Wenn man von der Story überzeugt ist, sollte man nicht übereilt die Aktien um jeden Preis losschlagen. Ich habe mich vor dem Börsengang über die Aktien informiert (u.a. auch auf der Internetseite der Firma). Man hätte doch die niedrigen Notierungen nutzen können, um noch ein paar Stücke einzusammeln. Allerdings stimme ich zu, dass die Volumen zu wünschen übrig lassen.
Hoffensichtlich sind die doch voll auf Kurs mit ihren gemachten Prognosen.
Viscom AG verbucht erfolgreiches Quartal
HANNOVER - Die Viscom AG (WKN:
784686), ein Anbieter von automatischen optischen Inspektionssystemen für die Elektronikindustrie, veröffentlichte heute die Zahlen für das erste Quartal 2006.
Im ersten Quartal 2006 konnte Viscom einen Umsatz in Höhe von 13,075 Mio. Euro verbuchen. Damit übertraf das Unternehmen laut eigenen Angaben sogar das Ausnahmequartal Januar bis März 2005 um 8,9 Prozent. Noch deutlicher steigerte Viscom dabei die Profitabilität: Das EBIT erreichte 2,9 Mio. Euro - eine Verbesserung um 34,8 Prozent zum vergleichbaren Vorjahresquartal. Die EBIT-Marge erreicht damit 21,9 Prozent und liegt um 4,2 Prozent höher als im ersten Quartal 2005. Die Region Europa bildet mit Umsätzen von 9,1 Mio. Euro im ersten Quartal 2006 und einem Anteil am Konzernumsatz von 69,5 Prozent den größten Absatzmarkt der Viscom-Gruppe. Besonders wachstumsstark zeigte sich im ersten Quartal 2006 aber der asiatische Markt: von einem geringen Niveau aus stieg der Umsatz um 176 Prozent auf 1,6 Mio. Euro. In Amerika erhöhte Viscom den Umsatz um 23,7 Prozent auf 2,4 Mio. Euro im ersten Quartal 2006. Der Anteil dieses Marktes am Gesamtumsatz wuchs damit von 15,9 Prozent auf nun 18,1 Prozent.
„Diese vorteilhafte Entwicklung ist insbesondere auf die sukzessive Weiterentwicklung der Serienfertigung zurückzuführen, die als Ziel eine höhere Produktivität und eine geringere Materialeinsatzquote durch geringere Einkaufspreise hat“, erläutert Finanzvorstand Ulrich Mohr die Verbesserung. Die Viscom AG beabsichtigt auch im Jahr 2006 weiter zu wachsen. (grh/rem)
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »