Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 2 3 4 6 7 8 9 ...

Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop

Beiträge: 362
Zugriffe: 58.925 / Heute: 12
Moleculin Biotech . 3,72 € -10,14% Perf. seit Threadbeginn:   -96,05%
 
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

TNBC Checkpoint Inhibitor & Dox

 
20.08.20 09:14
vorweg, kein direkter Bezug zu Moleculin, jedoch ein interessanter Ansatz,

cancerres.aacrjournals.org/content/80/16_Supplement/6263

Maybe Annamycin + WP1066 - beide schon in klinischen Tests.



Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +57,58%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +51,09%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +36,65%
Amundi MSCI India II UCITS ETF - EUR Acc
Perf. 12M: +34,53%

Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop mumpilie
mumpilie:

hmmm

 
20.08.20 09:24
müssten die das nicht bekannt geben franzel?
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

mumpilie

 
20.08.20 09:29
Was sollen Sie bekannt geben? Habe doch geschrieben, der Artikel hat keinen Bezug zu MBI.

Ich bin der Meinung bzw. habe es irgendwo schon mal gehört oder gelesen, dass Moleculin auch Annamycin + WP1066 in klinische Test bringen möchte.  
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Cape Propolis JAK2 STAT3 Covid-19

 
20.08.20 18:24

nächste interessante Studie aus Brasilien ... Potential ist genügend dar für Moleculin. Die Frage ist reichen die Ressourcen ...

Propolis and its potential against SARS-CoV-2 infection mechanisms and COVID-19 disease
www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0753332220308155

" ... In diesem Sinne evaluierte Haschem verschiedene Naturstoffe mit einem in silico-Ansatz (molekulares Andocken), um nützliche Optionen für die Behandlung der SARS-CoV-2-Infektion zu finden. Merkwürdigerweise erschienen Kaffeesäure-Phenethylester (CAPE), Galangin, Chrysin und Kaffeesäure, Substanzen, die weltweit in verschiedenen Arten von Propolis vorkommen, als potenzielle Medikamente gegen dieses virale Ziel (Tabelle 1) [76]. Insbesondere wurde CAPE in einer ähnlichen Studie eine Wechselwirkung mit SARS-CoV-2 MPRO vorhergesagt [77]. Obwohl es daher notwendig sein wird, in vitro-Tests durchzuführen, um die potenziellen Anti-SARS-CoV-2-Wirkungen von Propolis und/oder seinen Bestandteilen zu evaluieren, sind diese in silico-Ergebnisse gut verwertbar ..."

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

(Verkleinert auf 59%) vergrößern
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop 1197085
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

2-DG COVID-19 Trial Indien

 
21.08.20 07:51

nun auch in der indischen Presse,

www.newindianexpress.com/states/...id-19-vaccine-2186394.html

"WP1122 hat das Potenzial, das 2-DG-Problem zu lösen, indem ein Prodrug aus 2-DG geschaffen wird, das viel höhere Gewebe-/Organkonzentrationen erreicht als 2-DG allein. "


www.moleculin.com/covid-19/
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop mumpilie
mumpilie:

Meldungen

 
21.08.20 10:25
passen, nur der Kurs nicht. Aber das kommt vielleicht wie ne Rakete dann auf uns zu.
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Positives toxikologisches Gutachten

 
21.08.20 10:47
und der Kurs zündet.

Jedoch sind die Testkapazitäten der Labore aufgrund der aktuell hohen Nachfrage bestimmt begrenzt und man muss Abwarten bis das IIT Research Institute die Daten veröffentlicht bzw. Ergebnisse vorweist.

Kann jederzeit kommen oder noch Wochen dauern, keiner weiß es ;-)  
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Shorts machen Kasse im

 
21.08.20 16:31
AmiLand ... mal schauen, ob sie es bis zum offenen GAP bei $ .82 durchziehen und dann schließen.  
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

2-DG + Benfooxythiamin mögliche SARS-CoV-2

 
22.08.20 11:04
Therapie ... die Goethe Universität setzt den Fokus weiterhin auf Stoffwechsel.

