Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 6 7 8 9 11 12 13 14 ...

█ Der ESCROW - Thread █

Beiträge: 13.886
Zugriffe: 7.264.646 / Heute: 4.704
Mr. Cooper Group. 131,22 $ -1,48% Perf. seit Threadbeginn:   +430,49%
 
chris0155:

hoffnung, hoffnung..

4
14.02.14 13:59
warum hast du mich verlassen?

Zu den Escrows sage ich nur:  .....es ist vollbracht!

@Maurice87:

Was ist für Dich eine "faire entschädigung"?
Die Antwort wäre ohnehin rein subjektiv. Nach heutigem Kenntnisstand wäre nämlich die Entschädigung bei den Escrows "Null"...

Geld könnte der Trust nur über evtl. Klagen bekommen, aber die soll es ja nicht mehr geben.

Fazit:
GS-Motion eingestellt, keine "neuen" Klagen vorgesehen.
Was tut Susman eigentlich momentan? Auch darüber wissen wir nichts.

Die Arbeit des Trusts ist wie eine blackbox, man kann nicht hineinsehen...

Schönes Wochenende!
Bewerten
>4x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,79%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +29,49%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +23,32%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,57%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +21,62%

KeyKey:

Chris:

2
14.02.14 16:16
Dann müssen wir jemand fragen wo sich damit auskennt :-)
Gibt Suseman keine Auskunft ?
Hmm ..
Aber die Frage ist eben, ob ihn vor kurzem schonmal jemand gefragt hat ..
Bewerten
>2x bewertet
union:

@Key

3
14.02.14 18:54
Ja.
Bisher keine Stellungnahme!
Bewerten
>3x bewertet
yvonnego:

Union

 
14.02.14 20:19
Erwartest du noch eine Stellungnahme von Suseman?
Es wäre traurig, wenn nicht! Frage mich , was die machen
für ihr Geld!
Bewerten
>1x bewertet
baecki01:

yvonnego

2
14.02.14 21:04
Wenn ihr erwartet, dass Susman einer beliebigen Anfrage antwortet, enttäuscht ihr mich. Er hat einen Auftraggeber (LT). Und nur dieser bekommt Auskunft. Da könnt ja jeder daherkommen. ☺:-)))
Bewerten
>2x bewertet
union:

Naja

 
14.02.14 21:09
Ich hoffe, dass nichts kommt. Sargent hat aber schon einmal geantwortet. Also sie können schon...

Er soll ja keine neue Auskunft geben, sondern von sich aus bestätigen, dass der Trust keine weiteren Forderungen gegen Dritte angehen wird. Er könnte also die Trust-Meldung einfach bestätigen. Da ist nix Neues dran. Einfach nur ein Satz und gut is...

LG
Bewerten
>1x bewertet
union:

Übersetzung von Large Green von April 2013

18
14.02.14 21:11

Large Green (06. April 2013)
Ihub ( http://investorshub.advfn.com/boards/read_msg.aspx?message_id=86534536 )

Large Green schrieb dies Mitte 2013. Dort, wo die GS Motion dauernd verschoben wurde. Offenbar war er sehr intensiv bei der GS-Sache dran und ahnte/wusste schon von einer weiteren „dritten Partei“. Er kombinierte seit Dez. 2012, seitdem klar war, dass Susman schon mit GS in Kontakt war und baute diese „Kombinationen“ 2013 weiter aus. Erst heute lese ich seine Gedanken, die offensichtlich durch mehr Informationen gestützt waren, als wir sie hatten (oder wahrgenommen haben).
Aber lest selbst:


„Einige weitere Gedanken zum Nachdenken!

Ich wies während der Mitte 2012, und seitdem mehrmals darauf hin, dass die ehemaligen WAHUQs nie bezahlt werden, bis entweder das endgültige Erscheinungsdatum (16. März 2013) der ehemaligen WAHUQs weitergegeben würde oder der WMIH Business-Plan angekündigt würde. Leider hat sich dies als richtig erwiesen. Denkt daran, dass es viele, viele Omnibus Anhörungen gab, die abgebrochen wurden oder nichts zu den Ansprüchen passierte. Ich fühle, dass die Ansprüche absichtlich verzögert wurden, um bestimmte Daten zu bekommen, weil zu viele Anhörungen storniert wurden und nichts weiter für diese erreicht wurde.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>18x bewertet
kroetendetekt.:

@crhris0155: Dein Satz bringt es auf den Punkt:

4
15.02.14 09:42

Zu den Escrows sage ich nur:  .....es ist vollbracht!

Dem kann ich mich nur anschließen, zumindest mit folgender Fragestellung:

Schließt die Einstellung der Untersuchungen denn aus, dass es bereits eine Art "Zusage" gibt?

Und falls die Situation so ist, dass jeder weitere Druck seitens des Trusts das mögliche "Ergebnis" nicht weiter verbessern würde, dann verpackt man es in geschickte Formulierungen, die zwar keinen Fortschritt signalisieren, aber eben den Grund auslassen, warum die Verfolgung eingestellt wurde. Dieser könnte ja lauten, dass man sich grundsätzlich einig geworden ist, aber noch abwarten möchte. In dem Fall wären ja weitere Klagen und Claims in der Tat kontraproduktiv und nicht mehr hilfreich.

Grüße

kroetendetektor


Bewerten
>4x bewertet
Anzeige: Munition, Mikrochips, Milliarden

Der geheime Profiteur der neuen Weltordnung steht bereit
Ananas:

Nun gut

2
15.02.14 10:00
Dann werden die Escrows wohl bald aus dem Depot verschwinden- gestrichen werden-
Welchen Zweck sollten sie sonst noch haben/ erfüllen, wenn alles so klar ist, wie die bekannte Kloßbrühe.
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Bewerten
>2x bewertet
union:

Ausbuchung oder Streichung?

7
15.02.14 14:12
Hallo Ananas,
ausgebucht werden die erst ganz am Ende, wenn entweder die Abwicklung abgeschlossen ist oder das Wasserfallgeld bis zu den Escrows reicht.

Auf jeden Fall muss erst einmal die PIERS-Klasse (Klasse 18) fertig abgewickelt sein (ich schätze bis Anfang 2015) und dann kommt die Klasse 19 dran. Und diese Claims müssen erst noch verhandelt werden (Zuständigkeit, Zulässigkeit und eventuelle Höhe). Ich schätze mal, dass das bis Mitte 2016 endgültig gehen wird (verzögernde Überraschungen rechne ich mal mit ein). Und Ende 2015 bis Mitte 2016 wird dann auch klar sein, ob etwas für die Escrows übrig bleibt. Und dann wird entschieden, was mit denen gemacht wird.

Von einer Ausbuchung sind wir also ca. 2 Jahre entfernt!

LG
Bewerten
>7x bewertet
Trader 84:

Feststellung

 
15.02.14 23:06
Für mich steht jetzt zumindest fest, dass Wamu das schlechteste Invest aller Zeiten gewesen ist. Ich bin nun seit 12 Jahren dabei, und habe schon verdammt viel getradet, aber soetwas schlechtes, wie Wamu hatte ich noch nie! Wamu diente eigentlich nur dazu, möglichst viele Anleger mit Fantasiekursen anzulocken, um sie dann an den Galgen zu hängen, und ausbluten zu lassen.

Was mich jedoch sehr stolz macht: Ich habe hier nichtmal ansatzweise soviel Miesen gemacht, wie die altbekannten Koryphäen der einschlägigen Wamu/WMI-Foren, die zu jener Zeit angeblich bis zum "geht nicht mehr" nachgekauft haben, und mit Haus und Hof investiert waren/sind. Da bestätigt sich meine Einschätzung wieder einmal: An der Börse braucht man nur 5% Sachverstand, die anderen 95% sollte man nach Bauchgefühl handeln!

