|
Alliances Key Ingredient in Novartis Pipeline Plan By Kevin Davies
January 22, 2007 | DELRAY BEACH, FLORIDA -- Jeremy Levin, global head of strategic alliances at the Novartis Institutes for Biomedical Research (NIBR), said his primary motivation in finding partners and striking deals to boost the big pharma’s drug pipeline is to help suffering.
“As a physician, I’ve had tens of patients die under my hand,” Levin told delegates at CHI’s annual Pharmaceutical and Biotechnology Leaders Summit last week. “To watch little kids die is just not nice.” Nor, he added, did he care much for aging. But reducing mortality and morbidity depends both on new medicines and a different lifestyle, as evidenced by impressive reductions in mortality in heart disease and cancer.
Like all big pharma companies, Novartis faces rising costs, compound attrition, and a dearth of novel drug targets. Trying to overcome these problems is exciting, Levin said, but as for the underlying reasons, “I haven’t heard a coherent answer.”
Some big pharma companies have responded by reshaping R&D. “Those are the companies that are going to win,” said Levin. Licensing deals totaled $13.5 billion last year, with increasing focus on early-stage compounds. But Levin observed that over the past 18 months, most of his potential partnering conversations have taken a turn, ending in, “Would you like to buy us?”
Novartis has 3500 researchers worldwide, with 1300 based in its Cambridge, Mass., headquarters, including the newly relocated vaccine division. Levin said the blend of scientists is ideal, with academics (36 percent), biotech (41 percent) and pharma (23 percent). Moreover, the company recently opened a new facility in Shanghai.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Bis fertige Produkte ist ein paar Jahre hin, aber man kann schon vorher Überschlasrechnungen machen. Die MK ist ein Witz.....
Novartis erzielt Rekordergebnisse in 2006
08:40 18.01.07
Basel (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische Novartis AG (ISIN CH0012005267/ WKN 904278), der weltweit sechstgrößte Pharmakonzern und die Nummer vier in Europa, meldete am Donnerstag, dass sie im Jahr 2006 Rekordergebnisse erzielt hat.
Der Nettoumsatz belief sich demnach auf 37,02 Mrd. Dollar, was gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von 15 Prozent (+14 Prozent in lokalen Währungen) entspricht. Das operative Ergebnis kletterte in 2006 um 18 Prozent auf 8,17 Mrd. Dollar, während der Reingewinn um 17 Prozent auf 7,20 Mrd. Dollar zulegen konnte. Der Gewinn pro Aktie lag bei 3,06 Dollar, nach 2,63 Dollar.
Im vierten Quartal stieg der Nettoumsatz um 16 Prozent (+12 Prozent in lokalen Währungen) auf 10,05 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis nahm um 23 Prozent auf 1,82 Mrd. Dollar zu, der Reingewinn ebenfalls um 23 Prozent auf 1,66 Mrd. Dollar.
Der Generalversammlung wird für 2006 eine Dividende von 1,35 Schweizer Franken (CHF) pro Aktie vorgeschlagen - dies ist eine Steigerung um 17 Prozent gegenüber 2005 und die zehnte Dividendenerhöhung in Folge.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Nur die US-Westküste ist noch offen für Forschungsantikörper von Morphosys. Auch wenn es für therapeutische AKs auch dort keine Probleme gibt.
Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:bigcharts.marketwatch.com/charts/...p;rand=2062&mocktick=1 alt="Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 3049375" title="" rel="nofollow" src="bigcharts.marketwatch.com/charts/...;rand=2062&mocktick=1" style="max-width:560px" border=0>
bigcharts.marketwatch.com/charts/...p;rand=1129&mocktick=1 alt="Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 3049375" title="" rel="nofollow" src="bigcharts.marketwatch.com/charts/...;rand=1129&mocktick=1" style="max-width:560px" border=0>
bigcharts.marketwatch.com/charts/...p;rand=6174&mocktick=1 alt="Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 3049375" title="" rel="nofollow" src="bigcharts.marketwatch.com/charts/...;rand=6174&mocktick=1" style="max-width:560px" border=0>
MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):bigcharts.marketwatch.com/charts/...p;rand=8773&mocktick=1 alt="Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 3049375" title="" rel="nofollow" src="bigcharts.marketwatch.com/charts/...;rand=8773&mocktick=1" style="max-width:560px" border=0>
Thema: Morphosys - Outperfomer im TecDax isht.comdirect.de/charts/...366CC&sSym=MOR.ETR&hcmask= alt="Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 3049375" title="" rel="nofollow" src="isht.comdirect.de/charts/...66CC&sSym=MOR.ETR&hcmask=" style="max-width:560px" border=0>
Chartvergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. img.wallstreet-online.de/smilies/look.gif" style="max-width:560px" >
25.01.2007 10:07 |
MORPHOSYS bricht scheinbar aus, Ziele bei |
Morphosys (Nachrichten/Aktienkurs) WKN: 663200 ISIN: DE0006632003 Intradaykurs: 58,00 Euro Aktueller Wochenchart (log) seit 29.10.2006 (1 Kerze =1 Woche) Rückblick: Die MORPHOSYS Aktie befindet sich in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. Im Februar 2006 kam es zu einem wichtigen Hoch bei 56,00 Euro. Gegen dieses Hoch kämpft die Aktie seit einigen Wochen an. In dieser Woche scheint die Aktie den Ausbruch über diese Marke zu schaffen. Charttechnischer Ausblick: Beendet die MORPHOSYS Aktie tatsächlich die Woche über 56,00 Euro, dann kommt es zu einem wichtigen Fortsetzungssignal innerhalb des langfristigen Aufwärtstrends. Das nächste Zwischenziel liegt dann bei knapp unter 70,00 Euro. Später sind dann Kursgewinne bis ca. 88,00-91,50 Euro und 114,00 Euro zu erwarten. Solange der Aufwärtstrend seit März 2003 bei aktuell 48,33 Euro auf Wochenschlusskursbasis intakt ist, ist das langfristige Chartbild bullisch und ein signifikanter Ausbruch über 56,00 Euro eher eine Frage der Zeit als des Ob. |
soll das jeder einzeln raussuchen? ;-)
Interessant an godemode:
Das nächste Zwischenziel liegt dann bei knapp unter 70,00 Euro. Später sind dann Kursgewinne bis ca. 88,00-91,50 Euro und 114,00 Euro zu erwarten. Solange der Aufwärtstrend seit März 2003 bei aktuell 48,33 Euro auf Wochenschlusskursbasis intakt ist, ist das langfristige Chartbild bullisch und ein signifikanter Ausbruch über 56,00 Euro eher eine Frage der Zeit als des Ob.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
7![]() | 2.089 | Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? | Nebelland2005 | verstehnix | 30.10.24 16:44 | |
202 | ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie | spatzlmoden | verstehnix | 27.02.24 16:30 | ||
49![]() | 15.612 | MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen | ecki | holy | 06.02.24 09:39 | |
6![]() | 592 | Morphosys - Tradingziel 39 | newtrader2002de | Dr.Stock | 05.02.24 16:56 | |
14![]() | 1.202 | Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine | ecki | thüringer | 14.07.22 14:28 |