Die Frage war ja wohl allgemein, warum veröffentlicht GPC erst jetzt, während der klinischen Phase I, diese vorklinischen Untersuchungen.
Vielleicht haben erste Ergebnisse der Verabreichung des AK GPC veranlasst zusätzliche vorklinische Untersuchungen anzustellen.
Diese Untersuchungen sind nun durchgeführt und anlässlich dieser Konferenz vorgestellt worden, dies Konferenz war vielleicht schon einige Zeit geplant.
Die neuen Erkenntnisse werden in die Feststellung der optimalen Dosierung des AK in der Klinik I schon einfliessen.
Die neuen Erkenntnisse sind meiner Meinung nach schon sehr wichtig.
Man kann wohl aus der Veröffentlichung schließen, der AK zerstört Krebszellen im menschlichen Körper, eine wichtige Erkenntnis!
Aber was genauso wichtig ist, der AK muss nur in 7-Tage Intervallen verabreicht werden, um voll wirksam Krebszellen im menschlichen Körper wirksam abzutöten.
Was bedeutet das:
- Die Nebenwirkungen, sofern es welche gibt, sind durch die seltenere Einnahmen des AK-Medikaments wesentlich niedriger.
- Auch die Anwendungsmenge des AK-Medikaments pro Patient wird reduziert.
Die Herstellung von Antikörpermaterial zur Medikamentenproduktion ist teurer als bei normalen Medikamenten. Eine Behandlung mit 1D09C3 wäre damit wohl preisgünstiger als mit z.B. Rituxan oder anderen Konkurrenzprodukten, auch könnte dadurch die Marge für GPC wesentlich höher sein!
MFG
Vielleicht haben erste Ergebnisse der Verabreichung des AK GPC veranlasst zusätzliche vorklinische Untersuchungen anzustellen.
Diese Untersuchungen sind nun durchgeführt und anlässlich dieser Konferenz vorgestellt worden, dies Konferenz war vielleicht schon einige Zeit geplant.
Die neuen Erkenntnisse werden in die Feststellung der optimalen Dosierung des AK in der Klinik I schon einfliessen.
Die neuen Erkenntnisse sind meiner Meinung nach schon sehr wichtig.
Man kann wohl aus der Veröffentlichung schließen, der AK zerstört Krebszellen im menschlichen Körper, eine wichtige Erkenntnis!
Aber was genauso wichtig ist, der AK muss nur in 7-Tage Intervallen verabreicht werden, um voll wirksam Krebszellen im menschlichen Körper wirksam abzutöten.
Was bedeutet das:
- Die Nebenwirkungen, sofern es welche gibt, sind durch die seltenere Einnahmen des AK-Medikaments wesentlich niedriger.
- Auch die Anwendungsmenge des AK-Medikaments pro Patient wird reduziert.
Die Herstellung von Antikörpermaterial zur Medikamentenproduktion ist teurer als bei normalen Medikamenten. Eine Behandlung mit 1D09C3 wäre damit wohl preisgünstiger als mit z.B. Rituxan oder anderen Konkurrenzprodukten, auch könnte dadurch die Marge für GPC wesentlich höher sein!
MFG