obwohl nicht ganz eindeutig ist, ob du GPC oder MOR meinst.
Grüße
ecki
|
|
|
Stocks to Watch: Morphosys: Noch nicht ausgereizt 03.08.2005 - Die Zahlen für das erste Halbjahr 2005 sind gut ausgefallen, keine Frage. Morphosys hat besser abgeschnitten, als es von den Experten erwartet worden ist. Zugleich aber ist der Kurs in den zurückliegenden Wochen deutlich in die Höhe geklettert, ein gutes Stück an Phantasie ist darin enthalten. Was bleibt noch für das zweite Halbjahr und den Aktienkurs? Mehr zu der Aktie finden Sie in einem Beitrag in der aktuellen Ausgabe unseres Börsenbriefes 4investors weekly. Zur aktuellen Ausgabe: hier klicken!. Top-Aktienanalysen Die neue Ausgabe des 4investors weekly ist online: Analysen zu Solarworld, Morphosys, Puma, Amazon.com, Electronic Arts. Und vieles mehr! Weitere Infos: hier klicken!. Oder gleich zwei Wochen kostenlos und unverbindlich testen?. ( aa ) |
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=7547
Manche machen wirklich seltsame Überschriften. Nicht ausgereizt...... Als ob MOR am Ende einer Fahnenstange auf top notieren würde und nicht ca. 20% unter den November und Februarhochs.....
Grüße
ecki
Kurzzusammenfassung | |||
Analyst: Midas Research Rating: kaufen | Kurs: n/A KGV: | Kursziel: n/A Update: n/A | WKN: 663200 |
MorphoSys kaufen | ||||
04.08.2005 08:42:21 | ||||
![]()
|
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
| |||
![]() | 4investors | Michael Barck ist Chefredakteur und Herausgeber des Börsenbriefs "4investors weekly". Die Redaktion von 4investors bietet interessierten Lesern Hintergrundberichte, fundierte Analysen, Tradingsignale und vieles mehr zu den internationalen Börsen mit Schwerpunkt USA und Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet auf www.4investors.de. |
Artikel ins Forum einfügen und Antwort schreiben | |
| |
Morphosys: Phantasie bleibt reichhaltig 18:25 05.08.05 Leseprobe aus der aktuellen Ausgabe des 4investors weekly vom Dienstag, 02.08.05: Trotz der bereits erzielten Kursgewinne könnte die gute Performance im Halbjahr zwei fortgesetzt werden.
Die Zahlen für das erste Halbjahr 2005 sind gut ausgefallen, keine Frage. Morphosys hat besser abgeschnitten, als es von den Experten erwartet worden ist. Zugleich aber ist der Kurs in den zurückliegenden Wochen deutlich in die Höhe geklettert, ein gutes Stück an Phantasie ist darin enthalten. Was bleibt noch für das zweite Halbjahr und den Aktienkurs? Sehr gute Entwicklung Im zweiten Jahresviertel hat die Biotech-Gesellschaft den Umsatz um 75 Prozent auf 7,9 Mio. Euro erhöhen können. Das allein ist schon eine beeindruckende Zahl, der Markt hatte mit weniger gerechnet, wenngleich vorher schon erwartet worden ist, dass Morphosys gute Ergebnisse würde präsentieren können. Der kräftige Umsatzanstieg hat sich nicht in erheblich höheren Aufwendungen niedergeschlagen. Diese sind zwar gewachsen, aber in einem deutlich geringeren Maße als die Einnahmen. So steht ein operativer Gewinn von 1,4 Mio. Euro unter dem Strich, im vergleichbaren Zeitraum 2004 waren es noch minus 0,75 Mio. Euro. Nach sechs Monaten hat Morphosys rund 2,0 Mio. Euro erreicht, netto verbleiben der Gesellschaft 1,8 Mio. Euro Gewinn. Damit liegt diese Zahl schon deutlich über dem, was das Unternehmen für das gesamte Geschäftsjahr geplant hat. Wenn, dann hat das Ausbleiben einer Planzahlanhebung für Stirnrunzeln gesorgt. Finanzielle Stärke zur Akquisition nutzen Morphosys hat mit dem zweiten Quartal unterstrichen, dass der Schritt in die Profitabilität geschafft ist und die Gesellschaft eine signifikante finanzielle Stärke errungen hat. Dafür sorgen auch die liquiden Mittel in Höhe von rund 50 Mio. Euro, die Morphosys in die Lage versetzen, auch an Zukäufe zu denken. Möglicherweise liegt hier der Schlüssel für die überkonservative Haltung, was die Planzahlen anbelangt. Morphosys hat nämlich nur die bisherigen Daten bestätigt: Der Umsatz soll 30 Mio. Euro erreichen, der Gewinn eine Million Euro. Das würde angesichts der zum Halbjahr ausgewiesenen Zahlen ein negatives Ergebnis in der zweiten Jahreshälfte voraussetzen. Die Führungsmannschaft mauert aber. Von steigenden Aufwendungen in der zweiten Jahreshälfte ist die Rede gewesen. Denkbar ist, dass Morphosys zukauft. Schon zu Jahresbeginn hatte die Gesellschaft mit Biogenesis das Standbein im Bereich Forschungsantikörper verstärkt. Vielleicht wird Morphosys sich hier weiter engagieren. Bewertung Für Phantasie sorgen jedoch vor allem die vorklinischen Antikörper, die Morphosys auslizenzieren will. Diese Phantasie ist im aktuellen Aktienkurs nicht enthalten, sollte es zu einem Vertragsabschluss kommen, wäre mit weiteren Kursgewinnen zu rechnen. Darüber hinaus besteht noch Phantasie, was Meilensteinzahlungen anbelangt. Analysten haben ein bis drei mögliche ausgemacht, die im zweiten Quartal für Zuwachs sorgen könnten. Sorge bereitet allein die Charttechnik, die eine Korrektur nach den deutlichen Zugewinnen nicht unwahrscheinlich erscheinen lässt. Sollte es so kommen, wäre das die Gelegenheit, eine Position aufzubauen bzw. aufzustocken. Entsprechend erscheint es sinnvoll, zunächst nur eine kleinere Basisposition zu erwerben, um diese bei Kursschwäche oder prozyklischen Kaufsignalen zu erweitern.
