Ob 100 oder 10K Aktien ist doch egal. Mein kleiner Neffe (schon 4 Jahre alt) hat übrigens auch 100 Stück, daher stellt sich für "ihn" ebenfalls die Frage, was tun?
Ist ganz einfach, wenn du bei 24 euro verkaufst, hast Du einen Gewinn von 1.200 euro. Ich gehe mal davon aus, dass Dein Freibetrag aufgebraucht ist, dann zahlst Du 316,50 euro Steuer.
Dein Barbestand beläuft sich auf 2.083,50. Diesen müsstest du zu 7,7% anlegen, um die gleiche Rendite wie mit der Dividende zu erwirtschaften.
Sollte Drillisch auf 20 euro fallen, steigt die Dividendenrendite und es finden sich neue Käufer. Die Absicherung nach unten ist gegeben.
Sollte dein Freibetrag nicht aufgebraucht sein, verkauf die Hälfte, d.h. steuerfrei. Deine Investion hast wieder raus und es liegen praktisch geschenkte Drillinge im Depot.
Hab ich zB gemacht, meine Freenet und Drillisch Aktien sind "bezahlt". Was jucken mich da noch Kursschwankungen? Mein Neffe behält alle und hat allein durch Drillisch ein Jahreseinkommen von 160 € oder im Monat 13,33 €. Deutlich mehr als sein Taschengeld^^