Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 9 10 11 12 13 15

Boeing Defense, Space and Security


Beiträge: 358
Zugriffe: 197.066 / Heute: 204
Boeing Company 234,08 $ +2,45% Perf. seit Threadbeginn:   -20,75%
 
S3300:

Theseus

 
13.09.19 23:08
Macht ja auch Sinn. Bombenquartal, 737 max und 777-8 laufen wie am Schnürchen, warum soll der Kurs also nicht am ATH sein.
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +55,21%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +37,81%
Xtrackers Harvest MSCI China Tech 100 UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,76%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +32,96%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,61%

TheseusX:

S3300

 
15.09.19 10:18
Und ob - so läuft das eben! Börse ist nicht immer rational, Unternehmen handeln auch nicht immer rational...Sell und good news und Kaufen wenn die Kanonendonnern...vor allem auf kurze Sicht kann man selten sagen, wo die Reise hingeht - auf lange Sicht trennt sich in der Regel die Spreu vom Weizen...
Bewerten
harry74nrw:

Onkel Sam liefert

 
13.12.19 16:37
twitter.com/realdonaldtrump?lang=de

Aufwärts gehts egal wann Zulassungen folgen

Bewerten
harry74nrw:

300 gebrochen

 
17.12.19 07:12
Signale nach unten bestätigt gestern.
Bewerten
TheseusX:

Mittlerweile sind es

 
05.03.20 17:46
268,560 USD bzw. 240,188 EUR. Aktuell scheint kein guter Einstiegszeitpunkt zu sein, die Luftfahrt scheint einer der großen Coronaverlierer zu sein. Allerdings neigen die Börsen immer zu Übertreibung in beide Richtungen - sobald hier ein Boden gefunden ist dürfte Boeing auf alle Fälle einen Blick und wert sein - und wohl auch ein Kauf.:)

Aus militärischer Sicht gibt es ohnehin keine negativen News. Der Absatz zum Kunden US Regierung dürfte stabil sein - Corona hin, Corona her...
Bewerten
deadline:

die airlines haben leere Flugzeuge...

2
05.03.20 18:59
die Börse übertreibt nicht, wir sind nicht mal am Anfang der Krise.

Medizinprodukte Großhändler sind leer, weil China seit mehreren Monaten nicht liefert... wir sprechen nicht von einem Engpass, sondern von nie dagewesenen Zuständen.

Das ist eine von unzähligen Branchen die am Nabel von China hängt....

Die Versorgungsketten sind total zusammengebrochen und Berlin lügt uns weiter an...

Das sind Tatsachen

keine Ahnung wie die Lösung aussieht, aber das was da auf uns in den nächsten zwei bis drei Wochen zukommt wird in die Geschichte eingehen...

alles klar

Bewerten
>2x bewertet
TheseusX:

Boeing wechselt Spartenchef aus

 
23.09.24 09:14
Personalwechsel
Nach 'Starliner'-Problemen: Boeing wechselt Spartenchef aus
dpa-AFX · 21.09.2024, 08:56 Uhr (aktualisiert: 21.09.2024, 17:35 Uhr)

SEATTLE (dpa-AFX) - Nach Ärger mit dem Raumschiff "Starliner" und Problemen bei Rüstungsprojekten wechselt Boeing den zuständigen Spartenchef aus. Ted Colbert werde den Flugzeugbauer verlassen, teilte der neue Boeing-Chef Kelly Ortberg in einer E-Mail an die Mitarbeiter mit. Die Führung solle kommissarisch Steve Parker übernehmen, der bisher für das operative Geschäft zuständig war.

Der "Starliner" hatte Boeing zuletzt schlecht aussehen lassen. Beim ersten Flug mit zwei Astronauten traten Probleme mit den Triebwerken und Heliumlecks auf. Die US-Weltraumagentur Nasa beschloss aus Sicherheitsgründen, die Kapsel ohne Menschen an Bord zur Erde zurückkehren zu lassen. Sie landete sicher. Die Astronautin Suni Williams und der Astronaut Barry Wilmore werden aber nun statt eines kurzen Ausfluges ins All noch bis Februar auf der internationalen Weltraumstation ISS bleiben. Dann sollen sie mit dem Raumschiff "Crew Dragon" des Boeing-Konkurrenten SpaceX abgeholt werden.

Zu hohe Kosten bei "Air Force One"

Boeings Rüstungs- und Weltraumsparte hat aber auch andere Probleme. So gibt es hohe Kostenüberschreitungen beim Umbau von zwei 747-Jumbo-Jets zu neuen Flugzeugen für US-Präsidenten. Auch das Tankflugzeug KC-46 wird deutlich teurer als geplant. Der Bereich verbuchte im vergangenen Quartal einen operativen Verlust von rund einer Milliarde Dollar - und im laufenden Vierteljahr dürfte es nicht besser aussehen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
youmake222:

Boeing erhält Zuschlag für neuen F-47-Kampfjet

 
23.03.25 11:33
Angeschlagener Flugzeugbauer
Boeing Defense, Space and Security 33001697
Boeing darf sich über einen Großauftrag freuen: US-Präsident Trump gibt dem strauchelnden Konzern den Zuschlag für den Bau eines neuartigen Kampfjets. Das Flugzeug lobt er in gewohnten Superlativen.
Bewerten
 
25.03.25 12:18
Die Boeing-Aktie feiert dieser Tage ein fulminantes Comeback an der Börse. Noch vor zwei Wochen krachte der Kurs des amerikanischen Luft- und Raumfahrtkonzerns auf ein neues 3-Monatstief, doch seitdem ging es für Boeing um über +20% nach oben. Was steckt hinter dem Steigflug der Boeing-Aktie und kann er noch weitergehen?
www.finanznachrichten.de/...geht-der-steigflug-weiter-486.htm
Bewerten
>Depots
 
16.04.25 10:41
Die Boeing-Aktie zeichnet sich durch eine extrem hohe Volatilität aus. Je nach Nachrichtenlage sind die Ausschläge äußerst stark. Zudem droht der Handelskrieg mit China zu eskalieren. Am Dienstag ging der Titel mit einem Verlust von -2,3% aus dem Markt und steht aktuell bei 155,50 US$. Lohnt sich hier jetzt ein Einstieg?
www.sharedeals.de/boeing-aktie-ein-opfer-von-trump/
Bewerten
>Depots
gvz1:

Ich dachte er ist es noch?

 
24.04.25 16:58

Ex-US-Präsident Trump fordert auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social von Boeing, gegen China wegen nicht abgenommener Flugzeuge rechtlich vorzugehen und kritisiert zudem den anhaltenden Fentanyl-Handel aus China über Mexiko und Kanada.

Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
gvz1:

Und schon berichtigt (die lesen mit)

 
24.04.25 17:54
US-Präsident Trump fordert auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social von Boeing, gegen China wegen nicht abgenommener Flugzeuge rechtlich vorzugehen und kritisiert zudem den anhaltenden Fentanyl-Handel aus China über Mexiko und Kanada.
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
ARIVA.DE:

Amazon greift Elon Musk an: Erste ...

 
29.04.25 16:52
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Boeing Company" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Amazon hat erfolgreich 27 Satelliten seines Kuiper-Projekts gestartet und damit einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur globalen Satelliteninternet-Versorgung erreicht. Das milliardenschwere Vorhaben tritt nun in direkten Wettbewerb mit Elon Musks Starlink-System.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Amazon greift Elon Musk an: Erste Kuiper-Satelliten gestartet - Konkurrenz für Starlink wird real
Bewerten
gvz1:

Schon wieder Boeing! Dreamliner abgestürzt

 
12.06.25 16:04
Unglücksmaschine
Flugzeugabsturz: Whistleblower warnte vor Boeing 787-8

