|
www.wallstreet-online.de/nachricht/...t-beteiligung-pruefstand
Agressive Expansion Nach Osram-Schock - Siemens will Klarheit und stellt Beteiligung auf den Prüfstand
Das rief auch Siemens auf den Plan, die aufgrund des abrupten Strategiewechsels mit folgendem Kursrutsch bei Osram ihr Aktienpaket von 18 Prozent auf den Prüfstand stellt. Vom „manager magazin“ auf einen möglichen Verkauf hin angesprochen, antwortete der Vorstandsvorsitzende Joe Kaeser, der Konzern müsse sich zunächst „erst einmal darüber klar werden, welche Intention Osram verfolgt und wie die Strategie umgesetzt werden soll. Er findet, „dass Osrams Strategieschwenk den Markt unvermittelt getroffen hat“. Zusätzlich haben weder er noch der übrige Siemens-Vorstand über dieses Vorhaben Bescheid gewusst.
Was für ein Bullshit... Siemens hat mit keinem Ton gesagt dass sie ihr Engagement an Osram anzweifeln. Dass man über Management-Entscheidungen der Konzerntochter verwundert ist, sagt nix weiter aus. Black Rock dürfte auch verwundert gewesen sein, aber sie sind drin geblieben und haben sogar (leicht) zugekauft.
Für so eine Qualität der Berichterstattung kassiert die BILD-Zeitung übrigens regelmässig Rügen vom Presserat... nur mal als Vergleich...
Das ist eine konzertierte Aktion um Osram mit aller Gewalt am Ausbruch nach oben zu hindern.
Sowas tut man allerdings nur bei zunehmendem Käuferdruck... wenn eine Aktie unter genug Abgabedruck steht, kann man sich so eine Meldung in der Regel schenken.
Bald gehts wieder aufwärts. Hier werden einige Shorties massiv die Hosen voll haben dass sie aus ihren Positionen rausfliegen.
Diese Meldung von Donnerstag morgen ist völlig untergegangen die letzten Tage... und sie könnte auch ein Grund sein, warum gestern und vorgestern aus allen Rohren gefeuert wurde um einen negativen Newsflow zu generieren:
http://www.digitimes.com/news/a20151217PD200.html
China-based LED packaging service provider MLS is strongly interested in acquiring some of Germany-based Osram Licht AG's business units in order to quickly expand its LED lighting business, according to company president Lawrence Lin.
Osram in April 2015 announced that it will sell off unprofitable business units, including brands, marketing channels and factories for classic lamps, ballasts, LED lamps and lighting systems.
Ich denke nach wie vor, wenn es einen so offensichtlich künstlich generierten negativen Newsflow zu einer Aktie gibt, dann ist das ein Beweis dass der Käuferdruck zunimmt.
Die Indikatoren weisen auf jeden Fall sehr wohl auf einen steigenden Kaufdruck hin:
Die Darstellung bietet eine gute Übersicht und sieht professionell aus. Ich dachte die wären mit einer professionellen Trader Software erstellt.
Was "professionelle Trader-Software" angeht, da kann man eh von einem "Wissens-Pararadoxon" ausgehen... man hat an der Börse nicht mehr Erfolg, nur weil man eine (teure) Trading-Software hat. Der Zuwachs an Information den man dadurch bekommt lässt sich nicht in bedeutende zusätzliche Gewinne transformieren. Sondern damit werden nur die Anbieter von Trading-Software reich.
Mag sein dass so eine Software einem etwas schneller oder exakter bestimmte Preisentwicklungen veranschaulicht. Aber wenn ich schon meine sowas zu brauchen, dann bewege ich mich wahrscheinlich schon in einem Zeitfenster in dem ich als menschlicher Trader eh langfristig keine Chance hab. Ich sehe dann vielleicht sekundengenau den Goldpreis oder die Entwicklung von Währungspaaren oder bestimmte spreads... aber Geld verdienen werd ich damit langfristig eh nicht, vielleicht von ein paar spektakulären sporadischen Tagesgewinnen abgesehen (wie sagte schon Nietzsche: "Kein Sieger glaubt an Zufall").
Wenn man wirklich längerfristig anlegt, dann ist sowas wie die Chart-Tools bei Ariva mehr als genug. Wenn man dann noch Newsflow und das Verhalten von Großanlegern beobachtet, dann hat man alles was man braucht um langfristig profitable Anlageentscheidungen zu treffen.
Es wird viel manipiliert, um sich kostengünstig eindecken zu können.
Aber heute war für OSRAM wahrleich kein Umsatzschwacher Tag, wie es normalerweise sein sollte.
Durch einen Blick auf das XETRA-Orderbuch lässt ein sehr großen Kauf (Aktienpaket) erkennen:
17:35:41 39,73 EUR n.v. 248.774 STK (Kumuliert über den gesamten Handelstag)
17:35:41 39,73 EUR 57.959 STK 248.774 STK
(Kauf eines großes Aktienpakets)
17:29:55 39,705 EUR 138 STK 190.815 STK
17:29:55 39,705 EUR 191 STK 190.677 STK
Ich rate dringend in OSRAM drinzubeleiben und wer noch nicht investiert hat, kann jetzt noch immer vergleichweise günstig Positionen erwerben.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
17:35:41 39,73 EUR 57.959 STK 248.774 STK
(Kauf eines großes Aktienpakets)
Das Thema hatten wir vor ner Weile schon... das ist der Abrechnungs-Kurs der Schlussauktion, nicht der Kauf oder Verkauf "eines grossen Aktienpaketes". Das ist ein sehr wichtiger Unterschied!
Ansonsten, war natürlich witzig heute zu sehen wie die Journaille wieder aus allen Rohren gefeuert hat um zu versuchen den Kurs von Osram zu deckeln.
Also wenn "die Medien" wie die Marktschreier immer wieder gebetsmühlenartig verkünden "KAUFT DIESE AKTIE NICHT, NEIN, UM GOTTES WILLEN NIEMALS NIE-NICHT DIESE AKTIE KAUFEN!", dann lohnt es sich schon, sich die betreffende Aktie mal genau anzusehen. Denn das ist oft das genaue Spiegelbild dazu dass sie bei einer heissgelaufenen Aktie schreien "WUN-DER-BAR DIESE AKTIE!! MUSS JEDER HABEN!! KAUFEN, MARSCH MARSCH!!".
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
33![]() | 4.570 | Osram Licht (WKN: LED400) | BackhandSmash | Biona | 14.01.25 11:14 | |
107 | Der Long-Chancen-Thread | Mister86 | DekeRivers | 13.11.19 08:43 | ||
5 | Photodetector/Opticalsensorhersteller Osram | Dicki1 | Dicki1 | 18.12.14 13:47 | ||
2![]() | 5 | Konzentration aufs Optogeschäft | Dicki1 | Dicki1 | 28.11.13 11:18 | |
6![]() | 11 | Osram. Bauer soll Anleger für Osram begeistern | brunneta | brunneta | 26.08.13 13:50 |