Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 3796  3797  3799  3800  ...

Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Beiträge: 96.265
Zugriffe: 12.880.940 / Heute: 606
Mercedes-Benz G. 52,26 € +2,69% Perf. seit Threadbeginn:   +15,18%
 
pfaelzer777:

sieh doch einfach mal

 
13.05.21 14:16
das auto mit Accu   wie  einen Rasier-apparat  an Hermann.
Den betreibst du ja auch nicht mit Primär-Energie.
ok, vlt.  gibts einen Rasierer mit Auspuff.
Früher gabs eben die Technik  nicht, so grosse Akkus herstellen  zu können.

Der Accu wird befüllt mit elektr. Energie,   die kann ja  auch aus  einem Ölkraftwerk stammen.
nur  kann man an zentraler Stelle  viel mehr  machen zur Abgas-Reinigung,
als bei jedem einzelnen PKW.


Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +45,67%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +34,42%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +34,13%

herrmannb:

Pit :CO2 Sauger

 
13.05.21 14:26
Gates scheint inzwischen zu verkalken, oder war schon immer retardiert, wenn ich an Windows denke. Wenn man CO2 aus der Luft abtrennt, kostet das Energie, wie bei Luftverflüssigung und Trennung sehr viel. Ich wüßte keinen Weg, um CO2 anders aus dem Gasgemisch N2/O2 raus zu kriegen (Vorlesung Physik für Erstsemester 2. Teil :o)).
Um aus dem CO2 Kohlenwasserstoffe bzw. Diesel zu machen, muß man genau die Energie (und etwas mehr 2. Hauptsatz Thermodynamik) zuerst rein stecken, die dann später beim Verbrauch beim Verbrennen wieder als Antriebsenergie zurück bekommt. Wo ist da der Nutzeffekt ?
So was m u s s irre teuer sein, keiner wird mit Autos mit Gates-Diesel je rum fahren.
Warum es dann diese eindrucksvolle Anlage plus die ausführenden Unternehmen in USA trotzdem gibt ? Wer weiss, die Amis machen nie was ohne Geld anzupeilen, irgendwie muß dabei was rum kommen.  
Bewerten
>1x bewertet
2
13.05.21 14:33
Schwacher Arbeitsmarkt ,  gut für kurse,  unternehmen   brauchen  mehr unterst.
infl. doppelt so hoch  bei den Hersteller-preisen

USA: Erzeugerpreise im April +0,6 %. Erwartet wurden +0,3 % nach +1,0 % im Vormonat (m/m).
gerade eben
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 553.000. Erwartet wurden 500.000 nach 498.000 in der Woche zuvor. / Quelle: Guidants News news.guidants.com
Bewerten
>2x bewertet
 
13.05.21 14:34
11000 stki  11,442
Bewerten
>1x bewertet
Pit007:

Dai Autos Fluch oder Errungenschaft?

 
13.05.21 14:38
Das ist die Frage! Konsequenter weise müssten auch alle gefährlichen, gesundheitsschädliche Partikel von Reifen- und Bremsabrieb aus der Atemluft entfernt werden oder erst gar nicht entstehen gelassen werden. Dann sind wir beim Auto a la Fred Feuerstein oder der nächsten Ausbauform, dem Fahrrad, aber nur mit Trommelbremse und abriebslosen Reifen ;)
Bewerten
herrmannb:

Schreiber : Akkurasierer

 
13.05.21 14:38
ich sehe die Energiebilanz an, und bei den gebrauchten Mengen davon beim Autoverkehr spielt die eine der Hauptrollen. Keine günstige Primärenergie = keine Akkuantriebe in sehr großem Maßstab. Und dann wird die Art der Mobilisierung, also z.B. Akku oder H2, sekundär.
Die Primärenergie so günstig und einfach wie möglich, das ist für mich das Wichtigste, schon seit Jahren. Und Windrädchen werden das nicht leisten können, vermutlich.
Beim Akkurasierer wäre es auch tolerabel, wenn der das 10-fache der letztendlich wieder abgegebenen kinetischen Rasierenergie brauchen würde, und wenn 1 WattSekunde Speicherplatz 20 Euro kostet, weil es um so wenig Volumen geht, und es viel besser ist, eine Rasierer zu haben, der im Betrieb und Anschaffung etwas teurer ist, aber dafür nicht mit einem Kabel nervt.

