Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1197  1198  1200  1201  ...

Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Beiträge: 40.565
Zugriffe: 5.079.094 / Heute: 1.312
1&1 AG 11,32 € +1,25% Perf. seit Threadbeginn:   +1055,10%
 
RedPepper:

Ach Kat,ziehr Dich nicht. Lass es einfach raus ;-)

2
27.03.12 14:19
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +61,68%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +47,09%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Wld Clim. Paris Align. PAB Umw. UCITS ETF DR C/D
Perf. 12M: +33,15%

Katjuscha:

es? ich hab nen "er"

 
27.03.12 14:23
Mornyar:

Jemand nen SL bei 9,17?

 
27.03.12 15:52
Trendscout:

#29953

 
27.03.12 19:29
RedPepper:

Ich habe

4
27.03.12 19:49
einen SL bei 9,134 stehen. Det war aber knapp heute. ;-)
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.
Scent:

wow, gefährliches Spielchen

 
28.03.12 07:43
biergott:

Schuldverschreibung...

6
28.03.12 08:00
Ad hoc: Drillisch AG: Drillisch AG begibt Schuldverschreibung mit Umtauschrecht auf Aktien der freenet AG
07:57 28.03.12

Ad-hoc-Mitteilung nach §15 WpHG

Drillisch AG / Schlagwort(e): Sonstiges

Drillisch AG: Drillisch AG begibt Schuldverschreibung mit Umtauschrecht auf
Aktien der freenet AG

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------
Maintal, 28 March 2012 - Der Vorstand der Drillisch AG ('Drillisch') hat
heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, nicht nachrangige
Schuldverschreibungen (die 'Schuldverschreibungen') mit Umtauschrecht in
bestehende, auf den Namen lautende Stammaktien der freenet AG zu begeben.
Die Schuldverschreibungen werden von Drillisch begegeben und ausschließlich
institutionellen Investoren außerhalb der USA im Wege eines beschleunigten
Bookbuildings zum Kauf angeboten.
Das anfängliche Emissionssvolumen beträgt EUR 125 Mio. und kann von
Drillisch um bis zu EUR 12,5 Mio. aufgestockt werden. Darüber hinaus hat
Drillisch den Joint Bookrunnern BofA Merrill Lynch und Commerzbank eine
Mehrzuteilungsoption von bis zu EUR 12,5 Mio. eingeräumt, um mögliche
Mehrzuteilungen bedienen zu können.
Die Schuldverschreibungen sind nicht nachrangige Verbindlichkeiten von
Drillisch, die durch ein Pfandrecht über die zugrunde liegenden Aktien der
freenet AG besichert sind und mit allen anderen gegenwärtigen und
zukünftigen nicht nachrangigen Verbindlichkeiten der Drillisch gleichrangig
sind. Die zugrunde liegenden Aktien der freenet AG werden zugunsten der

