Hopp drinnen was nun? Was meint Ihr?


Thema bewerten
Beiträge: 4
Zugriffe: 1.729 / Heute: 1
Dicki1:

Hopp drinnen was nun? Was meint Ihr?

 
09.07.09 02:15
www.silicon-sensor.de/ag/ger/index.htm

Als einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich der optischen Präzisions-Sensoren ist die Silicon Sensor International AG Spezialist für maßgeschneiderte Anwender-Entwicklungen. Sie ist Produzent kundenspezifischer optischer Hight-Quality Sensoren, Sensor Systeme und Sensor- anwendungen sowie höchstzuverlässiger Hybride und Anwendungen der Mikrosystemtechnik.

Das umfangreiche Leistungsspektrum und die Vielfalt der Anwendungsgebiete wie z. B. die Telekommunikation, Automobil-, Medizin-, Umwelttechnik, Werkzeugmaschinen oder Industrieroboter machen Silicon Sensor weitgehend unabhängig von Konjunkturzyklen einzelner Branchen.


www.more-ir.de/d/10809.pdf

Original-Research: Silicon Sensor International AG - von Performaxx Research GmbH

Aktieneinstufung von Performaxx Research GmbH zu Silicon Sensor International AG

Unternehmen: Silicon Sensor International AG ISIN: DE0007201907
Anlass der Studie:Coverage Empfehlung: Kaufen Kursziel: 13,15 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: keine Analyst: Dr. Adam Jakubowski (Finanzanalyst), Performaxx Research GmbH

Research zu Silicon Sensor (Kaufen): Institutionelle Käufer preschen vor

HIGHLIGHTS:

+ Ergebnis trotz deutlichen Umsatzrückgangs noch positiv + Weiterhin solide Bilanzstruktur, größte Risiken bereits bereinigt + Volle Entwicklungspipeline + Komfortable Liquiditätsposition - Erstes Quartal schwächer als erwartet - Weitere Entwicklung der Dresdner Tochter mit erhöhter Sicherheit behaftet - Wichtige Kundenbranchen in tiefer Krise

FAZIT:


Die Silicon Sensor International AG gehört zu Europas führenden Anbietern von hochwertigen Sensoren und hat damit in den zehn Jahren der Börsenpräsenz eine beachtliche Wachstumsgeschichte geschrieben. Allerdings hat der seit 2005 verfolgte Einstieg in das Großseriengeschäft bislang noch nicht den erhofften Durchbruch erzielt, insbesondere die tiefe Krise der Automobilwirtschaft brachte schmerzhafte Rückschläge, die sich letztes Jahr in hohen Firmenwertabschreibungen für die verantwortliche Tochtergesellschaft niederschlugen. Für die Zukunft will sich der Konzern nun auf die Bereiche Photosensoren, Drucksensoren und Kamerasysteme konzentrieren und dabei wieder stärker auf die kundenindividuelle Fertigung beschränken. Diese Rückbesinnung auf die alten Stärken haben wir entsprechend auch in unserem Bewertungsmodell nachvollzogen, das trotz der Korrekturen immer noch einen fairen Wert signalisiert, der rund 150 Prozent über der aktuellen Marktkapitalisierung liegt. Silicon Sensor verfügt nach wie vor über ein potenzialträchtiges Geschäftsmodell und über ausreichende Reserven, um das schwierige Krisenjahr zu überstehen. Mittelfristig sind wir von einer Rückkehr auf den Wachstumspfad überzeugt und bestätigen deswegen unsere Beurteilung mit "Kaufen".

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet
Dicki1:

Kauft Hopp weiter zu?

 
09.07.09 02:20
Bewerten
Dicki1:

Kein intressante Einsatzgebiete?

 
09.07.09 02:45
Intelligente Messverfahren

Impedanzspektroskopie kommt überall da zum Einsatz, wo unzugängliche Messgrößen ermittelt werden sollen. Anwendung findet sie in Technik, Grundlagenforschung und Medizin bei der Untersuchung und Beurteilung von Material- und Systemeigenschaften. Mit ihrer Hilfe lassen sich frequenzabhängige Phänomene von elektrochemischen Komponenten analysieren, ohne dass Messungen im Innern der Komponenten vorgenommen werden müssen. "Impedanzspektroskopie kann die komplexe Impedanz über mehrere Frequenzen zum Informationsgewinn nutzen", sagt Dr. Uwe Tröltzsch von der Professur Mess- und Sensortechnik und erklärt: "Dabei entstehen erweiterte Möglichkeiten, um Effekte zu trennen, Messgrößen genauer zu bestimmen und unzugängliche Messgrößen zu ermitteln." So könnten innerhalb einer Batterie einzelne Alterungsmechanismen verfolgt werden oder bei Bodenfeuchtesensoren zusätzlich die Bodenart ermittelt werden. An der Professur Mess- und Sensortechnik wurde bisher unter anderem ein Projekt zur Qualitätsbeurteilung von Lebensmitteln mit Impedanzspektroskopie abgeschlossen, derzeit läuft ein Forschungsprojekt zur Batteriediagnose mit diesem Verfahren. Auf der Sensor 2009 zeigen die Wissenschaftler ein Modell der Impedanzmessung zur Untersuchung von Batterien.

Energie aus der Umgebung

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Immobilienhai:

seit15 jahren gibt es lauter

 
09.07.09 06:07
unternehmen mit intelligenten und innovativen lösungen.....die sind auch alle an der börse gescheitert....

weil deren produkte noch nicht marktreif und massenkompatibel sind.......
Ist ein Würstchen eine Kiwi?
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen