Neue First Sensor (Produktbereiche)


Beiträge: 148
Zugriffe: 32.054 / Heute: 6
First Sensor AG 58,00 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   +488,89%
 
Dicki1:

Neue Ausgründung für Photodioden

 
23.11.11 23:41

http://www.mwe.tu-darmstadt.de/de/fachgebiete.html

Photonik und Optische Nachrichtentechnik

Das Fachgebiet Optische Nachrichtentechnik erforscht mikro-mechanisch abstimmbare optische Filter, Photodioden und vertikal emittierende Laserdioden (VCSEL) für WDM-Systeme sowie optische heterodyne Mischersysteme für die Erzeugung von THz-Strahlung. Weiterhin existiert ein Forschungsschwerpunkt zur Kompensation von Polarisations-Modendispersion (PMD) und Simulation von Datenübertragungsformaten.

 

Neue Ausgründung aus der Uni für Photodioden in der Nachrichtentechnik

http://www.microsofttranslator.com/.../?page=1.&view=profileioden

 

 

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +54,75%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +31,05%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,90%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,18%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,82%

Dicki1:

api -4,5%

 
24.11.11 09:06
advanced photonix heute mit 4,5 % minus. (direkter mitbewerber)
Bewerten
Dicki1:

api 12.88 mio wert

 
24.11.11 09:15
advanced photonix noch 12,88 mio wert.. Siehe onvista
Bewerten
Dicki1:

API stürtzt weiter

 
24.11.11 12:46
Bewerten
Dicki1:

konkurenz preiswert zu kaufen

 
25.11.11 08:06
schauen wir heute mal, wie weit der konkurent  von first sensor heute stuertzt. Gestern war api        (advanced photonix) nur noch 12,888 mio euro wert. Schaut euch mal die hompage des konkurenten an. Dann seht ihr, dass api auch kundenspezifische sensorloesungen mit einem umsatz von ca. 33 mio dollar anbietet. Im vergleich zu augustas sensorsparte preiswert bewertet. Ein drittel vom umsatz.
Bewerten
Robin:

Test der

 
25.11.11 10:29
Euro 8 ? sieht so aus
Bewerten
>1x bewertet
Dicki1:

API stürtzt weiter

 
25.11.11 21:03
Konkurent stürtzt weiter:   http://www.ariva.de/advanced_photonix_inc-aktie

Hersteller, der kundenspezifische Photodioden, Sensorendlösungen anbietet und mit First Sensor konkuriert.
Da API in Amerika daheim ist, ist ein günstiger Kurs für den Einstieg der First Sensor AG, die Vorraussetzung, dass der amerikanische Mkt erschlossen wird.
Siehe:  http://www.advancedphotonix.com/
Bewerten
Dicki1:

Chart des Konkurenten stürtzt

 
26.11.11 14:57
Dicki1:

Was bedeutet das rot markierte?

 
27.11.11 10:47

http://www.boerse-online.de/aktie/empfehlung/deutschland/:First-Sensor--„So-schnell-wie-moeglich-in-den-TecDAX“/631023.html

Unsere Wettbewerber haben das sehr schnell begriffen und erste Gesprächstermine in Berlin vereinbart.

Giering: Die Konsolidierung der STEC Gruppe erfolgt vertragsgemäß zum 01. Oktober 2011, während uns das Gewinnbezugsrecht für das gesamte Jahr 2011 zusteht.

-----------------------------------

Nch aktuellen Kursstürzen bei API, wäre ein breiterer Branchenmix möglich:

http://www.advancedphotonix.com/

Our           served markets are: Telecom, Homeland           Security,Military, Medical,           and Industrial/NDT.

Umsatz in noch mehr verschiedene Branchen, dank API

 


Bewerten
Dicki1:

Telekom, Sicherheit, Militär, Medizin, Industrie

 
27.11.11 10:55

Nach aktuellen Kursstürzen bei API, wäre ein breiterer Branchenmix möglich:

http://www.advancedphotonix.com/

Our           served markets are: Telecom, Homeland           Security,Military, Medical,           and Industrial/NDT.