P.S.
ich rasiere mich übrigens nass, 1x pro Woche. Das macht mehr Spass als die tägliche Kratzerei mit dem Akkurasierer, riecht besser, und fühlt sich besser an.
Bewerten
pfaelzer777:

oder H2 ?

 
13.05.21 14:42
man  kann auch  Strom  der  aus einem  Krasftwerk mit Brennstoffzelle stammt
in ein  E-Auto  laden...


Accu-Auto  ist universal
Jede andere Art nicht
Bewerten
3
13.05.21 14:44
> Konsequenter weise müssten auch alle gefährlichen, gesundheitsschädliche Partikel von Reifen- und Bremsabrieb aus der Atemluft entfernt werden

Dann bitte aber auch barfuß gehen. Oder den Schuhsohlenabrieb in einem Schuhsohlenabriebspartikelbehälter auffangen und der umweltgerechten Wiederverwendung zu führen. Gerade bei Kunsstoffsohle --> Microplastik!
Bewerten
>3x bewertet
 
13.05.21 15:31
DBK 11,475
363 br.
Bewerten
oldmissouri:

Katalysatoren

 
13.05.21 15:40
„In Katalysatoren sind ne Menge Rohstoffe, die ein für allemal weg sind (zB. Platin).“

Das stimmt. Es gibt da kleine Fachbetriebe zur Rohstoffgewinnung.

youtu.be/HwsAOmbQmPI

Ich wünsch allen einen schönen Vatertag.
Bewerten
>1x bewertet
principia123:

Subventionen

 
13.05.21 15:43
Man darf nicht vergessen, dass der heutige Fossile Verkehr auch schon massiv subventioniert wird. Mir fallen da spontan Dienstwagenprivileg und LKW Diesel ein. Gab aber noch ein paar Sachen. Wenn mich nicht alles täuscht waren das Summen, die an die 100Mrd rankommen.

Die 6000 für ein EAuto kommen doch durch die Mwst schon direkt wieder mehr als zurück. Ausserdem sind die Preise ja wohl künstlich genau um die Förderung angehoben von den Herstellern, also eine Förderung der Hersteller, nicht der Kunden.

Mist, jetzt war ich spazieren und prompt läuft mir der SAP Kurs davon.
Bewerten
>1x bewertet
Xadd:

Katalysatoren

2
13.05.21 15:47
gehört zur Zeit zum beliebtesten Diebesgut. Diese werden sogar am Tage  unter den Autos raugeflext.
Beim Recycler gibt es tlw. mehrere Hundert Euro.
Bewerten
>2x bewertet
2
13.05.21 15:48
bin noch drin. vk limit liegt bei 11,578.
Habe jetzt kein Zeit mehr zu gucken.

Brenn' mir einen mit nem Kumpel.
 
Bewerten
>2x bewertet
pfaelzer777:

Tja MAC

 
13.05.21 15:55
ich hab richtig überlegt
und zu früh verkauft
fast 1 Stunde tat sich ja nix mit dem Kurs
ich hab die Daten gesehen, gleich rein
Wer hat denn so ne lange Leitung, das er ne stunde braucht, um zu kaufen
Bewerten
>1x bewertet
Grandland:

Kat und Mineralölsteuer

 
13.05.21 16:26
Kat Diebesgut: Ja je älter das Auto umso höher der erzielbare Preis, denn die alten Autos haben üblicherweise einen höheren Edelmetallanteil.
Dank der Cleveren Verbrennungsingenieure und der Deutschen Zuliefer Industrie ist es über der Zeit gelungen durch Washcoat usw. den Edelmetallanteil zu verringern.

