Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 16 17 18 20 21 22 ...

Morphosys: Technologieführer mit break even in2004

Beiträge: 2.082
Zugriffe: 237.535 / Heute: 16
MorphoSys AG
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Puma 22,68 € -2,79%
Perf. seit Threadbeginn:   +233,53%
 
DAX 23.966,07 -0,65%
Perf. seit Threadbeginn:   +698,65%
ecki:

Ganz ohne Vorabendspekulation?

 
29.07.03 17:18
So viel Zeit ist ja nicht mehr.

Allerdings sind gerade ein paar Zockerseiten zusammengebrochen, so dass es zu keiner konzertierten Aktion kommt....

Grüße
ecki  
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +35,41%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +28,26%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,09%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +21,22%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +18,51%

ecki:

Verlust aus Betriebstätigkeit um 67% reduziert

 
30.07.03 08:01
DGAP-News: MorphoSys AG  deutsch

MorphoSys gibt Ergebnis des zweiten Quartals 2003 bekannt

Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

MorphoSys gibt Ergebnis des zweiten Quartals 2003 bekannt - Verlust aus gewöhnlicher Betriebstätigkeit um 67% reduziert

MorphoSys AG (Frankfurt, Prime Standard: MOR) veröffentlichte heute das Finanzergebnis für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2003, das am 30. Juni 2003 endete. In den ersten sechs Monaten 2003 beliefen sich die kumulativen Umsätze auf 7,2 Millionen Euro verglichen mit 8,7 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2003. Im zweiten Quartal 2003 erreichte das Unternehmen Umsätze in Höhe von 3,5 Millionen Euro, verglichen zu 4,6 Millionen Euro im gleichen Quartal 2002. Die Aufwendungen aus der laufenden Geschäftstätigkeit, einschließlich des Personalaufwandes aus Aktienoptionen, reduzierten sich im ersten Halbjahr 2003 auf 10,8 Millionen Euro (2002: 19,7 Millionen Euro). Der daraus resultierende Verlust aus der gewöhnlichen Betriebstätigkeit verringerte sich um 67 % auf 3,6 Million Euro (2002: 11,0 Millionen Euro). Dieser Rückgang der Kosten ist hauptsächlich auf die Restrukturierung, auf Lizenzvereinbarungen und auf die Beilegung von Patentstreitigkeiten im Jahr 2002 zurückzuführen. Die Kosten für Forschung und Entwicklung sanken um 35 % von 8,8 Millionen Euro auf 5,7 Millionen Euro, Verwaltungs- und Vertriebskosten gingen um 53 % von 8,7 Millionen Euro auf 4,1 Millionen Euro zurück, der Personalaufwand für Aktienoptionen verringerte sich um 52 % von 2,3 Millionen Euro auf 1,1 Millionen Euro. Die Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und sonstige Abschreibungen betrugen 0,6 Millionen Euro bzw. 0,4 Millionen Euro für die ersten sechs Monate 2003.

In den ersten sechs Monaten 2003 betrug der Jahresfehlbetrag 4,9 Millionen Euro verglichen mit 9,7 Millionen Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres, eine Verringerung gegenüber dem Vorjahr von 49 %. Der Verlust pro Aktie betrug im ersten Halbjahr 2003 1,22 Euro (1. Halbjahr 2002: 2,50 Euro).

Am 30. Juni 2003 verfügte das Unternehmen über 18,8 Millionen Euro an flüssigen Mitteln und börsengängigen Wertpapieren, verglichen mit 19,1 Millionen Euro am 31. Dezember 2002. Der Mittelabfluss aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit fiel von 7,2 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten 2002, auf 0,3 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2003. Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien erhöhte sich auf 4.253.410 Aktien zum 30. Juni 2003, gegenüber 3.889.944 Aktien am 31. Dezember 2003.

Wichtige Ereignisse des zweiten Quartals 2003 Die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage wurde im zweiten Quartal im Handelsregister eingetragen und die neuen Aktien an XOMA ausgegeben. MOR201, das Antikörperprogramm gegen das Zielmolekül FGFR-3 wurde im zweiten Quartal eingestellt. Die ursprüngliche Vereinbarung zwischen MorphoSys und ProChon aus dem Jahr 2000 bleibt bestehen, und MorphoSys wird bis zu vier Antikörper für ProChon entwickeln. Auf der ordentlichen Hauptversammlung am 16. Mai 2003 wurden alle Tagesordnungspunkte verabschiedet. Prof. Dr. Jürgen Drews und Prof. Dr. Andreas Plückthun wurden als Aufsichtsräte der MorphoSys AG wiedergewählt.

