Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 4 5 6 7 9 10 11 12 ...

Delphi 2009


Beiträge: 1.480
Zugriffe: 374.990 / Heute: 63
DELPHI CORPOR. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Wärna:

ja und

 
03.07.09 16:36
was nutzt das denn alles, wenn die Aktien wertlos werden, weil entweder neue Aktien ausgegeben werden oder weil die Rest-Delphi in eine inhabergeführte Firma umgewandelt wird und von der Börse verschwindet?
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +44,29%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,86%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,32%

 
03.07.09 17:24
gooder das ist riesikoooooo entweder hopp oder flopp so ist es halt mool bei dene dinger
also net jammern zuerst lesen dann kaufen
Bewerten
Marlboromann:

@Wärna Es gibt keine neuen Aktien, wenn Delphi

 
03.07.09 20:16
Durch 363 Assets verkauft bis es liquide ist. Der Rest ist dann der Rest plus Taschengeld. Die alten Aktien bleiben dann bestehen. Punkt Ende Aus!

Neue Aktien gibt es nur, wenn Delphi übernommen wird oder mit etwas fusioniert, aber nicht wenn es gerichtlich verkleinert wird.

Herr Gott nochmal, wie verblödet muss man sein um den Unterschied nicht zu begreifen.

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

GM schuldet Delphi noch Geld aus Verfplichtungen

 
03.07.09 20:31
Hier habt ihr es mal in einem Zeitungsartikel stehen. Was da aber nicht drin steht und auch stimmt, ist das GM die Verpflichtungen für Pensionszahlungen von ehemaligen Mitarbeitern übernommen hat und begleichen muss.

GM Chief Executive Fritz Henderson has said more suppliers are at risk of going under if GM fails to exit bankruptcy and return to more normal operations soon.

The company plans to roll over the majority of its supplier contracts to the new company, and the terms of those deals wouldn't change after its exit from bankruptcy, the person said.

However, before the new contracts can begin, GM must settle any bills incurred before or during bankruptcy. A number of suppliers top the list of GM's biggest unsecured creditors, with some saying the auto maker owes millions.

GM owes $111 million to bankrupt parts maker Delphi Corp. (DPH) and $45 million to Lear Corp. (LEA), which said Wednesday it plans to file for Chapter 11, according to court documents.

Suppliers can appeal if they feel GM isn't giving them the proper amount. So far, the person familiar with the matter said, few suppliers have disputed GM's cost tallies, though there is an expectation that some eventually will.

Chrysler Group LLC, which emerged from an expedited bankruptcy last month, managed to settle past debts and restart supplier contracts with the new company with relative ease.
online.wsj.com/article/BT-CO-20090702-715246.html

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Stand 31 März 2009 3474 Mios Schulden in DIP

 
03.07.09 21:20

Terms of the Amended and Restated DIP Credit Facility and Accommodation Agreement
The facilities currently bear interest at the Administrative Agent’s Alternate Base Rate (“ABR”) plus a
specified percent, as detailed in the table below, and the amounts outstanding (in millions) and rates effective
as of March 31, 2009 were:
ABR plus
Borrowings as of
March 31,
2009
Rates Effective as of
March 31,
2009
(in millions)
Tranche A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.00% $ 308 9.25%
Tranche B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.00% $ 416 9.25%
Tranche C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.25% $2,750 10.50%
The Tranche A, Tranche B and Tranche C facilities include an ABR floor of 4.25%.

Nach Adam Riese sind 3474 Millionen Schulden in DIP. Jetzt könnt ihr jedes Gebot mal dagegen rechnen.

Quelle phx.corporate-ir.net/External.File Seite 35

Gruß Marlboromann

Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Kurz gesagt, bei PE Angebot waren es ca. 22 Cent

 
03.07.09 21:23
die ihr pro Aktie bekommen hättet. Jetzt sieht es anders aus.

Gruß Marlboromann
Bewerten
Marlboromann:

Delphi has $3.29 billion in outstanding DIP

 
04.07.09 11:10
New investor

In his affidavit, Sheehan said a new investor had become the largest bankruptcy lender in June at a time when the largest tranche of those loans was trading near 20 cents on the dollar. The statement did not identify Elliott by name.

Delphi has $3.29 billion in outstanding DIP financing, with over 80 percent of that in a "Tranche C" facility projected to recover about 20 cents on the dollar under the Platinum deal.

europe.autonews.com/article/20090703/COPY/307039984/1042

The interest by both investors could complicate an effort by Delphi to complete a deal to sell its assets to GM and private equity firm Platinum Equity.

