend ist your friend
Bewerten
Orbiter1:

Alles steigt bei der FEL3-Studie

4
16.05.23 16:13
Die Veränderungen gegenüber der BPS sind erheblich. Die Kosten für den Konverter steigen von 683 Mio US$ auf 762 Mio US$. Die operativen Kosten für die Produktion von 1 t Lithiumhyroxid steigen von 4.752 US$ auf 5.252 US$. Der Preis den man für das Spodumenkonzentrat bezahlen muss, steigt von 1.532 US$ auf 1.965 US$ pro Tonne. Und damit auch der Gewinn steigt, hat man den durchschnittlichen Verkaufspreis von 1 t battery grade Lithiumhydroxid von 25.038 US$ auf 31.771 US$ erhöht! Wie sieht die aktuelle Realität auf dem chinesischen Spotmarkt aus? Da liegt der Preis für battery grade Lithiumhydryoxid bei 35.288 US$, also sogar um 11% höher als in der FEL3 Studie kalkuliert. Der aktuelle Preis für das Spodumenkonzentrat liegt aber bei 3.975 US$ und damit mehr als doppelt so hoch wie in der FEL3 Studie kalkuliert. Gut dass der Konverter erst 2026 in Produktion gehen soll. Bei den aktuellen Preisen für Spodumenkonzentrat und Lithiumhydroxid würde er wohl rote Zahlen schreiben. Für den Erfolg von Rock Tech ist entscheidend, ob es der EU gelingt, die chinesischen Wettbewerber vom europäischen Markt fernzuhalten. Schwer zu sagen ob das klappt.
Bewerten
>4x bewertet
selsingen:

Deutsche Bank als Placement Agent

3
18.05.23 09:06

Die technisch sehr detaillierte FEL3-Studie von Rock Tech dürfte in der Endphase der Finanzierungsgespräche Eindruck machen – zumal das Unternehmen gleichzeitig bekannt gegeben hat, die Deutsche Bank als Placement Agent für die Eigenkapital-Aufnahme gewonnen zu haben.
Rock-Tech-Finanzchefin Sonja Rossteuscher sagte daher, sie sei sehr zuversichtlich, in den nächsten Monaten Partnerschaften zur Finanzierung abzuschließen.

www.wallstreet-online.de/nachricht/...he-bank-placement-agent
Bewerten
>3x bewertet
Trader13:

Neue Presse 21.5

 
22.05.23 19:50
Vorschlag zu Die Presse am Sonntag 21. Mai 2023 Seite 20 go.readly.com/newspapers/...09d3f/64693b30e2b2ca1e1119b501/20
Bewerten
Value87:

wann

 
26.05.23 10:06
rechnet ihr mit einer Meldung zur Finanzierung und wie seht ihr die Chancen?
Bewerten
Anzeige: Kupfer im Aufwind

Kupferboom durch KI und Energiewende: Profitieren Sie jetzt!
ShareStock:

Ökobilanz von batteriefähigem Lithium

 
16.06.23 12:57
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Fraunhofer UMSICHT hat für das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech eine Ökobilanz für Lithiumhydroxid-Monohydrat (L…
Zitate: "Fraunhofer UMSICHT hat für das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech eine Ökobilanz für Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM) in Batteriequalität erstellt."

"Die Ökobilanz zeigt im Basisfall einen Carbon Footprint von 10,5 kg pro Kilogramm LHM in Batteriequalität."

"Zudem zeigen die Forschenden auch Potenziale auf, wie die Emissionen bis auf 5,4 kg CO2-eq. pro kg LHM zu senken sind."

"Im Basisszenario sind die Hauptemissionsquellen die Energieversorgung des Gubener Konverters (durchschnittlicher Netzmix aus Strom, Erdgas und Dampf, ohne Transport) mit 4,3 kg CO2-Äq., der Abbau und die Aufkonzentrierung von Spodumen mit 3,8 kg CO2-Äq. sowie der Transport und der Verschiffung von Spodumenkonzentrat mit 0,7 kg CO2-Äq."
Bewerten
>Depots
Panscherle:

Wie weit muss der Kurs noch abrutschen ?

 
25.06.23 16:05
Was ist bloß mit Rock Tech los ? Step by Step geht der Kurs runter. Kein angenehmes Gefühl für uns Aktionäre.
Vielleicht dewr ein oder andere , klasse gute Einstiegsmöglichkeit. Kann auch durchaus sein, Aber wenn man schon längere in RockTech investiert ist ist das momentane Bild das Roch Tech abgibt ziemlich kläglich.
Es wird m.M. höchste Zeit das es zu kursrelevante News kommt. Lange schaue ich es mir nicht mehr an. Dann bin ich draußen. Diese Woche ist für mich entscheidend. Wenn dann will ich noch mit Plus rausgehen. Es sei denn...... es kommen die News
Viel Glück uns allen
Bewerten
Orbiter1:

@Panscherle Kursrelevante News?

2
25.06.23 21:25
Die gab es doch schon. Ankündigung mit einem angesehenen deutschen Automobilhersteller einen Abnahmevertrag zu schließen. Feste Abnahmevereinbarung mit Mercedes. Erteilung des ersten Teils der Baugenehmigungen. Spatenstich in Guben in Anwesenheit von Prominenz aus Politik und Wirtschaft incl Ministerpräsident und Vorstandsmitglied Mercedes. Das Problem ist nur, dass der Aktienkurs tiefer steht, als vor der Veröffentlichung all dieser kursrelevanten News. Vielleicht ist die Idee am Standort mit den höchsten Energiekosten der Welt, sich die erforderlichen Rohstoffe aus Australien, zu den höchsten Transportkosten der Welt, nach Deutschland liefern zu lassen und dort zu verarbeiten, dann doch nicht das Gelbe vom Ei. Wie gut kann man bei den Preisen für Lithiumhydroxid aus China, Australien oder Chile mithalten, falls mal Wettbewerb aufkommt?

Bewerten
>2x bewertet
ShareStock:

Vorstandsinterview Exklusiv: Rock Tech Lithium

 
29.06.23 08:46
Zitate: "Im Fall von Rock Tech kommt individuell dazu, dass der Markt derzeit nicht realisiert, welche Fortschritte wir jeden Tag machen."

"Unsere beiden Projekte, also die Mine in Kanada und der Konverter in Deutschland, sind aber bereits weit fortgeschritten."

"Wir erwarten im Herbst dieses Jahres die finale Genehmigung zum Bau und Betrieb des Konverters zu erhalten."

"Auf der Eigenkapital-Seite haben wir die Deutschen Bank für den Konverter und die kanadische Bank CIBC für die Mine mandatiert, an unserer Seite die Verhandlungen mit strategischen und Finanzpartnern zu führen, die auf dem Level unserer Tochtergesellschaften einsteigen wollen und damit den wahren Wert unserer Assets deutlich machen werden."

Bewerten
>1x bewertet
>Depots
selsingen:

So soll es weitergehen

 
30.06.23 17:14
Das deutsch-kanadische Start-up Rock Tech Lithium will im brandenburgischen Guben den ersten Lithium-Konverter in Europa errichten. Die Aktie spiegelt das noch nicht wider. Dirk Harbecke, CEO und Chairman des Unternehmens, erläutert die Hintergründe und skizziert sowohl die Finanzierung als auch den Zeitplan.

Wolfgang Böhm: Die Aktie von Rock Tech Lithium dümpelt seit Monaten vor sich hin und hat auf Sicht von einem Jahr mehr als die Hälfte an Wert verloren. Was läuft da schief?

Dirk Harbecke: Generell herrscht im Lithiummarkt derzeit Unsicherheit, weil in China die Preise an den Spotmärkten unter Druck stehen. Die größten Mengen werden aber bilateral, also direkt zwischen Lithiumproduzenten und Abnehmern wie Batteriefabriken gehandelt. Im Fall von Rock Tech kommt individuell dazu, dass der Markt derzeit nicht realisiert, welche Fortschritte wir jeden Tag machen. Manche potenziellen Investoren meinen, dass wir noch ganz am Anfang stehen. Unsere beiden Projekte, also die Mine in Kanada und der Konverter in Deutschland, sind aber bereits weit fortgeschritten. Wir erwarten im Herbst dieses Jahres die finale Genehmigung zum Bau und Betrieb des Konverters zu erhalten.

Da laufen ja gleich mehrere Projekte parallel, die Entwicklung der Mine in Kanada, die Planung des Konverters in Deutschland und die Verhandlungen mit möglichen Zulieferern, Abnehmern und potenziellen Investoren. Wie viele Mitarbeiter sind denn mit diesen Aufgaben beschäftigt?

Wir haben 70 Mitarbeiter in Kanada und Deutschland. Die meisten unserer Kolleginnen und Kollegen sind Bauingenieure, Chemiker, Geologen und Verfahrenstechniker. Komplettiert wird das Team mit international versierten Finanz- und Vertriebskollegen

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Testthebest:

Rock Tech und Pilbara Minerals?

 
03.07.23 10:40
Dirk Harbecke erwähnt Pilbara Minerals explizit in seinem Interview.
Nicht nur, dass Guben der erste europäische Konverter sein wird.
Das wäre ein echter Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen noch zu bauenden Konvertern.
Natürlich nur wenn es einen Vertrag zwischen Rock Tech und Pilbara Minerals geben würde.

Pilbara hat vor einiger Zeit mit Calix ein Joint Venture abgeschlossen. Sie haben ein Verfahren entwickelt, wie man Spodumene behandeln und daraus eine hochkonzentriertes Lithium Vorprodukt zu gewinnen.
..._tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

Heute 03.07.2023 meldet Pilbara, dass die neue Technologie (Kalzinierungstechnologie) sehr erfolgreich erprobt wurde.
1pls.irmau.com/site/...f43-b919-489d-b84d-e852624e57b2&TE

Rock Tech würde sehr viel niedrige Transport- und Energiekosten gegenüber anderen europäischen Konvertern haben.
Bewerten
>1x bewertet
Orbiter1:

@Testthebest Was soll das?

 
04.07.23 08:49
Pilbara meldet nichts von einer erfolgreichen Erprobung, sondern dass man bei der Finanzierung und Planung der Pilotanlage weitergekommen ist.

Außerdem würde es bei Rock Tech, bei Anwendung dieser Technik, nicht um einen Vorteil, sondern um die Teilkompensierung von einem gravierenden Nachteil gegenüber den anderen europäischen Konvertern gehen. Da sind aktuell 25 geplant/teilweise in Bau. Bei 16 steht der Konverter in der Nähe der Mine, bei anderen sind solche Konzepte wie jetzt beim Ansatz von Pilbara schon längst eingeplant.
Bewerten
Karl1893:

Zumindest

 
04.07.23 12:43
gibt es wieder positive news zur Mine:
www.prnewswire.com/news-releases/...orgia-lake-301869393.html

Mal sehen für was die nächsten 350.000 Ing.stunden verbraten, der Glaube an den first mover schwindet.
Bewerten
>1x bewertet
selsingen:

Konverter II geht in die Planungsphase

 
04.07.23 23:16
- Basic Engineering für den Guben Konverter ist abgeschlossen, die EPCM-Auswahl befindet sich in der Endphase, die endgültige Bau- und Betriebsgenehmigung wird für das vierte Quartal 2023 erwartet.

- Die Untersuchungsergebnisse der Winterbohrungen bei Georgia Lake wurden erfolgreich abgeschlossen, das Sommerexplorations- und Kartierungsprogramm läuft.

- Die Planung für den zweiten Konverter, der in den USA oder in Ontario, Kanada, errichtet werden soll, hat begonnen.

Vancouver, Kanada, 4. Juli 2023 - Rock Tech Lithium Inc. (TSX-V: RCK; OTCQX: RCKTF; FWB: RJIB; WKN: A1XF0V) (das "Unternehmen" oder "Rock Tech") gibt erfreuliche Neuigkeiten zu seinem Minen- und Konverter Projekt bekannt: Rock Tech hat erhebliche Fortschritte bei der Planung, Entwicklung und Finanzierung seiner beiden Anlagen, dem Lithiumhydroxid-Konverter im brandenburgischen Guben und dem Georgia Lake Spodumen-Projekt in Kanada, gemacht. Das Unternehmen hat auch mit der Planung und Standortauswahl für seinen zweiten Konverter begonnen.

DER GUBEN KONVERTER - DAS FÜHRENDE EUROPÄISCHE LITHIUM-KONVERTIERUNGSPROJEKT

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Orbiter1:

@selsingen Da reicht auch ein Link

 
05.07.23 21:35
Da sollte jeder in der Lage sein, den anzuklicken. Außerdem hat das ganze Blahblah der letzten Tage dem Aktienkurs gar nichts gebracht. Da sind Taten gefordert, Ankündigungen reichen offenbar nicht mehr aus.
Bewerten
>1x bewertet
Panscherle:

@orbiter

 
07.07.23 18:19
Orbiter, deinem Kommentar kann ich nur zustimmen. Der Kurs bracht richtige Fakten, ansonsten werden wir für den Rest des Jahres auf dem Mininiveau bewegen. Ob das alle Aktienbesitzer solange mitmachen kann ich mir nicht vorstellen. Blabla trifft den Punkt

Ich möchte Herrn Harbecke demnächst eine Email schreiben. Schreibt mir bitte in diesem Forum, sagen wir bis zum 13.07.23 , was Euch fragenmäßig interessiert oder ärgert. Eure Punkte werde ich 1:1 weiterleiten jedoch keine Beleidigungen. Also nur ernsthaft gemeinte Fragen.