|
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
08.08.2005 08:56 |
MorphoSys erreicht Meilenstein in Novartis-Projekt |
MARTINSRIED (Dow Jones)--Die MorphoSys AG, (Nachrichten) Martinsried, hat innerhalb der Kooperation mit der Novartis AG, (Nachrichten) Basel, das erste therapeutische Antikörperprogramm erfolgreich abgeschlossen. MorphoSys habe zahlreiche humane Antikörper gegen ein krankheitsassoziiertes Zielmolekül von Novartis aus dem Bereich der Krebserkrankungen generiert, teilte Morphosys am Montag mit. Damit seien die vorab definierten Erfolgskriterien erfüllt und der erste erfolgsabhängige Meilenstein in der Kooperation erreicht worden. Die Höhe der assoziierten Meilensteinzahlung an MorphoSys wurde nicht mitgeteilt. Die bei MorphoSys durchgeführten Arbeiten für das Projekt begannen im September 2004 und wurden in einem Zeitraum von elf Monaten umgesetzt. http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2005-08/artikel-5177938.asp |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Etwas gefunden:
http://www.mtbeurope.co.uk/news/2005/507008.htm
Diagnostic imaging, therapeutics
Roche and GE Healthcare collaborate to develop personalised medicine for Alzheimer's patients
11 July 2005
BASEL, Switzerland & CHALFONT ST. GILES, England. Roche and GE Healthcare, have announced a collaboration aimed at developing personalised care for patients with Alzheimer's disease. In controlled clinical trials, patients taking a Roche anti-amyloid drug candidate for Alzheimer's disease will be monitored clinically for drug response using GE's positron emission tomography (PET) diagnostic imaging agent. This proprietary PET technology measures and tracks levels of beta-amyloid, a form of brain plaque believed to cause memory loss in Alzheimer's disease patients. Previously, the presence of plaque could only be confirmed during autopsy .
Both Roche and GE will independently analyze patient data to monitor the progression of the disease and then share information to validate the efficacy of both the therapeutic product and the diagnostic tool. The data gathered will aid both companies in submitting necessary and comprehensive data to regulatory authorities for approvals.
" This collaboration is an early step in experimental medicine," said Peter Hug, Roche's Global Head of Pharma Partnering. " Using GE's innovative technology allows Roche to test the efficacy of our product more accurately than was previously possible, which in the long term, will help us efficiently advance through clinical development, potentially helping patients sooner."
" This imaginative and ground-breaking agreement demonstrates how medical equipment and pharmaceutical companies are increasingly collaborating with the aim of developing innovative, more effective and safer treatments. The collaboration between Roche and GE should allow clinicians to identify effective treatments earlier for this debilitating disease. Increasing clinical value at the intersection of diagnostics and therapeutics is one way that GE is carrying out its mission to transform healthcare from " Late Disease" to " Early Health," said Bill Clarke, Chief Technology and Medical Officer, GE Healthcare.
Financial terms were not disclosed.
About Alzheimer's disease
According to the World Health Organization, it is estimated that there are approximately 18 million people worldwide suffering with Alzheimer's disease, a figure projected to nearly double by 2025 to 34 million.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Also: Die Roche / GE Kooperation zur Überwachung von ALzheimerpatienten, die ein potentzielles Roche Medikament bekommen, dient ausdrücklich der Plaque-Überwachung, die bisher bloss bei Autopsie durchgeführt werden konnte.
Roche-Alzheimer-Antiplaques -> R1450 und Morphosys.
Wann fangen sie an? Nach den Sommerferien? Und dann wieder alle überrascht über das Potential der Pipeline, die aktuell bei 0€ schlummert bei den DCF-freaks?
Grüße
ecki
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
OS-Analysen |
11.08.2005 Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen die restlichen Positionen in dem MiniFuture-Zertifikat (ISIN NL0000192763/ WKN ABN1KF) auf die Aktie von MorphoSys (ISIN DE0006632003/ WKN 663200) zu halten. |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
7![]() | 2.089 | Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? | Nebelland2005 | verstehnix | 30.10.24 16:44 | |
202 | ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie | spatzlmoden | verstehnix | 27.02.24 16:30 | ||
49![]() | 15.612 | MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen | ecki | holy | 06.02.24 09:39 | |
6![]() | 592 | Morphosys - Tradingziel 39 | newtrader2002de | Dr.Stock | 05.02.24 16:56 | |
14![]() | 1.202 | Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine | ecki | thüringer | 14.07.22 14:28 |