Deutsche Trustee Company Limited ('Sicherheitentreuhänder') verpfändet.
Basierend auf dem gestrigen Schlusskurs von EUR 12,36 je Aktie wird die
Anzahl der zugrunde liegenden Aktien der freenet AG im Falle der Ausübung
der Aufstockungs- und Mehrzuteilungsoption anfangs bis zu 10 Mio. betragen.
Je nach Entwicklung des Aktienkurses, der Preisfestsetzung sowie der
Ausübung der Aufstockungs- und Mehrzuteilungsoption kann die Anzahl der
Aktien variieren.
Drillisch nutzt die Emission zur Diversifizierung ihrer Finanzquellen und
zur Erhöhung ihrer finanziellen und strategischen Flexibilität. Die
Gesellschaft beabsichtigt, den Emissionserlös aus der Begebung der
Schuldverschreibungen für die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten
und für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden.
Die Laufzeit der Schuldverschreibungen beträgt fünf Jahre. Die
Schuldverschreibungen können am oder nach dem 27. April 2015 durch
Drillisch gekündigt werden, falls der Aktienkurs der freenet AG (über einen
bestimmten Zeitraum) 130% des dann anwendbaren Umtauschpreises
überschreitet. Die Schuldverschreibungen können von Investoren zum dritten
Jahrestag zum Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen vorzeitig fällig
gestellt werden. Die Schuldverschreibungen werden zu 100% des Nennwertes
begeben und auch zurückgezahlt. Sie sind voraussichtlich mit einem
jährlichen Kupon zwischen 2,625% und 3,375% p.a. ausgestattet. Der
Umtauschpreis wird mit einer Umtauschprämie zwischen 22,5% bis 30,0%  über
dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktien der freenet AG in XETRA
im Zeitraum zwischen Beginn der Platzierung und der noch für heute
vorgesehenen Preisfestsetzung festgelegt werden. Die Schuldverschreibungen
(im Nennbetrag von EUR 100.000,00 je Stück) werden von der Drillisch AG
direkt ausgegeben.
Die endgültigen Bedingungen der Schuldverschreibungen werden
voraussichtlich noch heute festgelegt und veröffentlicht. Die
Schuldverschreibungen werden voraussichtlich am oder um den 5. April 2012
ausgegeben.
Es ist beabsichtigt, die Schuldverschreibungen in den Börsenhandel im Open
Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse einzubeziehen. BofA
Merrill Lynch und Commerzbank begleiten die Transaktion als Joint
Bookrunner und Joint Lead Manager.
Ab dem Tag der Veröffentlichung der endgültigen Bedingungen der
Schuldverschreibungen kann BofA Merrill Lynch als Stabilisierungsmanager
eine Mehrzuteilung vornehmen oder Transaktionen mit dem Ziel durchführen,
den Marktpreis der Schuldverschreibungen auf einem höheren Stand als den,
der sich ansonsten ergeben würde, zu unterstützen. Falls eine solche
Stabilisierung vorgenommen wird, muss sie spätestens am 5. Mai 2012 enden.
Falls eine solche Stabilisierung vorgenommen wird, kann sie zu einem
Marktpreis der Schuldverschreibungen führen, der gegebenenfalls höher ist
als derjenige, der sich ohne Vornahme solcher Stabilisierungsmaßnahmen
ergeben würde, oder dem Markt eine Preisstabilität andeuten, die ohne eine
solche Stabilisierung nicht vorherrschen würde. Es besteht allerdings keine
Verpflichtung zur Vornahme von Stabilisierungsmaßnahmen, und falls eine
solche Stabilisierung vorgenommen wird (was nicht vor Bekanntgabe der
endgültigen Bedingungen der Schuldverschreibungen geschehen darf), kann sie
jederzeit eingestellt werden.

28. März 2012

Drillisch AG
Lettin29:

ich versteh nur Bahnhof...

 
28.03.12 08:14
Nee - warum nun dieser Schritt kommt, kann ich aktuell noch nicht nachvollziehen.
Schinki:

poliert das nicht unsere Bilanz auf?

 
28.03.12 08:17
Moin, kann es sein, dass dadurch die rd. 80m€ (Delta at-equity Ansatz zu Kurswert Freenet) aufgeholt werden? Wenn ja, wäre das doch ein erster Schritt in Richtung Aufhübschung unserer Bilanz. Und 3,x % Kupon sind ja lächerlich, wenn PC davon ausgeht, dass FNT wieder in Richtung 20 € steigt. Bin leider überfragt, wie die Schuldverschreibung bilanziert wird. Weiß das jemand?
Lettin29:

Freenet 4% minus bei L&S

 
28.03.12 08:17
da kommts nicht so gut an...
mannilue:

Frage

 
28.03.12 08:19
Werden damit die bisher aufgelaufenen Kursgewinne bei FNT realisiert?
biergott:

...