Berlin. Nach dem Absturz einer 787-Dreamliner sind derzeit noch viele Fragen offen. Lag es an der Maschine selbst? Ein Experte hatte früh Bedenken.
Es ist ein schockierendes Schicksal, das eine Air-India-Maschine und deren Insassen ereilte. Am Donnerstagvormittag deutscher Zeit verunglückte die Maschine, die auf dem Weg von Ahmedabad nach London war, im Westen Indiens. An Bord der Maschine befanden sich 242 Passagiere. Wie hoch die Zahl der Todesopfer ist, ist bisher unklar. Zur Absturzursache wurden bisher ebenfalls keine genaueren Angaben gemacht. Augenzeugen schilderten aber eine Rauchentwicklung kurz nach Start des Flugzeugs.
Flugzeugabsturz in Indien – viele Tote befürchtet
Bei der Unglücksmaschine handelt es sich um eine Boeing 787-8 Dreamliner. Boeing stand in den vergangenen Jahren regelmäßig in der Kritik, immer wieder kam es auf Flügen zu unvorhergesehenen Ereignissen und Problemen an den Flugzeugen selbst. Doch trifft das auch auf das verunglückte Modell 787-8 zu, die weithin auch als „Dreamliner“ bekannt ist?
Absturz der Boeing: Experte warnte vor Baufehlern
Die Maschine ist ausgestattet mit 240 Sitzplätzen. Betrieben wird sie – wie die meisten modernen Passagier-Flugzeuge – mit zwei Düsen, die an den Tragflächen befestigt sind. Die Reichweite beträgt rund 13.500 Kilometer. Die 787-8 ist für große Treibstoffeffizienz bekannt und wird regelmäßig für Langstreckenflüge eingesetzt. Im Schnitt werden nach Angaben der Airline „British Airways“ rund zwanzig Prozent weniger Treibstoff verbraucht als bei vergleichbaren Flugzeugen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
gvz1:

Boeing 787 Dreamliner

 
12.06.25 16:17
Obwohl der Dreamliner für seinen sparsamen Treibstoffverbrauch und seinen Langstreckenkomfort gepriesen wird, kämpft er mit einer Reihe technischer Probleme. Im Jahr 2023 und Anfang 2024 schlugen Whistleblower Alarm wegen loser Befestigungselemente, unsachgemäßer Rumpfbeschläge und übersehener Sicherheitsinspektionen während der Montage
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
gvz1:

Boeing und sein Albtraumflieger

 
12.06.25 16:46

Der Absturz eines Air India Flugzeugs sorgt für Entsetzen. Es ist nicht das erste Mal, dass Flugzeuge dieses Typs Probleme machen.
Um 13.38 Ortszeit stürzte ein Flugzeug von Air India kurz nach dem Start in Indien ab und schlug in einem Wohngebiet auf. Bei der Maschine handelt es sich um eine Boeing 787-8 Dreamliner. Das 57 Meter lange Flugzeug war seit 2014 im Betrieb von Air India. 242 Menschen waren an Bord, es gibt offenbar keine Überlebenden. Auch die Absturzursache ist bislang nicht bekannt. Doch kurz vor dem Aufprall ließ der Pilot noch einen Notruf ab.
Es ist der erste Absturz eines Dreamliners seit dem Start der Produktion im Jahr 2007. Doch schon zuvor machten Maschinen dieses Typs Probleme:
2013: Brand und Notlandung 
Behörden verhängen Flugverbot. Im Januar 2013 kam es an Bord einer Dreamliner-Maschine zu einem Brand an der Batterie. Kurze Zeit später musste ein Flieger der All Nippon Airways aufgrund eines Batteriedefekts und Brandrauchs notlanden. Danach verhängten die US-amerikanischen und europäischen Luftfahrtbehörden ein vorübergehendes Flugverbot für alle Dreamliner. Im April 2013 wurde das Verbot wieder aufgehoben, nachdem alle Batterien überprüft worden waren. 2013: Brand auf Londoner Flughafen. Im Juli 2013 geriet ein Flugzeug von Ethiopian Airlines am Flughafen London-Heathrow in Brand. Zu dem Zeitpunkt befanden sich keine Menschen an Bord. Als Auslöser für den Brand wurde eine fehlerhafte Verkablung der Batterien verantwortlich gemacht. Bei anschließenden Untersuchungen wurde noch bei weiteren Maschinen dieses Typs ein ähnlicher Fehler gefunden. 2014: Dreamliner-Maschine verliert Treibstoff. In einem Fall aus dem Jahr 2014 führte ein Leck an einer Air Norwegian Maschine auf dem Weg von Bangkok nach Oslo zu einer Verspätung von mehr als 19 Stunden. Das Flugzeug bereitete sich gerade auf den Abflug vor, als die Besatzungsmitglieder ein Treibstoffleck bemerkten. Das Leck war durch ein Problem mit einem Treibstoffventil verursacht worden. Die Passagiere wurden aus dem Flugzeug geholt, das daraufhin außer Betrieb genommen wurde. Der Flug startete 19 Stunden später, und der Jet wurde anschließend in eine Wartungswerkstatt in Stockholm gebracht.
2021: Boeing-Maschine kippt nach vorne
2021 kam es bei einem geparkten Dreamliner – ebenfalls am Flughafen London-Heathrow – zu einem Zusammenbruch des Bugfahrwerks, weshalb die Maschine vorn überkippte. Zum Zeitpunkt der Fehlfunktion war kein Passagier an Bord. Eine anschließende Untersuchung ergab, dass ein Mitarbeiter des Bodenpersonals einen Fehler gemacht hatte.
2024: Boeing-Maschine sackt plötzlich 90 Meter ab
Erst im vergangenen Jahr kam es beim Flug einer Latam Airlines Maschine von Sydney nach Santiago in Chile zu einem Problem. Rund zwei Stunden nach dem Start verlor das Flugzeug auf einer Höhe von 12.497 Metern plötzlich an Höhe. In wenigen Sekunden sackte die Maschine um mehr als 90 Meter ab. Fast 40 nicht angeschnallte Passagiere wurden an die Decke des Flugzeugs geschleudert und erlitten teilweise schwere Verletzungen.
Untersuchungen ergaben, dass der Vorfall unabsichtlich von einer Flugbegleiterin ausgelöst worden war. Denn die Cockpitsitze der Boeing 787 sind mit einer speziellen Einstiegshilfe ausgestattet: Über einen Schalter an der Rückenlehne lassen sie sich ein Stück nach vorn und zur Seite verschieben, um den Einstieg zu erleichtern. Ein unterhalb der Kopfstütze angebrachter Schieberegler ist zusätzlich durch eine kleine Plastikklappe gegen unbeabsichtigte Aktivierung gesichert.
Dennoch kam es offenbar zu einem folgenschweren Fehler: Ein Flugbegleiter soll beim Servieren einer Mahlzeit im Cockpit versehentlich den Schalter betätigt haben. Nach ersten Erkenntnissen der Unfallermittler wurde der Pilot durch die plötzliche Sitzbewegung gegen das Steuerhorn gedrückt, woraufhin die Maschine in den Sinkflug überging.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
gvz1:

