www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,433210,00.html
|
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Tote bei Experimenten von Viagra-Hersteller
Der amerikanische Pharma-Konzern Pfizer hat die Entwicklung eines neuen Cholesterol-Medikaments wegen einer unerwartet hohen Zahl von Todesfällen und Komplikationen in klinischen Tests eingestellt.
Der grösste Arzneihersteller der Welt, der die Potenzpille Viagra herstellt, teilte am Samstag in New York mit, er folge damit der Empfehlung eines unabhängigen Gremiums, das eine Studie zur Erprobung des Medikamentes Torcetrapib ausgewertet habe. Torcetrapip sollte das so genannte gute Cholesterol im Körper HDL erhöhen. Das Gremium empfahl den Stopp der Forschungsarbeiten wegen «eines Ungleichgewichts von Todesfällen und Herz-Kreislauf-Ereignissen».
Für Pfizer ist der Stopp der Forschung für das potenziell lukrative Medikament ein schwerer Rückschlag. Torcetrapib sollte die Einnahmeverluste in Milliardenhöhe ausgleichen, die dem Konzern wegen des Ablaufs des Patentschutzes für eine Reihe seiner wichtigsten Produkte drohen. Für die Entwicklung von Torcetrapib wurden laut Pfizer rund 800 Millionen Dollar (940 Millionen Franken) investiert.
Pfizer-Sprecher Paul Fitzhenry sagte zu der Studie, in klinischen Tests seien von 7500 Patienten 82 gestorben, die das neue Medikament in Verbindung mit Lipitor einnahmen. Lipitor senkt das so genannte schlechte Cholesterol und ist weltweit das am besten verkaufte Medikament. Von 7500 Patienten, die als Vergleichsgruppe nur Lipitor einnahmen, seien 51 gestorben. Die Studie habe keine Zweifel an der Sicherheit von Lipitor erhoben, betonte Pfizer.
Der Ablauf des Patentschutzes für eingeführte Medikamente wird Pfizer nach eigenen angaben zwischen 2005 und 2007 jährlich 14 Milliarden Dollar (10,6 Milliarden Euro) kosten. Für Lipitor, das im vergangenen Jahr 12,2 Milliarden Dollar einbrachte, könnte 2010 der Patentschutz ablaufen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Könnte schon sein wie Potti es vermutet, dass Pfizer Umsätze erneut zukauft. Trotz enormer Aufwändungen im Forschungsbereich gelingt es Pfizer bisher nicht, einen weiteren großen Wurf hinsichtlich eines Blockbusters zu schaffen.
S&P hat die Unternehmen mit den größten Ausgaben für Forschungs- und Entwicklungsausgaben in wichtigen Sektoren analysiert. und auf Parallelen zwischen großzügigen F&E-Ausgaben und Aktienkursgewinnen überprüft.
Pfizer: Renner nur bei der Dividende
Der Pharmakonzern Pfizer mit Sitz in New York City hatte im Jahre 2005 die weltweit höchsten F&E-Ausgaben; nach Angaben von Compustat wandte er 9,1 Milliarden Dollar für neue Produkte und Dienstleistungen auf. Pfizer selbst gibt seine realen F&E-Ausgaben mit 7,4 Milliarden Dollar an.
Tatsächlich ist das Unternehmen schon lange Anbieter von "Rennern" auf dem Arzneimittelmarkt, wie etwa Viagra und Lipitor. Letzteres, ein Cholesterin-senkendes Präparat ist mit mehr als 12 Milliarden Dollar Umsatz im Jahre 2005 das meistverkaufte Arzneimittel der Welt.
Die bedeutendsten neuen Medikamente, die Pfizer 2006 auf den Markt gebracht hat, sind Exubera, ein Insulinprodukt zum Inhalieren und ein Nikotinentwöhnungsmittel. Für die Zukunft ist festzustellen, daß die jüngste Pipeline von Pfizer neue Therapien gegen Krebs und Schizophrenie enthält.
All diese Innovationen führten jedoch nicht zu spektakulären Renditen für die Aktionäre. Bisher hat die Wertentwicklung der Aktie die Rally des S&P-500 zwar übertroffen, bleibt im Laufe der letzten fünf Jahre aber dennoch unterdurchschnittlich. Trotz des massiven Forschungsaufwands des Unternehmens blieb allerdings noch genügend Spielraum für eine erstklassige Dividende von 3,5 Prozent.
Businessweek.com 27.11.06
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
greetz nuessa
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
29![]() | 4.954 | Pfizer - zu Unrecht im Keller | Anti Lemming | Balkonien | 12.06.25 16:56 | |
8 | Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? | Topolinop | Diddi | 19.01.24 18:32 | ||
23 | Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem | Norbert Nebenwerth | Norbert Nebenwerth | 07.01.24 16:06 | ||
4![]() | 6 | Danke | Bernd73 | DreamNEON | 04.01.24 09:29 | |
1 | Texas | Brotkorb | Brotkorb | 31.12.23 16:23 |