2
28.03.12 08:38
MAINTAL (dpa-AFX) - Der Mobilfunkanbieter Drillisch DRILLISCH will sich über seine Beteiligung an Freenet FREENET AG NA günstig Geld besorgen. Mit der Ausgabe einer Schuldverschreibung mit Umtauschrecht in Freenet-Aktien will das TecDax TECDAX TR notierte Unternehmen bis zu 150 Millionen Euro erlösen. Die Verzinsung des Papiers solle zwischen 2,625 und 3,375 Prozent liegen, teilte Drillisch am Mittwoch in Maintal mit. Mit dem Geld will das Unternehmen unter anderem alte Schulden zurückzahlen und sich damit bei der Finanzierung breiter aufstellen. Der Zinssatz für Umtauschanleihen liegt deutlich unter demjenigen von unbesicherten Anleihen, da die Investoren von einem Kursanstieg der Aktie profitieren könnten und so eine weitere Gewinnchance haben.

Sollte der Kurs der Freenet-Anteilte innerhalb bestimmter Fristen stark steigen, können die Anleger zu einem vorher festgelegten Kurs die Anleihe in Aktien tauschen. Drillisch rechnet damit, dass die Anleihe mit bis zu 10 Millionen Freenet-Aktien abgesichert werden muss. 'Je nach Entwicklung des Aktienkurses, der Preisfestsetzung sowie der Ausübung der Aufstockungs- und Mehrzuteilungsoption kann die Anzahl der Aktien variieren', hieß es. Drillisch hält derzeit nach Freenet-Angaben über die MSP Holding GmbH knapp 22 Prozent am Vermittler von Mobilfunkverträgen aus Büdelsdorf - das sind 28 Millionen Aktien.
Fundamental:

Letztendlich werden die Freenet Aktien beliehen

2
28.03.12 08:44
Bedeutet quasi ein Darlehen mit den
Freenet-Aktien als Sicherheit , um
Wie jetzt genau das wird keiner von
uns verstehen . Müsste man gucken ,
ob diese Aufnahme von Fremdkapital
günstiger ist als andere ( Kreditlinie
o.ä. ) . Der Verwendungszweck ist ja
erwähnt , wenn auch ein wenig
schwammig :

"... Drillisch nutzt die Emission zur Diversifizierung ihrer Finanzquellen und
zur Erhöhung ihrer finanziellen und strategischen Flexibilität. Die
Gesellschaft beabsichtigt, den Emissionserlös aus der Begebung der
Schuldverschreibungen für die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten
und für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden. ..."

Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden
Ostfriese88:

Gut: Drillisch nutzt Freenet für günstiges Kapital

 
28.03.12 08:55
Gute Schachzug von Drillisch:
Drillisch nutzt Freenet-Paket zur günstigen Kapitalaufnahme

Kurs wird daher heute steigen  - Yuhu!


www.focus.de/finanzen/news/...-kapitalaufnahme_aid_728899.html


Mit der Ausgabe einer Schuldverschreibung mit Umtauschrecht in Freenet-Aktien will das TecDax notierte Unternehmen bis zu 150 Millionen Euro erlösen. Die Verzinsung des Papiers solle zwischen 2,625 und 3,375 Prozent liegen, teilte Drillisch am Mittwoch in Maintal mit. Mit dem Geld will das Unternehmen unter anderem alte Schulden zurückzahlen und sich damit bei der Finanzierung breiter aufstellen. Der Zinssatz für Umtauschanleihen liegt deutlich unter demjenigen von unbesicherten Anleihen, da die Investoren von einem Kursanstieg der Aktie profitieren könnten und so eine weitere Gewinnchance haben.

Sollte der Kurs der Freenet-Anteilte innerhalb bestimmter Fristen stark steigen, können die Anleger zu einem vorher festgelegten Kurs die Anleihe in Aktien tauschen. Drillisch rechnet damit, dass die Anleihe mit bis zu 10 Millionen Freenet-Aktien abgesichert werden muss. „Je nach Entwicklung des Aktienkurses, der Preisfestsetzung sowie der Ausübung der Aufstockungs- und Mehrzuteilungsoption kann die Anzahl der Aktien variieren“, hieß es. Drillisch hält derzeit nach Freenet-Angaben über die MSP Holding GmbH knapp 22 Prozent am Vermittler von Mobilfunkverträgen aus Büdelsdorf – das sind 28 Millionen Aktien.
Versucher1:

Denke, damit ...

2
28.03.12 08:55
A ist ein Zusammenschluss mit FNT atmosphärisch vom Tisch  (siehe auch AR-Differenzen)
B spart Drillisch Kreditzinsen durch Ablösung von teureren Krediten  
C fragt sich, was Drillisch mit dem Geld vor hat, das nicht teurere Kredite ablöst
D ...
Ostfriese88:

Kapital braucht man für Investment - für Wachstum

2
28.03.12 09:00
Hallo Versucher1,

zu C: Geld braucht man für Investment und Investment sorgt für weiteres Wachstum.

zu A: An einen möglichen Zusammenschluss mit FNT wird sich doch nichts ändern - Drillisch nutzt hier seine Möglichkeiten aus, mehr nicht  - und genau das ist richtig
mannilue:

9:00:01

 
28.03.12 09:01
Xetra   9,05...????
pegeha:

Denkbar ist....

5
28.03.12 09:02
...dass DRI mit den Einnahmen erneut FRN-Aktien erwirbt und damit den Anteil an FRN weiter erhöht.
Heute Abend betreutes Trinken.
mannilue:

wird nicht so gut aufgenommen

 
28.03.12 09:03
bereits unter 9,xx
biergott:

nee, pegeha...

 
28.03.12 09:03
man hatte doch schon 28 Mio. Aktien und hat auf 26 reduziert.... warum dann jetzt wieder aufstocken? Für die HV-Mehrheit reichts allemal...
Loewenmaen.:

Mir rutscht

8
28.03.12 09:04
bei solchen Meldungen immer das Herz in die Hose! Die Griechen können bestimmt einen Provider erstklassig führen, aber strategisch haben sie in der Vergangenheit den einen oder anderen Bock geschossen. Fragt sich wirklich nun, was sie wieder Vorhaben mit der ganzen Knete. Das hier Kredite umgewandelt werden sollen erschließt sich mir nicht ganz, hier gibt es eigentlich Verträge. Und nun eventuell Freenet im zweiten oder dritten Versuch zu kapern ist nach den Aussagen der letzten Tage unmöglich, ohne kräftigen Aktionärsärger zu provozieren. Mann ist mir wieder flau! Hatte mich gerade auf einen ruhigen Frühling mit schöner Dividende eingeschossen und nun son Quatsch.

Gruß

Loewe
Bin ich so reich das ich mir das Billige erlauben kann?
fgth:

noch ein Beitrag im daf

 
28.03.12 09:07
www.daf.fm/video/...-sehr-gut-ausblick-macht-mut-50152772.html
Ostfriese88:

Drillisch bekommt dadurch bis zu 150 Millionen

 
28.03.12 09:07
Ich bin gespannt, wie Drillisch jetzt die 150 Millionen investieren wird - vielleicht soll damit etwas Größeres gekauft werden oder sogar der Zusammenschluss mit FNT?
stevensen:

Versucher

 
28.03.12 09:08

Hallo! Stimme dir in den Punkten Aund B zu.

C-Vielleicht möchte Drillisch selbst eine Übernahme tätigen - Mobile Technology/Mobile Media/Software

Grüsse

 

mannilue:

Noch eine Frage:

 
28.03.12 09:21
Drillisch rechnet damit, dass die Anleihe mit bis zu 10 Millionen Freenet-Aktien abgesichert werden muss.

Bei einer Aufnahme von 150 Mio und einer Ansichrung von "bis zu " 10 Mio Aktien, enspricht das doch einem Kursansatz von 15 €

Oder liegt hier mal wieder ein Denkfehler vor?
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 1197  1198  1200  1201  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem 1&1 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
77 28.018 Drillisch AG biergott MrWolf 13.12.24 18:29
4 88 ACONNIC ehemals UET AG der Thread Global-Invest thepefectman 23.11.24 15:35
  111 Drillisch : starkes Kaufsignal ! analyzer Conori 15.05.23 12:47
  12 Angenommen M-commerce wird der nächste Boom (nach E-Comm, B2B, Biotech)... Mac1 Stingray 25.04.21 13:30
  30 So eine Wertvernichtung - bei mir heute -10% - ist doch immer wieder beeindruckend furby furby 25.04.21 13:14

--button_text--