Umsatz in noch mehr verschiedene Branchen, dank API


 Würde First Sensor dank API, die Bereiche Telecom, Homeland           Security,Military, Medical,           and Industrial/NDT. stärken, wäre der Branchenmix noch atraktiver verstreut, wogegen  API die Produktpalette oben genannter Bereiche in Europa ausspielen könnte und First Sensor mit der passenden Ergänzung in Amerika auftreten könnte.

Schaut Euch mal den chart mit marktkapitalisierung von Advanced photonix an (API) von Advanced Photonix und den Umsatz dazu.

http://www.ariva.de/advanced_photonix_inc-aktie

http://www.advancedphotonix.com/

http://www.ariva.de/advanced_photonix_inc-aktie/...r&boerse_id=40

Bewerten
Dicki1:

Erschließung neuer Absatzbereiche

 
27.11.11 11:13

http://www.advancedphotonix.com/

Advanced Photonix ist in den Bereichen, Telekom, Sicherheit, Militär, Medizin, Industrie aktiv, was den Branchenmix von First Sensor, gravierend verbreitern würde.


Die First Sensor-Absatzbereiche würden den Branchenmix von API stark verbreitern.

http://www.advancedphotonix.com/

Advanced Photonix, Inc. (NYSE Amex: API) is a leading supplier of opto-electronic solutions and Terahertz sensors and instrumentation to a global OEM customer base. Our solutions are based on our patented high speed optical receivers in III-V materials in APD and PIN configurations and silicon Large Area Avalanche Photodiode (LAAPD), PIN photodiode and FILTRODE® detectors. The Terahertz sensor product line is targeted to the Nondestructive Testing (including Baggage/Cargo Scanning) and Quality Control markets. Using our patented fiber coupled technology and high speed Terahertz generation and detection sensors we are transferring Terahertz from the application development laboratory to the factory floor.

API supports the customer from the initial concept by the designing of the semiconductor, hybridization of support electronics, packaging and signal conditioning or processing from prototype through full-scale production and validation/test. Our served markets are: Telecom, Homeland Security, Military, Medical, and Industrial/NDT.
http://www.advancedphotonix.com/

(API stürtzt ins Bodenlose)  http://www.ariva.de/advanced_photonix_inc-aktie



The Company has two manufacturing facilities; one in Ann Arbor, Michigan and one in Camarillo, California.

Bewerten
Dicki1:

Breit aufgestellt

 
27.11.11 23:22
www.deutscher-zukunftspreis.de/nominierter/...molekülschichten

Im Bereich MEMS ist First Sensor aktiv.

Im Bereich organische Elektronik, sollte First Sensor zumindestens mit einer Universitätspartnerschaft mit kleinem Spin-OFF-Unternehmen aktiv sein.

Dünnschichttechnik (organische Elektronik) könnte auch in Berlin mit produziert werden.
Wenn sich die Umsätze in den Bereichen MEMS, organische Elektronik, Optoelektronik verschieben, sollte First Sensor, passende Produktangebote anbieten können.
Bewerten
 
28.11.11 23:34
selbst heute minus bei api. Siehe seite der aktie advanced photonix.
Bewerten
Dicki1:

Einsparung durch kauf

 
29.11.11 08:57
Vor kurzem war API noch über 52 Mio Euro wert.

Es hieß schon immer vom Vorstand, dass API der Hauptkonkurent bei kundenspezifischer optischer Sensorik sei.

Bei einer schriftlichen Nachfrage, hieß es mal vom Vorstand (Herr Dr. Giering) dass API von Ihm beobachtet wird.

Damals wartete er noch auf den Zusammenbruch von API, da Sie damals noch ca 4Mio Euro pro Quartal verbrannten.

Da beide Unternehmen optoelekronische Sensorlösungen anbieten hieß es damals, dass bei einem Zusammengehen 4-5 Mio eingespart werden könnten. Weiss nicht mehr ob Euro oder Dollar gemeint war.

Nach dem Kauf von augusta, könnte die ganze Palette der neuen First Sensor in Amerika angeboten werden.
Der Grund warum damals nicht API übernommen wurde, war, dass der Vorstand nur gewinnbringende Unternehmen übernimmt.

Dannach rutschte API nach gewinnträchtigen Quartalen auf dem 4fachen Börsenwert (ca. 52 Mio Euro).
www.onvista.de/aktien/snapshot.html?ID_OSI=207465
www.advancedphotonix.com/
www.advancedphotonix.com/
Für jeden der weiss, das durch Übernahme, der amerikanische Markt erschlossen werden kann, sowie die Bereiche Militär, sowieTelekomminikation ausgebaut werden könnten und der prozentuale Anteil des Bereichs Mobility runtergefahren werden könnte, befürwortet eine Übernahme.

Schaut Euch bitte die Hompage von API (Advanced Photonix) an und bewertet für Euch selbst, ob zum größtenteil, kundenspezifische optoelektronische Sensorlösungen der alten First Sensor (ohne Augustas Sensorsparte), sowie der API angeboten wird, wobei API in den Bereichen Militär/Verteidigung, Telekomminikation drinnen sind und die Branchenvielfalt von first sensor erhöhen könnten.
12 Mio Euro Marktkapitalisierung von API und Einsparungen zwischen 4- 5 Mio sprechen für eine Übernahme oder sonstiges zusammengehen, bei einer Bewertung von momentan 13 Mio Euro bei API.

Die dazugewonnenen kundenspezifischen Sensorlösungen (Feuchte, temperatur, Druck, Lage Geschwindigkeit (Messung der strahlung, Durchfluss(Gase, oder Flüssigkeit) (nur um einige zu nennen),
könnten mit den eigenen Sensoelösungen in Amerika ausgespielt werden.
Der vertrieb würde deutlich erweitert, wobei die Vertriebskosten durch einigermaßenen Gewinn, Verlust des Gesamtkonzerns  der API weniger ins Gewicht fallen würde, als First sensor, einen eigenen Vertrieb in Amerika aufbauen würden.
Klarer kauf bedeutet es für mich.
Herzliche Grüße.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Dicki1:

First sensor

 
29.11.11 13:07
Bewerten
Dicki1:

Amerika

 
29.11.11 13:11
Bewerten
Dicki1:

Beobachtungsliste

 
29.11.11 22:27
Bewerten
Dicki1:

Assistenzsysteme

 
30.11.11 17:02

http://www.smartliving-gmbh.de/

Die Assistenzsystemesparte von MPD könnte damit unterstützt werden.

http://www.first-sensor.com/de/branchen/mobility

Produkte für den Bereich Mobility, im Speziellen Automotive, müssen höchsten Ansprüchen an Lebensdauerstabilität und Prozesssicherheit genügen. Stabile Produktionszyklen und kontinuierliche Verbesserungen und Kontrollen sorgen dafür, dass wir höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.

First Sensor Lösungserfahrung und Anwendungsfelder

  • LIDAR
  • ACC
  • Abstandserkennung
  • Totwinkelassistenten
  • Kommunikation
  • Virtuelle Steuerungen
  • Sonnensensoren
  • Regensensoren
Bewerten
 
30.11.11 22:07
Bewerten
Dicki1:

Risike Präsenttation v. First Sensor

 
01.12.11 12:02
Bewerten
Dicki1:

Konkurent stürtzt weiter

 
02.12.11 13:13
Bewerten
Dicki1:

erweiterte Fertigungstiefe

 
11.12.11 09:45

Website www.planoptik.com
Aktienanzahl 3,80 Mio. (Stand: 18.02.11)
Marktkap. 6,67 Mio. €
http://www.ariva.de/plan_optik-aktie

Bewerten
Dicki1:

Bekanntheitsgrad

 
11.12.11 09:55
Würde mich freuen, wenn in NTV, CNN, oder andere Nachrichtencenter mal  die Firmenpräsentation von First sensor laufen würde.
Bewerten
Dicki1:

Alternative Wafer

 
11.12.11 10:07
Im Interview beim Eigenkapitalforum, erklärt der First Sensor vorstand, dass bei First sensor alles mit dem Silicium-Wafer anfängt.

Plan-optik, stellt Wafer her, die aus alternative Produkte wie aus Glas, stammen.
Siehe:   www.planoptik.com/produkte/produkte.html
Zudem werden Plan-optik Wafer, kundenspezifisch hergestellt.

Sollte ein Wetbewerbvorteil für First Sensor sein, wenn verschiedene Wafer für kundenspezifische Produkte aus eigener hand mit angeboten werden könnte.
Bewerten
Dicki1:

Sehr geehrter Herr Dr. Giering

 
31.12.11 09:01


Durch Plan-Optik, wüsste^First Sensor immer rechzeitig, wann die Ausschreibungen  der Wafer statt finden..
Würde First Sensor mit Planoptik kooperieren, wüsste First sensor jederzeit, mit wem Plan-Optik verhandelt und könnte gleichzeitig ein passende Angebote im Sensorbereich anbieten.

Würde Plan Optik mit First Sensor kooperieren oder gekauft von First sensor,
Könnte Plan Optik und First sensor, die komplette Wertschöpfungskette (Wafer, Sensorbauteil, Sensorsystem) anbieten.

Plan-Optik nüsste nicht mehr alleine den Wafer (kundenspezifisch mit Silicium, Glas etc) anbieten.
Wenn der Auftragsgeber nur Wafer geliefert haben möchte geht es auch.

Das Angebot vom Wafer bis zum Sensorsystem, wäre für kunden einfacher und Plan-Optik und First Sensor, könnten damit profitieren.

First Sensor wiederum könnte kundenspezifische Wafer für Plan-Optik anbieten.

http://www.planoptik.com/

 

Plan Optik AG
         
Wafer für die Mikrosystemtechnik
       

Die Plan Optik AG produziert als Technologieführer  strukturierte Wafer, die als aktive Elemente für zahlreiche Anwendungen  der Mikro-Systemtechnik in Branchen wie Consumer Electronics,  Automotive, Luft- und Raumfahrt, Chemie und Pharma unverzichtbar sind.  Die Wafer aus Glas, Glas-Silizium oder Quarz werden in Durchmessern bis  zu 300 mm angeboten. Wafer von Plan Optik bieten hochgenaue Oberflächen  im Angström-Bereich (= zehnmillionstel Millimeter), die durch den  Einsatz des eigenentwickelten MDF-Polierverfahrens erreicht werden. Bei  geringsten Toleranzen sind Plan Optik-Wafer in anwendungsspezifischen  Strukturierungen und komplexen Materialkombinationen verfügbar.

                           
Mikrofluidiksysteme
       

Des weiteren erschließt Plan Optik mit seinen Tochtergesellschaften Little Things Factory und MMT  den Bereich der Mikrofluidik und zählt hier zu einem der wenigen  Anbieter von kompletten Systemen. Dieses Geschäftsfeld findet immer mehr  Anwendungsmöglichkeiten etwa in der Medizin und Chemie und bietet so  Ã¤hnlich hohes Wachstumspotenzial wie der Bereich des bisherigen  Kerngeschäfts der Wafer-Technologie.

                   
Partner internationaler Volumenhersteller
%2

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 6 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem First Sensor Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  114 Verkauf der First Sensor AG? Dicki1 Robin 27.09.23 15:59
4 841 First Sensor 2017 Dicki1 Dicki1 01.11.18 19:10
8 284 First Sensor AG (WKN: 720190) kaufen windot TheseusX 05.01.18 13:56
  383 Gewinner des Wirtschaftsabschwungs 2014/2015 Dicki1 Dicki1 05.01.17 12:17
  2 Hauptversammlung Mai 2016 Dicki1 Dicki1 13.03.16 06:31