Ich gehe aus diesem Invest gewiss nicht als Gewinner heraus, aber verglichen mit den Wamu-Koryphäen ganz bestimmt nicht als Verlierer! *grins*




Bewerten
>3x bewertet
4
15.02.14 23:12
Und was hat das mit den escrows zu tun? Auch wenn es nichts mit einer entschädigung wird, gibt es doch etliches positives was der fall wamu erreicht hat. Aktionäre zusammenführen und gegenseitige hilfestellung, der kleinen chelsea helfen...
Bewerten
>4x bewertet
Pfandbrief:

@union

3
15.02.14 23:39

Piers sind Class 16. 18 ist subordinated. Es wird aber ohnedies nicht "nach Klassen" abgewickelt. Die Mehrheit der noch offenen (und ernstzunehmenden) Claims ist class 12. Wer also da noch was durchbringt, hat sein Geld, und das Geld geht vom Wasserfall von unten weg. Es wird voraussichtlich deutlich früher klar sein, dass für die Equityklassen nichts kommt, wenn nämlich die Angestelltenclaims mit irgendwas anderem als einem totalen Sieg des Trusts enden. Aber richtig, das wird nicht sofort zur formellen Ausbuchung der Escrows führen. 

Nur wenn bei den meisten Sachen der Trust obsiegt, bleibt es noch länger "spannend". Was die Endabwicklung betrifft, ist 2016 wohl nicht ganz falsch. Könnte aber auch noch länger dauern. Wer die letzte Klasse hat muss halt ganz bis zum Schluß warten.

----

trader84:

An der Börse braucht man nur 5% Sachverstand, die anderen 95% sollte man nach Bauchgefühl handeln!

Es ist genau umgekehrt. Der Fehler ist es zu glauben, dass die Wamukoryphäen zu irgendeinem Zeitpunkt Sachverstand hatten. Die hatten vor allem Bauchgefühle.

Bewerten
>3x bewertet
KeyKey:

Trader 84:

4
16.02.14 08:00
So kannst Du vielleicht schreiben, wenn 100% Klarheit herrscht, aber bisher gibt es immer noch Hoffnung auf "mehr".

Nur wegen der nicht viel aussagenden Kurz-Info zu GS ist der Fall noch lange nicht abgeschlossen und man kann immer noch weiter hoffen ..

Es sollte lieber überlegt werden, was wir weiter tun können.
In der Vergangenheit gab es so viele Aktionen seitens der Aktionen mit der Bildung des ECs etc, so dass wir überhaupt so weit gekommen sind und jetzt gibt es immer wieder welche die die Stimmung vermiesen wollen und einfach resignieren.
Bewerten
>4x bewertet
zion666:

Zu den...

2
16.02.14 08:52
Wamukoryphäen zählst doch wohl auch du, mein lieber PF.
Bewerten
>2x bewertet
Ananas:

Nun KeyKey

2
16.02.14 09:13
Trader84 hat seine Meinung/Auffassung geschrieben, dennoch bleibt wie bei dir, auch bei mir noch eine Resthoffnung bestehen.
das Buch- Escrow- um das mal bildlich auszudrücken, ist für mich noch nicht zugeschlagen.
Ich denke, man handelt an der Börse zu 50 Prozent aus dem Bauch und wenn dann noch 50 Prozent Recherche/Sachverstand zukommt ist das eine gute Mischung.
Ich war bei einigen Aktien investiert, wie bei AIG und Broadvision, woch das Bauchgefühl wesentlich stärker im Vordergrund stand. Doch auch da habe ich solide gewinne gemacht.
Hätte ich mehr Sachverstand gehabt, dann wäre ich da nie eingestiegen. Gleiches gilt für die Washington Mutual.
Im Jahr 1999 bis 2001 war Sachverstand kaum gefragt, du bist Morgens auf einem Zug - der vielversprechend war ( Bauchgefühl) aufgesprungen und hast die Teile am Abend verkauft. Sachverstand war dafür nicht notwendig.
Heutzutage ist eine gute Anlage wesentlich schwerer zu finden. Dabei muss man unterscheiden ob man auf Sicherheit setzt (Dividende), oder eine Wette eingeht wo der Ausgang vollkommen offen ist. Jeder Anleger macht seine eigenen Erfahrungen, doch man sollte sich hüten, die der Anderen zu kritisieren.
Lese dir mal mein erstes Posting von meinem Conergy-  Thread durch, dass war eine Wette und nie eine wirklich seriöse Anlage.