Gruß Marlboromann
Bewerten
Wärna:

Malboroman, lass bitte die Beleidigungen

 
05.07.09 19:03
Zitat: "wie verblödet muss man sein..."

Ich halte mich lieber an Fakten.

Wenn jemand "assets" kauft, kauft er das (Gesamt-)Anlagevermögen des Unternehmens.
Das bedeutet de facto: Delphi (egal ob vorher geschrumpft oder nicht) wird verkauft. Punkt.

Ich halte es durchaus für möglich, dass PE den Zuschlag für Delphi bekommt und es dann als inhabergeführtes Unternehmen führt. Spätestens dann ist das Thema Aktien und Börse für Delphi beendet.

Mir ist unverständlich, weshalb hier behauptet wird, inhabergeführte Unternehmen gäbe es in den USA nicht.
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Wärna dann halte dich bitte auch an Fakten

 
05.07.09 20:54
Ich halte mich da schon lange dran.

Ich würde mich freuen, wenn PE Delphi übernimmt, dann habe ich das 4-fache. Leider bieten da andere schon mehr.

Gruß Marlboromann
Bewerten
Wärna:

an Fakten halte ich mich schon

 
06.07.09 11:45
nur nicht an zweifelhafte "Meldungen" irgendwelcher Schreiberlingen in den Medien.

Was wirklich hinter den Kulissen läuft, wissen die genauso wenig wie Du und ich.
Bewerten
minicooper:

und weiter gehts richtung süden

 
06.07.09 21:05
das sieht nach einem freien fall aus, ohne bremsfallschirm...das ist fakt
ein absolutes sch... investment.

und marlboromann ist immernoch optimistisch...lol
schaun mer mal
Bewerten
Marlboromann:

Delphi Crash kostet CDS-Versicherer 20 Mrd Dollar

 
07.07.09 08:54
Eine Rettung von Delphi würde die Versicherer nur 2 Mrd Dollar kosten.
Also warum sollte ich Angst haben, denn zwei der bestehenden größten drei CDS Versicherer sind JPMorgan und die Citigroup und die bieten seit dem 1 Juli Überbrückungskredite Delphi an. Der größte CDS Versicherer ist die AIG und warum sollte der Staat hier mehrere Mrd in den Sand setzen? Ich habe ja schon oben mal geschrieben, dass GM komischer Weise 4 Mrd mehr von der US-Regierung an Gelder schon bekommen hat und mit diesen 4 Milliarden kann man nach Artikel 363 einfach mitbieten. Nach dem Kauf ist Delphi dann seine Gläubiger Schulden los und die Aktie bleibt bestehen und es wird keine neue Aktie geben.

Mein Optimismus ist nach der gestrigen Vereinbarung von USA und Russland ungebrochen. Denn dieser Deal kommt doch Zustande in dem man Magna und der Sberbank den Weg frei macht GAZ zu retten und in Russland ein High Tech Sektor aufzubauen, bin ich fest der Meinung.

Ausschnitt aus einem Artikel dazu vom 6.7.09 (Montag) aus slycapital.com/2009/07/06/regulate-cds-as-insurance/
Are CDS speculators actively destroying property? Take Delphi Corp. When the auto-parts maker filed bankruptcy last fall, investors held $20 billion worth of CDS that referenced only $2.0 billion worth of bonds. If CDS were subject to insurance laws, investors would be required to show an interest in the insured bonds. This would drastically reduce trading volumes, hammering Wall Street’s profits. It would also reduce systemic risk.

The bank lobby counters that regulating CDS as insurance would restrict liquidity. It would, but that’s a red herring. Wall Street is more concerned with the profitability of their trading desks and their ability to continue hiding risk. And in any case, markets functioned fine before CDS.

With no solutions coming out of Washington, state authorities are taking the first steps to restore order. This week the National Conference of Insurance Legislators, or NCOIL, will discuss model legislation for credit default insurance.

New York State Assemblyman Joseph Morelle, the chairman of the state’s Committee on Insurance, is leading NCOIL’s task force that drafted the legislation.

“Credit default insurance can provide a very valuable function in the market by protecting legitimate credit investors,” he argues. “But sacrificing fundamental business practices at the altar of liquidity is dangerous.

Technisch gesehen musste der Delphi Chart erstmal ein Dreieck ausbilden. Mit fallenden Kursen war daher zu rechnen, aber die Volumen waren doch sehr sehr dünn.