Subventionen: Da ist immer eine Betrachtung von welcher Seite man es sehen möchte. Das Dienstagen Privileg ist was? Es ist der Staat der einem Dienstwagenfahrer einen geldwerten Vorteil abknöpfen möchte. Berechnung 1% Listenpreis und 0,03% / gefahrenen einfach KM zur Arbeit führt ab und an zu hohen Abrechnungen für Leute die weit weg von der Arbeitsstelle wohnen. Da ist es mitunter Günstiger sich im Freien Markt ein Privatleasing zu gönnen und sich die Dienstwagenberechtigung aufs Gehalt oder in den Bonus verrechnen zu lassen. So hat es mein Schwager z.B. gemacht. Mit Homeoffice wird es günstiger.

Noch was wird interessant: Der Staat hat ja den Spritpreis mit extrem hoher Mineralölsteuer versehen. Ursprünglich sollte es den Straßenbau finanzieren, aber die Einnahmen waren immer höher als die Ausgaben für den Straßenbau. Jetzt mit E-Autos und dann zurückgehender Mineralölsteuer Einnahme wird der Geldfluss dadurch reduzieren. Irgendwann wird dann einer auf die Idee kommen den Strom Fürs Auto mit Steuer zu versehen. Mal sehen.
Bewerten
 
13.05.21 16:28
Die Oma erholt sich zunehmend von der wackligen Kanalrundfahrt gestern und hat endlich die Tabletten nach Vorschrift genommen.
Bewerten
Grandland:

SAP - wohin geht die Reise?

 
13.05.21 16:34
Den vergleichsweise kleinen Dividenden Abschlag (ca. 2%) hat die SAP heute weggesteckt. Allerdings war sie vor der HV ganz schön eingebrochen.

So, SAP steht bei mir nicht auf der Langfrist Liste, sondern auf der Kurs Realisierungs Liste (EK: 98,9)  - aber mein Kursziel war ja eigentlich 125. Aber 120 können auch ok sein?

Was sagt die Schwarmintelligenz der Akteure hier was man bei SAP erwarten kann. Zeit habe ich ja und muss nix verkaufen.
Bewerten
 
13.05.21 16:39
selbstverständlich, und nicht irgendwann, sondern sofort dann, wenn Einnahmen aus der Mineralölsteuer wegbrechen. Was dann im Hinblick auf die E-Karren bedeuten würde, dass es viele davon gibt. Also könnte dann die jetzige hohe Förderung bei der Anschaffung entfallen, und die Schröpfung durch Besteuerung des E-Mobil Stroms beginnen. Die Leute sind dann in E-Kisten engagiert, finanziell und gewohnheitsmäßig gebunden, und können nicht weg. So denkt die Politik.
Dann wird E sicher teurer als alles, was wir bisher aus dem Sektor kennen.
Und wie man Autostrom von Haushalts- und Industriestrom unterscheidet, da wird Habeck und Bärbock sicher was einfallen. Halt, nein, die haben ja von technischen Dingen keine Ahnung, die brauchen dafür Zuarbeiter. So leicht wie beim eingefärbten Diesel wirds aber nicht gehen.
Bewerten
>1x bewertet
Xadd:

Grandland SAP

 
13.05.21 16:47

Hier einige Kursziele zur SAP:


Baader Bank  141,00€  27.04.21

Independent Research GmbH  140,00€  27.04.21

Goldman Sachs Group Inc  135,00€  24.04.21

Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)  138,00€  23.04.21

Deutsche Bank AG  145,00€  23.04.21

Jefferies & Company Inc.  141,00€   23.04.21

UBS AG  121,00€  23.04.21

JP Morgan Chase & Co.  120,00€  22.04.21

Norddeutsche Landesbank (Nord/LB)  122,00€  14.04.21

Warburg Research  135,00€  14.04.21

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Xadd:

herrmannb

 
13.05.21 16:55
mein du Baerbock´s Kobolde die in den Minen arbeiten? :)
Bewerten
 
13.05.21 17:24
Mit SAP hab ich schon so einige Euros verdient. Zwischen 90 und 116 einige Male hin und herverkauft.
Die Aktie reagiert manchmal etwas träge, aber dann wieder geht es blitzschnell.
Bei guter Börsenlage denke ich, sind 120 immer mal kurzfristig drin. Deshalb wollte ich ja
eigentlich heute mal wieder einsteigen.
Die 140 sehe ich aber eher nur fürs longinvest.

