Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 27 28 29 31 32 33 ...

Fundamentals nach Doc: Royal Dutch Shell


Beiträge: 1.001
Zugriffe: 571.244 / Heute: 318
Gruppe: Value Investing   Forum: Börse
Shell B Plc kein aktueller Kurs verfügbar
 
HansiSalami:

Letztendlich ist doch shell ueberall

 
01.10.20 22:52
Dick drin. Glaube zwar, dass oel und Gas noch sehr lange benoetigt wird. Aber selbst wenn nicht.
In den erneuerbaren Energien und Wasserstoff sind sie ja auch dick drin. Auch elektrofahrzeuge muessen mal geladen werden.

Auch vermute ich, dass durch den momentan tiefen Spritpreise an den tanken eher mehr gefahren wird. Auch ueberlegt man es sich nicht zweimal ob man einen Diesel kaufen soll oder einen voellig überteuerten stromer.

Auch werden durch den stellenabbau massiv Kosten eingespart. Nicht gut fuer den beschäftigten aber fuer den aktionaer
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,93%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +24,54%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,76%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +20,94%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,68%

Michael_1980:

gedanken

 
02.10.20 09:13
Öl wird Tot geredet...
I.f. Panik im Sektor & alle wollen raus.
Weiters werden Fonds Shell werfen da sie sich grüner Aufstellen.

Ich bin überzeugt das dieser Kurs massive Übertreibung nach unten ist.

habe MK von 13,5 & denke weiter aufzustocken wenn sich Boden ausbildet.

Aber offensichtlich investieren viele in Luftbuden aller nikola als in Soliden Unternehmen.
Aber sollte Nikola mal fahren Tankt er Shell Wasserstoff  
Bewerten
>1x bewertet
Cosha:

Heute

 
02.10.20 09:20
wird Corona gespielt, die Zahlen steigen überall (Danke & Gruß an die Maskenverweigerer). Dazu die Symbolik des positiv getesteten US-Präsidenten.
Ölpreis schmiert weiter ab, insofern natürlich auch alle Ölwerte, die kaum noch ein Fondmanager zum Jahresende hin und mit Blick auf seine Boni im Depot haben will.
Sollte sich Shell oder auch andere Ölwerte bis Jahresende nicht wenigstens ein bisschen erholen, wird das auch im nächsten Jahr zunächst mal eine Geduldsprobe.
Für Antizykliker sind das Kaufkurse, man braucht aber stark Nerven um die nötige Geduld aufzubringen.

Meinen EK habe ich soeben auf 11,60 € gesenkt.
Bewerten
moneymakerz.:

sehe es wie du Cosha

 
02.10.20 12:15
wollte heute auch nachlegen...aber: hier gibts ne negative Dynamik die letzten Wochen (trotz rel. stabilen Ölpreisen). Jetzt fällt Öl. Coronazahlen gehen hoch (könnte Öl weiter fallen lassen). Fonds schwenken um auf Öko. Windowdressing. Da kann die Übertreibung nochmal 20% weiter gehen...andererseits findet man ja selten den Boden :)
Bewerten
Sandos:

Tja...

 
02.10.20 14:55
Ich persönlich glaube das der "Gesamtmarkt" bald noch einmal korrigieren wird.
Der DAX wird noch einmal unter die 10.000èr Marke krachen.
In diesem Zuge wird auch wohl (leider) Royal Dutch mit herunter gezogen werden...und
dies obwohl "Fundamental" die Richtung m.E. eigentlich nun schon wieder stimmt.
Ich persönlich werde mein " erstes Körbchen" so um die 8€ positionieren.

Es kann natürlich auch ganz anders kommen...wer weiß das schon...Börse halt...deshalb:
Nur meine Meinung. Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.


 
Bewerten
Idefix_1024:

Shell = Energie (und nicht nur Öl)

 
02.10.20 17:00
Shell ist Energie-Lieferant!
Es geht nicht nur um Öl, sondern um Energie und das hat der Konzern längst begriffen.
“We want to focus on helping our customers decarbonise,” says Ben van Beurden
Shell ist dabei die Energieversorgung zu decken und schwenkt bereits aktiv um. Selbst wenn irgendwann kein Tropfen Öl mehr gebraucht wird, wird Shell mit dieser Strategie weiter gut verdienen.
Ich bin aus diesem Grund erst vor Kurzem eingestiegen und überzeugt, dass Shell eine tragende Rolle in der Versorgung mit alternativen Energieträgern (Wasserstoff oä) spielen wird. Vielleicht sogar eine noch größere als aktuell bei der Versorgung mit Öl. Das Vertriebsnetz ist bereits vorhanden und die Marke etabliert. Das holt ein Startup an dieser Stelle nicht so einfach auf!
(meine Meinung für die ich auch gerne ausgelacht werde, aber wir werden es ja in den nächsten Jahren sehen)
An Nikola und Tesla glaube ich absolut nicht. Firmen die nur von ihrem PR Auftritt leben haben noch nie lange durch gehalten...
Bewerten
winhel:

alternativen Energieträgern (Wasserstoff oä)

 
05.10.20 16:58
Da wird dich in den nächsten Jahren niemand auslachen, da werden viele staunen, wie schnell die Ära Wasserstoff beginnt, ähnlich wie seinerzeit Wind/Solar. Ich beschäftige mich seit fast 2 Jahren ausschließlich mit Wasserstoff und bin in ITM Power (JV mit der Lindegroup) investiert. Shell ist von den Energielieferanten einer der größten Firmen -wenn nicht die größte-, die in Sachen Sonne-Wind-Wasserstoff involviert ist.

www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...AcyEjmkBcafmK-ap4

www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...as-/25588358.html

""""""""""""Auch einen Elektrolyseur direkt neben dem Windpark auf dem Meer kann sich das Konsortium vorstellen.""""""""""""""

Siehe z. B. Gigawattstudie ITM-Power - Orsted (ehemalige Dong Energie, über 1000 WKA Offshore).
www.londonstockexchange.com/news-article/...h-orsted/14206256



 
Bewerten
winhel:

Zusatz: Goldman Sachs

 
05.10.20 18:10
www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...sollten-1029647156

Auszüge:

Den Angaben von Goldman Sachs zufolge scheint sich grüner Wasserstoff zu einer Chance zu entwickeln, die sich nur einmal in einer Generation bieten wird: Man schätzt, dass damit bis 2050 ein adressierbarer globaler Markt von zehn Billionen Euro allein für die Versorgungsindustrie geschaffen werden könnte.

Dank einer Kombination aus prozentual zweistelligen Umsatzchancen über 30 Jahre und einem vorteilhaften kurzfrisitgen Risiko-Ertrags-Profil seien erstens Anbieter mit bedeutenden Aktivitäten bei Erneuerbaren Energien wie RWE, EDP/EDPR, Enel, Iberdrola, SSE und Orsted hervorzuheben.

(mit den "Großen" SSE, Iberdrola und Orsted arbeiten ITM und die Lindegroup -Linde-Praxair-BOC-und die ITM-Linde-Electrolysis-GmbH in Dresden-zusammen/winhel)

Wer Interesse hat: www.wallstreet-online.de/diskussion/...fzelle#neuster_beitrag

Bewerten
Anzeige: Gamechanger in Sicht

Steht bei dieser Aktie jetzt eine Neubewertung unmittelbar bevor?
 
11.10.20 13:17
hatte spekuliert, dass wir unter die 10 Euro durchschlagen und nicht abprallen.  
Bewerten
Schuechtener:

Kursunterschied Royal Dutch Shell A und B Aktie

 
12.10.20 09:46
Hallo zusammen,
kann mir hier jemand kurz erklären, warum die Royal Dutch B Aktie aktuell ca 0,5 € günstiger (10,79) als die A Aktie (11,22) zu haben ist, wie kommt der Unterschied zustande?
Bewerten
Nobody II:

Kommt immer wieder die Frage

 
12.10.20 19:10
:-)

Vergleichbar wie bei einer deutschen Aktie zwischen Frankfurt und Xetra.

Hier nur London und Niederlande und durch die verschiedenen Länder noch die andere steuerliche Behandlung. GB Aktien haben keinen Quellensteuerabzug.
Gruß
Nobody II
Bewerten
Sandos:

Nachgekauft...

 
16.10.20 13:54
Viele US Öl-Fracker vor dem Aus...gut für Shell & Co (!?)

Quelle: Sputnik vom 16.10.2020
de.sputniknews.com/kommentare/...oelfracker-vergeblich-krise/

Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Bewerten
Michael_1980:

Gedanken

 
16.10.20 14:33
Mit einem Anlagen Horizont von mehreren Jahren
klarer KAUF
Bewerten
>1x bewertet
EtelsenPredat.:

Ebenfalls: Gedanken

 
16.10.20 18:27
Stimmt genau!
Bewerten
>Depots
Sandos:

#736.Ja, stimmt...aber

 
17.10.20 13:59
Die Aktien von Royal Dutch Shell sind in die Klassen A (ISIN: GB00B03MLX29) und B (ISIN: GB00B03MM408) aufgeteilt. Beides sind gleichwertige Aktien, die sich in Art und Umfang der Aktionärsrechte wie Stimmrecht und Dividendenanspruch komplett entsprechen. Der Unterschied besteht lediglich in der steuerlichen Behandlung der ausgeschütteten Dividenden. Die Aktien der Klasse A unterliegen niederländischem Steuerrecht und damit einem Quellensteuerabzug von 15% auf die Dividendenausschüttung.

