Don Suddi: "Oi-Gruppe ... Diese hat keine Freude mehr an Portugal Telecom, seitdem die port. Banco Espirito Santo zahlungsunfähig geworden ist", so heute in der "FAZ" vom 04.11. zu lesen. Altice übernimmt diese Anleihen von 897 MIO Euro auch nicht, wie weiter zu lesen. Überhaupt ist Altice an sich nach dem Kauf von SFR schon das Problem, da man sich übernehmen könnte. Es ist zwar nur die Meinung des Redakteurs chs., das gilt auch für das eingangs Gesagte, bewegt aber insoweit die Kurse nicht in weitere Höhen bei PT; jedenfalls ist dies momentan so. Deine 3. Lösung mag, wie im Vorposting dargestellt, auch ein Weg sein. Jedenfalls ist ja auch bei PT ein Vetorecht wg. des Verkaufs an Altice möglich, wie aus dem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg vom 03.11.14 ersichtlich. Heute nur leichte Kursbewegungen, weil wohl offenbar die Zweifel überwiegen. Bleibe investiert, kaufe aber derzeit nicht mehr zu. Logisch, die Rechte in Portugal hat PT, das sollte einstweilen beruhigen! ..... Bis bald.