Gruß Marlboromann

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

@minicooper Delphi ist zocken, also Spekulation

2
07.07.09 09:42
ein Investment sieht anders aus.

Wenn du Delphi als Investment siehst ist es allerdings sch... Als Spekulation kann man nie sagen ob die gut oder schlecht ist, man sieht das immer erst am Ende.

Gruß Marlboromann
Bewerten
>2x bewertet
neuling69:

hallo minnicooper ;)

 
07.07.09 09:51
weist du finde die einstellung von marlb sehr gut zumindest hängt er die fahnen nicht mit wind sondern bleibt bei seiner meinung :)))))
Bewerten
>1x bewertet
minicooper:

marlboromann

 
07.07.09 12:41
hoffen wir das delphi uns noch viel freude bringt.
schaun mer mal
Bewerten
Marlboromann:

GM pushed to fund pensions - by demok. Senator

 
07.07.09 14:09
GM pushed to fund pensions

Sen. Charles Schumer is pushing General Motors Corp. to fund the pensions of Delphi Corp. salaried workers the same way as hourly workers at Delphi properties that GM is absorbing. Currently, salaried Delphi workers' pensions would be taken over by the federal government's Pension Benefit Guaranty Corp., which would mean a cut in retirement pay for many retirees.

n a letter to GM Chief Executive Fritz Henderson, Schumer, D-N.Y., wrote that "treating the pensions of the salaried workers different than the pensions of the hourly workers is unfair."

Bankrupt GM plans to purchase Delphi plants in Rochester and Lockport as part of its reorganization plan.

Vollständiger Artikel unter www.democratandchronicle.com/article/...SS/907070331?FORM=ZZNR

Und hier ist der Plan den er versucht zu vereiteln.

GM took some of that stimulus and 'loaned' it to Platinum Equity Partners who are buying Delphi - GM will not own or operate Delphi. Why not ask Platinum to take care of the pensions? Then Platinum Delphi could just raise the cost of the parts they produce for GM to pay for the pensions and GM will then be forced to order parts from China to remain competive which will once again put Delphi into bankruptcy. Or GM could pay more for the parts and raise the price of the cars to pay for the pensions and then they can go bankrupt again and then be bailed out again. Chuckie - just stay out of it.

Gruß Marlboromann
P.S. Es ist also so, dass GM versucht durch eine künstliche Insolvenz von Delphi sich um Kosten von Pensionszahlungen zu drücken, welche auf die Teile umgewälzt werden. Ohne Pensionszahlungen wären die Teile für GM günstiger im Einkauf von Delphi. Welches Gericht der Welt soll so einen perversen Plan zustimmen, denn Delphi ist profitabel und zahlt die Pensionen?
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Deshalb wird der PE-Deal scheitern!

 
07.07.09 14:27
Durch den Verkauf an Platinium Equity würden die Kreditgeber nur einen Anteil von 20% der geliehenen Summe zurück bekommen und das auch nicht unbedingt in Cash. Angedacht ist eine 20 % Beteiligung an dem neuen Unternehmen was die betroffenen Geldgeber bezüglich des hohen Risikos das restliche Geld durch eine neue Pleite zu verlieren, vollkommen ablehnen.

Deshalb bieten die Gläubiger mit. Lieber selber das Zepter in der Hand halten und 100% vom Einsatz erhalten, als sich von dem Platinium Equity Fond mit einer 20% Beteiligung abspeisen zu lassen. Leider weiß jeder das er mindestens 4 Mrd von GM erhält und daher wird es ein lustiges Wettbieten werden. Die CDS Versicherer wissen auch nicht so richtig was sie machen sollen, denn ihr Geld steht bei Zahlungsausfällen für die Gläubiger auch auf dem Spiel.

Der sich selbst rettende Retter is coming soon.

Gruß Marlboromann
Bewerten
Marlboromann:

Kurz gesagt, wo der Hahn auf den Mist kräht

 
07.07.09 15:00
Aus der Perspektive von GM:
- Pensionszahlungen an Delphi belasten
- Kann erst aus Ch11 wenn Delphi aus Ch22.
- Will Kosten sparen
- Bei Delphi Pleite muss GM erst recht alle Pensionszahlungen ehemaliger Angestellter übernehmen.

