Falls die Aktie es schafft, sich wieder in den alten Trendkanal, denjenigen den die Aktie vor dem Gehype bis Mitte Mai eingeschlagen hatte, zurückarbeiten, könnte das einen stabilen Trend auslösen. Die Zeichen dafür stehen charttechnisch gar nicht schlecht; der Kurs bewegt sich im unteren Bollingerbereich, was aber eher nach einer Amplitudenschwingung nach dem Dampf ablassen als nach einem Dahingesieche aussieht. Der Wert ist bisher noch nie auf das 50er-Retracement gefallen und wenn er nun zeitnah das 38er überspringt, kommt er in diesen alten Kanal zurück, wo die Möglichkeit besteht, ohne Anfeuerungsrufe im Oktober bei einem Kursziel von 300Gbp landen.
Wenn das träge MACD im Zeitraum um den 16.09. über die Signallinie hüpft, wäre das z. B. ein Indiz für den Einsatz eines solchen Trends.
Hier mal ein Abziehbild von heute aus meinem Hanuta
Wenn das träge MACD im Zeitraum um den 16.09. über die Signallinie hüpft, wäre das z. B. ein Indiz für den Einsatz eines solchen Trends.
Hier mal ein Abziehbild von heute aus meinem Hanuta