Strompreise werden erstmal nicht ansteigen, solange noch Verbrenner rumfahren. Es soll ja jeder erstmal wechseln, schließlich will ja sogar unsere
Regierung 2045 Klimaneutral sein. Was danach passiert, wird man sehen, aber momentan sind ja schon heftig Steuern drauf. Und Regenerativer Sonnenstrom wird jetzt schon für
1Cent in Südländern hergestellt. Also rein politische Entscheidung. Vorher wird aber das Benzin und der Diesel auf mindestens 3 Euro angehoben.

Wegen der Grünen mach ich mir keine Sorgen, wird alles nicht so heiß gegessen wie gekocht. Sieht man ja in Baden Württemberg. Außerdem hat die Rot/Grüne Regierung unter Schröder damals Sachen durchgebracht, das hätte sich selbst die CDU nicht getraut. Sehe das entspannt.
Bewerten
>1x bewertet
pfaelzer777:

falscher Ansatz

 
13.05.21 18:38
Prinzipal
Die strompreise  an  den Ladesäulen sind nicht reguliert,
sonst  müsste  man die  Benzin-Tankstellen  auch regulieren.
Mir reichen schon  die 20%  E-Pkw die  in  bis 2025  herum fahren sollen
Da werden ja wohl ein paar Euro für Eon hängen bleiben

www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4952-80bb-e64ae9a4ce7f

....Da der Betrieb von Ladesäulen nicht der Regulierung für Stromnetze unterliege, müssten Wettbewerbsprobleme kartellrechtlich angepackt werden.
Bewerten
 
13.05.21 18:45
3 Tage  im Knast,
aber ich hab ihn nicht gemeldet, an seiner pm hier war ja auch nix meldungswürdiges,
und bestimmt nicht für 3 tage
hat mich angeschrieben
Bewerten
pfaelzer777:

es ist ja nicht

 
13.05.21 18:50
so, das man  das nach Gutdünken  mal probiert.
Die BRD  muss Strafen  an die EU zahlen  und auch die Hersteller , wenn man es nicht einhält.
Auf der anderen Seite schafft das Vertrauen  für die Auto-Hersteller  und E-Versorger.
Die müssen ja erst mal Geld in die Hand nehmen
Bewerten
 
13.05.21 18:50
Wir könnten den Übergang für eine gewisse Zeit erleichtern indem wir die Brasilien Lösung anbieten.
Die fahren seit Jahrzehnten mit 100% Ethanol, E100 genannt. Wir haben es zu E10 geschafft. Leider rhoden sie dafür auch Regenwälder. Wir aber könnten die Pflanzen in Etagen anbauen- sogar sehr effizient.

E100 kann der Motor prinziiell, allerdings kann man ihn auch dafür noch optimieren - höhere Verdichtung z.B.  und muss den Kaltstart beherrschen, bzw die Auslegung darauf anpassen (Gummis und anderes). Eine Hybrid E100 Lösung könnte eine gewisse Unabängigkeit von den Ladesäülen schaffen - damit bekämen wir den Verbrenner und besonders Hybridsysteme auch Klimaneutral.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 3796  3797  3799  3800  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
14 8.140 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber Homeopath 09.07.25 23:32
90 87.334 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs ARIVA.DE 09.07.25 12:00
20 44.458 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Top-Aktien 09.07.25 11:47
48 96.264 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller ARIVA.DE 06.06.25 15:04
  10 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich Frieda Friedlich 21.05.25 20:21