"Die heutigen Ergebnisse reflektieren den Erfolg unserer Restrukturierungsmaßnahmen, die im letzten Jahr geschlossenen Lizenzvereinbarungen, sowie die Beilegung unserer Patentstreitigkeiten", kommentierte Dave Lemus, Finanzvorstand der MorphoSys AG die Quartalszahlen. "Es ist für uns auch künftig wichtig, unsere eigenen Programme wie auch die Programme mit unseren Partnern weiter voranzutreiben, um hier langfristige Werte für das Unternehmen zu schaffen."

MorphoSys in Kürze: MorphoSys beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Herstellung synthetischer Antikörper, die die Entdeckung neuer Medikamente bzw. krankheitsassoziierter Zielmoleküle beschleunigen. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und verfügt über eine Reihe innovativer Technologien, allen voran HuCAL, die Humane Kombinatorische Antikörper-Bibliothek, die weltweit von Wissenschaftlern zur Herstellung von menschlichen Antikörpern genutzt wird. Das Unternehmen hat Partnerschaften mit internationalen pharmazeutischen Unternehmen wie Bayer (Berkeley, Kalifornien/USA), Biogen Inc. (Cambridge, Massachusetts/USA), Boehringer Ingelheim (Ingelheim, Deutschland), Bristol-Myers Squibb (Wilmington, Delaware/USA), Centocor Inc. (Malvern, Pennsylvania/USA), GPC Biotech AG (Martinsried/Deutschland), Hoffmann-La Roche AG (Basel/Schweiz), ImmunoGen Inc. (Cambridge, Massachusetts/USA), Oridis Biomed GmbH (Graz/Österreich), ProChon Biotech Ltd. (Rehovot/Israel), Schering AG (Berlin/Deutschland) und Xoma Ltd. (Berkeley, Kalifornien/USA). Weitere Informationen finden Sie unter www.morphosys.com/ .

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Claudia Gutjahr-Löser, manager Corporate Communications, Tel. +49 (0)89 89927 122, gutjahr@morphosys.com

Ende der Mitteilung, (c)DGAP 30.07.2003

--------------------------------------------------

WKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: Nemax 50 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin- Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

Autor: import DGAP.DE (© DGAP),07:29 30.07.2003

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Prosecco:

Forschung um 35% zurückgefahren

 
30.07.03 08:09
ob das gut geht? UImmerhin konnte der Mittelabfluss stark auf nur noch 0.3 Mio verringert werden. Doch 17-18Mio Cash sind arg wenig. Haben die letztendlich genügend Cash um die gesteckten Ziele zu erreichen? Ich bleib skeptisch.

MorphoSys in Kürze: MorphoSys beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Herstellung synthetischer Antikörper, die die Entdeckung neuer Medikamente bzw. krankheitsassoziierter Zielmoleküle beschleunigen.


Prosecco
Bewerten
soros:

Bin optimistisch bei Morphosys

 
30.07.03 08:52
mittelfristig! Viel hängt von der allgemeinen Stimmung ab, ob investiert wird oder nicht. Bioaktien fast immer rote Zahlen, bis der Erfolg mit einen Medikament folgt. Außerdem will Morphosys weniger Risiko eingehen, hauptsache Ziel wird erreicht. Cash vorhanden.

Trendwende an den Börsen läßt alles steigen und Unternehmen stehen finanziell besser da,... Marktkap. steigt! Schauen wir mal.

Soros
Bewerten
ecki:

Was sagen die Zahlen im Überblick?

 
30.07.03 10:15
Einmal Quergelesen:


Die von manchen angezweifelte Umstellung des Geschäftsmodells hat den behaupteten Zweck erfüllt. Es wird massiv Liquidität gespart durch Reduzierung der Forschungs- und Patentkosten, aber auch durch reduziertes Personal.

Damit ist die Liquidität mindestens bis 2006 gesichert, sagten Moroney/LEMUS schon früher.

XOMA hat sein Aktienpaket eingetragen bekommen, CAT wird irgendwann im 2. Halbjahr folgen.

M.E. der schlechteste Punkt im Bericht:
"MOR201, das Antikörperprogramm gegen das Zielmolekül FGFR-3 wurde im zweiten Quartal eingestellt."
Dieser Abschnitt auf der Homepage wird dann wohl demnächst gestrichen:

MOR 201
MOR201 ist ein humaner HuCAL® IgG Antikörper. Dieser richtet sich gegen ein Zielmolekül aus dem Krebsbereich, den humanen Wachstumsfaktor-Rezeptor, FGFR-3 ("fibroblast growth factor receptor 3"). MorphoSys wird diesen Antikörper als Therapie in verschiedenen Blutkrebs-Indikationen wie z. B. multiples Myelom entwickeln. Diese Erkrankung entsteht durch eine bösartige Vermehrung von Plasmazellen. Im Moment gibt es keine heilenden Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankungen, die mittlere Überlebenszeit beträgt 3-4 Jahre. Aus diesem Grund ist zu erwarten, dass MOR201 einen wichtigen medizinischen Bedarf decken wird.  :-(

Allerdings steht auch das im Bericht:
Bei der eigenen Produktentwicklung konzentriert sich MorphoSys aktuell auf die
Programme MOR101 und MOR102. Zusätzlich wurde ein weiteres Programm gestartet. Hierzu
wurden noch keine genaueren Informationen bekannt gegeben.


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
So kann es gehen, irgendetwas war wohl Sackgasse, dafür wurde was neues gestartet. Der Finanzplanung gibt ja ein neues Projekt pro Jahr her....

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ecki:

Bankgesellschaft Berlin: MorphoSys reduzieren

 
31.07.03 00:51
30.07.2003
MorphoSys reduzieren
Bankgesellschaft Berlin

Christian Orquera, Analyst der Bankgesellschaft Berlin, bewertet die MorphoSys-Aktie (ISIN DE0006632003/ WKN 663200) mit "reduzieren".

MorphoSys habe folgende Ergebnisse für das 2. Quartal bekannt gegeben: Umsatz -24,7% auf 3,5 Mio. Euro (gegenüber BGB 4,2), Betriebsergebnis -1,89 Mio. Euro (gegenüber BGB -1,89), Ergebnis nach Steuern -3,1 Mio. Euro (gegenüber BGB -2,0). Außerdem sei im 2. Quartal das präklinische Forschungsprojekt MOR 201 eingestellt worden.

Die Zahlen seien leicht schlechter als erwartet ausgefallen: Trotz niedrigerem Umsatz habe das Unternehmen dank erfolgreichen Restrukturierungsmaßnahmen ein zufriedenstellendes Betriebsergebnis vorlegen können. Der Nettoverlust sei dennoch höher als erwartet ausgefallen, was auf höheren Zinsaufwendungen und besonders einer Wertberichtigung von Wertpapieren des Umlaufvermögens zurückzuführen sei. Eine schlechte Nachricht sei die Ankündigung der Einstellung des Krebs-Forschungsprojektes MOR 201. MorphoSys werde sich auf die Entwicklung von MOR 101 und MOR 102 konzentrieren.

Bisher sei es MorphoSys nicht leicht gefallen, den Markt über die Erfolgsaussichten der neuen Strategie, eigene Projekte bis Ende der Präklinik zu entwickeln, zu überzeugen. Aus diesem Grund werde die Einstellung von MOR 201 das Sentiment schwer belasten und Druck auf den Aktienkurs ausüben.

Die Empfehlung der Analysten der Bankgesellschaft Berlin für MorphoSys lautet "reduzieren" nach "halten".
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ein Meilenstein im 2. Quartal, dann wäre es ok gewesen?
Bewerten
sard.Oristaner:

3. M-Stein erreicht! o. T.

 
31.07.03 09:09
Bewerten
ecki:

Mor erreicht dritten Meilenstein in Centocor-Koop.

 
31.07.03 09:48
Pressemitteilung
Martinsried/München, 31. Juli 2003
MorphoSys erreicht dritten Meilenstein
in Centocor-Kooperation
Das Münchener Biotechnologie-Unternehmen MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime
Standard Segment) gab heute bekannt in der Kooperation mit Centocor Inc. den dritten
Meilenstein erreicht zu haben. MorphoSys hat mehrere Antikörper gegen ein Zielmolekül
von Centocor aus dem Indikationsgebiet der entzündlichen Erkrankungen entwickelt. Die
von MorphoSys systematisch optimierten Antikörper erfüllen acht vorab definierte
Erfolgskriterien. Hierfür erhält MorphoSys eine Meilensteinzahlung. Weitere finanzielle
Details wurden nicht bekannt gegeben.
Im Dezember 2000 starteten MorphoSys und Centocor, ein Tochterunternehmen des
US-Konzerns Johnson & Johnson, eine gemeinsame Kooperation zur Entwicklung von
humanen Antikörpern in verschiedenen Indikationen. Im Rahmen der Kooperation
erhielt Centocor die Option, therapeutische Antikörper gegen bis zu 30 verschiedene
Zielmoleküle zu entwickeln. Im März 2002 bestellte Centocor AutoCALTM, das von
MorphoSys entwickelte System für die automatisierte Durchmusterung der HuCAL®
Antikörperbibliothek. Zum Erreichen des Meilensteins setzte MorphoSys seine proprietäre
HuCAL® GOLD Bibliothek ein. Die einzigartige HuCAL® GOLD Bibliothek ermöglicht die
systematische Optimierung von Antikörpern. MorphoSys entwickelte und optimierte im
Rahmen der Kooperation mit Centocor mehrere Antikörper, die alle acht vorab
definierten Kriterien erfüllen.
Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG sagte: „Das Erreichen
dieses Meilensteins stellt für uns einen weiteren Fortschritt in unserer Strategie dar, eine

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Die Machtverhältnisse verschieben sich!

Geheimer Deal: – und ein unbekannter Player greift plötzlich an
ecki:

Bankgesellschaft Berlin: Centocor 4 Wochen zu spät

 
31.07.03 10:08
Wenn man sich die Analyse anschaut, ist das so. Wenn hätte und aber usw.

Etwas mehr Dampf bei Centocor, und Bankgesellschaft Berlin hätte eine strong buy ansage gemacht?

Umsatz höher als erwartet, Verlust deutlich geringer als erwartet.

Und das ein AK in der Präklinik aufgegeben wird ist doch besser als da ewig Geld reinzupumpen, wenn er nichts bringt....

Meine Langfristmorphos bleiben drin, da können die Analysten sagen was sie wollen, die hängen sich eh bloss in den Wind....

Der flache Aufwärtstrend hat jetzt gute Chancen weiter erhalten zu bleiben (siehe chartlinke in posting #1). :-)

Grüße
ecki  
Bewerten
ecki:

HSBC: MorphoSys: Sell

 
31.07.03 12:28
MorphoSys: Sell
31.07.2003 11:59:11

Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt stufen die Aktie des deutschen Biotechnologieunternehmens MorphoSys unverändert mit „Sell“ ein.
Die Zahlen für das zweite Quartal seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Die Umsätze seien um 25% auf nun 3,5 Mio. Euro zurückgegangen. Die Analysten waren von 4 Mio. Euro ausgegangen. Das EBIT liege mit –1,9 Mio. Euro über dem letzten Wert von –6,5 Mio. Euro. Die Analysten waren hier von –1,7 Mio. Euro ausgegangen.

Insgesamt sei das Geschäft von MorphoSys durch Milestone-Zahlungen getrieben. Die Entwicklung eines vorklinischen Antikörpers gegen Krebs sei eingestellt worden. Insgesamt sei bisher noch kein Antikörper von MorphoSys in das Stadium klinischer Versuche eingetreten.

Das Ergebnis je Aktie werde für 2003 bei –2,92 Euro, für 2004 bei –2,41 Euro und für 2005 bei –2,30 Euro gesehen. Auf dem aktuellen Kursniveau von 9,68 Euro nennen die Analysten ein Kursziel von 7 Euro.

www.finanzen.net/analysen/an...AnalyseNr=82937
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Nach ihren alten Analysen ist MOR schon pleite gegangen, jetzt sehen sie Mor immerhin bis 2005 Verluste machen....
Bewerten
ecki:

GPC meldet tolle Erfolge mit Morphosys AKs

 
01.08.03 09:53
GPC Biotech gibt Fortschritte im Anti-Krebs-Antikörper-Programm bekannt

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
GPC Biotech gibt wesentliche Fortschritte im Anti-Krebs-Antikörper-Programm
bekannt

Martinsried/München und US-Forschungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und
Princeton, N.J., 1. August 2003 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; Prime
Standard Segment) gab heute Neuigkeiten bei der Entwicklung des humanen
Antikörpers 1D09C3 für die Krebstherapie bekannt. Das Unternehmen berichtete
über eine Reihe von bedeutenden Fortschritten bei der Entwicklung von 1D09C3,
darunter neue Daten zur Wirksamkeit des Antikörpers in einer Reihe von In-vivo-
Tiermodellen verschiedener Blutkrebsarten, die Herstellung ausreichender Mengen
des unter GMP-Bedingungen (GMP=Good Manufacturing Practices) produzierten
Antikörpers für die klinischen Studien der Phasen 1 und 2 sowie die Bestimmung
eines geeigneten Schemas zur Verabreichung von 1D09C3. Basierend auf diesen
Fortschritten erwartet GPC Biotech den Beginn der Phase 1 der klinischen
Entwicklung im zweiten Halbjahr 2004.
Neue Wirksamkeitsdaten in In-vivo-Tiermodellen verschiedener Blutkrebsarten:
Ergebnisse in einer Reihe von neuen In-vivo-Studien mit 1D09C3 haben eine
vielversprechende und gleichmäßig gute Wirksamkeit gegen Krebs in verschiedenen
Tiermodellen gezeigt, darunter bei unterschiedlichen, humanen Blutkrebsarten wie
Non-Hodgkin-Lymphom, Hodgkin-Lymphom, Multiples Myelom und der
Haarzellleukämie. In allen vier Modellen konnte die Zeitspanne bis zum erneuten

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ecki:

Helaba Trust neutral, research wird eingestellt

 
01.08.03 18:04
01.08.2003
MorphoSys neutral
Helaba Trust

Thomas Brenning, Analyst von Helaba Trust, bewertet die MorphoSys-Aktie (ISIN DE0006632003/ WKN 663200) mit "neutral".

Im 1. Halbjahr 2003 seien die Erlöse angesichts des lahmenden Neugeschäfts, ausbleibender Meilenstein-Zahlungen sowie der verstärkten Konzentration auf die interne Forschung um 17% gegenüber dem Vorjahr auf 7,2 Mio. Euro zurückgegangen (1. Quartal/2. Quartal: 3,7/3,5 Mio. Euro). Rund 85% der Erlöse stammten aus Kooperationen im Bereich therapeutischer Antikörper, 15% aus der Vergabe von Lizenzen.

Das EBIT habe sich dank einer deutlich reduzierten Kostenbasis (rund 5,4 Mio. Euro pro Quartal) im 1. Halbjahr auf -3,6 Mio. Euro vebessert (Vorjahr: -11,0 Mio. Euro). Sowohl der Strategiewechsel in der Forschung als auch die beigelegten Patentstreitigkeiten mit CAT hätten sich hierbei positiv ausgewirkt. Die stark abgesenkte Kostenbasis sichere angesichts der relativ knappen Finanzmittel das Überleben für die nächsten Jahre, wenn auch die Gewinnschwelle erst mit deutlich anziehenden Umsätzen erreichbar erscheine.

Im Zuge einer Umgestaltung stellen die Analysten von Helaba Trust die Beobachtung des Titels ein.

Die Analysten von Helaba Trust empfehlen jedoch, weitere Fortschritte in der Geschäftsentwicklung abzuwarten und den MorphoSys-Titel unverändert neutral zu gewichten.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Lustlose Analyse.....
Bis dann wieder, wenn der TecDax ruft. :-)

Grüße
ecki  
Bewerten
ecki:

Midas research: DCF-fair value von 16,02€ KZ18€

 
01.08.03 18:17
link zur Studie (update Morphosys):

www.midasresearch.de/...d272099e1b4b8adc2d&subfolder_text=Hier finden Sie ResearchFlashes und Studien zu Unternehmen, die ihr primäres Listing an einer deutschen Börse haben#

Grüße
ecki  
Bewerten
ecki:

Monats- und Wochenchart:

 
02.08.03 00:45
Im Monatschart ist nicht viel los:
Morphosys: Technologieführer mit break even in2004 1120370
Entscheidung vertagt. Auch der kurzfristige Trend seit März lässt sich hier noch nicht so schön eintragen.

Wochenchart:
Morphosys: Technologieführer mit break even in2004 1120370
Eigentlich sehr ungewöhnlich.
Quartalszahlenwoche mit eingschnürtem Bollingerband, knapp an Trendlinien, volatilen Märkten. Ausser den Zahlen gibt es noch news zu Centocor, Schering und GPC. Und was macht der Kurs? Ein doji mit mickriger Lunte und Docht. Kaum zu glauben! :-o

Sicher ist bei Morphosys nichts, aber unbedingt Richtung 8,3 abstürzen, muss Morpho auch nicht. Warum soll der grüne Aufwärsttrend nicht noch mal eine Woche halten? ;-)

Grüße
ecki  
Bewerten
standingovati.:

ciao zäme! back from holiday!

 
08.08.03 10:53
was tut sich hier bei morph? uh uh bald bei 9 euro!? gute news daher!!!
Bewerten
standingovati.:

alles klar bei morph? die tröpfelt ja vor sich her

 
12.08.03 19:13
unscheinbar aber jetzt ist zeit zum nachkaufen! hier steckt potenzial drinn!!
Bewerten
ecki:

bullishe candles: "Concealing Baby Swallow"

 
12.08.03 23:40
Morphosys: Technologieführer mit break even in2004 1131506
Morphosys: Technologieführer mit break even in2004 1131506
Es wurde während der letzten Handelstage ein relativ gut ausgeprägtes "Concealing Baby Swallow" gebildet. Diese Formation mit relativ guter Aussagekraft wurde Heute von einem Hammer bestätigt. Für Die, die die Farbe von Hämmern bedeutsam finden sei erwähnt, dass dieser Hammer weiß ist.

In http://www.bullchart.de/ta/candle/index3.php ist folgende Beschreibung zu dieser Umkehrformation gegeben:

"Concealing Baby Swallow In einem starken Abwärtstrend, der durch zwei Marubozus gekennzeichnet ist, entsteht eine Lücke, dessen Tagesverlauf in die Körper der vorigen Tage reicht. Der Marubozu am letzten Tag zeigt Abverkäufe, der Schlusskurs markiert ein neues Tief. Dies bietet kurzfristig orientierten Anlegern die Möglichkeit, sich billig einzudecken. Daher sollte eine positive Trendumkehr stattfinden.

Aussagekraft: gut"

Nicht ganz perfekt die marabuzos, aber nahezu. :-)
Ein Stück Erholung wird drin sein. Im Tageschart (siehe #1) sind alle drei stochs weit überverkauft....

Grüße
ecki  
Bewerten
standingovati.:

morph wieder über 9 euro! eine kleine

 
13.08.03 13:18
erholung ist spürbar, aber diese mini umsätze sind schon seltsam..
Bewerten
ecki:

Schaut mal wieder die links von #1 an! Jetzt 9,40!

 
13.08.03 14:58
Achtung stochasticenim Tageschart!

Habe den Tages und Wochenchart um einen Bullkeil ergänzt. Bis jetzt aber noch nicht ausgebrochen (erst bei knapp 9,6), alles nur vorgeplänkel..... Im Falle des Falles reicht das dann aber locker über den sekundären Downtrend!

Grüße
ecki  
Bewerten
opa_kosto:

Charttechnische Ergänzung:

 
13.08.03 23:57
Auf die Wichtigkeit der 9-er Marke habe ich schon vor Monaten hingewiesen. Immer wieder hat sie sich als stabil erwiesen und Morpho ist dort schon x-mal wieder nach oben abgeprallt. So auch dieses Mal. Damals bekam ich böse Kommentare von Bashern aus der Godmode-Trader-Fraktion (siehe Postings weiter oben). Aber lassen wir das. Wenn es nach denen ginge, wäre die Aktie schon bei 3 Euro seit Monaten.