http://www.ariva.de/forum/Conergy-wie-Phoenix-aus-der-Asche-381672
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Bewerten
>2x bewertet
Waldgeist:

LTI Trust

2
17.02.14 12:35
mal ein Vorschlag zum überlegen.
Warum schreibt man nichtmal TPG (D.Bondermann) an und fragt nach, wie er zu der Situation steht, das der LTI gegen GS und andere 3rd Partys die Nachforschungen eingestellt hat.

TPG hat  1.142.857 Escrows
Olympic hat 227.428.571 Escrows

Bewerten
>2x bewertet
Pfandbrief:

@waldgeist

2
17.02.14 12:44

TPG hat  1.142.857 Escrows

Da gibts ja im Thread Leute die mehr haben. Glaubst Du nicht dass Bonderman diese Position herzlich egal ist? Er hat ja offenbar bereits vor dem Tausch die meisten WAMUQ die er noch aus der Kapitalerhöhung im Frühjahr 2008 hatte, angebracht (im Gegensatz zu diesen Olympic). Vielleicht sollte man ihm eher eine Email schreiben und ihn dafür loben, dass er das Zeugs zu den damaligen Mondpreisen an die Zockerschaft abgesetzt hat?

Bewerten
>2x bewertet
Roman1234:

Überall Banditen.

 
17.02.14 12:49
Bewerten
>1x bewertet
Waldgeist:

@Pfandbrief

3
17.02.14 13:31
Olympic hat durch TPG  (Bondermann) seine Shares. Wenn Bondermann so schlau war wie Du sagst, dann hätte er bestimmt seinem Partner von Olympic den gleichen Rat gegeben...

Das war wohl anscheinend nicht so...
Bewerten
>3x bewertet
Pfandbrief:

@waldgeist

2
17.02.14 13:58

dann hätte er bestimmt seinem Partner von Olympic den gleichen Rat gegeben... 

Du glaubst halt an das Gute im Bonderman, äh im Menschen. Und auch die "Studien" die ein paar Wochen nach der Seizure rauskamen, und das ganze Phänomen des Wamuismus angestoßen haben, waren natürlich nur wohlmeinende Tipps von guten Menschen, und keineswegs dazu gedacht das Papier zu promoten um den eigenen Absatz zu möglichst hohen Kursen durchführen zu können.

Eigentlich eine beneidenswerte Einstellung. 

Bewerten
>4x bewertet
Waldgeist:

@Pfandbrief

4
17.02.14 16:19
ich lebe halt in meiner Welt und wenn ich einen Geschäftspartner habe der (wegen mir in etwas investiert) und es geht schief, dann versuche ich auch demjenigen wieder aus der Klemme zu helfen.

Ja ich weiss, kann man mit der oberen Finanzwelt nicht vergleichen. Da haut jeder jeden übers Ohr... :-)
Bewerten
>4x bewertet
union:

Punkt 5: Die Reserve für Prozesskosten (Teil1)

11
18.02.14 20:58

Und weiter gehts mit den Übersetzungen aus dem letzten Quartalsbericht:

Note5/ Anmerkung 5: Reserve für Prozesskosten

Der Plan erfordert, dass der Trust $ 20,0 Mio. beiseite legt (die "Litigation Reserve"), um potenziell Wiederaufnahmen von anhängigen und künftigen Untersuchungen zu verfolgen und Rechtsstreitigkeiten (andere als steuerliche Rechtsstreitigkeiten) und bestimmte Ansprüche zu verteidigen. Denn es wurde nicht bestimmt, ob und in welchem Umfang diese Mittel tatsächlich verwendet werden. Der Trust notiert die Verbindlichkeiten für solche Kosten und der Trust meldet die Kosten dafür, wie sie angefallen sind.

