Das DAX-Stundencharting („hourly“) soll unabhängig von der übergeordneten Tages- oder Wochenchartbetrachtung Kauf- und Verkaufssignale liefern, die Anregungen für bewußt kurzfristig zu verstehende Tradings liefern sollen.

Chart oben:
Candlesticks: an den angesprochenen Supports angekommen, erster Doji, neues Marktgleichgewicht am Supportniveau gut möglich, erste weiße Kerze abwarten
RSI: scheint im Neutalbereich bei 50/52 wieder hochdrehen zu wollen – Kursrückgang beendet ?
7-Stunden-Durchschnitt: aktuell bei 6262, fallend – aber „Sogwirkung“ durch kurzfristig zu großen Abstand.
Chart unten links:
Parabolic PTS: seit 3 Stunden short, nächster Stop-and-Reverse erst über 6331 !!!
Momentum-Crossover: weiter in der Abschwächung, zu früh zum Kaufen.
Chart unten rechts:
Bollinger Band: unteres Ende wäre erst bei 6168 erreicht, Dreh am 20-Stunden-Average ?
Directional Movement: in den Stunden des Kursrückgangs klar rückläufige Dynamik – weiter sehr bullish !
Fazit des Stundenchartings:
Sollte der Markt jetzt „aus der Mitte heraus“ wieder hochdrehen, wäre das ein enormes Zeichen von Stärke. Insbesondere die Directional Movement (DMO)-Indikation ist typisch für Konsolidierungen im Bullmarkt. Vermutlich entscheidet die Stunde ab 12:00 h über einen Aufwärtsrun. Trendbruch der Stunden-Abwärtslinie bei (derzeit) 6269 beachten. Linie fällt stündlich um gut 3 DAX-Punkte.
DAX aktuell bei 6274, kurzfristiger Abwärtstrend gebrochen, also Kaufsignal für den heutigen Tag ausgelöst.
aus finanznachrichten.de
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »