Bei solchen Kursbewegungen sollte man als Kleinanleger überhaupt nicht im Markt aktiv sein. Es gibt hier nahezu KEINE Möglichkeit, sowas gewinnbringend zu traden.
Sowas hier ist eben der Grund, warum die meisten Daytrader entweder pleite gegangen sind oder sich ratlos zurückgezogen haben.
Man kann es verfluchen, oder seine eigenen Konsequenzen daraus ziehen. Meine Konsequenz war schon vor zwei, drei Jahren dass ich Daytrading komplett aufgegeben habe.
Die Gewinnmargen beim Daytrading basierten in früheren Zeiten darauf, dass man selbst als Kleinanleger-Daytrader schneller sein konnte als der Gesamtmarkt. Wenn so eine Meldung über den Ticker kam wie heute wieder zu Osram, dann hatte man sogar noch Zeit sich nen neuen Kaffee zu holen und ein paar Minuten zu gucken wie der Markt sich entwickelt. Und dann konnte man IMMER NOCH long einsteigen und immer noch ein paar Punkte Gewinn mitnehmen.
Geht halt heute nicht mehr. Weil die menschlichen Daytrader nicht mehr die schnellsten Marktteilnehmer sind. Sie sind um Lichtjahre überholt worden von den Trading-Computern. Und somit fällt auch das Geschäftsmodell "menschlicher Daytrader" in sich zusammen. Weil man eben nicht mehr zu den schnellsten am Markt gehört.
Meine Prognose ist, dass "menschliches" Daytrading vollkommen aussterben wird. Es wird immer wieder ein paar geben die irgendwie anderweitig zu Geld gekommen sind und es dann beim Daytrading verzocken, aber im großen und ganzen ist der Markt tot und wird auch nie wiederbelebt werden.
Mittel- und langfristiges Investieren wird auf Dauer die einzige Möglichkeit sein, noch Gewinne zu machen an der Börse. Denn es gilt immer noch die alte Regel, je länger der Betrachtungszeitraum, desto mehr zählen Fundamentaldaten und nicht kurzfristige Kursschwankungen.
Im Januar war Osram auf 34 Euro. Wer im Januar in die Osram-Aktie eingestiegen ist, hat bis dato rund 35 Prozent Gewinn auf sein investiertes Kapital gemacht. Ich glaube nicht, dass dies auch nur ansatzweise einem menschlichen Daytrader gelungen wäre, der die Osram-Aktie drei Monate lang immer wieder getraded hätte.