Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 116  117  119  120  ...

Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 €


Beiträge: 3.731
Zugriffe: 1.033.383 / Heute: 106
Mercedes-Benz G. 52,935 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -8,06%
 
holly1000:

Fünf Wochen Produktionsstop

 
25.10.08 22:29

ab Dezember...17€ wir kommen...da wird es nächste Wo noch ganz schön rappeln im DAX(gesamt)

...natürlich verheißt ein Produktionsstop nichts gutes, doch seien wir ehrlich...die E-Klasse läuft aus, da wäre der Abverkauf eh zurückgegangen...und so sparen wir auch noch Geld für die Produktion.

Doch machen wir uns nichts vor, egal wie irreal die Börse zur Zeit ist...es wird eine längere Durststrecke...aber 2003 dachten auch alle der Stern ist verglüht - und wo stehen wir jetzt? Chrysler ist weg(die letzten 20% wohl auch bald)...die Margen sind gut...und Geld ist auch in der Kasse...also fundamental viel besser als 2003

Jetzt gibt es sogar noch Übernahmefantasie bei DAI ...bloß woher soll ein Investor das Geld für DAI bekommen...schaun mir mal

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +47,17%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,53%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +30,27%

 
25.10.08 22:51
vom Aktienkurs her aber viel schlechter und das intressiert mich als Aktionär...
Außerdem sind die Margen viel schlechter
Bewerten
The_Bestplay.:

Noch ne Zusatzfrage...

 
25.10.08 22:53
Weiß jemand, ob der Produktionsstopp den gesamten Daimler Konzern betrifft (also weltweit) oder nur bestimmte Werke?
Bewerten
nordex:

@2928

 
25.10.08 22:59
Du sollst Frau Merkel fragen.
Frau Merkel war bei Daimler in China.
Bestimmt hat Frau Merkel auch mitbekommen, ob die Chinesen kein Daimler fahren wollen.
Bewerten
NavigatorC:

Mercedes verdient nichts mehr

 
26.10.08 12:30
26. Oktober 2008 Weihnachten beginnt für Daimler dieses Jahr bereits am 11. Dezember. Das ist keine frohe Botschaft. An diesem Tag schickt der Konzern die Mitarbeiter in die Zwangspause, die bis zum 12. Januar nächsten Jahres dauert. So lange wird keine S-Klasse die Produktion in Sindelfingen verlassen. Und das ist höchst bedenklich.

Wenn noch Beweise gefehlt hätten, dass das Desaster der Banken auf die Fabriken durchschlägt, dann hat Daimler-Chef Dieter Zetsche die vorigen Donnerstag geliefert: „Die Finanzkrise entwickelt sich zur Wirtschaftskrise“, hat er gesagt und die Börse – zum zweiten Mal binnen weniger Monate – mit einer Gewinnwarnung schockiert. Mercedes verdient mit Autos kein Geld mehr. Im vorigen Quartal ist der Gewinn um 92 Prozent eingebrochen, die Umsatzrendite streift die Nulllinie.

www.faz.net/s/...239F29CB31E0FB6BC1~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Bewerten
Skydust:

Daimler Zwangspause in allen deutschen Werken

 
28.10.08 10:04
28.10.08

STUTTGART/SINDELFINGEN (dpa-AFX) - Der Autobauer Daimler verhandelt mit den Betriebsräten in allen deutschen Werken über einen verlängerten Produktionsstopp zum Jahreswechsel. Mit dem größten Montagewerk des Konzerns in Sindelfingen sei die Einigung über eine vierwöchige Zwangspause bereits erzielt worden, sagte eine Betriebsratssprecherin am Montag. Vom 12. Dezember bis zum 12. Januar sollen die Bänder in dem Werk ruhen. Ob auch für die anderen deutschen Werke ähnliche Regelungen getroffen werden, sei noch offen. Daimler hat insgesamt 14 Standorte in Deutschland. Nach der Ankündigung sackte die Aktie des Autobauers um über 12 Prozent auf rund 19 Euro ab.

Die Freizeit soll über Arbeitszeitkonten und Überstunden ausgeglichen werden, sagte die Sprecherin. Mit der Maßnahme verlängerten sich die ursprünglichen Weihnachtsferien um zwei Wochen. Wie viele Beschäftigte betroffen seien, konnte sie nicht sagen. Beschäftigte aus der Verwaltung, Entwicklung oder Planung würden nicht in Zwangsurlaub geschickt.

