Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 5503  5504  5506  5507  ...

Der USA Bären-Thread

Beiträge: 156.396
Zugriffe: 22.754.014 / Heute: 625
S&P 500 5.429,77 -0,06% Perf. seit Threadbeginn:   +272,16%
 
Der USA Bären-Thread lehna
lehna:

#98 Seh ich anders, Sven

3
28.06.19 10:08
Den Berliner Umverteilwahn müssen die Schaffenden im Land (Arbeitnehmer und Unternehmen) mit höheren Steuern bezahlen.
Damit kann man nmM kein System retten, eher das Gegenteil.
Kackt dadurch die Wirtschaft ab, wär das allerdings gut für die Umwelt.
Der Michel hätte wieder mal Angst um seinen Job, würde weniger in der Welt rumfliegen und in die Garage käm statt einem fetten SUV ein kleinere CO2 Schleuder.
In diesem Jahr werden voraussichtlich mehr als eine Million dieser Panzer neu zugelassen.
Das ist der Wahnsinn einer Überflussgesellschaft...
www.welt.de/politik/deutschland/...len-gedrosselt-werden.html
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Trump: Draghi = good man, Powell = bad man

 
28.06.19 17:48
safehaven.com/markets/economy/...On-Anti-Powell-Rhetoric.html

Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Au weia!

 
28.06.19 20:31
aus # 604

“We should have Draghi instead of our Fed person,” Trump said.

Die Aussage zeigt auch, welch ein Saftsack dieser Draghi ist.
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Von wegen "US-Handelsdefizit sinkt"

 
28.06.19 21:30
Nix da. Apple verlagert sogar mehr Produktion nach China.

www.marketwatch.com/articles/...oduction-to-china-51561749866

Apple Moves Mac Pro Production to China

Apple Inc. is manufacturing its new Mac Pro computer in China, according to people familiar with its plans, shifting abroad production of what had been its only major device assembled in the U.S. as trade tensions escalate between the Trump administration and Beijing.

The tech giant has tapped Taiwanese contractor Quanta Computer Inc. to manufacture the $6,000 desktop computer and is ramping up production at a factory near Shanghai, the people said...
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Fällt also in die Kategorie:

 
28.06.19 21:33
Make China even greater again.
Der USA Bären-Thread LarryKudlow
LarryKudlow:

@Sven75 - Aktienrückkäufe

4
28.06.19 23:29

Aktienrückkäufe sind grundsätzlich verbotener Insiderhandel ( sowohl in den USA als auch hier) und damit eine Straftat.

Es gibt jedoch Regeln, die den Handel mit eigenen Aktien  vom gesetzlichen Insiderhandelsverbot auschließen. Dafür müssen jedoch gewisse Punkte erfüllt sein - die wiederum sind leider teilweise ENORM kompliziert und auslegungsbedürftig,

Ein Beispiel:

Sind bestimmt Voraussetzungen erfüllt,  wäre eine "Kursstabilisierung" erlaubt, während eine "Kursmanipulation" immer verboten ist.

Ich kopiere mal eben die rechtlichen Definitionen, dann wirst Du sehen, was ich meine...;) 

Kursstabilisierung:

Unter dem Begriff der Kursstabilisierung wird allgemein die Einflussnahme auf den Kurs von Wertpapieren zum Ausgleich von Kursschwankungen bzw. das Glätten von Kursausschlägen verstanden, die ihren Grund nicht in der aktuellen Geschäftslage des Emittenten oder der allgemeinen Marktentwicklung finden.


Kursmanipulation

 
Unter Kurs- bzw. Marktmanipulation wird die Einflussnahme auf den Kurs
verstanden, die geeignet ist, einen „falschen“ oder „künstlichen“ Preis herbeizuführen,  der die reale Situation von Angebot und Nachfrage des betreffenden Titels nicht widerspiegelt.



Indem die Unternehmen gezielte Einfluss auf die Preisbildung
nehmen, hat die Kursstabilisierung immer einen
manipulativen Charakter, und durch Stabilisierungsmassnahmen können die
übrigen Marktteilnehmer über die Marktentwicklung des entsprechenden
Titels täuschen. Problematisch, oder etwa nicht? 


In dem Moment wo der Vorstand das beschließt, haben die Board Member schon einen zeitlichen Vorteil.  Und die Praxis hat gezeigt, dass sehr oft CEOs und Vorstandsmitlgieder sind, die Ihre eigenen (privaten) Aktien dann verkaufen, wenn gerade  die Rückkaufprogramme laufen, welche von Ihnen selbst beschlossen wurden. 

Das verstößt alles sowas gegen das Prinzip des offenen Marktes. 

Das hat selbst der Chef der  US-Börsenaufsicht SEC dieses Jahr öffentlich angeprangert und daran erinnert, dass es rechtliche Auflagen dafür gibt, um sowas zu starten. Und die eigenen Aktien "völlig" fehlbewertet sein müssen.  Wenn die eigenen Aktien eben aber zu billig sind, warum verkauft der CEO/Vorstand dann gerade seine selber? 


Das ist jetzt der rechtliche Teil - und davon auch ein Kleiner, aber der Wichtigste. Du kannst Dir vorstellen, dass das schamlos ausgenutzt wird. Aber nach dem nächsten Crash werden die Leute Fragen, wohin das ganze Geld gegangen ist...und wofür soviel Schulden gemacht wurden. 

Aber von den schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen fange ich heute nicht mehr an...


MFG

Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Trumps Hü-Hott-Chaos

 
29.06.19 11:55
www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...auben-a-1274980.html

Nach Sanktionen
Trump will Lieferungen von US-Unternehmen an Huawei wieder erlauben

Kommt nach den Gesprächen zwischen Donald Trump und Xi Jinping auch eine Wende im Handelsstreit zwischen Huawei und den USA? Auf dem G20-Gipfel stellte der US-Präsident ein Ende der Wirtschaftsblockade in Aussicht.

-------------------

Trump ist IMHO eher ein Fall für die Klapsmühle. Dort könnte er noch viel besser Napoleon spielen.
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Facebooks "Libra" - mehr als eine Kryptowährung

3
29.06.19 12:18
Facebook will sich mit seiner neuen "Libra" offenbar an Bewohnern der Entwicklungsländer gesundstoßen. Jeder der Whatsapp oder den FB-Messenger verwendet, wird demnächst mit der neuen App "Calibra" (für Libra-Transaktionen" konfrontiert - ob er will oder nicht.

Facebook entwickelt sich damit zu einer internationalen Geldkrake, die selbst Goldman in den Schatten stellen könnte - und besonders perfide agiert, da sie die Armut in der Dritten Welt für den eigenen Profit ausschlachtet.

Der Artikel unten erschien zuerst im britischen "Guardian".

www.freitag.de/autoren/the-guardian/tief-im-dispo

..."Libra“ soll mit einem Wert von rund einem US-Dollar an eine Gruppe Mainstream-Währungen angegliedert werden und in dem Modell sicherer Online-Transaktionen verwurzelt sein, die wir als Blockchain kennen. Seine Arbeit soll von einer neuen Organisation mit Sitz in Genf überwacht werden, die für jedes Unternehmen offen sein soll, das mindestens eine Milliarde US-Dollar wert ist und ein Minimum von 10 Millionen Dollar investiert. Derzeit gibt es 28 solcher Teilhaber, die von Uber und Spotify bis Mastercard reichen...

...Libra ist ein Projekt, das von Mark Zuckerbergs Firma konzipiert und entwickelt wurde. Und die Währung wird nur dann die notwendige Leistung und Verbreitung erreichen, wenn sie zu einem zentralen Bestandteil des Lebens von Milliarden von Menschen wird, die die Plattformen von Facebook nutzen. Das soll über eine verlinkte App namens Calibra geschehen, die zunächst in Facebook Messenger und WhatsApp eingebaut sein soll...

Natürlich wird diese Idee nicht als Profitmaximierung präsentiert, sondern im Rahmen einer philanthropischen Wohltätigkeitskultur....

...Aber da Kapitalismus Kapitalismus ist, sind wahrscheinlich auch finanzielle Beweggründe am Werk. Die Entwicklungsländer, in denen Facebook und seine Subunternehmen Millionen von Nutzern haben, sind riesige Märkte. Der einfache Grund, der sie davon abhält, dort Einkommen aus Werbung abzuschöpfen, ist die Armut. Libra bietet neue Einkommensmöglichkeiten. Unter anderem indem es die Menschen dazu einlädt, die nationale Währung gegen das neue Medium einzutauschen und damit Facebook und seinen Partner einen riesigen Pool an Geldern zur Verfügung zu stellen. In diesen Ländern, aber auch an reicheren Orten bietet die neue Währung Facebook die Chance, das zu beschleunigen, was Kern all seiner Aktivitäten ist: endlos viele Daten zu sammeln, die dann zu Geld gemacht werden können...
Der USA Bären-Thread Murmeltierchen
Murmeltierch.:

handelskonflikt

 
29.06.19 12:22
trumps einknicken und seine zugeständnisse sind ganz klar als punktsieg für die chinesen zu werten. trumps druck läuft ins leere, china kommt nicht gegrochen,  im gegenteil sie übernehmen jetzt das ansagen...trump besiegelt das ende der amerikanischen weltmacht. er hat sich verzockt- auch im iran konflikt wird er vorgeführt werden. er steht alleine, das wird ausgenutzt werden. chinas resolute haltung ist erfolgreich - ein beispiel für die anderen wie man mit d.trump umzugehen hat.
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Auch die Ami-Firmen leiden unter den Sanktionen

 
29.06.19 12:54
Der Huawei-Boykott wurde aufgehoben, weil die ohnehin unter einem zyklischen Tief leidende US-Chipindustrie wieder mehr Chips nach China exportierten will und deshalb starken Druck auf Trump ausgeübt hat.

Huawei ist einer der größten Telekomausrüster der Welt und bei Handys nach Apple und Samung die Nr. 3.

Außerdem sponsort Huawei Schalke 04 ;-)
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

"Libra" - Sargnagel für klassische Banken?

 
29.06.19 13:32
www.cash.ch/news/politik/...aeft-auf-den-kopf-stellen-1356688

..."Der Sprung von Facebook in die Welt der Kryptowährungen ist ein weiterer Sargnagel für die klassischen Banken", sagt Nigel Green, Chef der Investmentgesellschaft DeVere. "Wenn ein Konzern wie Facebook in den Markt einsteigt, könnte das sehr schnell zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen führen."...

...Gerade das Geschäft mit Zahlungsdienstleistungen liefert den unter Ertragsschwund leidenden [Banken] stabile Einnahmen. Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hat die Sparte jüngst sogar zu einem der Wachstumsschwerpunkte ausgerufen - in Ermangelung eines lukrativen Investmentbankings.

Facebook und die zum Konzern gehörenden Dienste Whatsapp und Instagram werden weltweit jeden Tag von mehr als zwei Milliarden Menschen genutzt. Mit Libra will das weltgrösste soziale Netzwerk die Menschen erreichen, die keinen Zugang zu Banken haben, dafür aber ein internetfähiges Smartphone....
Der USA Bären-Thread Wolfsbl
Wolfsbl:

den Bären retten jetzt nur noch ein rappides

 
29.06.19 13:56
Anziehen der Inflation. Ansonsten wars das mit ihm.

Aber auch blöd für den "Normalbürger", dem Finanzfragen, abgesehen von seinem Häuschen ohne Eigenkapital, nicht interessieren.

DAnn kann die Enteignung ja richtig an Fahrt aufnehmen.
Der USA Bären-Thread lehna
lehna:

#11 Naja Murmeltierchen

 
29.06.19 14:07
Trump als Realist weiss natürlich, dass seine Wähler nach billigerChinaware gieren-- zu Mickerlöhnen hergestellt.
Welcher Kunde- auch in Deutschland- will gerne bei Produkten die hohen einheimischen Löhne  finanzieren??
Insofern halt ich das ganze Säbelrasseln im Handelsknatsch für Sturm im Wasserglas....

Der USA Bären-Thread Murmeltierchen
Murmeltierch.:

lehna

 
29.06.19 14:43
ich stimme dir zu - dennoch dienen diese konflikte als möglichkeit macht zu demonstrieren und Machtverhältnisse neu zu ordnen. trump erwartet das nach seiner pfeife getanzt wird. könnte gut sein das die chinesen ihn brutal auflaufen lassen und noch stärker als vorher an wirtdchaftlicher macht gewinnen. wenn man sowas anfängt muss die strategie bis zum limit umgesetzt werden. die chinesen werden nur einem deal zustimmen bei dem sie nicht verlieren. bei trump bin ich mir da nicht sicher.  
Der USA Bären-Thread lehna
lehna:

#16 NmM wird sich das ganze Handelsgetöse

 
29.06.19 14:59
in Wohlgefallen auflösen.
Trump braucht die zu Mickerlöhnen produzierten Produkte für seine Wähler und Milliarden Chinesen müssen von Peking irgendwie beschäftigt werden.
Eine Hungersnot wie unter Mao 1959 bis 1961 mit bis zu 40 Millionen Toten können sich die Kommunisten unter XI Jinping heute kaum noch leisten können....
Der USA Bären-Thread Sven75
Sven75:

@Larry: Besten Dank für deine

 
29.06.19 19:05
Erklärungen zu Aktienrückkäufen. Unter dem Aspekt hatte ich das bislang gar nicht betrachtet. Das gehört viel strenger reguliert, wenn nicht verboten.

Vorstände besitzen Aktien und erhalten Optionen als Boni. Und der Boni ist abhängig vom Kurswachstum. Dadurch entsteht in meinen Augen eine völlige Fehlsteuerung des Unternehmens rein auf Basis KPIs, die den Kurs kurz bis mittelfristig beeinflussen. Weiter als 3 Jahre wird nur noch selten geschaut.  
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Die CEOs in USA üben ständig Mitarbeiter-

2
30.06.19 09:34
Optionen aus. Dafür erhalten Sie Aktien, die sie meist noch am Tag der Ausübung verkaufen. Die Termine für Ausübung und Verkauf sind regelmäßig festgelegt (z. B. an jedem 1. des Monats). In den Insider-Aktivitäten wird das meist als "automated sell" verbucht.