Zeitleiste für Boeing

 
12.06.25 18:12

Hier ist eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse für Boeing in den letzten Jahren:

Dezember 2009: Der 787 Dreamliner fliegt zum ersten Mal vom Paine Field in Everett, Washington.

Januar 2013: 787 weltweit sind fast drei Wochen geerdet, nachdem Lithium-Ionen-Batterien, die Teil der Flugzeuge sind, zu einem Brand in einem Flugzeug und Rauch in einer Sekunde geführt haben.

August 2015: Das erste Flugzeug 737 Max rollt vom Band und wird innerhalb eines Jahres Flugtests unterzogen.

Okt. 29, 2018:
Lion-Air-Flug 610, eine Boeing 737 Max 8, stürzt Minuten nach dem Start von Jakarta in die Java-See vor der Küste Indonesiens und tötet alle 189 Menschen an Bord. Es stellen sich Fragen zu einem neuen Boeing-Flugkontrollsystem namens MCAS, das Boeing nicht an Piloten und Fluggesellschaften weitergegeben hat. Indonesische Ermittler sagen, dass die Flug 610 Piloten um die Kontrolle kämpften, als das automatisierte System die Nase des Flugzeugs mehr als zwei Dutzend Mal nach unten drückte.

1. März 2019: Die Wall Street bleibt von Boeing begeistert, da kommerzielle Flugzeuge eine Rakete bestellen. Die Aktien von Boeing Co. schließen auf einem Allzeithoch von 430,35 US-Dollar.

10. März 2019: Ethiopian-Airlines-Flug 302, eine Boeing 737 Max 8, stürzt nach dem Start von Addis Abeba, Äthiopien, ab und tötet 157 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Die Aktien von Boeing beginnen ein langes Abwärtsrutschen und müssen sich noch erholen.