Schon Anfang August hatte Daimler angekündigt, wegen der schwächelnden Autokonjunktur Schichten oder immer wieder einzelne Produktionstage in mehreren deutschen Werken sowie im US- Werk Tuscaloosa zu streichen. Bei den Einzelvereinbarungen mit den Werken war auch bereits die Möglichkeit erörtert worden, die Weihnachtsferien zu verlängern. Nach bisherigen Planungen des Managements will der Autobauer durch Produktions-Drosselungen den Ausstoß um 45 000 Fahrzeuge bis zum Jahresende senken./gl/DP/zb
Bewerten
cicco:

...sehe auch keine Argumente für 70 Euro...

 
28.10.08 11:43
...als kursziel bis 2010....
Bewerten
>1x bewertet
scuzz:

Daimler

 
28.10.08 20:37
Aktien kaufen und gewinnbringend verkaufen. Das war und ist immer ein Spiel aus Hoffnungen, Gefühlen, eigenem Glauben, finanziellen Möglichkeiten, Vertrauen und weitsicht. Kurse steigen und fallen. Schon immer gab es Krisen. Je nach Stärke ging damit auch eine Marktbereinigung einher. Unternehmen blieben auf der Strecke. Vermutlich wird das, sofern man den Anzeichen, Analytikern und Tendenzen vertrauen darf, auch dieses mal so sein. Ganz gleich ob die Krise ein Jahr, zwei oder mehr dauert. Irgendwann wird es wieder aufwärts gehen. Für mich ist der Kauf von Daimler-Aktien eine Sache der Überzeugung. Ich selbst fahre schon immer Mercedes. Ich vertraue dem Unternehmen und - viel wichtiger - ich glaube an das Unternehmen. Step by step werde ich in diesem Jahr noch Daimler-Aktien dazu kaufen. Schon um der goldenen 25 etwas vorzubauen. Dann werde ich meine Daimler-Aktien liegen lassen. Ich habe Zeit, ich habe Geduld und ich brauche das Geld, was ich für Aktien ausgebe nicht wirklich. Mir ist es egal ob es 2009 aufwärts geht oder 2010. Das es aufwärts gehen wird ist klar. Ich habe noch 30 Jahre bis zur Rente. In dieser Zeit wird es auch eine Daimler wieder auf 50 oder 70 Euro geschafft haben. Ob sie zwischendurch auf 19, 15, 10 oder 1 Euro gefallen war, ist mir am Ende völlig wurscht.
Bewerten
>1x bewertet
2
29.10.08 16:57
Nur ...... es ist für mich schon ein Unterschied, ob ich die Aktie für 50, 30, 20, oder 10 Euro kaufe. Dann kann es sein, dass du zwar 30 Jahre wartest, aber genau dann die nächst Krise, Krieg, ... u.s.w. kommt und deine lange gehegten Aktien - wie dieses Jahr - noch 1/4 Wert sind. Durch kaufen und verkaufen hättest du evtl. in den 30 Jahren dein Vermögen mehrfach verdoppelt. Die Kostolany-Sprüche gelten heute nicht mehr! Wenn es ganz dumm läuft, hast du nach den 30 Jahren weniger als jetzt oder gar nichts mehr. Das meiste Geld kannst du ganz einfach verdienen. Nimm dein Geld und lege es auf das Tagesgeldkonto. Warte die nächste Krise ab. Sie kommt bestimmt, darauf kannst du wetten. Dann warte ab bis der Boden gefunden ist. Dann steig ein, mit allem was geht. Wenn die Vorsichtigen dann glauben, dass es vorbei ist und einsteigen, dann verkaufe und warte wieder auf die nächste Krise. Mehr Geld kannst du gar nicht verdienen.
Bewerten
>2x bewertet
H-Men:

Hmm,

 
30.10.08 10:59
kann mir mal einer sagen, warum beim TB06HX immer am Spread gedreht wird? Er war mal bei 1 Cent, dann ging er vor 6 Wochen hoch, und heute ist der Spread bei 3 Cent...
Bewerten
Ariaari:

kleine WE-Rallye

 
30.10.08 12:37
Eine kleine Wochenend-Rallye haben wir schon - vielleicht klappt's ja auch mit der Jahresend-Rallye !  
Bewerten
 
30.10.08 20:13

nennt sich wohl Bärenrally...jetzt kommen bald die Gewinnmitnahmen...bei 5 Euro in zwei Tagen kein Wunder...

...aber ich bin drin und für die Zukunft sehr positiv

Bewerten
Ariaari:

oder auch nicht

 
30.10.08 21:28
Der Ami gibt -nach wie vor-  den Takt vor ...
Bewerten
Pocky:

...

 
02.11.08 12:40
meiner ansicht nach sind die schlechten nachrichten mitlerweile vollständig eingepreist worden. dass 2009 ein hartes jahr wird, dürften mitlerweile die meisten akzeptiert haben.
und da die börse weniger die gegenwart als vielmehr die zukunft handelt, wird meiner einschätzung nach schon auf eine bessere welt 2010 spekuliert.
ich denke, dass die tiefs nicht mehr gerissen werden und sich die aktie festigen bzw. leicht steigen wird.
Bewerten
Akermann:

Das du dich da mal nicht irrst

 
02.11.08 21:30
die Daimler sehe ich noch bei 12 - 15 Euro nächstes Frühjahr.
Warum ganz einfach weil die Jungs bis mitte nächstes Jahr Kurzarbeit haben.
Und die 8 % Lohnerhöhung eine Lachnummer hoch 10 ist ,die sollten froh sein
wenn sie noch kommen dürfen.
Bewerten
>1x bewertet
 
04.11.08 12:30

kein Wunder, dass die Aktie heute steigt...bei den schlechten Absatzzahlen - aber da es mir ohnehin schwer fällt die Börse in den letzten Wo real nachzuvollziehen, passt es doch ins Bild.

Kann doch nicht alles mit den US-Wahlen und der damit verbundenen Vorfreude zusammenhängen?

Bewerten
holly1000:

Ach so...

 
04.11.08 15:09
Bewerten
holly1000:

...die Übernahmefantasie

 
04.11.08 15:15

schlägt wieder ihre Wellen...die guten Absatzzahlen konnten es auch nicht gewesen sein..

...ja, was wäre wenn...

...wenn Kuwait wirklich seine Anteile aufgestocken möchte....oder es schon getan hat...die hätten zumindest lequide Mittel.

....wenn die Schweden Optionen gekauft haben und ähnlich wie Porsche vorgehen. Hätte den Vorteil, dass sie diese erst ziehen müssten, wenn die Finanzkriese das Schlimmste überstanden hätte und sie wieder Geld bekämen...zu günstigen Kaufkursen aus dem Oktober.

...ja was wäre wenn...zumindest konsoliedieren wir auf höherem Niveau, bevor die Börse nach der US-Wahl wieder runtergeht!??

Bewerten
>1x bewertet
holly1000:

Respekt

 
04.11.08 22:17

Dai unterstützt seine Zulieferer mit Kohle...dann wollen sie die Produktion wohl doch nicht ganz einstellen...

...ist wohl reiner selbsterhaltungstrieb...sonst müssten sie die Produktionslinien selber aufbauen..

Bewerten
marco1972:

Daimler will keine Beteiligung

 
06.11.08 17:11
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Daimler AG will keine Beteiligung an einem anderen Automobilhersteller. "Mancher wird in der Not offener für Diskussionen", sagte Bodo Uebber, der Finanzvorstand des Stuttgarter Autoherstellers, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ - Freitagausgabe). Daimler habe sich aber "definitiv gegen eine Beteiligung an einem Volumenhersteller entschieden".

Auch ein Zusammengehen mit dem Münchener Wettbewerber BMW AG schließe er aus, sagte Uebber: "Aber wir halten Kooperationen für sinnvoll, die unsere Budgets schonen. Da sind wir weder scheu noch zögerlich. Im Gegenteil: da wünschen wir uns manchmal etwas mehr Tempo."

