Du hast ja schon Erfahrungen in einem Börsenspiel gemacht.
Wenn es jedoch um die eigene Kohle geht, sieht es oft anders aus. So alte dumme Börsenweisheiten wie: "Hin und her, mach Taschen leer!" "Never catch a falling knife!" vereinen viel Erfahrung, simplifiziert ausgedrückt.
Analystenmeinung! Ignorier sie einfach. Wenn da schon das Wort Anal drinnen steckt, kann das ja nichts gutes bedeuten. Ernsthaft, je länger man gewisse Aktien verfolgt und die dazugehörigen Analystenmeinungen liest, desto mehr muß man drüber lachen. Nicht von denen beeinflussen lassen. Das versuchen die nämlich zu erreichen. Gehe sogar so weit, wenn man immer das Gegenteil derer Analysen tut, macht man mehr Gewinne, da man dann anfängt, antizyklisch zu investieren.
Mit 2000€ kannst Du wohl maximal Dein Depot auf drei, eventuell vier Werte streuen, falls Du eine günstige Direktbank benutzt. Da behält man wenigstens den Überblick.
Ich mach das immer so: Langzeit oder mittelfristige Anlage. Short gehe ich nur sehr selten! Überzeugt mich die Branche (Zeitung)? Überzeugt mich das Geschäftsmodell? Stimmen die Zahlen (Quartalsberichte). Wenn ich sie mir jetzt kaufen will, dann mache ich eine Chartanalyse. Ist diese aussagekräftig oder eher schwammig? Und dann kommt das Bauchgefühl, die Intuition, ob ich nach all denn Daten kaufe oder es eben doch sein lasse.
Z.B. will ich mir Deutsche Bank als Langzeitinvest über 20 Jahre kaufen. Glaube aber selber, daß der Markt wegen der Wolken am Horizont der USA noch länger und tiefer fallen wird. Die Zahlen der Deutschen Bank sind sehr gut (KGV: 7; DivRendite:6%, sehr günstig bewertet), die Branche ist angeschlagen und hat wenig Wachstumsperspektive. Chartanalyse nicht eindeutig, da sind plus minus 25€ zum derzeitigen Kurs drinnen. Also, bricht er das nächste mal nach oben oder nach unten aus. Und nun? Bauch sagt ja, (da Analysten u.a. nein sagen), aber Salami Taktik: kaufe jetzt welche, glaube aber, daß nach der Dividendenzahlung im Mai der Kurs stark nachgibt. Danach lege ich mir eine dickere Salamischeibe zu. Schlachtplan steht fest.
Wenn Du mit solchen Überlegungen rational an die irrational (!wichtig!) handelnde Börse gehst, gehörst Du über längere Sicht immer zu den Gewinnern, auch wenn Du temporär mal Verluste einfahren kannst. Ob Du da nach meinem Muster oder nach anderen Kriterien vorgehst, ist egal, aber bleib Deinen Überlegungen treu und laß Dich nicht steuern!
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »