plötzlich für den Moment wertlos...
Zum einen bin ich mir sicher, daß man den Bösengang hätte durchführen können bzw. einen Privatverkauf, nur halt nicht zu dem Preis den das Unternehmen an sich Wert ist. Wenn man es dann aktuell nicht verkauft, ist es nicht wertlos.
Wie geschrieben arbeitet das Unternehmen mittlerweile proditabel, bei steigenden Erlösen und Gewinnen und ner guten Pipeline. In den Nordics, auch nicht bedroht durch einen Gaslieferstopp.
Die weiteren Kandidaten Bsp SABO, Rasenmäher, relativ konjunkturunabhängig. Terannor Dienstleister Straßendienstleistungen Nordics (mit frischen mehrjährigenStaatsaufträgen) u. mittlerweile profitabel auf Höhe bzw. leicht über der Branche um die 5 % u. knapp 200 Mio. Umsatz, weiter gut wachsend..
Keeper, bei stagnierenden bzw. fallenden Rohstoffkosten auch wieder sicher ne ordentliche Profitabilität und konjunkturunabhängig etc..
Also wichtig ist das die Unternehmen operativ laufen und das man dann einen Zeitüunkt für den Exit wählt, der Wertschöpfend ist.
Wir befinden uns halt aktuell in einer turbulenten unsicheren Marktphase, wo Exitfenster relativ geschlossen sind. Das kann sich auch wieder schnell ändern, siehe Meldung heute, Russland zur Gaslieferung nach Reperatur. Klar muss man sehen wie es kommt...