Nach Uebbers Einschätzung ist die Gefahr einer feindlichen Übernahme von Daimler durch den starken Kursverfall der zurückliegenden Wochen nicht gestiegen. "Ich glaube nicht an eine feindliche Übernahme, nein", sagte der Finanzvorstand. "Erst müsste mal jemand kommen, der erklärt, dass er einen besseren Job macht als wir bisher. Und die Refinanzierung einer solchen Übernahme wäre ja gerade jetzt nicht einfach: Kredite stehen nicht zur Verfügung oder sind sehr teuer."

Uebber relativierte in dem Zeitungsinterview auch Andeutungen des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger, der zuvor gesagt hatte, er schließe nicht aus, dass sich das Land indirekt an Daimler beteilige. "Wir sind nicht in Gesprächen mit dem Land, auch nicht mit dem Bund, und auch nicht mit den Landesbanken", stellte Uebber klar.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
sibo:

Daimler sieht sich durch Kreditkrise vor Übernahme

 
06.11.08 18:37
geschützt

Daimler sieht sich trotz des rapide gefallenen Aktienkurses nicht als Übernahmeziel. "Ich glaube nicht an eine feindliche Übernahme, nein", sagte Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe) laut Vorabbericht. "Erst müsste mal jemand kommen, der erklärt, dass er einen besseren Job macht als wir bisher", sagte der Manager. Seinen Worten zufolge schützt zudem die Finanzkrise den Stuttgarter Autohersteller vor einer Übernahme. Die Refinanzierung einer solchen Transaktion "wäre ja gerade jetzt nicht einfach: Kredite stehen nicht zur Verfügung oder sind sehr teuer", sagte Uebber.

Daimler ist an der Börse gut 24 Milliarden Euro wert, nachdem Kurs am Donnerstag abermals um zehn Prozent nach unten rauschte. Fast die Hälfte des Werts besteht aus Barmitteln, da der Stuttgarter Konzern rund 10 Milliarden Euro auf der hohen Kante hat. Rund 90 Prozent der Aktien sind im Streubesitz.

Gespräche mit dem Land Baden-Württemberg über einen Einstieg führe Daimler nicht, sagte Uebber. Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger hatte zu Wochenbeginn gesagt, er schließe nicht aus, dass sich das Land indirekt an Daimler beteilige. "Wir sind nicht in Gesprächen mit dem Land, auch nicht mit dem Bund, und auch nicht mit den Landesbanken", sagte der Finanzvorstand.

Daimler hatte vor zwei Wochen zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Gewinnprognose drastisch gesenkt und hat sein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm gestoppt. Vor allem die schwache Nachfrage macht dem Konzern zu schaffen. Über den Jahreswechsel wird daher die üblicherweise zweiwöchige Betriebsruhe in der Pkw-Produktion auf vier Wochen ausgedehnt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
AJ7777777:

Mitarbeiter in Sindelfingen

 
16.11.08 14:46
sollen gegen Geld oder Wertgeschenke absichtlich Produktionsfehler "eingebaut" haben, um so einer Externen Firma, die diese Fehler behebt Aufträge zugespielt haben. Das ist ja ein dicker Hund !
Bewerten
afru:

Lach

 
17.11.08 01:03
Darum lag also damals das Brett am falschen Platzt als das neue Bremssystem getestet werden sollte :D  
Bewerten
cicco:

...das nennt sich Lohnerhöhung....

 
19.11.08 13:06
...durch externe quellen....
Bewerten
Akermann:

Das ich nicht lache!!

 
19.11.08 22:05
sagte der Finanzvorstand. "Erst müsste mal jemand kommen, der erklärt, dass er einen besseren Job macht als wir bisher.

Diese Saubande macht einen scheiß Job.
Ich war bei Daimler Investiert, werde nie wieder die Aktie anfassen.
In der Firma sinkt es von Oben nach unten.
Arrogantes Management unmotivierte Arbeitnehmer scheiß Autos und eine Zukunftsausrichtung
wie ein Plumpsklo.
Endschuldigung aber vorher würde ich bei Porsche rein die wissen wenigstens wie man Geld verdient.
Gruß an die Daimlerbelegschaft
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 116  117  119  120  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
14 8.272 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber Jokurt 10:11
90 87.338 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs ARIVA.DE 10.07.25 16:00
48 96.265 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller ARIVA.DE 10.07.25 10:00
20 44.458 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Top-Aktien 09.07.25 11:47
  10 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich Frieda Friedlich 21.05.25 20:21