Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 115  116  118  119  ...

Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 €


Beiträge: 3.731
Zugriffe: 1.033.296 / Heute: 19
Mercedes-Benz G. 53,11 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -7,79%
 
brouser:

absatzplus china

 
18.10.08 06:17
meldung auf n-tv: Auch die Autowerte waren wieder en vogue. So stiegen die Daimler-Papiere um 9,2 Prozent. Der Autobauer, dessen Aktien seit Jahresanfang fast 65 Prozent an Wert eingebüßt haben, hatte ein kräftiges Absatzplus für den wachsenden chinesischen Markt gemeldet.

hat jemand genaue zahlen?

mfg
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +36,26%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,59%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +22,14%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +21,68%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +18,96%

d0mination:

Dividende

 
18.10.08 09:19
Hallo zusammen,

Daimler zahlte dieses Jahr 2€ Dividende, wenn man das am jetztigen Aktienkurs anschaut wären das fast 10%.
Meint ihr dass Daimler die Dividende verringern wird oder wird sie konstant bleiben?
Bewerten
H-Men:

Zu China:

 
18.10.08 11:13
DJ Daimler rechnet 2009 mit weiterem Wachstum in China

08:15 17.10.08

DJ Daimler rechnet 2009 mit weiterem Wachstum in China

PEKING (Dow Jones)--Die Daimler AG geht davon aus, im kommenden Jahr in der Region Greater China weiter zu wachsen. Wie stark das Wachstum in dieser Region, die neben Festlandchina Hongkong und Macau umfasst, ausfallen werde, hänge jedoch von der Entwicklung der Weltwirtschaft ab, sagte Ulrich Walker, CEO von Daimler North East Asia Ltd, am Freitag. Für eine detaillierte Prognose ist es nach seinen Worten noch zu früh.

Bislang habe die Finanzkrise noch keine Auswirkungen auf die Verkäufe des Stuttgarter Automobilherstellers in China gehabt, sagte Walker weiter. Daimler beobachte erde die Situation jedoch genau. Der DAX-Konzern werde seine Expansionspläne in China trotz der Finanzmarktkrise weiter vorantreiben.

Der Absatz der Marke Mercedes-Benz legte nach Aussage eines Sprechers von Januar bis September in der Region Greater China um 54% auf 32.375 Fahrzeuge zu. Wie Walker sagte, rechnet Daimler auch in den drei verbliebenen Monaten dieses Jahres bei der Marke Mercedes-Benz mit Absatzzuwächsen in China.  
Bewerten
H-Men:

Fusion GM und Chrysler

 
19.10.08 09:19
Ich habe gerade einen Bericht gesehen, demnach die beiden großen noch vor der Präsidentenwahl in den USA fusionieren wollen. Dazu müsste doch der Anteil, den Daimler noch hält erstmal durch Cerberus übernommen werden, oder? dann müßte das ganze jaj etzt sehr schnell gehen, immerhin ist die Wahl ja schon im November,oder? Was bekommt Daimler denn dafür, abgesehen davon, dass das Risiko, die Verluste mit tragen zu müssen dann endgültig weg ist?
 
Bewerten
>1x bewertet
UrmeldieMur.:

Artikel zu einer Fusion habe ich auch...

 
19.10.08 12:06
gelesen, nur wurde im Handelsblatt geschrieben, dass die Verhandlungen erst am Anfang stehen. Daimler würde wohl nicht mehr viel bekommen, aber wäre dann das Risiko los, weiter Verluste mitzutragen.

Ob es allerdings zu einer Fusion von GM und Chrysler kommt, ist doch die Frage. Beide haben die gleichen riesen Probleme mit einer verfehlten Modellpolitik, Rezession usw. Ob die Probleme nur durch den Zusammenschluss kleiner werden, glaube ich allerdings nicht und scheint mir nicht sehr logisch.

Aber lassen wir uns überraschen, was in diesen Zeiten so alles passieren kann. Vielleicht gibt es dann weitere Hilfen für US-Autobauer in Millardenhöhe ?

Bewerten
>1x bewertet
william:

Schwankungsbreite bei Analysten gigantisch

 
19.10.08 15:33
17.10.2008 - Die Analysten von Sal. Oppenheim senken den Fair Value für Daimler-Aktien von 40,00 Euro auf 35,00 Euro. Unverändert lautet das Rating „neutral“.

Man erwartet, dass das Unternehmen eine weitere Gewinnwarnung für 2008 veröffentlicht. Demnach soll die EBIT-Prognose von mindestens 7 Milliarden Euro auf etwa 6 Milliarden Euro gesenkt werden. Eine solche Warnung wäre keine Überraschung mehr. Im dritten Quartal soll auch der Absatz klar zurückgegangen sein. Im vierten Quartal belasten Daimler Restrukturierungskosten aus dem LKW-Geschäft in den USA. Insgesamt reduzieren die Analysten die Gewinnerwartungen deutlich. Je Aktie soll der Gewinn 2008 bei 3,90 Euro (alt: 4,70 Euro) liegen, 2009 soll er 3,00 Euro (alt: 3,80 Euro) betragen. Die Schätzungen für 2010 liegen bei 3,70 Euro (alt: 4,60 Euro) je Anteilsschein. Für das kommende Jahr wird die Dividendenprognose von 2,00 Euro auf 1,50 Euro zurückgenommen.


17.10.2008 - Die Analysten von Unicredit haben die Daimler-Aktie in ihre Deutschland-Empfehlungsliste aufgenommen. Die Aktie sei nach den ersten Indikationen einer möglichen Gewinnrevision schlicht zu tief gefallen, heißt es in einer aktuellen Stellungnahme. Die Analysten stufen das Papier zurzeit mit „buy“ und einem Kursziel von 62 Euro ein. Die Gewinnschätzung je Daimler-Aktie der Unicredit-Experten lautet zurzeit auf 5,55 Euro für2008 und 5,65 Euro für 2009.

Ich frage mich wie da recherchiert wird , solche Abweichungen sind doch gigantisch. Setzen die da einen Wetterfrosch auf eine Leiter oder wie kommen die auf Ihre Ergebnisse ?
Bewerten
>1x bewertet
Dr.Fummel2:

10 €

 
19.10.08 20:20
Bewerten
brouser:

23.10 ergebnisse 3.Q

 
19.10.08 20:21
bald ist es soweit und die ergebnisse fürs 3. quartal stehen an. am 23. sehen wir dann wie schlimm oder gut es um daimler zur zeit steht. zu den analysten kann ich nur eins sagen: die sind genauso schlau wie wir auch! also nich so großen wert auf analysten einschätzungen geben. wo es hingeht weiß im moment keiner, aber was ich sicherlich sagen kann ist, dass es irgendwann wieder aufwärts geht! die frage is nur ob es noch tiefer und wie viel tiefer geht!

Bewerten
Dr.Fummel2:

DAX 3k ? 2K

 
19.10.08 20:34
http://www.ariva.de/...tag_zum_Thema_Longeinstieg_t350620#jump4846686

guggst du hier. der Thread ist nicht schlecht.
Würd die Finger weglassen von alles Aktien im Moment. Ist aber nur meine Meinung.
Ich mach lieber PUT PUT PUT PUT :)
Bewerten
Silvermoon:

Daimler ist wie alle.....

 
19.10.08 21:12
von der aktuellen Krise betroffen.

Daimler geht es allerdings immer noch sehr gut im Vergleich zu so manch anderen Autowerten, die ums überleben kämpfen bzw. in einem Segment zu Gange sind, wo der Wettbewerb ruinös ist.

Einen besseren Autowert als Daimler kann man meiner Meinung nach nicht in seinem Depot haben und wenn die Krise sich so stark ausweitet, dass es nochmal richtig zur Sache geht, dann wird Daimler einer der wenigen sein, die sich durchsetzen werden.

Die Produktpallette ist über Trucks, Premiumsegment und Smart als ausgezeichnet zu bezeichnen.

Der Kurs der Aktie ist ein Produkt der aktuellen Lage und wird stark steigen, wenn die Lage sich beruhigt und wird genauso stark weiter fallen, wenn die Krise sich noch mehr verschärft.

