Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 63 64 65 67 68 69 ...

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.


Beiträge: 10.620
Zugriffe: 1.580.576 / Heute: 88
K+S AG 12,78 € -1,84% Perf. seit Threadbeginn:   -38,21%
 
Tquest:

ein paar säcke dünger spendieren??

 
29.08.08 16:07

wenn die preissteigerungen so weitergehen wird das aber ganz schön teuer;)

ANALYSE: UniCredit setzt K+S auf ''Recommended List'' - ''Buy'', Ziel 97 Euro

 

Die UniCredit hat die Aktie von K+S  (News/Aktienkurs) <SDF.ETR> auf die "Recommended List" gesetzt. Seine Anlageempfehlung laute weiterhin "Buy" und das Kursziel 97,00 Euro (aktueller Kurs: 83,03 Euro), schrieb Analyst Andreas Heine in einer Studie vom Freitag. Der Kurs dürfte sich erholen, denn der Paradigmenwechsel in der Einstellung der Landwirte zur Düngung habe sich seiner Ansicht nach nicht verändert. Der Durchschnittspreis für Kalisalz werde im kommenden Jahr vermutlich auf 1.100 US-Dollar pro Tonne steigen und den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) substanziell erhöhen.

Zudem sei der Düngemittel-Markt unabhängig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung - das verleihe K+S einen defensiven Charakter. Ferner erwartet Heine eine langsame, aber stetige Erholung der Getreidepreise. Kommende Nachrichten aus der Landwirtschaft sollten unterdessen zeigen, dass die Nachfrage nach Dünger hoch bleibt. Zudem werde K+S im September in den DAX <DAX.ETR> aufgenommen. Die Bewertung der Aktie liege unterdessen unter dem Sektordurchschnitt, allerdings habe K+S keine Möglichkeit, die Kapazitäten zu erhöhen.

Eine Buy-Empfehlung der UniCredit wird ausgesprochen, wenn die erwartete Gesamtrendite in den nächsten zwölf Monaten die Eigenkapitalkosten der Aktie übersteigt. Die "Recommended List" beinhaltet Werte, die in den kommenden drei bis sechs Monaten einen absoluten Gewinn erzielen und sich um mindestens zehn Prozent besser als der DAX entwickeln werden./dr/la

Analysierendes Institut UniCredit.

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +49,49%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,59%
SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +27,48%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,44%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +26,55%

Waleshark:

Die haben wohl leicht verschlafen bei ....

 
29.08.08 16:11
der Uni Credit. Wenn die sonst auch immer zu spät kommen legst Du Deine Kohle besser woanders an.

News - 29.08.08 15:47
ANALYSE: UniCredit setzt K+S auf 'Recommended List' - 'Buy', Ziel 97 Euro

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die UniCredit hat die Aktie von K+S  auf die 'Recommended List' gesetzt. Seine Anlageempfehlung laute weiterhin 'Buy' und das Kursziel 97,00 Euro (aktueller Kurs: 83,03 Euro), schrieb Analyst Andreas Heine in einer Studie vom Freitag. Der Kurs dürfte sich erholen, denn der Paradigmenwechsel in der Einstellung der Landwirte zur Düngung habe sich seiner Ansicht nach nicht verändert. Der Durchschnittspreis für Kalisalz werde im kommenden Jahr vermutlich auf 1.100 US-Dollar pro Tonne steigen und den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) substanziell erhöhen.

Zudem sei der Düngemittel-Markt unabhängig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung - das verleihe K+S einen defensiven Charakter. Ferner erwartet Heine eine langsame, aber stetige Erholung der Getreidepreise. Kommende Nachrichten aus der Landwirtschaft sollten unterdessen zeigen, dass die Nachfrage nach Dünger hoch bleibt. Zudem werde K+S im September in den DAX  aufgenommen. Die Bewertung der Aktie liege unterdessen unter dem Sektordurchschnitt, allerdings habe K+S keine Möglichkeit, die Kapazitäten zu erhöhen.

Eine Buy-Empfehlung der UniCredit wird ausgesprochen, wenn die erwartete Gesamtrendite in den nächsten zwölf Monaten die Eigenkapitalkosten der Aktie übersteigt. Die 'Recommended List' beinhaltet Werte, die in den kommenden drei bis sechs Monaten einen absoluten Gewinn erzielen und sich um mindestens zehn Prozent besser als der DAX entwickeln werden./dr/la

Analysierendes Institut UniCredit.

Quelle: dpa-AFX
Bewerten
Waleshark:

Tquest war etwas schneller !

 
29.08.08 16:12
Bewerten
>1x bewertet
limac10:

hoffentlich kein kurzer tageshipe... wäre ja zu schööön.

 
29.08.08 16:52
amiland hat wohl vor feiertag mit dell und gewinnmitnahmen zu kämpfen. na dann...schönes we
Bewerten
BlueGene:

heutige FMB Report....

2
29.08.08 17:28
Sieht so aus, als haben einige Fonds verschlafen rechtzeitig vor der Dax-Aufnahme zu kaufen.

Der unabhängige FMB Report über fertilizer kostet jährlich 2500 USD. Man kann jedoch auch probeexemplare bekommen. Kurz das wichtigste vom heutigen FMB Report:

es ist unwahrscheinlich, dass sich die Angebotslage verbessert. Die Situation wird als "very, very
tight" beschrieben. K+S habe die reguläre Sommer-Instandhaltung der Minen abgeschlossen und fördere derzeit auf Maximalniveau. Trotzdem habe k+s Schwierigkeiten den Verträge hinterherzukommen. Die Nachfrage bei k+s an Kaliprodukten sei so hoch, dass neue Verträge erst im Laufe des vierten Quartals beliefert werden können.

Die Lage in Indien spitzt sich zu. Wie letzte Woche berichtet sind die Lagerhallen so gut wie leer. FMB berichtet davon dass einige Unternehmen schon "verzweifelt" (zitat) auf neue Kalilieferungen warten. Einem Report zufolge wäre die aktuelle Nachfrage um 70-80% höher als im entsprechenden Vorjahresquartal!!
Auch die Lage in China spitzt sich zu. Kaliangebot wäre "very tight": "granular MOP is in very short supply because little was shipped to China in the last few months"

Iran hat eine neue Bestellung von 70Tsd tonnen Kali aufgegeben zu Preisen zwischen 1080 und 1130 USD.

Es wird erwartet, dass die weltweiten Kalivorräte noch weiter sinken werden.
Bewerten
>2x bewertet
Tquest2:

bluegene

 
30.08.08 14:55
schick mir die bordmail doch bitte nochmal auf dieses 'neue' konto
danke,
Tquest und Tquest2;)  
Bewerten
Keno77:

DAX - Aufnahme als Booster?

 
31.08.08 00:36
Auszug aus Welt - Online vom 29.8.2008

„Anlegergelder von insgesamt zehn Mrd. Euro bilden den Dax eins zu eins ab“, lautet die Schätzung von Christian Stocker, Indexspezialist bei der Großbank UniCredit in München. Davon profitiere jeder Dax-Wert. „Auf die K+S-Aktie kommt durch den Aufstieg automatisch eine zusätzliche Nachfrage von 200 Mio. Euro zu.“


Sollten die 200 Mio. € Zusatznachfrage zutreffend sein, so dürfte sich m. E. daraus für die Kursentwicklung von K+S nicht viel ergeben. Das Volumen entspricht etwa  ledigich
1 - 2 Tagesvolumina auf XETRA - Basis.

Zudem wurde bereits spekuliert, ob evtl. Großinvestoren die DAX - Aufnahme als Anlass für einen Exit nehmen könnten. Unter diesem Gesichtspunkt könnte der K+S - Kurs sogar leiden.

Aber auch für sich betrachtet ist die DAX - Aufnahme ein zweifelhaftes Spekulaionselement:
die (wahrscheinliche) DAX - Aufnahme von K+S erfolgt, weil der Kurs sich in der Vergangenheit excellent entwickelt hat. Hingegen gilt Umgekehrtes nicht oder nur sehr eingeschränkt : der Kurs entwiceklt sich gut, weil die DAX - Aufnahme bevorsteht.
Bewerten
>1x bewertet
Waleshark:

Scheichs auf Landpartie !

 
31.08.08 08:33
Ausschnitte aus einem Artikel der Euro a. S. :

Die Golfstaaten interressieren sich zunehmend für Agrarland in Entwicklungsländern. Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln und damit die Preise für diese Güter steigen stetig, auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) Rashid Ahmad bin Fahd, Umwelt-und Wasserminister der VAE, sagte, sein Land wolle Verträge mit dem Sudan, Ägypten und Pakistan abschließen. Ziel sei, "die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu sichern und nicht von Marktschankungen abhängig zu sein."

Wenn das so kommt brauchen die jede Menge Dünger.
Grüße vom Waleshark.
Bewerten
Anzeige: US-Analysten adeln Almonty

Einzigartige Rohstoff-Position, globale Nachfrage, geopolitischer Rückenwind
Waleshark:

Nochmal aus der Euro a.S.

 
31.08.08 08:53
Die große Blasenvorhersage (AGRARLAND)!

Professionelle Investoren wie Hedgefondsmanager George Soros, Milliardär Nicolas Berggruen und Medienunternehmer Ted Turner haben es vorgemacht: Sie haben weltweit Landflächen gekauft, die sie für Agrarland für Ackerbau und Viehzucht kultivieren wollen. Für Landinvestmenta spricht die wachsende Bevölkerung. Damit steigt der Bedarf an Weizen, Mais, Soja und Fleisch. Um mehr davon erzeugen zu können, ist mehr Agrarland nötig. Allerdings sind weltweit nur knapp neun Milliarden Hektar biologisch nutzbar- das schürt den Wettlauf um die besten Lagen und treibt die Preise. "Das sind ideale Voraussetzungen dafür, das sich ndort eine Spekulationsblase bilden kann", sagt der Investmentchef von HSBC Trinkaus, Karsten Tripp.
Bewerten
Waleshark:

Weiterhin würzig (Ausschn. aus Euro a.S.) !

 
31.08.08 09:12
Zuletzt trieben Gerüchte den Aktienkurs von K+S. Dabei hat die Aktie auch ohne genug Potenzial. Bei der Konkurrenz Potash Corp in Kanada streiken seit Anfang August 500 Minenarbeiter. Sollte der Streik sich bis Oktober hinziehen, könnte das zu Lieferengpässen des begehrten Düngemittels Kali führen.Preissteigerungen sind dann einfach durchzusetzten. Weiterhin also paradisiesche Bedingungen für K+S, dem weltweit viertgrößten Kalilieferanten.
Die wachsende Weltbevölkerung, die Knappheit auf den Märkten für Nahrungs-und Futtermittel sowie Kraftstoffe haben zu dem Boom für Kalidünger geführt und bescherten K+S im abgelaufenen zweiten Quartal einen Gewinn der sich zum Vohrjahr vervierfacht hatte.
Um langfristig zu wachsen, wil K+S kräftig investieren. Die Kaliproduktion solle um zwei bis drei Millionen Tonnen ausgeweitet werden. Dafür werde man in den kommenden fünf bis zehn Jahren deutlich mehr als zwei Milliarden Euro investieren, so Vorstandschef Norbert Steiner in einem Interview.
Fazit: Dabeibleiben, Salz würzt.
Bewerten
Tquest:

Am donnerstag

 
31.08.08 13:08

kommt die offizielle bestätigung der DAX-aufnahme richtig?  die eigentliche aufnahme kommt ja dann erst ende september.

 

Bewerten
Waleshark:

@Tquest, 2 , Mittwoch den 3.9.....

 
31.08.08 20:20
entscheidet es sich. Am 22.9. Käme K+S dann in den DAX.
Bewerten
>1x bewertet
Acampora:

Mohrgähn!Es ist September, wieder ein Crash-Monat?

 
01.09.08 09:29
Bewerten
Tquest:

nee, anders rum...

3
01.09.08 10:30
sell in may and stay away- but remember, be back in september;)
Bewerten
>3x bewertet
margoettchen:

Tquest hat absolut Recht

 
01.09.08 13:06
zusätzlich kommen Dax-Aufnahme, Abgeltungssteuer, verstärkte Fondsaufnahmen, ungebremst gute Nachfragesituation für die Produkte von K+S, Abgabepreissteigerungen, ständige Prognoseanhebungen in der Vergangenheit sowie der generell gute Geschäftsverlauf + + + + Bei solchen Umfeldbedingungen investiert es sich halt leichter. Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir noch sehr lange sehr viel Freude an meinem Lieblingspapier (seit 09.2001 nie draußen gewesen ) haben werden.    
Bewerten
 
01.09.08 14:14
den ganzen immer wieder bei 83,- EUR ab
Bewerten
 
01.09.08 14:23
den ganzen Tag immer wieder bei 83,- EUR ab
Bewerten
Tquest:

noch eine

 
01.09.08 14:25

denke man wartet jetzt auf diesem hohen niveau erstmal auf die endgültige bestätigung des DAX-aufstiegs, dann gehts hoch oder rasant runter wenns doch nicht geklappt hat;) aber dürfte sicher sein!

 

K+S AG: kaufen (Bankhaus Lampe KG)

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Marc Gabriel, Analyst vom Bankhaus Lampe, stuft die Aktie von K+S weiterhin mit "kaufen" ein.

Im ersten Halbjahr 2008 sei der Umsatz um 39% auf 2,398 Mrd. EUR gestiegen. Rund 70% des Konzernumsatzes seien in Europa erzielt worden; 47% des Umsatzes seien auf Kali- und Magnesiumprodukte entfallen. Der Anstieg sei auf positive Preiseffekte zurückzuführen, die moderate währungs- und mengenbedingte Umsatzrückgänge mehr als hätten ausgleichen können. Starke Umsatzzuwächse hätten die Geschäftsbereiche Kali- und Magnesiumprodukte, fertiva und Compo erzielt.

Enttäuschend sei dagegen das Salz-Geschäft verlaufen. Im ersten Halbjahr habe der Gesamtumsatz des Geschäftsbereichs mit 278,3 Mio. EUR zwar auf dem Vorjahresniveau gelegen, das EBIT I habe jedoch mit 10,7 Mio. EUR um 60% niedriger als in der Vorjahresperiode gelegen - hier habe das Unternehmen den gestiegenen Kosten für Energie und Frachten Tribut zollen müssen. Aber diese Entwicklung spiele derzeit eine untergeordnete Rolle. Im ersten Halbjahr habe der Umsatz der ergänzenden Geschäftsbereiche mit 61,3 Mio. EUR in etwa auf dem Vorjahresniveau gelegen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
madsen:

Per Google aus dem Englischen-

 
01.09.08 15:50
SHANGHAI, 30. Aug (Reuters) - China wird die Ausfuhrabgaben auf stickstoffhaltigen Düngemitteln zu 150 Prozent bis zum Ende des Jahres zur Eindämmung der Abflüsse, der offiziellen Nachrichtenagentur Xinhua am Samstag berichtete, wie das Land versucht, die Kontrolle landwirtschaftlicher Kosten.  
  Der Anstieg, der gilt auch für synthetische Ammoniak, wird ab September 1 bis Dezember 31, während eine 100 Prozent Zoll auf andere Düngemittel wird ein extra für zwei Monate bis Dezember 31 in dem Bericht gesagt hat.  
  China, der weltweit größte Markt Düngemittel, schlug eine zusätzliche 100 Prozent Abgaben auf Düngemittel Ausfuhren im April, mit Wirkung zum 30. September, Heben Tarife so hoch wie 135 Prozent für einige Produkte wie zum Beispiel Harnstoff zu halten mehr Produktion zu Hause.  
  Die Aufgaben weiter verschärft Versorgung auf dem Weltmarkt.  
  Chinas Ausfuhren von Harnstoff und Düngemittel-Verbindungen drastisch zugenommen hatte zu Beginn des Jahres, als Exporteure fühlten sich von rasch wachsenden internationalen Preisen.  
  China hat in diesem Jahr Auseinandersetzung mit Inflationsraten zu den höchsten in mehr als einem Jahrzehnt, was hauptsächlich auf höhere Kosten für Lebensmittel, auch wenn jährliche Verbraucherpreisinflation Inflationsrate auf 6,3 Prozent ab Juni von einem Spitzenwert von 8,7 Prozent im Februar.  
  Peking häufig verwendet Tarife als politisches Instrument, um die Exporte dämpfen und die Inlandspreise von Rohstoffen bis hin zu Metallen aus Weizenmehl. Die Tarife sind einfacher zu verwalten als Preiskontrollen und Subventionen, und lassen weniger Spielraum für Korruption.  
  Der Hauptgeschäftsführer der Sinofert, China's Haupt-Distributor von importierten Düngemittel, wiederholte die Prognosen von mehreren Analysten, als er sagte in einem Interview in dieser Woche, dass China könnte Aufzug Harnstoff Export Tarife erneut.
Bewerten
>1x bewertet
Waleshark:

Ist die obige Meldung Schuld ?? Minus 2,5% !!

 
01.09.08 16:13
Bewerten
king charles:

müsste

 
01.09.08 16:19
doch eher nach oben gehen
Bewerten
aktienarthur:

kommt mir eher

 
01.09.08 16:26
so vor, als ob einige nicht begriffen haben, dass Amiland heute Feiertag (Labour Day = Tag der Arbeit)hat und deswegen die Börse geschlossen ist. Anscheinend haben einige ziemlich nervös verkauft, weil keine Kurse aus Amiland kammen und dementsprechend schlimmeress befürchtet haben. Aber es ist alles im Lot.
Bewerten
king charles:

Aber es ist alles im Lot.

 
01.09.08 16:28
sehe ich auch so
Bewerten
Tquest:

denke ich auch

 
01.09.08 16:41

wir sind immerhin von 70 bis hierher gekommen- eine gerade linie von 70 auf 90 kann man ja nicht erwarten! ich gehe davon aus, dass wir uns bis zum zeitpunkt der entgültigen bestätigung zur dax-aufnahme seitwärts bewegen werden, dann könnte es (obwohl jeder schon davon ausgeht) an die 85 gehen. aber gewinne sind da um mitgenommen zu werden, also... let it be as it may. kein grund zur panik

Bewerten
BlueGene:

Grund des sell-offs...

 
01.09.08 16:47
nein, Madson, Deine erwähnte Meldung ist sogar sehr positiv: In China sind die knappen Düngerbestände so verherrend, dass nun sogar eine Exportsteuer auf Dünger in Höher von 150% auferlegt wird, damit kein Dünger mehr das Land verläßt! Den Grund für den aktuellen selloff ist ein anderer:

das schwache Öl hat vor einigen Minuten eine stopp-loss welle bei k+s losgetreten. Intraday fast freier Fall von über 83 auf 80. K+s konnte sich in den letzten Tagen dieser Korrelation entziehen, aber ein sturz von 6 USD beim Öl ist ein wenig viel in wenigen Stunden.

klar, wir haben viel darüber diskutiert, dass dieser Zusammenhang fundamental nicht so stark begründet werden kann (nur 6% des Getreides wird für Biofuel benutzt), aber stärkere Ölschwankungen haben halt doch hin und wieder Auswirkungen.

Solche stopploss bedingten Einbrüche hat k+s in den letzten Wochen immer recht schnell wieder wettgemacht.

Die Widerstandszone 79-80 Euro sichert nach unten recht gut ab und k+s wird im Zuge der Dax-Aufnahme sicher en vogue bleiben. Die amerikanischen Börsen haben geschlossen, aber es lohnt ein Blick auf Mitbewerber Yara (+0,1%) um festzustellen, dass der 3% Einbruch gerade überwiegend stopp-loss bedingt ist. Bei aktuell 80,3 könnte es sich also lohnen wieder zuzuschlagen.
(Uralkali sogar +6%, aber die haben in letzter Zeit auch aufgrund Russlandkrise underperformt).
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 63 64 65 67 68 69 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem K+S Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 70.620 K+S wird unterschätzt Salim R. Naggamol 12.08.25 22:04
  5 Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung Global-Invest Terminator9 14.06.24 16:13
  2 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ eposter timtom1011 25.03.24 09:43
2 7 Neuer an Bord! Brainwash DaggyB 27.04.23 15:11
  1 Tippspiel EPS Q1 2022 Wasserbüffel Wasserbüffel 09.05.22 09:56