|
83,63€ war mein nachkauf, der erste lag bei 89,13, in der Hoffnung das es noch einmal steigt hatte ich den nachkauf getätigt, jetzt habe ich keine Euronen mehr um noch einmal nach zu kaufen selbst zwischen 63 u. 68 nicht, kann nur hoffen,
allen einen netten Abend, habe den Strick schon eingefettet..
für mich ist der Abend versalzen..
Bei der gewaltigen Investitionssumme eine bescheidene Frage:
Hast du denn noch trockenes Pulver?
Wie lange betreibst du denn schon Aktienhandel? Aber so wie es aussieht ist zumindest der Tagesboden durchschritten. Es scheint immer wieder von den hohen Kursen 13,- € zurückzugehen.
Ist meine Beobachtung über die letzten sechs, sieben Wochen hinweg. So wie es nach unten rauscht, steigt es langsam aber stetig wieder an.
Übrigens bei deiner genannten Investitionssumme wäre eine Splittung angebrachter gewesen. Da bin ich nicht der einzige mit dieser Meinung hier; oder?
3150 x 81,44 = 256,536
3150 x 71,00 = 223,650
denke du hast heute nen neuen rekord hier im forum aufgesetzt;) 32,886€ an einem tag! sorry, möchte in keiner offenen wunde rumpulen!!
ich hoffe sehr das es für dich (auch für mich, obwohl wir hier über andere dimensionen reden;)), morgen früh nach der nachricht heute abend ne leichte erholung geben wird! denke du solltest aber in dem fall, dass es eine erholung geben sollte, verkaufen und soviel wie möglich noch mitnehmen! aber auf 81,44 wirds leider morgen nicht gehen!!!:)
oder aber du bist echt mutig und schaust dir das papier bis ende september (eigentlich dax-aufnahme) nicht mehr an! dann sollte es wieder besser aussehen denke ich
uns allen viel glück
Das sehe ich ganz genauso! Vor allem nicht in die Wunde zu stechen hsvler hat sein Gier ja schon eingestanden.
Halte es einfach mit einer Kostolanyschen Weisheit und nimm ein paar Schlaftabletten.
An diversen Terminen (dazu gehören u.a. Aktiensplitt´s, Indexwechsel, Quartalsberichte etc.) ist es wohl normal, dass die Kursverläufe Kapriolen spielen. Dies gilt insbesondere für derart volatile Werte wie K+S.
Dabei lässt sich immer wieder eine große Anzahl an Anlegern beobachten, denen die Hände zittern, wenn der von ihnen erworbene Wert auch mal den Rückwärtsgang einlegt. Panikverkäufe und enge stop-loss-Marken sind die Folge. Im Aktiengeschäft muss man die Nerven bewahren und einige Grundregeln beachten. Dazu gehört auch und insbesondere eine gewisse Risikostreuung und eine fundierte Meinung zu dem erworbenen Titel.
Fundamental ist K+S eine Perle. Dies gilt auch, wenn die Preissteigerungen des letzten Jahres nicht in alle Zukunft fortgeschrieben werden können. Das Angebotsoligopol mit hohen Markteintrittsbarrieren wird weiterhin Bestand haben. Es stellt sich auch die Frage, ob die Nachfrage nicht schneller steigt als das Angebot. Zumindest derzeit scheint sich ausweislich der Preisentwicklung die Knappheitssituation eher zu verschärfen. Außerdem dürfte der derzeit fallende Euro die Ertragssituation des Unternehmens weiter begünstigen.
trifft aber nur zu, wenn es morgen wieder richtung norden geht!!! wenns weiter fällt ist diese theorie leider für die esse;)
sind jetzt von 83 wie mit dem lineal gezogen auf 71 runter. 15% in 3 tagen, schon fast ungluablich. eine erholung wäre jetzt aber mal angebracht, zumal die herren sich ja jetzt wohl endgültig geeinigt haben sollten k+s in den dax aufzunehmen!
das wäre das erste mal, dass eine solche nachricht den kurs runzerzieht!
Ich teile deine Ansicht. Sollte es so sein, geht es ab morgen in ganz kleine Schritten wieder aufwärts.
Einfach mal abwarten.
Hallo und einen schönen Abend.Analystenkommentare lese ich grundsätzlich sehr aufmerksam, die, die sich mit Namen identfizieren und solche die nicht genannt werden möchten. Meine Entscheidungen für oder gegen eine Aktie habe ich noch nie davon abhängig gemacht, ich wäre schlecht beraten. Die von Drompf beschriebene hohe Nachfrage und das knappe Angebot werde weiter zunehmen halte ich für relevant. In der Tat sind sehr viele zittrige Hände im Spiel, die Profis ziehen diesen mit leichtigkeit das Geld aus der Tasche. Ich wollte aber noch von meiner Jagdreise in Russland berichten: Im Jahr 2006 besuchte ich in einer mehrwöchigen Jagdreise Russland und die Ukraine. Ich möchte nicht von meinen Jagderlebnissen schreiben, sondern über ein großartiges Land mit fruchtbarem Boden, der nicht bestellt wurde, da die großen LPG zusammen gebrochen waren. Das Land lag Brach, wurde nicht bewirtschaftet. Als ich 2008 wieder nach Kirov ( liegt vor dem Ural, 950 km östlich Moskau ) reiste, tat sich mir ein ganz anderes Bild auf. Die Bevölkerung berichtete mir von Gesellschaften. die das Land kultivieren wollten, Landwirztschaftliche Maschinen seien geordert und große Felder mit Getreide sollten von diesen Unternehmen bestellt werden. Dazu benötigt der Landwirt auch Dünger. Die Russen werden in naher Zukunft Ihren enormen Düngerbedarf vielleicht selber decken können, an Exporte ist auf Grund der riesigen Flächen nicht zu denken. Ergo wird der Düngerpreis exorbitant steigen. Das wissen natürlich auch die sogenannten Profis, die die Kurse nach unten treiben und bei günstigen Kursen wieder einsteigen. Der erstarkte Dollar, verbilligter Diesel, werden weitere Schübe bei den nächsten Quartalszahlen bei K+S erwarten lassen. Ich bleibe investiert und werde weiter zukaufen. Grüße aus Hessen. Jäger 01
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Das Geschehen an den Börsen wird von vielen Faktoren beeinflusst, die sich zumindest teilweise gegenseitig beeinflussen/verstärken. Insbesondere überlagern psychologische Momente oftmals die realen Wirtschaftsdaten (wie jetzt bei K+S)
Bsp.: - jede noch so schwachsinnige Aktienanalyse löst immer wieder -zumindest
kurzfristig- teilweise heftige Kursreaktionen aus.
- Werden charttechnische Marken verletzt, so setzen (weil viele Marktteil-
nehmer ihr Anlageverhalten danach ausrichten) verstärkt Käufe oder
Verkäufe ein. Dies obwohl sich am Unternehmenserfolg nichts geändert hat.
Dabei kommt es zu Marktungleichgewichten und Übertreibungen, die von Tradern solange ausgenutzt werden können, bis sich wieder ein Gleichgewicht eingestelllt hat. Betrachtet man die Kursverläufe über einen größeren Zeitraum, so folgen sie immer dem wirtschaftlichen Erfolg. Bezogen auf K+S heißt das: Ruhe bewahren. Eine stark steigende Weltbevölkerung muss auch in Zukunf ernährt werden.
Aufstieg mit Dünger
Von Claus Peter Müller
03. September 2008 Otto Walterspiel sorgte sich um den Kalipreis. Der Rohstoff sei kostbar, aber viel zu billig, klagte der Vorstandsvorsitzende der Kasseler Kali und Salz AG, als er 1991 seinem Nachfolger, Ralf Bethke, eine Herkulesaufgabe überantwortete. Die Existenz des Unternehmens sollte sogar in Frage stehen. Die Erinnerung an diese schwere Zeit machte die Freude am Sommerfest der K+S am Kasseler ICE-Bahnhof noch größer, als Norbert Steiner, der K+S seit einem Jahr führt, den Aufstieg des Unternehmens in den Dax offiziell bekanntgab.
Wer hätte davon zu Beginn der neunziger Jahre zu träumen gewagt? Damals kostete die Tonne Kali 140 Dollar. Die internationale Fertigung der Kalidüngemittel überstieg die Nachfrage um ein Drittel. Dann kam die Fusion der west- und ostdeutschen Kaliindustrie unter Führung der K+S. Unrentable Gruben in Ost- und Westdeutschland wurden geschlossen, etwa 3000 Kalimitarbeiter entlassen.
Größter Erfolg der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte nach der Wende
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
46![]() | 70.620 | K+S wird unterschätzt | Salim R. | Naggamol | 12.08.25 22:04 | |
5 | Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung | Global-Invest | Terminator9 | 14.06.24 16:13 | ||
2 | +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ | eposter | timtom1011 | 25.03.24 09:43 | ||
2![]() | 7 | Neuer an Bord! | Brainwash | DaggyB | 27.04.23 15:11 | |
1 | Tippspiel EPS Q1 2022 | Wasserbüffel | Wasserbüffel | 09.05.22 09:56 |