Die Aktien der Klasse B unterliegen hingegen britischem Steuerrecht und haben daher keinen Quellensteuerabzug auf die Dividende zur Folge. Da die niederländische Quellensteuer von 15% voll auf die Kapitalertragsteuer-Schuld eines deutschen Anlegers anrechenbar ist, sind die steuerlichen Folgen bei der Dividendenzahlung bei beiden Aktienklassen gleich. Daher sollten Sie gegebenenfalls in die etwas günstigeren A-Aktien investieren. .

Quelle: NYLX vom 22.03.2020
Bewerten
Stefan1607:

@sandos

 
17.10.20 14:47
Momentan sind die B aktien günstiger?
Sind die daher nun zu empfehlen?
Bewerten
 
17.10.20 14:59
die B-Aktien haben keine Nachteile und da sie tiefer liegen, ist ihre Divi sogar höher als die von der A-Aktie. Die Ausschüttungssumme ist bei beiden gleich.
Bewerten
>1x bewertet
Sandos:

#Stefan1607

2
17.10.20 15:06
Ich werde (aus rechtlichen Gründen) keinerlei Empfehlung abgeben.
Bei einem kauf (egal ob Typ A oder B) ist immer die "individuelle (Steuer-) Situation" ausschlaggebend.
Deshalb anhand der "vorliegenden Fakten/Situation" bitte selbst entscheiden....

Bewerten
>2x bewertet
 
19.10.20 18:11
Völlig korrekt, da man nicht abschätzen kann, was ein Brexit ohne Vertrag so mit sich bringt.
Bewerten
>1x bewertet
 
20.10.20 15:40
Energie: Vielerlei Risiken für den ÖlpreisDie OPEC-Staaten und deren Alliierte (sog. OPEC+) haben gestern auf ihrem ministeriellen Treffen (JMMC) vorerst keine Änderung der Förderpolitik beschlossen und halten noch an ihrem Ausstiegsplan fest, die Ölproduktion Anfang 2021 um weitere 1,9 Mio. Barrel t ...
Bewerten
>Depots
ParadiseBird:

@ Sandos, #740, A oder B

 
20.10.20 17:36
(Zitat vom Beitrag #740:) "Die Aktien der Klasse B unterliegen hingegen britischem Steuerrecht und haben daher keinen Quellensteuerabzug auf die Dividende zur Folge. Da die niederländische Quellensteuer von 15% voll auf die Kapitalertragsteuer-Schuld eines deutschen Anlegers anrechenbar ist, sind die steuerlichen Folgen bei der Dividendenzahlung bei beiden Aktienklassen gleich. Daher sollten Sie gegebenenfalls in die etwas günstigeren A-Aktien investieren. "

Hier liegt ein Knackpunkt: Der Anleger muss tatsächlich soviel Steuerschuld haben, dass die Gesamtsumme seiner Quellensteuern dagegen verrechnet werden kann. Sind nämlich die gezahlten Quellensteuern höher als die zu zahlenden Steuern, fällt der verbleibende Betrag einfach weg: Pech gehabt. Im Fall der Klasse B - Aktien würde eine Erstattung erfolgen.

Von daher sind die B-Aktien klar vorzuziehen. Diejenigen, die meinen eine höhere Steuerlast zu haben und deswegen die A-Aktien kaufen, sollten bedenken, dass sie diese dann auch für die gesamte Haltezeit haben müssen: Steuerliche Verluste aus anderen Einkunftsarten oder geänderte Lebensumstände können da schnell einen Strich durch machen.
Bewerten
>1x bewertet
Graf Rotz:

zu 746

 
21.10.20 09:28
Es gibt einen weiteren Vorteil der B-Aktie.
Auf Dividenden fällt in GB keine Quellensteuer an, so dass diejenigen, die Verluste in ihrem Allgemeinen Verlusttopf haben, im Ergebnis (wie bei allen britischen Aktien) die komplette Dividende ohne jeden Steuerabzug aufs Bankkonto erhalten, bis der Verlusttopf leer ist .
Bewerten
 
22.10.20 11:04
bei 9,1?
Bewerten
Nobody II:

Also knapp unter 10 hat

 
24.10.20 21:02
Jetzt 3x gehalten, Aktie klar im Abwärtstrend, wenn die 10 hält könnte das der Beginn einer Bodenbildung sein, wird aber länger Weg.
Gruß
Nobody II
Bewerten
>1x bewertet
 
26.10.20 08:24
Halten und den (wieder steigenden) Cashflow nutzen.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 27 28 29 31 32 33 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Shell B Plc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
8 1.000 Fundamentals nach Doc: Royal Dutch Shell traveltracker Highländer49 14.06.23 17:09
  16 Kurze Nachfrage Luftschlange MrTrillion3 31.01.22 21:40
  3 ROYAL DUTCH SHELL PLC abreise NavigatorC leon675 12.12.11 15:11