Dennoch berichtet der Trust über das Geld der Prozess-Reserve als separate Position auf der Aufstellung des Nettovermögens und die Aktivität ist auf dem Plan der Einzahlungen und Auszahlungen aufgezeichnet.

In Verbindung mit einer Verteilung an LTI Inhaber im November 2013 genehmigte der Litigation-Unterausschuss eine Freigabe von 12 Millionen Dollar von der Prozess-Reserve, um eine solche Verteilung teilweise zu finanzieren. In Übereinstimmung mit den Bedingungen der Treuhandvertrages, wie kürzlich geändert, kann der Litigation-Unterausschuss verlangen, nach Maßgabe der geltenden Bedingungen, dass der Trust die Prozessrückstellung von bis zu 12 Millionen US-Dollar auf eine Bedarfsbasis auffüllt, aus zweckgebundenen Mittel, die derzeit vom Trust gehalten werden, oder als Mittel, die für die Zukunft zur Verfügung stehen.

Zum 31. Dezember 2013 wurden 3,1Mio.$ für die professionelle Vertretung ausgezahlt, die den Trust in Verbindung mit anstehenden und möglichen Untersuchungen, Rechtsstreitigkeiten und Ansprüche vertreten haben. Und in Verbindung mit dem anstehenden Vertretungskosten belaufen sich die Gesamtkosten auf 3,5 Mio. Dollar. Deshalb hat die Prozess-Reserve eine verfügbare Höhe von 4,8 Millionen Dollar.


Fortzsetzung folgt...

 
Bewerten
>11x bewertet
union:

Fortsetzung Note 5

13
19.02.14 17:15

Aktueller Aktivitätsstand des Litigation-Unterausschusses

In Übereinstimmung mit dem Plan und dem Treuhandvertrag, hat die Trust einen Unterausschuss (der "Litigation-Unterausschuss") gebildet, um Untersuchungen und mögliche Rechtsstreitigkeiten zu bestimmten Ansprüche gegen Dritte durchzuführen, einschließlich, unter anderem, gemäß der Entlastung und den Bestimmungen des Plans, folgende Forderungen:
(a) – Die D&O-Klage - gegen den ehemaligen Vorstand und Aufsichtsrat der Schuldner (WMI) für Maßnahmen, die noch vor dem Konkurs liegen,
(b) gegen Fachleute und Vertreter der damaligen WMI in Bezug auf Maßnahmen, die sich auf die Zeit vor der Beschlagnahmung beziehen und
(c) gegen Dritt-Parteien, die sich vor Beginn des Insolvenzfalles für Pflichtverletzungen gegenüber der WMI, einschließlich der kartellrechtlichen Ansprüchen und Geschäfts-Ansprüchen aus unerlaubter Handlung (zusammen: die „möglichen Klageansprüche“). In Verbindung mit dem Vorhergehenden haben Berater das Trusts Untersuchungen zu den möglichen Klageansprüchen durchgeführt. Im Einzelnen:


Die D&O-Klage: 
 

Am 8. Oktober 2012 reichte der Trust eine Beschwerde am Delaware Superior Court von New Castle County gegen 11 Versicherer (die „Träger“), die Direktoren und Angestellten Versicherungen von WMI ausgegeben haben, bevor WMI in die Insolvenz ging (der „D&O-Versicherungsvertrag“). Die Beschwerde hat die Klage-Überschrift WMI Liquidating Trust gegen XL Specialty Insurance Co., et al., CA Nr. N12C-10-087 MMJ CCLD (die „Versicherungsschutz Aktion“). In der Beschwerde behauptet der Trust, unter anderem, dass die Träger ihre Verpflichtungen im Rahmen des D&O- Versicherungsvertrages verletzt haben, weil sie die Absicherung ablehnten und sich weigerten, die Verteidigungskosten für einen Anspruch (der „geltend gemachte Anspruch“) auf der Grundlage eines 500,0 Millionen US-Dollar Transfers von der WMI zur WMB zu zahlen, der am 10. September 2008 stattfand. Insbesondere ersucht der Trust 1. Schadensersatz wegen Verletzung des D&O-Versicherungsvertrages, 2. Schadensersatz wegen Verletzung der Pflichten der Träger auf gutem Glauben und Fairness, 3. eine Feststellungsklage gegen die Träger zu den Verpflichtungen im Rahmen des D&O-Versicherungsvertrages und 4. andere in der Beschwerde angegebene Erleichterung. Die Träger haben einen Antrag eingereicht, um die Versicherungsschutz Aktion, die vom Superior Court abgelehnt wurde, zu verhindern. Danach ersuchten und erhielten die Träger Zeit zur Entscheidung für ihren Ablehnungsantrag. Das Oberste Gericht von Delaware hat dazu am 5. März 2014 eine mündlichen Anhörung angesetzt.

Fortzsetzung folgt...

 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>13x bewertet
union:

Übersetzung zu Note 5 (letzter Teil)

10
19.02.14 18:34

Die Goldman Untersuchung:
Im Dezember 2012 reichte der Trust einen Antrag vor dem Konkursgericht ein, Dokumente zu finden und eine eidesstattliche Aussage von Goldman Sachs zu bekommen. Es sollten Informationen von Goldman Sachs gesucht werden, zu deren Handels-und Kreditvergabe in Bezug auf WMI-Wertpapiere in der Zeit vor dem WMI-Insolvenz. Der Antrag deutete an, dass diese Dokumente relevant seien, um mögliche Ansprüche gegen Goldman Sachs wegen Vertragsbruch und andere Ursachen zu erwirken.
Im Zuge der Untersuchung des Trusts, vereinbarten Goldman Sachs und der Trust die Auflösung des Antrags vor Gericht, vorbehaltlich der Zustimmung von Goldman Sachs, Material freiwillig zu produzieren, um die Notwendigkeit einer Entscheidung über den Antrag zu beseitigen. Goldman Sachs produzierte bestimmte Materialien freiwillig und diese Materialien wurden durch Anwälte des Trusts und von Beratern mit Know-how in der Art der beteiligten Wertpapiergeschäften, die sich der Trust genommen hat, geprüft. Im Verlauf dieser Überprüfung, haben die Ratgeber des Trusts potenzielle Ansprüche gegen gesonderte Dritte identifiziert und untersuchten diese Ansprüche ebenso. Zu diesem Zeitpunkt, nachdem die Aufzeichnungen und Materialien im Zusammenhang mit dem Vorstehenden geprüft wurden (und hinsichtlich der rechtlichen Anforderungen für eine tatsächliche Geltendmachung eines Anspruchs (einschließlich Rule 11 der Federal Rules of Civil Procedure)), hat der Litigation Unterausschuss bestimmt, die Untersuchung dieser Ansprüche zu beenden, weil die überprüften Beweise und Informationen keiner Verfolgung solcher Ansprüche genügen. Im Zusammenhang mit dem Vorstehenden wurde der beim Konkursgericht eingereichte Antrag Ende 2013 zurückgezogen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>10x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 6 7 8 9 11 12 13 14 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mr. Cooper Group Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
60 68.827 Coop SK Tippspiel (ehem. WMIH) ranger100 Sos137 19:16
9 1.416 WMIH + Cooper Info Orakel99 alocasia 15:12
54 13.885 █ Der ESCROW - Thread █ union sonifaris 19.05.25 16:43
162 86.851 COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) Pjöngjang noenough 23.04.25 18:45
349 198.955 Wamu WKN 893906 News ! plusquamperfekt union 10.03.24 17:21