Die Mail setze ich dann hier in das Forum und natürlich auch die Antwort.

Dann bis zum 13.07

Grüßle vom Panscher
Bewerten
Orbiter1:

@Panscherle Frage an Harbecke

 
08.07.23 06:48
Bei der FEL3-Study werden phantastische Gewinne für den Konverter genannt. Sie basieren auf einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 31.771 US$ für 1 t battery grade Lithiumhydroxid und einen Einkaufspreis von 1.965 US$ für 1 Tonne Spodumenkonzentrat. Wie sieht die aktuelle Realität auf dem chinesischen Spotmarkt aus? Da liegt der Preis für battery grade Lithiumhydryoxid bei 39.692 US$, also sogar um 24,9% höher als in der FEL3-Study kalkuliert. Der aktuelle Preis für das Spodumenkonzentrat liegt aber bei 3.735 US$ und damit um 90% höher als in der FEL3-Study kalkuliert. Welche Rendite ergibt sich denn mit diesen aktuellen Marktpreisen, wenn die restlichen Parameter die in die Kalkulation einfließen, unverändert bleiben?
Bewerten
Orbiter1:

Eine weitere Frage an Harbecke

 
08.07.23 07:01
Neben Verwerfungen am Spotmarkt wird von Harbecke als Begründung für den Kursverfall genannt, "dass der Markt derzeit nicht realisiert, welche Fortschritte wir jeden Tag machen. Manche potenziellen Investoren meinen, dass wir noch ganz am Anfang stehen. Unsere beiden Projekte, also die Mine in Kanada und der Konverter in Deutschland, sind aber bereits weit fortgeschritten."

Wer ist bei Rock Tech für die Kommunikation nach draußen verantwortlich? Offenbar läuft hier einiges schief, wenn noch nicht einmal potenzielle Investoren den Projektstatus kennen. Wie will man diesen Missstand beheben? Sind personelle Konsequenzen angedacht?
Bewerten
38downhill:

Hallo Orbiter1, oben schreibst Du

 
08.07.23 08:43
"...gegenüber den anderen europäischen Konvertern gehen. Da sind aktuell 25 geplant/teilweise in Bau. Bei 16 steht der Konverter in der Nähe der Mine"
Nur um Missverständnisse zu verhindern : Sind tatsächlich 25 Konverter in Europa in Planung/Bau oder sind das internationale Zahlen?
Bewerten
Orbiter1:

@38downhill 25 Konverter in Europa

 
08.07.23 16:35
Hier die Liste der Konverter wobei der Projektstatus von der Absichtserklärung (z. B. der Konverter von Rock Tech in Rumänien) bis zu den Konvertern, die bereits in Bau sind, reicht. Die Spalte Type zeigt, ob es sich um ein reines Konverterprojekt handelt, oder ob auch eine Mine mit dabei ist. Mit Deutsche Lithium ist die Tochter von Zinnwald Lithium gemeint. Mal sehen, welche dieser Projekte tatsächlich umgesetzt werden. abload.de/img/screenshot_20230629-0vdexe.jpg

Bewerten
>1x bewertet
Testthebest:

@Orbiter

 
08.07.23 16:48
können sie bitte eine Quelle für ihre Aufstellung nennen?

Ich bin sehr interessiert, wer die Tabelle zusammengestellt hat.
Vielen Dank für ihre Mühe.
Bewerten
Orbiter1:

@Testthebest Quelle der Liste

 
08.07.23 16:56
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 27 28 29 31 32 33 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Rock Tech Lithium Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
6 897 ROCK TECH LITHIUM - Lithiumrakete! Gorosch Allgeier26 30.04.25 10:31
  2 Fahrplan 2020 Panscherle Panscherle 10.01.20 09:17
  7 ! Marktlücke Lithium nutzen ! new1aroundhere new1aroundhere 10.09.12 15:28
  1 hier gehts zu vollen update new1aroundhere new1aroundhere 26.07.12 13:24