Da die Börse immer die Zukunft (aktuell große Ängste vor einer weltweiten Rezession) mit bewertet, würde ich bei diesen Kursen erstmal abwarten, wie die Lage sich entwickelt. Ich werde meine Bestände halten und abwarten.

Käufe tätige ich aber trotzdem nicht, weil ich nicht weiss, wer noch welche Probleme in den nächsten Wochen (egal aus welcher Branche), preisgeben muss. Solange nicht alle Probleme auf dem Tisch liegen, braucht man nicht zu kaufen und dabei ist es egal, ob es sich um eine Daimler, MAN, Salzgitter oder BASF handelt.

Gruß
Silvermoon
Bewerten
cicco:

...Flucht aus Porsche und VW....

 
20.10.08 09:46
...tut dem daimler gut, endlich kommen die investoren zu besinnung....
Bewerten
brouser:

gm - chrysler fusion

 
21.10.08 07:11
falls gm und chrysler wirklich fusionieren, dann ist es das beste was daimler im moment passieren kann! endlich komplett weg von diesem verlustreichen unternehmen! das könnte daimler zumindest einen kurzfristigen schub geben. aber wie schonmal erwähnt, man muss sich jetzt auf eine längere durststrecke einstellen von 1-2 jahren bevor es wieder richtig aufwärts geht.
Bewerten
Salim54:

Chrysler Fusion noch ein Wort von....

2
21.10.08 12:30
Früherer DaimlerChrysler-Chef Schrempp: Keine Fehler bei Chrysler-Fusion
Bewerten
>2x bewertet
Rooster:

zum Thema Chrysler-Beteiligung

 
22.10.08 12:55
Quelle Onvista.de vom 22.10.2008

DETROIT (dpa-AFX) - Der Konzernverbund Renault  und Nissan  will einem
Pressebericht zufolge einen Minderheitsanteil am notleidenden US-Autobauer
Chrysler erwerben. Der Plan sehe vor, 20 Prozent an Chrysler zu übernehmen und
die Amerikaner als weiteren Partner in die Automobil-Allianz aufzunehmen,
berichtet die Tageszeitung 'Detroit News' (Onlineausgabe) am Mittwoch unter
Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Quellen. Die Chrysler-Anteile solle
Nissan kaufen, da die Japaner über genügend Liquidität verfügten, während
Renault auf Schulden von über 5 Milliarden Euro sitze. Nissan und Chrysler
arbeiten bereits an verschiedenen Projekten zusammen. Unter anderem soll Nissan
Kleinwagen für Chrysler bauen.

Wie die Zeitung weiter berichtet, hat Renault- und Nissan-Chef Carlos Ghosn dem
Chrysler-Großaktionär Cerberus vor einigen Tagen eine entsprechende schriftliche
Offerte unterbreitet. Allerdings favorisiere Cerberus-Chef Stephen Feinberg eine
Verbindung von Chrysler mit dem größten US-Autobauer General Motors (GM)  . Die
Szenarien sähen unter anderem vor, dass GM Chrysler voll übernehme und
integriere oder als eigenständige Tochtergesellschaft laufen lasse, zitiert die
'Detroit News' eine andere Quelle. Diese Pläne erforderten jedoch viel Kapital,
das GM nicht besitze und aufgrund der aktuellen Finanzkrise auch nur schwerlich
auftreiben könne.




Der US-Finanzinvestor Cerberus hat im Vorjahr 80,1 Prozent der Chrysler-Anteile
vom deutschen Daimler-Konzern  übernommen und verhandelt derzeit mit den
Stuttgartern über den Verkauf der Restbeteiligung./edh/wiz

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!
Bewerten
hotte39:

Godmode Trader zu Daimler 710000

 
22.10.08 15:25

Ausgabe 43
vom 22.10.2008


DAIMLER - Erholung wird eingebremst durch ...

Daimler - WKN: 710000 - ISIN: DE0007100000

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 25,39 Euro

Rückblick: Die Aktie von Daimler musste seit einem  Mehrjahreshoch bei 78,65 Euro aus dem Oktober 2007 massive Verluste einstecken.  Im Juli 2008 fiel die Aktie unter ihren langfristigen Aufwärtstrend seit März  2003.

Anschließend lief die Aktie zwar unterhalb dieses Trends einige Wochen  seitwärts, aber im Oktober 2008 durchbrach die Aktie mit einer langen schwarzen  Kerze die Unterstützung bei 36,18 Euro, was massive Verkäufe zur Folge hatte.  Denn die Aktie fiel anschließend nicht nur aus dem Abwärtstrendkanal seit  Oktober 2007 nach unten raus, sondern durchbrach auch das Tief aus 2003 bei  23,71 Euro. Bis auf 20,83 Euro wurde der Wert abverkauft.

Von dort aus erholte er sich deutlich, jedoch konnte er die alte  Trendkanalunterkante bei 27,33 Euro bisher nicht auf Wochenschlusskursbasis  durchbrechen.

Charttechnischer Ausblick: Damit die Daimler - Aktie in eine  stabile Rallye übergehen kann und bis ca. 36,18 Euro ansteigen kann, muss sie  zunächst 37,33 Euro auf Wochenschlusskursbasis durchbrechen. Denn erst ein  solcher Ausbruch wäre ein Signal für eine solche Erholung.

Sollte die Aktie aber per Wochenschlusskurs unter 20,83 Euro abfallen, dann  müsste erneut mit einer starken Verkaufswelle gerechnet werden, zumal dann  einige der Bullen, die auf eine Erholung gesetzt haben, ihre Positionen per  Stopp Loss verlieren würden. Ziel wäre dann ca. 17,61 Euro.

Daimler am Anfang oder am Ende ? 58 oder 90 € 4865833

Kursverlauf vom 09.12.2005 bis 22.10.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze =  1 Woche)

Bewerten
>1x bewertet
hotte39:

Daimler 710000

 
22.10.08 15:29
Ein Spread von gerade mal  2,5 Cent!
Alle Achtung!
Eben sind es nur 2 Cent.
Bewerten
hotte39:

Aktueller Kurs: Daimler 710000

 
22.10.08 17:31

Kurs im Moment  =  23,91 / 24,01 EUR

Der Spread beträgt nunmehr 10 Cent.

Bewerten
QMC2:

Ich bin raus und sehe nächste Woche die 17 Euro

 
22.10.08 19:11
Bewerten
>1x bewertet
 
23.10.08 10:35
denke auch dass es bei bekanntgabe der zahlen weiter nach unten gehen wird.. wenn die lage schon einepreist wäre, würde der kurs nicht solchen schwankungen unterliegen, wie wir sie täglich und auch heute sehen..
aber mal sehen, vielleicht wirds ja nicht so schlecht wie erwartet.
Bewerten
cicco:

...Unglaublich, jetzt steigt der Kurs...

 
23.10.08 10:45
...wo ich unter 15 einkaufen will, na ja dann muss ich noch ein paar wochen warten...
Bewerten
Radelfan:

Eine halbe Stunde müssen wir noch warten

 
23.10.08 11:32
Aus der DAIMLER-e-mail:

Alle Informationen werden über unsere Internetseite
www.daimler.com/ir/q308g zur Verfügung gestellt.

Gegen 12:00 Uhr MESZ
Veröffentlichung
- Investor Relations Release
- Zwischenbericht zum 3. Quartal 2008
- Fact Sheet
- Präsentationsfolien zur Telefonkonferenz


14:00 - 15:30 Uhr MESZ
Telefonkonferenz mit Audio Webcast
(live, nur in englischer Sprache)

Aber es ist schon erstaunlich, dass bisher noch nichts durchgesickert ist. Das ist meistens kein gutes Zeichen!
Bewerten
QMC2:

Warten auf die 15 ,kann ich auch heute Abend

 
23.10.08 11:48
noch sehen.
Bewerten
2
23.10.08 12:01

DGAP-Adhoc: Daimler AG: Daimler erzielt im dritten Quartal 2008 EBIT von 648 Mio. EUR
Daimler AG / Quartalsergebnis

23.10.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------

? Darin negative Sonderfaktoren in Höhe von -765 Mio. EUR enthalten ? Konzernergebnis von 213 (i.V. -1.533) Mio. EUR ? Absatz um 3% auf 522.500 Pkw und Nutzfahrzeuge gesunken ? Umsatz um 7% auf 23,8 Mrd. EUR gesunken, bereinigt um Wechselkurs- und Konsolidierungskreisveränderungen minus 5% ? Aktienrückkauf-Programm vorläufig ausgesetzt ? Für Gesamtjahr 2008 EBIT aus dem laufenden Geschäft (ohne Sonderfaktoren und Chrysler) von mehr als 6 Mrd. EUR erwartet

Stuttgart - Die sich verschärfende Bankenkrise, ihre Auswirkungen auf die Realwirtschaft und die daraus resultierende weltweite Verunsicherung der Konsumenten hat die Geschäftsentwicklung der Daimler AG (Börsenkürzel DAI) im dritten Quartal deutlich negativ beeinflusst.

Daimler erzielte im dritten Quartal ein EBIT von 648 (i.V. 1.891) Mio. EUR.

Der Ergebnisrückgang ist insbesondere auf das niedrigere Ergebnis von Mercedes-Benz Cars zurückzuführen. Außerdem belasteten Sonderfaktoren das Ergebnis mit -765 Mio. EUR.

Sowohl Daimler Trucks als auch die Bereiche Mercedes-Benz Vans und Daimler Buses konnten ihre operativen Ergebnisse verbessern. Der Ergebnisbeitrag von Daimler Financial Services lag ebenfalls über dem Vorjahresniveau.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Moderation
Zeitpunkt: 24.10.08 16:03
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Doppel-ID - Anlegen der Doppel-Id ELA77

Link: Nutzungsbedingungen  

Bewerten
>2x bewertet
Radelfan:

Zahlen von Daimler liegen vor

2
23.10.08 12:02
23.10.2008 11:56
DGAP-Adhoc: Daimler AG (deutsch)

Daimler AG: Daimler erzielt im dritten Quartal 2008 EBIT von 648 Mio. EUR

Daimler AG / Quartalsergebnis

23.10.2008

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

? Darin negative Sonderfaktoren in Höhe von -765 Mio. EUR enthalten ? Konzernergebnis von 213 (i.V. -1.533) Mio. EUR ? Absatz um 3% auf 522.500 Pkw und Nutzfahrzeuge gesunken ? Umsatz um 7% auf 23,8 Mrd. EUR gesunken, bereinigt um Wechselkurs- und Konsolidierungskreisveränderungen minus 5% ? Aktienrückkauf-Programm vorläufig ausgesetzt ? Für Gesamtjahr 2008 EBIT aus dem laufenden Geschäft (ohne Sonderfaktoren und Chrysler) von mehr als 6 Mrd. EUR erwartet

Stuttgart - Die sich verschärfende Bankenkrise, ihre Auswirkungen auf die Realwirtschaft und die daraus resultierende weltweite Verunsicherung der Konsumenten hat die Geschäftsentwicklung der Daimler AG (Börsenkürzel DAI) im dritten Quartal deutlich negativ beeinflusst.

Daimler erzielte im dritten Quartal ein EBIT von 648 (i.V. 1.891) Mio. EUR.

Der Ergebnisrückgang ist insbesondere auf das niedrigere Ergebnis von Mercedes-Benz (News/Aktienkurs) Cars zurückzuführen. Außerdem belasteten Sonderfaktoren das Ergebnis mit -765 Mio. EUR.

Sowohl Daimler Trucks als auch die Bereiche Mercedes-Benz Vans und Daimler Buses konnten ihre operativen Ergebnisse verbessern. Der Ergebnisbeitrag von Daimler Financial Services lag ebenfalls über dem Vorjahresniveau.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Enna:

Daimler Ready to Restart Stock Buyback Program

 
24.10.08 16:14
The poor complain - they always do,
But that's just idle chatter!
The system brings rewards to all.

At least to all that matter!
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 115  116  118  119  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
14 8.270 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber Commander1 01:36
90 87.338 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs ARIVA.DE 10.07.25 16:00
48 96.265 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller ARIVA.DE 10.07.25 10:00
20 44.458 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Top-Aktien 09.07.25 11:47
  10 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich Frieda Friedlich 21.05.25 20:21