wie immer ausgeglichen und bescheiden, aber vernünftig. Das gefällt mir an Dir, und das Unaufgeregte. Ich seh es schon kommen, dass Du mit unerwartetem Gewinn aus de Sache raus gehst. Wie Gustav Gans eben, der mit der Penunze abzieht, und sein Hüzchen schwenkt :o).
Was mich angeht, ich nehme das so genau, und lasse nicht locker in der Geschichte, weil ich mir nicht zukünftig vorwerfen will, die beste oder eine der besten Aktien im DAX nicht bei passender Gelegenheit einkassiert zu haben. Die Chance 1998 oder so, als Porsche 15 Deutsche Mark kostete, und nicht gleich 10 000 Stück gekauft zu haben, die vergißt man nicht.
A propos Depot > 100 000, wo ist eigentlich unser Klassenprimus Schreiber ? Er wird doch wohl nicht schon wieder von seiner Regierung zur Gartenarbeit verdonnert worden sein ??
Dass Porsche SE zulegt wegen Pprsche IPO, das ist nicht verwunderlich, weil die ja zu 25 % an der künftigen Porsche AG beteiligt sein werden, ganz ohne VW "Zwischenhändler". Allerdings hat die Porsche SE heute auch schon wieder 3 % minus gemacht, mittelfristige Tendenz abwärts. Warum eigentlich ?
Mir fiel übrigens auf, dass die Porsche Autobauer Aktien in Punkto Stückzahl und Namen ja schon existieren, und zwar in Form der Aktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft, die ja nur komplett im Besitz der VW AG sind. Gesamtanzahl Aktien der Dr. Ing. h.c. AG ( komischer :o) Name). Falls der Name beibehalten würde, und die Stückzahl auch, also nur eine Neubelebung der "alten" AG, könnte man mit dem theoretischen Börsenwert von Porsche einen Näherungswert für den Anfangskurs berechnen, also was die kosten darf, und was billig und teuer wäre.