Nächste Studie mit 2-DG, www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.08.19.257022v1
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Goethe Institute

 
22.08.20 12:14
ist von den Remdesivir Ergebnissen nicht sonderlich begeistert,

twitter.com/cieseksandra/status/1296908114390929410?s=21
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

GAP oder tiefer

 
24.08.20 16:49
bisher konnte MBRX aufgrund des Halts den Covid-Hype nicht "mitgehen" ... jetzt sacken einige Covid-Aktien richtig ab und MBRX wird mitgezogen oder geht es um den GAP ... noch keine Short-Attacke zu erkennen.  
(Verkleinert auf 59%) vergrößern
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop 1197645
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Waldemar Priebe

 
24.08.20 22:37
zieht 100.000 Kaufoptionen,

ir.moleculin.com/all-sec-filings/content/...amp;preload=false
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Indisches 2-DG Studien-Design

 
25.08.20 09:11
www.thehindu.com/news/national/...te-bias/article32432799.ece
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop mumpilie
mumpilie:

naja

 
25.08.20 10:42
bin auf den Kurs gespannt.
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Weitere Einzelheiten 2-DG Covid-19

 
27.08.20 05:29
„... In-vitro- oder Labortests der Phase 1 haben positive Ergebnisse gezeigt. Die Defence Research and Development Organisation (DRDO), die das Molekül entwickelt hat, sponsert das Projekt, für das wir Phase 2-Studien am Menschen in KGH durchführen würden, in der Annahme, dass das 2-DG-Medikament zu einer frühen Genesung führen kann. Das Gute an diesem Medikament ist, dass es gleichzeitig mit anderen Routinemedikamenten für Covid-19-Patienten als Begleittherapie eingesetzt werden kann ...“

timesofindia.indiatimes.com/city/.../articleshow/77771277.cms
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop mumpilie
mumpilie:

Warum

 
27.08.20 07:05
kommen die Infos nicht bei MBRX? Das sind doch wichtige Infos!?
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

mumpilie

 
27.08.20 07:16
aber doch nicht für Moleculin. Die haben doch eigene WP1122 Forschungen und das ist denen doch schon längst bekannt.

Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Moleculin LD Micro 500 VIC 01.09.20

 
27.08.20 13:50

Moleculin to Present at LD Micro 500 Virtual Investor Conference

ir.moleculin.com/press-releases

IP Link: www.webcaster4.com/Webcast/Page/2019/36737

Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

3 Monate von

 
28.08.20 18:14
den 9 Monaten sind nun schon verstrichen. Bleiben noch 6 ;-)
(Verkleinert auf 48%) vergrößern
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop 1198501
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Glycan Shield SARS-COV-2

 
29.08.20 09:55
www.technology.org/2020/08/28/...s-coronavirus-for-infection/

Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

2-DG From Diagnostic to Therapeutic Agents

 
29.08.20 10:31

2-Deoxy-d-Glucose and Its Analogs: From Diagnostic to Therapeutic Agents

www.mdpi.com/1422-0067/21/1/234/pdf

Diese Studie wurde im November letzten Jahres veröffentlicht und zu diesem Zeitpunkt wusste man noch nichts von Covid-19.

Jetzt über ein halbes Jahr später, decken immer mehr Studien auf, welche wichtige Rolle die Glucose, Glycolysis und Glycosylation auch im Kampf gegen Covid-19 bzw. Virusinfektionen einnehmen. Schaut man sich die Entwicklung des Aktienkurses an, müsste man jedoch zu dem Entschluss kommen, dass sie sich anscheinend auf dem komplett falschen Lösungsweg finden.

