Merck hat Goldader entdeckt

Thema bewerten
Beiträge: 9
Zugriffe: 21.122 / Heute: 2
Merck & Co Inc 76,06 $ +1,68% Perf. seit Threadbeginn:   +66,07%
 
HEBI:

Merck hat Goldader entdeckt

 
13.11.03 08:24
Da Merck mit den Flüssigkristallen bereits jetzt zig Patente angemeldet hat,
wird in Zukunft diese Technologie dem Fernsehmarkt bestimmen.
Brillante Bilder mit sehr viel weniger Energie erzeugt.

Wer hat genaue Infos darüber und lohnt sich jetzt ein Investment?

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +48,52%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,95%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,79%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,60%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,02%

Reinyboy:

@HEBI

 
13.11.03 08:26
Welche Merck ??

Davon gits min. zwei.




Grüße         Reiny
Bewerten
HEBI:

Ich meine den Pharmariesen Merck aus Deutschland

 
13.11.03 09:17
In Asien ist er nur als TFT Hersteller bekannt. Angeblich werden über 90 % der TFT in Asien produziert.
Merck ist in der Lage Biomoleküle zu modifizieren. Genaue Technologie ist mir leider unbekannt.
Wird aber der Renner werden.

Kam gestern größerer Bericht im heute Journal.
Bewerten
Reinyboy:

@Hebi

 
13.11.03 09:29
Na, das hört sich doch gut an!!

geschätzter Gewinn

Gewinn 2004 0.87 Euro

Gewinn 2005 1.87 Euro !!

wenn ich ein KGV von 100 zugrunde legen sollte der Kurs rasch auf 187 Euro laufen,hihihi..

Nee, im Ernst, scheint kein schlechtes Invest, wenn man auf die Gewinnreihe schaut.

Grüße     Reiny
Bewerten
 
13.11.03 09:31
Fehler.

1.87 in 2004

und

2.20 in 2005

Trotzdem recht günstiger Wert.

Gewinn in 2003 war 0.81 Euro



Grüße      Reiny
Bewerten
HEBI:

Danke für Deine Meinung reinboy

 
13.11.03 09:33
Vielleicht hat jemand noch konkrete Infos zu der Technologie. Würde ja jeden Plasmafernseher ins Museum befördern.
Bewerten
HEBI:

Merck hält über 2000 Patente auf dem LCD Gebiet

 
13.11.03 10:47
Merck-Forscherteam für Deutschen Zukunftspreis nominiert

Leichter, heller, schneller: Flüssigkristalle für großformatige Fernsehbildschirme - Neu entwickelte Flüssigkristalle erhöhen Bildqualität von LCD-TVs - Entscheidung und Preisverleihung am 13. November 2003 in Berlin

Darmstadt - Ein dreiköpfiges Forscherteam des Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmens Merck KGaA ist heute in Berlin für den Deutschen Zukunftspreis 2003 nominiert worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Bundesrepublik Deutschland hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovationen. Der mit 250.000 Euro dotierte Deutsche Zukunftspreis wird am 13. November 2003 von Bundespräsident Johannes Rau in Berlin an eines von insgesamt vier nominierten Teams verliehen.

Das Vorschlagsrecht zum deutschen Zukunftspreis obliegt führenden deutschen Einrichtungen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stiftungen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hatte die Darmstädter Wissen-schaftler Dr. Kazuaki Tarumi, Dr. Melanie Klasen-Memmer und Dr. Matthias Bremer für ihr Projekt "Leichter, heller, schneller: Flüssigkristalle für Fernsehbildschirme" nominiert.

Das Team erforscht erfolgreich Flüssigkristalle, die in Flachbildschirmen eingesetzt werden, und hat eine neue Generation von Flüssigkristallen für die so genannte Vertical-Alignment-Technologie (VA) entwickelt. Damit können Displayhersteller erstmals flache, energiesparende und großformatige LCD-Fernsehbildschirme produzieren. So macht Merck Kommunikation sichtbar.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
HEBI:

Ein paar Firmendaten von Merck

 
13.11.03 10:55
Mit rund 34.500 Mitarbeitern in 53 Ländern hat die Merck-Gruppe in 2002 einen Umsatz von rund 7,5 Mrd. Euro erzielt. Das 1668 in Darmstadt gegründete Unternehmen strebt für seine Kerngeschäfte in Pharma und Chemie die weltweit führende Position an. Für Merck sind unternehmerisch denkende und handelnde Mitarbeiter und innovative Produkte der Schlüssel zum langfristigen Unternehmenserfolg. Merck bündelt die operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck KGaA, an der die Merck-Familie zu 74 Prozent und die freien Aktionäre zu 26 Prozent beteiligt sind. Die einstige US-Tochtergesellschaft Merck & Co. ist seit 1917 ein von der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.
Bewerten
Anzeige: Empire bei 89 Mio. USD

Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio. €!
Bruchbude:

Was sagt ihr zu dieser Einschätzung?

 
02.06.04 17:07

Aktientipp: Merck & Co - Kursschwäche nutzen

Aktionäre von Merck & Co. (ISIN US 589 331107 7, Kurs 44,90 Dollar) mussten in den vergangenen Monaten herbe Kursverluste hinnehmen: Im Juli des vergangenen Jahres kostete das Papier noch 60 Dollar. Ende April erreichte der Kurs die 40-Dollar-Marke. Die Gründe: Mehrere Gewinnwarnungen, der Abbruch eines Tests für ein Diabetesmedikament und die dünne Produktpipeline.
          §

Inzwischen sind jedoch die negativen Nachrichten im Kurs enthalten. Und fundamental ist das Papier günstig bewertet. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis der Gewinnschätzungen für das kommende Jahr liegt bei unter 14. Zusätzlich attraktiv ist die Dividendenrendite von 3,2 Prozent. Diese sichert den Wert gegen Kursverluste ab. Positive Analystenurteile mehren sich.




Aus charttechnischer Sicht hat sich das Bild der Aktie zuletzt merklich verbessert: An der 40-Dollar-Marke hielt eine Unterstützung, dies führte zur Bildung eines neuen Bodens. Jetzt hat bereits eine erste Erholungsbewegung eingesetzt. Diese dürfte bis 48 Dollar laufen, hier wartet ein erster Widerstand. Das nächste Kursziel liegt bei 54 Dollar.

Die Merck-Aktie gilt zudem als defensiver Wert, die bisher in Konjunkturphasen mit steigenden Zinsen meist zu den Kursgewinnern zählte. Wir empfehlen, an der Frankfurter Börse zu kaufen. Der dortige Handel ist ausreichend liquide. Zur Absicherung setzen Investoren bei 40 Dollar beziehungsweise knapp unter 34 Euro einen Stopp.


[26.05.04, 16:35]

www.capital.de/mg/art/257174.html
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Merck & Co Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 174 Merck & Co. (MRK) bricht um 30% ein lancerevo7 Highländer49 24.04.25 17:06
  14 Dividendenerhöhung steht bevor Trimalchio Trimalchio 29.11.22 19:21
3 4 Schadensersatz wegen Herzanfall Mme.Eugenie kösselmann 16.04.08 15:18
  3 Merck belastet US-Börsen EinsamerSamariter EinsamerSamariter 29.08.05 13:20
  8 Merck hat Goldader entdeckt HEBI Bruchbude 02.06.04 17:07