|
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
der Markt steigt und FRN ist trotz der Nachricht im Minus...sell on good news?
...natürlich auch, aber die 123 Mio sind natürlich weit von dem entfernt, was immer als Preis von FRN gefordert wurde. Da ist es nur folgerichtig, dass der Kurs dieses negativ Kenntnis nimmt.
Man muss sehen, wie weit der Schuldendienst für Debitel damit reduziert werden kann und wie FRN als reiner Service-Provider performen wird.
Denke es ist auf jedenfall ein guter Anfang, der mittelfristig den Kurs steigen lassen wird. Kurzfristig wird das Marktgeschehen den Kurs bestimmen...heute ist eine Ausnahme...aber meine Meinung kennt ihr ja, der Kurs fällt nochmal unter die 5 und das deutlich...wenn der Markt 20% über den Somme verliert, dann FRN auch...jetzt kann jeder für sich rechnen...
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Freenet – „Kaufen“
Datum 27.05.2009 - Uhrzeit 15:53 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: , © GodmodeTrader - www.godmode-trader.de/) WKN: A0EAMM | ISIN: DE000A0EAMM0 | Intradaykurs: Hamburg (BoerseGo.de) – Die Analysten von SES Research erneuern ihre Einstufung für die Freenet-Aktie mit „Kaufen“ und behalten das Kursziel von elf Euro bei. Der gestern bekannt gegebene Verkauf des DSLGeschäfts für rund 123 Millionen Euro an United Internet und eine fünfjährige Vertriebsvereinbarung bietet nach Einschätzung der Analysten von SES Research mehrere Vorteile für Freenet. Freenet wird ab Juni für fünf Jahre 1u1-DSL-Verträge vertreiben und dafür die marktüblichen Provisionen erhalten. Zusätzlich bekommt das Unternehmen bis zu 6,55 Millionen United Internet Aktien, wenn es Freenet gelingt, 500 Tsd.-1u1-DSL-Verträge zu verkaufen. Das DSL-Geschäft hätte bis zum Jahresende Cash in Höhe von etwa 35 Millionen Euro verbrannt. Mit dem Verkaufserlös könne das Unternehmen die Nettoverschuldung von 1,3 Milliarden Euro weiter zurückführen. Der Verkaufspreis (175 Euro pro DSL-Vertrag) erscheine zwar auf den ersten Blick relativ niedrig. Jedoch liege er im Rahmen der derzeitig am Markt erzielbaren Preise. Mit der neuen Strategie werden die Erwartungen für die Kundenzahlen leicht reduziert. Entsprechend reduziert sich die Umsatzerwartung um jeweils rund 100 Millionen Euro pro Jahr. Die EBITDA- und EBIT-Prognosen bleiben unverändert. Denn zum einen dürfte ein Teil der Kunden, die wegfallen, keinen Deckungsbeitrag gebracht haben. Zum anderen sollten sich durch ein geringeres Neugeschäft die Vertriebskosten reduzieren
FRN wird kommen, ganz sicher.
Denke, die Hausaufgaben für einen schweren Handy-Markt sind gemacht. Eine Fusion mit Debitel...die ganz gut sind...die DSL Sparte ist verkauft...wenngleich günstiger als erhofft...und einen CEO haben sie auch. Jetzt kann man die Fusion in Ruhe voran treiben und sich auf das Kerngeschäft konzentrieren....also es wird.
...aber erst nach der Marktkonsolidierung nach dem Sommer...
schade, ich habe FRN und drillisch. Beide verlieren , wärend UI steigt. Das habe ich wohl massiv auf das falsche pferd gesetzt.
Hoffe, das wenigstens noch 20% - 30% ( in diesem jahr ) kommen.
Gruß Michael
hallo, ja ist ein ärgerliches gefühl.Mir ist das bei Pro7 passiert.
Momentan ist nichts vorauszusehen...
Gruß Michael
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
55![]() | 15.797 | Freenet Group - WKN A0Z2ZZ | Hajde | Raymond_James | 24.05.25 14:24 | |
23![]() | 9.103 | Wer hat die Aktienpakete von Flossbach? | 011178E | Ricjos | 25.11.22 12:42 | |
12![]() | 1.262 | Freenet 2012,eine Aktie mit Zukunftsaussicht!? | Geldmaschine123 | Mindblog | 26.05.22 11:03 | |
2 | Neuer Thread? | weisvonnix | struffbutt | 02.06.21 20:41 | ||
+++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 01.06.07++ | eposter | 25.04.21 10:34 |