Konstruktive Meinungen dazu?


n.m.p.M. R/S oder BO ... dazwischen wird es hier wohl nichts geben.  
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Lösungsweg befinden

 
29.08.20 10:32
sollte es heißen.  
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

WP1066 JAK2 STAT3 Hemmer

 
29.08.20 11:04

Targeting the JAK/STAT pathway in solid tumors

jcmtjournal.com/article/view/3621

"... WP1066 hemmt die JAK2-Phosphorylierung und verursacht den JAK2-Abbau; es ist ein Analogon des JAK2-Inhibitors AG490, ein Wirkstoff, der in präklinischen Modi solider Tumore umfassend getestet wurde[132,133]. Präklinische Studien haben gezeigt, dass WP1066 eine Anti-Krebs-Aktivität aufweist, einschließlich der Hemmung der Zellproliferation und des Überlebens und/oder der Hemmung des Tumorwachstums bei soliden Tumoren einschließlich, aber nicht beschränkt auf Blasenkrebs, Nierenzellkarzinom (bei dem gezeigt wurde, dass es die Angiogenese hemmt), HNC, GBM und NSCLC[134-139]. Dieser Wirkstoff hemmte auch die Migration und Invasion bei Blasenkrebs, hepatozellulärem Karzinom und GBM-Zelllinien[134,139,140]. Die Behandlung mit WP1066 überwand die STAT3-vermittelte Cisplatin-Resistenz bei oralem Plattenepithelkarzinom und Eierstockkrebs-Zelllinien sowie die Doxorubicin-Resistenz bei Brustkrebs-Zelllinien[141-143]. Derzeit werden zwei Phase-I-Studien zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von WP1066 bei pädiatrischen Medulloblastomen (NCT04334863) und malignen Gliomen oder Hirnmetastasen bei Erwachsenen (NCT01904123) durchgeführt.

JAK-Inhibitoren mit präklinischer Evidenz zur Unterstützung der Aktivität gegen solide Tumore

Obwohl mehrere JAK-Inhibitoren noch nicht an Patienten mit soliden Tumoren getestet wurden, haben sie in präklinischen Modellen vielversprechende Anti-Krebs-Wirkungen gezeigt. Wirkstoffe wie AG490, die Verbindung, von der WP1066 abgeleitet wurde, und der JAK-Inhibitor I wurden in präklinischen In-vitro- und In-vivo-Modellen umfassend getestet. AG490 hemmte die STAT3-Aktivierung und zeigte in präklinischen Modellen von Brustkrebs[4], Magenkrebs[48], Bauchspeicheldrüsenkrebs[144] und Gallenblasenkrebs[145] u.a. Anti-Krebs-Wirkungen wie die Hemmung des Zellwachstums und die Induktion von Apoptose durch das Targeting von JAK2. JAK-Inhibitor I ist ein JAK1/2/3-Inhibitor, der die Zellproliferation in Brustkrebszellen[146] verminderte, die Apoptose in Krebsstammzellen des Ösophagus-Plattenepithelkarzinoms[147] erhöhte, die STAT3-Phosphorylierung in HCC-Zellen[148] hemmte und, in Kombination mit Cisplatin, die PD-L1-Expression in Prostatakrebszellen[149] verminderte. Neben diesen Wirkstoffen gibt es eine Handvoll Inhibitoren, die entweder bereits von der FDA zugelassen sind oder derzeit in klinischen Studien für andere Indikationen getestet werden und auch in präklinischen Modellen solider Tumore vielversprechende Ergebnisse gezeigt haben.

