Man wollte die letzten Tage bei Freenet nicht wirklich klar unter 31 zurück, aber auch nicht über die 32 rennen. Bekommen wir vor der HV noch eine 32 zum anstoßen oder ist der aktuelle Rebound am Markt dem Verfallstag heute geschuldet und nächste Woche dann doch wieder Flügellahmheit angesagt? Schon lustig die Gegensätzlichkeit beim Wochen- und Tageschart bzgl. mittleren BB bzw. der SMA20. Während man im Weekly jetzt zweimal nach oben an der Linie wieder abgeprallt ist (positiv), hat man es im Tageschart mehrfach nicht geschafft sich wieder über die SMA20 zu kämpfen (negativ) und hat heute auch bislang nur daran angeklopft. Welche Zeitebene wird sich die kommenden Wochen weiter durchsetzen? Und auch bei den Amis steht ein neues Signal nach oben noch aus. Schafft man es jetzt dort nachhhaltig mal aus der Schaukelzone der letzten Monate rauszukommen (SPX>2126 u. DOW>18289) ? Man steht wieder sehr kurz davor sich entscheiden zu müssen. Bislang haben die US Börsen in diesem Jahr noch so gut wie nichts an Performance gemacht. Wollen die Boni-Ritter noch vor der Sommerpause anfangen das zu ändern (who gives a shit on sell in may?) oder will man sich das Rennen doch lieber für die Herbst/Winterphase aufsparen? Würden die Amis nach oben klar ausbrechen, dann könnte das indirekt auch unsere Werte vielleicht etwas weiter stützen vom Sentiment. Von daher überlege ich jetzt, ob ich weitere FNT-Aktien noch verkaufen soll vor der HV. Rückblickend war es die letzten Jahre ja stets vorteilhaft vorher zu verkaufen und dann im Sommerloch erst wieder neu zu tanken. Aber durch die diesjährige Verzerrung durch das QE der EZB und dem weiter offenen Start für die Zinsanhebung in den USA, ist es schwer abzuschätzen was die kommenden Monate bringen werden. Fand es schon erstaunlich, daß nach den Q1. Zahlen von FNT dann diese große Nachfrage auftrat, hinter der sicherlich instit. Käufer stehen. Wer kauft noch groß auf dem hohen Kursniveau vor der HV ein, wenn man im Sommer niedriger Kurse eigentlich erwarten würde? Oder hat (ähnlich wie auch bei Drillisch in der letzten Zeit) Contour Asset Management seine Nettoleerverkaufposi noch einen Schritt weiter runtergefahren und temporär das Volumen angekurbelt? Schon lustig, wenn bei 31,xx gekauft wird bei der gleichen Prognose für 2015 die man sie auch schon im Oktober 2014 hatte, aber die Aktie dort sogar unter 18€ fiel. An der Börse herrscht eben beim Herdentrieb nur selten klarer Verstand vor und die allermeiste Zeit wird das Geschehen von Übertreibungen nach oben und unten bestimmt. Ich glaube ich werde jetzt einfach mal 1/3 des FNT Bestandes über die HV hinaus behalten für den Fall der Fälle und dann mal schauen, ob es interessante Gelegenheiten geben wird in den Monaten danach um wieder weiter aufzustocken.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
(Verkleinert auf 23%)

