Hi Jack / #581, richtig, die Fälligkeiten sind wie folgt (Quelle: ams-osram.com/about-us/investor-relations/fixed-income):
447 Mio Euro Wandelanleihe zum 5. März 2025
850 Mio Euro Senior Bond zum 31. Juli 2025
450 Mio USD = 420 Mio Euro Senior Bond zum 31. Juli 2025
760 Mio Euro Wandelanleihe zum 3. Nov 2027
Mit der Refinanzierung kann man natürlich nicht bis zum Fälligkeitstag warten, sondern sollte das einige Monate vorher durch haben. Bedeutet also, dass AMS bis 2026 rund 2,5 Mrd. Euro refinanziert haben muss und bis vllt Ende 2024 ca. 1,75 Mrd. Euro. Aktuelles Zinsniveau auf dem Rating für AMS dürfte vllt doppelt so hoch wie das aktuelle sein.
Warum man sich 1,75 Mrd. Euro gebündelt auf einen Zeitraum von nur vier Monaten gelegt hat, erschließt sich mir kein bißchen. Ziemlich schlechtes Kapitalmanagement in meinen Augen. Aber vllt dachte man, dass man einen Großteil mit den Erlösen aus dem Verkauf der Osram Portfolien tilgen kann. Dazu hat man bei Emission sicherlich nicht den Abschwung so erwartet und vllt auch nicht die 800 Mio Euro für Kulim.
@isostar, der Link von nhaoma war der aus 2020.
447 Mio Euro Wandelanleihe zum 5. März 2025
850 Mio Euro Senior Bond zum 31. Juli 2025
450 Mio USD = 420 Mio Euro Senior Bond zum 31. Juli 2025
760 Mio Euro Wandelanleihe zum 3. Nov 2027
Mit der Refinanzierung kann man natürlich nicht bis zum Fälligkeitstag warten, sondern sollte das einige Monate vorher durch haben. Bedeutet also, dass AMS bis 2026 rund 2,5 Mrd. Euro refinanziert haben muss und bis vllt Ende 2024 ca. 1,75 Mrd. Euro. Aktuelles Zinsniveau auf dem Rating für AMS dürfte vllt doppelt so hoch wie das aktuelle sein.
Warum man sich 1,75 Mrd. Euro gebündelt auf einen Zeitraum von nur vier Monaten gelegt hat, erschließt sich mir kein bißchen. Ziemlich schlechtes Kapitalmanagement in meinen Augen. Aber vllt dachte man, dass man einen Großteil mit den Erlösen aus dem Verkauf der Osram Portfolien tilgen kann. Dazu hat man bei Emission sicherlich nicht den Abschwung so erwartet und vllt auch nicht die 800 Mio Euro für Kulim.
@isostar, der Link von nhaoma war der aus 2020.