Schlussfolgerung

Die aberrante JAK/STAT-Signalgebung ist mit der Entwicklung und Progression solider Tumore assoziiert. Im Gegensatz zu hämatopoetischen Malignomen, die aktivierende JAK-Mutationen beherbergen, die zu einer erhöhten JAK/STAT-Signalisierung führen, fehlen jedoch bei der Mehrzahl der soliden Tumoren, die eine erhöhte JAK/STAT-Signalisierung aufweisen, somatische JAK-Mutationen. Studien in präklinischen Krebsmodellen solider Tumoren zeigen kollektiv, dass niedermolekulare JAK-Inhibitoren die Aktivierung von STATs, insbesondere von STAT3, in Verbindung mit der Hemmung der Proliferation und des Tumorwachstums hemmen. Die Mehrzahl der in klinischen Studien getesteten JAK-Inhibitoren, mit Ausnahme von AZD1480, erwies sich als sicher und gut verträglich. Unter diesen ist Ruxolitinib bisher der einzige Inhibitor, der in Studien im Frühstadium ein Ansprechen zeigt. Während die Ergebnisse von Phase-II-Studien bei Bauchspeicheldrüsenkrebs einen Zusammenhang zwischen einem erhöhten CRP und dem Ansprechen auf Ruxolitinib plus Capecitabin nahelegten, wurden diese Ergebnisse in den Phase-III-Studien nicht gesehen[89,90]. Bei Patientinnen mit erhöhtem CRP war Ruxolitinib in Kombination mit Capecitabin mit einer verbesserten gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei Brustkrebs assoziiert[91]. Zusätzlich führte die Behandlung von Patientinnen mit NSCLC mit Ruxolitinib plus Afatinib zu partiellen Reaktionen und einer stabilen Erkrankung[96]. Die meisten Studien, in denen Ruxolitinib getestet wurde, zeigten jedoch enttäuschende Ergebnisse, und mehrere wurden vorzeitig abgebrochen; dies könnte möglicherweise durch eine JAK-Hemmung erklärt werden, die die Funktion der Immunzellen behindert, was einigen der anderen Antikrebswirkungen des Medikaments entgegenwirken könnte[170]. Es ist klar, dass wahrscheinlich nur eine Untergruppe von soliden Tumoren auf die JAK-Hemmung empfindlich reagiert. Zu den bisherigen prädiktiven Kandidaten-Biomarkern gehören ein erhöhtes CRP bei Bauchspeicheldrüsen- und Brustkrebs, PTPRT/D-Mutationen bei HNC und eine JAK1 S703I-Mutation bei HCC, und es sind Bewertungen von biologisch plausiblen Biomarkern erforderlich, die klinische Reaktionen vorhersagen[40,54,55,89,91]. Es hat sich gezeigt, dass die JAK-Inhibitoren Fedratinib, Filgotinib und Peficitinib den JAK/STAT-Signalweg außer Kraft setzen und Anti-Tumor-Wirkungen in Zelllinien solider Tumore induzieren, aber bis heute gibt es keine klinischen Studien, die diese Wirkstoffe in soliden Tumoren untersuchen; Lestaurtinib wurde klinisch in soliden Tumoren auf seine Aktivität gegen andere Ziele getestet, die nicht direkt am JAK/STAT-Signalweg beteiligt sind. Ruxolitinib, Tofacitinib, Fedratinib und Peficitinib sind JAK-Inhibitoren, die bereits für andere Indikationen zugelassen sind, was sie zu besonders attraktiven Optionen macht, da sie bekanntlich gut verträglich sind. Weitere Untersuchungen von JAK-Inhibitoren in klinischen Studien sind gerechtfertigt, um das therapeutische Potenzial bei soliden Tumoren zu bestimmen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Gestrige IP

 
02.09.20 08:57
Präsentation

content.equisolve.net/...Public+Presentation+9-1-2020+V4B.pdf
Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep
franzelsep:

Neue Zusammenarbeit

 
02.09.20 11:10
?

Nach der Präsentation zu beurteilen, gibt es anscheinend eine neue Zusammenarbeit mit,

www.bioqual.com/about-us/

Seite: Übersicht 1 2 3 4 6 7 8 9 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Moleculin Biotech Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  210 Moleculin Biotech nach R/S 29.01.2021 franzelsep HonestMeyer 22.11.22 10:42
5 801 Moleculin Biotech Balu4u Alibabagold 25.04.21 03:16
  361 Moleculin MBRX Schlafender Riese oder Flop franzelsep franzelsep 25.04.21 02:00

--button_text--