Der Bezug von Mitarbeiteroptionen macht für die Vorstände einen Großteil ihres Gehalts aus. Je höher die Aktien stehen, desto mehr kassieren sie ab. Deshalb treiben die Aktienrückkäufe letztlich die Vorstandsgehälter hoch - und das ist auch ein wichtiger Grund, warum sie überhaupt stattfinden. Es handelt sich nach US-Recht offenbar nicht um Insiderhandel, auch die Rückkäufe sind es nicht. Sonst müsste man ja ganz Corporate America ins Gefängnis sperren.

Die massenhafte Ausübung von Optionen (oft mit Basis Null) wirkt übrigens kursverwässernd. Die Rückkäufe eigener Aktien, die die Zahl der umlaufenden Aktien reduziert, gleicht dies teilweise aus. Für die Rückkäufe wird jedoch Firmengeld verwendet, das sonst die Gewinne gehoben hätte.

FAZIT: Aktiengesellschaften sind in USA vor allem ein Instrument für CEOs, sich zu bereichern. Die Aktionäre sind zweitranging und werden auch notfalls in einer Chapter 11 Pleite "enteignet".

Wäre ja auch sonst "Sozialismus", wenn die Masse der Aktienspar-Amis (401k) dadurch, dass "Leader" unternehmerische Risiken eingehen, reich würden ;-)
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#137618

Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

SP-500-Futures auf ATH

 
01.07.19 09:27
Indikation steht bei 2774.
(Verkleinert auf 95%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 1120743
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

2974

 
01.07.19 09:27
Der USA Bären-Thread NikeJoe
NikeJoe:

The Donald

 
01.07.19 12:15
... makes me rich again...

Mehr kann man zu diesem taktischen Verhalten nicht sagen. Er weiß wie er die Märkte oben hält. Ich schätze, dass er das bis zur Wahl 2020 weiter so betreiben wird. Ein wenig Getrumpel und sobald die Märkte zu sehr zittern wieder einen Deal eingehen.

Ich halte ja mehr Cash (Anleihen, etc.), da angeblich bald die Rezession und der Crash kommen soll. Aber wenn "The Donald" das alles oben hält, soll es mir auch recht sein. Dann spielen wir auch ein wenig das Long-Momentum.

S&P500 erreicht heute ein neues ATH... mal schauen wie lange das hält, ob jetzt ein etwas "nachhaltigerer" Anstieg an den Börsen kommt, und das Gezappel seit Ende 2017 (mit dem "Crash" zu Weihnachten 2018) mit dem "großen" China-Deal zu Ende geht ??


Der USA Bären-Thread birkensaft
birkensaft:

@AL

 
01.07.19 12:21
Entscheident ist: Die Current Contract Futures gehen stärker hoch, die Next Contract Futures notieren ein gutes Stück tiefer. Ich würde daraus schlussfolgern, dass entweder sich Shorts eindecken (wenn sie mit Futures auf fallende Kurse gewettet haben und kalte Füße bekommen, müssen sie die entsprechenden Kontrakte zurückkaufen) oder dass mehr Geld in den Markt gepumpt wird, von welcher Seite auch immer.
Der USA Bären-Thread birkensaft
birkensaft:

@NikeJoe

2
01.07.19 12:25
Inzwischen habe ich den Eindruck, dass so viele davon ausgehen, dass Donald den Kurs bis zur Wahl oben hält, dass es auch schon vorher eingepreist sein könnte (wow, 3x dass). Interessant bleibt, was die Fed macht.
Der USA Bären-Thread Galearis
Galearis:

Donald hält gar nichts oben

 
01.07.19 12:30
die  cleveren Anleger und H.fonds verkaufen. Natürlich jetzt Zug um Zug in kleine Stärke rein, um die Positionen möglichst kursschonend abzubauen. Ihr werdet es sehen , der Downturn (und was für einer  !) kommt  spätestens 2020 im Januar bis März oder schon jetzt bald.  Kein Rat zu etwas. Nur meine Meinung.
Der USA Bären-Thread Galearis
Galearis:

auch die FED hat keinen Einfluss mehr

 
01.07.19 12:31
und wenn, dann nur sehr kurzfristig.

Seite: Übersicht ... 5503  5504  5506  5507  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem S&P 500 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
28 3.688 Banken & Finanzen in unserer Weltzone lars_3 Faxe27 13.06.24 08:58
467 156.395 Der USA Bären-Thread Anti Lemming Bamzillo 23.05.24 16:28
    Daytrading 15.05.2024 ARIVA.DE   15.05.24 00:02
    Daytrading 14.05.2024 ARIVA.DE   14.05.24 00:02
    Daytrading 13.05.2024 ARIVA.DE   13.05.24 00:02

--button_text--