Der große Ausbruch wird irgendwann in den nächsten Wochen oder Monaten kommen, davon bi ich fest überzeugt. Aber wann, das kann kein Charttechniker sagen. Nur eines scheint klar: Die langanhaltenden Bodenbildung dürfte bald ein Ende finden. Fazit: Aktie unbedingt halten!

MfG
Kosto

 
Bewerten
standingovati.:

morph zieht wieder an! 9.50 sind geboten. solche

 
15.08.03 09:50
spottpreise wird es nicht mehr lange geben
Bewerten
standingovati.:

lethargiephase bei morph?

 
20.08.03 12:32
die umsätze sind schwach & der kurs ist nahe 9 euro.. da bahnt sich doch was an.. es wirkt so nach ruhe vor dem sturm!?
Bewerten
Gruenspan:

Sogar die Dausendkulmbacher

 
21.08.03 10:12
senken den Daumen schon wochenlang auf "sell"!
Watt datt wohl zu bedeuten hat?

Bewerten
ecki:

@Gruenspan, Förtsch basht schon seit ca. einem

 
21.08.03 10:40
Jahr die Morphosys, und du merkst das erst jetzt?

Morphosys: Technologieführer mit break even in2004 1142021chart.bigcharts.com/bc3/intchart/frames/...nd=8041&mocktick=1" style="max-width:560px" >
Heute der Fall auf das Oktobertief und die Konsolidierungszone vom Februar. Und Morphosys meldet weiter nichts und auf Anfrage es läuft alles planmässig...

Grüße
ecki  
Bewerten
ecki:

1D09C3 geht 2004 in die Klinik! Bedeutenden Fortsc

 
21.08.03 10:46
DGAP-News: GPC Biotech AG deutsch

GPC Biotech erhält wichtige Genehmigungen für Anti-Krebs-Antikörper-Programm

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

GPC Biotech erhält wichtige Genehmigungen nach Arzneimittelgesetz für Anti-
Krebs-Antikörper-Programm

Voraussetzung für den Beginn von klinischen Studien auch in der EU

Martinsried/München und U.S.-Forschungsstandorte in Waltham/Boston, Mass., und
Princeton, N.J., 21. August 2003 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30) gab heute bekannt, dass das Unternehmen drei wichtige Genehmigungen nach dem
deutschen Arzneimittelgesetz für den humanen Anti-Krebs-Antikörper 1D09C3 von
der zuständigen deutschen Behörde, der Regierung von Oberbayern, erhalten hat.
Nachdem eine GMP-Inspektion (GMP=Good Manufacturing Practice) beim U.S.-
Hersteller des Antikörpers durch die Behörde erfolgreich verlaufen war, hat GPC
Biotech nun ein Zertifikat nach § 72 Arzneimittelgesetz für den Antikörper-
Wirkstoff erhalten, welches bescheinigt, dass der Antikörper nach GMP-Regeln der
EU hergestellt wurde. Ebenso hat GPC Biotech die Erlaubnis erhalten, den
Antikörper-Wirkstoff in die EU einzuführen. Darüber hinaus wurde GPC Biotech
eine Herstellungserlaubnis nach § 13 Arzneimittelgesetz erteilt, die es dem
Unternehmen erlaubt, den Antikörper-Wirkstoff unter GMP-Bedingungen zu lagern
und zu etikettieren. Die drei erteilten Genehmigungen sind eine Voraussetzung,
um mit klinischen Studien auch in Europa beginnen zu können. Der Beginn der
Phase 1 der klinischen Entwicklung wird im zweiten Halbjahr 2004 erwartet.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 16 17 18 20 21 22 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem MorphoSys Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 2.089 Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? Nebelland2005 verstehnix 30.10.24 16:44
  202 ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie spatzlmoden verstehnix 27.02.24 16:30
49 15.612 MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen ecki holy 06.02.24 09:39
6 592 Morphosys - Tradingziel 39 newtrader2002de Dr.Stock 05.02.24 16:56
14 1.202 Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine ecki thüringer 14.07.22 14:28