Fiduka-Chef Heller sieht Ende des Ausverkaufs


Thema bewerten
Beiträge: 13
Zugriffe: 4.252 / Heute: 1
Börsi:

Fiduka-Chef Heller sieht Ende des Ausverkaufs

2
22.03.01 13:48



Interview mit Fiduka-Chef Gottfried Heller warnte schon früh vor
überbewerteten Technologieaktien. Jetzt rät er zum Wiedereinstieg.

Heller gründete 1971 zusammen mit dem inzwischen verstorbenen
Börsenaltmeister André Kostolany die Fiduka Depotverwaltung in
München. Genau rechtzeitig warnte der Value-Investor vor einer
Überbewertung der Internet- und Technologieaktien. So empfahl er Ende
1999 bei einem Aktienkurs von etwa 100 Dollar, Amazon zu verkaufen
(WirtschaftsWoche 52/1999). Die Aktie steht heute bei zwölf Dollar. Im Juli
2000 sagte er einen weiteren tiefen Fall der Technologiewerte voraus.
Gegen fast alle Experten setzte er auf einen Einbruch der Cisco-Aktie
(WirtschaftsWoche 28/2000). Seitdem hat Cisco rund 70 Prozent verloren.

Herr Heller, überrascht Sie das Ausmaß der gegenwärtigen Baisse?

Schon. Bei den Technologiewerten haben wir eine maßlose
Übertreibung nach oben gehabt. Jetzt sehen wir das andere Extrem.

Die Übertreibung nach unten?

Ja. Es ist nicht alles schlecht und wertlos, was in den vergangenen
Jahren im Technologiesektor aufgebaut wurde. Unternehmen der Old
Economy wie Siemens oder DaimlerChrysler werden viele der Ideen der
so genannten Neuen Ökonomie übernehmen.

Oder die Unternehmen selbst...

Genau. Amazon kann vielleicht nicht allein überleben, hätte aber als
Bertelsmann-Tochter Chancen.

Sie reden von der größten Börsenblase aller Zeiten...

Das war sie ohne Zweifel. Allein an der Nasdaq wurden in zwölf Monaten
über vier Billionen Dollar verloren, 20 Prozent mehr als das gesamte in
Deutschland angesparte Geldvermögen.

Wo sehen Sie die Ursachen?

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet
erzengel:

Wiss ma scho o.T.

 
22.03.01 13:50
Bewerten
das Zentrum d.:

Super Artikel, Börsi - Danke fürs reinstellen!

 
22.03.01 13:59
Ganz wichtige Textstelle!!

Also sollte man jetzt nicht mehr verkaufen?

Nein, verkaufen ist absolut verboten. Mit einer Einschränkung: Wer
schlechte Unternehmen im Depot hat, sollte sie auskehren – dafür ist es
nie zu früh. Wer Qualitätsaktien hat, sollte dem Himmel auf Knien
danken, dass er billiger nachkaufen kann.

Ich mach es schon seit Januar.

Bewerten
das Zentrum d.:

übrigens kann ich bestätigen, das er meistens

 
22.03.01 14:03
richtig liegt mit seinen Äußerungen.
Bewerten
erzengel:

Mei, jetzt macht ihr den ganzen Pessimism. kaputt o.T.

 
22.03.01 14:05
Bewerten
SchwarzerLor.:

Übertreibt zwar ab und zu.

 
22.03.01 14:26
Amazon als Bertelmanntochter - wir werden sehen. Habe früher doch nicht besonders gerne zugehört, aber die meisten seiner Aussagen jetzt sind wirklich und nachhaltig zu unterstreichen!
Bewerten
Tatanka-Yotan.:

Seine Empfehlung für Samsung gefällt mir

 
22.03.01 21:36
Es kommen recht gute Nachrichten von S. AAA-Rating Mrd von Dell , Kooperation mit Nortel. Die Jungs sind richtig agil...
Bei ihrem KGV können sich auch mal leisten, daß der Gewinn stagniert.
Bewerten
TRD869:

@das zentrum,de

 
22.03.01 21:47
welche hast du denn rausgehauen,nenn bitte einige.mfg trd
Bewerten
Droopy:

Börsi,schöner Artikel,hoffentlich bewahrheitet

 
22.03.01 23:05
sich wenigstens ein Teil der Aussagen.Die Empfehlung,den Müll im Depot zu verkaufen und dann Qualität dafür zu kaufen hat nur einen Haken.Was kriegt ich noch für den Scheiss?Das können die sogenannten Qualitätsaktien auch nicht mehr rausholen.
Gruss Droopy
Bewerten
 
23.03.01 08:05
Helkon und Electronics Line bereits letztes Jahr.
Aber nicht weil es schlechte Unternehmen sind, sonder weil ich mittlerweile eine andere Anlagestrategie verfolge.
Bewerten
Börsi:

@Droopy

 
23.03.01 08:24
Das mußt du selber wissen ,aber manchmal ist ein Ende mit schrecken besser als ein schrecken ohne Ende.Ich habe auch eine böse Erfahrung hinter mir
EM-TV,Intershop also ich habe mich komplett vom Neuen Markt verabschiedet,
denn wenn man nicht sicher sein kann das die Vorstände auch die Wahrheit sagen habe ich das Vertrauen vollständig verloren. Für mich gibt es nur noch
Qualitättitel oder OS auf diese .Du holst deinen Verlust damit wahrscheinlich nicht so schnell rein,aber wie entwickeln sich denn in der Zukunft Schrottaktien außerdem bleibt doch immer die Angst das du morgens aufstehst eine Adhoc liest und das wars dann mit dem Schrott.Alte Höchststände werden diese Titel eh nicht mehr ereichen dafür fehlt nach dem Absturz doch das Vertrauen.  

Gruß Börsi
Bewerten
Droopy:

Tja Börsi,alte Höchststände sieht der Schrott auf

 
23.03.01 09:13
keinen Fall mehr.So gesehen müsste ich Sunburst sofort raushauen(KK 33,8,8 und 7,45€),wenn ich wenigstens so 4-5€ dafür bekommen würde,dann würde ich sehr wahrscheinlich die Verluste realisieren.Aber momentan für 2½€ zu verramschen bing ich nicht fertig.Aber eins ist sicher,wenn diese verbrecherischen Machenschaften von verschiedenen Firmen nicht wirkungsvoll
eingedämmt werden können,stirbt der NM einen langsamen,aber sicheren Tod.
In diesem Falle könnte noch so mancher ein finanzielles Fiasko erleben.
Es geht mir nicht darum,wegen einer Gewinnwarung/Kurssturz verärgert zu sein,sondern die gezielte Irreführung mit falschen Unternehmensmeldungen ist
eben das Problem.
Eigentlich sollte in solchen Fällen knallhart ein Delisting erfolgen.
Womöglich bist Du auf dem richtigen Weg,wenn Du dich vom NM fernhälst.
Ich denke,bis in einem Jahr kann man schon gut sehen,wie´s weitergeht.
Gruss Droopy
Bewerten
Alter:

Erwartet ihr verkaufsempfehlungen?

 
23.03.01 09:22
Abgeshen von Analysen einzelner Wert haben die Banken, die Presse, das Fernsehen, die Fondsmanager usw. doch nur eines im Sinn: Die Masse zu beruhigen. Während sie verkaufen wird dem Kleinanleger immer wieder gesagt: nicht in Panik geraten, nicht verkaufen, an Kostolany denken.

Oder habt ihr von einer Bank oder bei n-tv schon einmal gehört: jetzt aber alles verkaufen? Schaut euch doch einmal das Heer der betrogenen T-Kom-Aktionäre an, insbesondere die, die die 2. und 3.Tranche gekauft hatten. Wieviele Omas und Opas sind dabei, die jetzt die Schei..-Dinger immer noch haben und ihr kleines Vermögen für das Altenteil kaum mehr sehen können!

Die Börse ist doch zu über 50 % nur Psychologie!
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen