Keine Einigung nach Enron-Pleite
Die Schlichtungsgespräche im Rahmen der Enron-Pleite in den USA zwischen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen und Zivilklägern sind ohne greifbares Ergebnis geblieben.
Der eingesetzte Schlichter Eric Green sagte zwar, die Gespräche verliefen intensiv und hätten Fortschritte gemacht. "Aber wir haben noch keine Übereinkunft über den Betrag, den Andersen beisteuern kann", fügte Green hinzu. Green soll bei den Klagen gegen Andersen infolge der Enron-Pleite (die größte Firmenpleite der US-Geschichte) eine außergerichtliche Einigung herbeiführen.
Die Schlichtungsgespräche im Rahmen der Enron-Pleite in den USA zwischen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen und Zivilklägern sind ohne greifbares Ergebnis geblieben.
Der eingesetzte Schlichter Eric Green sagte zwar, die Gespräche verliefen intensiv und hätten Fortschritte gemacht. "Aber wir haben noch keine Übereinkunft über den Betrag, den Andersen beisteuern kann", fügte Green hinzu. Green soll bei den Klagen gegen Andersen infolge der Enron-Pleite (die größte Firmenpleite der US-Geschichte) eine außergerichtliche Einigung herbeiführen.