Aus der Perspektive der Gläubiger:
- Wollen ihre Investitionen nicht verlieren

Aus der Perspektive von Platinium Equity:
- Wollen für einen Appel und Ei Delphi übernehmen, ohne dafür etwas zu zahlen. Zahlen sollen dafür die Gläubiger und einen Anteil von 20% am neuen Unternehmen erhalten.

Aus der Perspektive der CDS-Versicherer:
- Hier droht bei 100% Ausfall der Investitionen der Gläubiger ein Schaden von 20 Milliarden.
- Bei 20% weniger, wäre der Schaden aber immer noch bei 16 Milliarden.

Fazit: Die CDS-Versicherer sind JPMorgan, Bear Stearns ( jetzt JPMoragn), die Citigroup und AIG unter anderem. Würde diese Delphi einen Kredit gewähren, dann müssten sie nicht 16 Milliarden oder 20 Milliarden in den Wind schießen für nix und könnten so noch an Zinszahlungen verdienen. General Motors übernimmt 45.000 Pensionszahlungen (2 bis 4 Fabriken von Delphi) und steckt sie in OLD-GM (schlechter Teil). Damit wären alle gedient. Ist nur die Möglichkeit mit dem größten Nenner.

Und deshalb halte ich meine 800.000 Aktien.

Gruß Marlboromann
Bewerten
Marlboromann:

Der Hammer ist gefallen. GM Delphi Einigung

 
07.07.09 17:08
Ihr solltet eure Delphi Aktien festhalten. Nur meine Meinung.

Auszug aus 7.7.09 (heute) www.pressebox.de/pressemeldungen/...and-gmbh/boxid-124778.html

(pressebox) Wuppertal, 07.09.2007, Die Delphi Corporation gab bekannt, dass sie mit GM eine abschließende Ver­ein­barung zur Regelung der Reorganisation des Unternehmens getroffen hat. Delphi legt im Laufe des heutigen Tages dem zuständigen US-Konkursgericht in New York den Entwurf eines Gesamtplans zur Reorganisation des Unternehmens vor, der im Zuge des üblichen Verfahrens noch genehmigt werden muss. Die Antrags­­doku­mente werden im Laufe des Tages auch auf www.delphidocket.com veröffentlicht.

Die umfassende Einigung zwischen Delphi und GM regelt alle noch offenen Fragen zwischen Delphi und GM. Dazu gehören unter anderem: Das im März 2006 begon­nene Gerichtsverfahren zur Beendigung bestimmter Lieferverträge mit GM; alle mög­lichen Ansprüche und Streitpunkte mit GM aus der Herauslösung von Delphi aus dem GM-Konzern im Jahre 1999; bestimmte Ansprüche und strittigen Fragen zwischen GM und Delphi aus der Zeit nach der Trennung; die Forderungen von GM an Delphi im Zuge des Chapter 11-Verfahrens; die Rolle von GM im vorgelegten Reorganisationsplan; diverse weitere in der Vergangenheit begründete Streitpunkte sowie übliche Fragen der Geschäftsbeziehung zwischen den beiden Unternehmen.

Der Entwurf und die Offenlegungsdokumente enthalten detaillierte Informa­tionen über die Behandlungen von Ansprüchen und Interessen, einen Fünf-Jahres-Business­­plan des Unternehmens, eine Übersicht über die Ereignisse, die zum Chapter 11-Verfahren geführt und in seinem Verlauf stattgefunden haben; eine Zu­sam­menfassung der Ver­ein­barung mit den Plan-Investoren sowie ein Aktien­kauf­angebot. Laut Zeitplan will Delphi Anfang des vierten Quartals 2007 bindende Zu­sagen für die Ausstiegsfinanzierung erreichen.

Der Entwurf umreißt ferner die Sanierung von Delphi mit fünf Haupt­handlungsfeldern:

- Durch die Einigung mit allen wichtigen US-Gewerkschaften wurde ein wett­be­werbs­fähiges Umfeld geschaffen, in dem eine Weiterführung des Geschäfts­betriebs möglich ist;

- Mit General Motors wurden Vereinbarungen über die finanzielle Unterstützung von GM für verschiedene Arbeitskosten und Altlasten sowie eine Verein­barung über die künftige geschäftliche Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen getroffen;

- Das zukünftige Produktportfolio und die Standortstruktur von Delphi wurden definiert;

- Der Strukturwandel innerhalb der Delphi-Arbeiterschaft und die Fortschritte bei der Einsparung von Verwaltungs- und Vertriebskosten zur Unterstützung des neu aufgestellten Portfolios werden erläutert; und

- Delphis Pläne zur Finanzierung der definierten Zuwendungen für US-Mitar­bei­ter umrissen.

„Die heutige Vorlage des Reorganisationsplans und der Offenlegungsdokumente ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen“, erklärte John Sheehan, Chief Restructuring Officer von Delphi. „All die vielen Bausteine finden nun ihren Platz. In den vergangenen Monaten haben wir eine neue Verein­ba­rung mit unseren Plan-Investoren bekannt gegeben und mit unserem Aufsichts­komi­tee einvernehmlich Zahlungsvereinbarungen für unsere Kreditoren und Aktio­nä­re getroffen.

Weiter auf www.pressebox.de/pressemeldungen/...and-gmbh/boxid-124778.html

Gruß Marlboromann

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
minicooper:

marboro, und die reaktion minus 7%

 
07.07.09 18:25
das ist doch nicht normal...
schaun mer mal
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Ja das ist nicht normal, aber in den Medien ist

 
07.07.09 20:41
der Deal so noch nicht publik, dies könnte ein Grund sein.

Ich tippe mal das Obama am Freitag die NEW GM verkünden wird, oder am Wochenende.

Die Chance eigentlich nochmal Delphi dazu zu kaufen. Ich habe nochmal 30.000 dazu gekauft. Wenn die Leute so blöd sind, dann lass sie.

Gewinner sind immer die, die besser informiert sind.

Gruß Marlboromann
Bewerten
Marlboromann:

die haben in der Pressebox das Datum verändert

 
07.07.09 20:56
und zwar vom 7.7.09 (heute) auf 7.9.2007. Damit sich wohl noch einige die Taschen vollstopfen können, denke ich.

Sowas habe ich auch noch nicht gesehen, dass die einfach das Datum verändern.

Gruß Marlboromann
Bewerten
decon1401:

Hey Marlboro.........time to act !

 
07.07.09 21:28
Du hast Dich so sehr informiert, dass mir nur 2 Fragen an Dich bleiben:

1. Wieviele shares sind im Markt ?
2. Wie hoch ist Deiner Meinung nach die MK direkt nach dem Verlassen von #11


Danke im Vorraus & good luck


Decon
Jedes Glück braucht einen Schmied !
Bewerten
>1x bewertet
mainstream:

@marlboromann

2
07.07.09 21:41

Also ganz ehrlich gesagt, mir fehlen die Worte. Es ist schon eine Unverfrorenheit mit alten Presse-Releases in den Foren zu arbeiten.

Dieses Announcement stammt von der Delphi Deutschland GmbH und wurde tatsächlich am 07.09.2007 veröffentlicht. Wie gut, dass es den 07.07.2009 gibt. Da kann man mal schnell ein paar Enten setzen und ahnungslose Anleger in den Ruin treiben.

Warum spiegelt sich denn das nicht in US wieder? Über eine fundierte Stellungnhame wäre ich dankbar. Vorallem, herzlichen Glückwunsch zu Deiner Depoterweiterung. Nach Adam Riese, und vorausgesetzt diese Angaben entsprechen der Wahrheit, sind derzeit 830.000 Stck. im Fass.

Bewerten
>2x bewertet
Wärna:

@malboromann: das ist ne uralte Meldung aus 2007

 
07.07.09 21:57
Was soll das denn jetzt??
Schau Dir auch mal die Pressebox-ID-Nr. an, die werden mit jeder neuen Meldung hochgezählt. Alle Meldungen mit 124xxx sind alle aus dem Jahr 2007. Aktuelle Meldungen von heute haben die ID-Nr. 2753xx

Das kommt davon, wenn man jedem Geschreibsel, das einem in den Kram passt, hinterherhechelt, sachliche Einwände geflissentlich ignoriert, und das dann auch noch als die absolute Wahrheit propagiert.  Da kann man sich im Eifer des Gefechts ja mal locker um 2 Jahre irren...

Naja, jeder wie er mag.
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 4 5 6 7 9 10 11 12 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem DELPHI CORPORATION Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 1.479 Delphi 2009 plusquamperfekt ibs10000 28.10.10 02:49
    nuss was ist formulr ist   31.10.09 11:51
2 1 delphi was ist formulr ist jocyx 28.10.09 17:24
  2 10 Cent Livius33 Damn_it 04.09.09 13:29
  7 When will Delphi leave Chapter 11? brunneta krauty77 01.09.09 07:45