März 2019: Innerhalb weniger Tage nach dem zweiten Crash, den USA Die Federal Aviation Administration und die Regulierungsbehörden in Ländern der Welt bestellen die Erdung aller 737 Max-Jets.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
 
13.06.25 12:31
Mit einem Kursverlust von fast -5% war die Boeing-Aktie am Donnerstag der große Verlierer unter den wichtigsten US-Aktien. Wie könnte sich der Absturz einer Passagiermaschine vom Typ 787 Dreamliner auf den Flugzeugbauer auswirken und wie sollten Anleger darauf reagieren?
www.finanznachrichten.de/...rungen-werden-leider-wach-486.htm
Bewerten
>Depots
gvz1:

Hätte auch anders ausgehen können.

 
14.06.25 13:33
In Chicago gestrandeter AUA-Dreamliner repariert - Start nach Wien noch heute Nacht
Die OE-LPM startet noch heute Nacht nach Wien
Wie berichtet, strandete einer der beiden AUA Boeing 787-9 Dreamliner gestern aufgrund eines Defektes in Chicago. Techniker haben das Problem nun behoben.
Wegen einer Fehlermeldung in der elektronischen Triebwerkssteuerung konnte die Maschine mit der Kennung OE-LPM den gestrigen Rückflug von Chicago nach Wien nicht antreten, denn Sicherheit steht für die österreichische Fluglinie an höchster Stelle. Die Folge waren mehrere gestrichene Langstreckenflüge der AUA.
Im Laufe des 13. Juni arbeiteten Techniker in Chicago mit Hochdruck daran, die "Papa Mike" wieder in die Luft zu bekommen - mit Erfolg. Die Maschine soll noch heute Nacht als OS 066 von Chicago nach Wien fliegen und ist morgen (14. Juni) erneut für die Rotation Wien-Chicago-Wien eingeplant.
AUA-Sprecherin Yvonne Wachholder bestätigte telefonisch, dass der Abflug der Maschine in Chicago gegen 23:50 Uhr Ortszeit Österreich (etwa 16:40 Uhr Lokalzeit Chicago) geplant sei.
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
Bilderberg:

Boeing ist ein No Go

 
14.06.25 19:55
Jeder der noch bereit ist sich in so einen Flieger zu setzen ist entweder lebensmüde oder will über eine Versicherung etwas für seine Familie tun.
Meine ganz ehrliche Meinung dazu.
Als Investor ist das ein Unternehmen, dass ich nicht mal geschenkt nehmen würde.
Aber muss ja jeder selbst wissen was er tut.
Bewerten
gvz1:

Was lief bei den ANALysten schief?

 
17.06.25 11:46
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die kanadische Bank RBC hat Boeing auf "Outperform" belassen. Dass der US-Flugzeugbauer am ruhigen ersten Tag der Paris Airshow überhaupt keine Aufträge erhalten habe, sollte auch angesichts der jüngsten Erfolge im Nahen Osten nicht groß überraschen, schrieb Ken Herbert in einem am Dienstag vorliegenden Kommentar. Der Fokus bei Boeing und beim US-Triebwerksbauer GE Aerospace liege weiter auf dem jüngsten Flugzeugabsturz in Indien und dessen Auswirkungen. Die Anleger seien für die kurzfristigen Aussichten der Amerikaner weiter positiv gestimmt. Konkurrent Airbus habe den ersten Tag der Veranstaltung erwartungsgemäß klar dominiert. Herbert konstatierte eine generelle Stimmungsverbesserung in der Branche mit Blick auf die Lieferketten und ein anhaltendes Vertrauen in das Ersatzteil- und Wartungsgeschäft./gl/edh

Veröffentlichung der Original-Studie: 16.06.2025 / 19:53 / EDT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 16.06.2025 / 19:53 / EDT
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
yokyok:

Boeing ist ja ein zäher Tanker

 
17.06.25 20:18
Wahnsinn, wie lange sich die Aktie um die 200 hält. Obwohl ja inzwischen die Spatzen von den Dächern pfeifen, dass es den ach so unwahrscheinlichen double engine failure gegeben hat. Irgendwas muss faul sein in der Architektur der 787, Software, Ansteuerung, Elektrik, Hydraulik, whatever. Ich tippe auf eine sehr lange Fehlersuche. Dann heute die Fehlreaktion auf die Meldung, dass die Inder gesagt haben, alles fein mit unseren 787s und deren Wartung.  Ein Peak im Kurs... aber warum? Die Inder haben mit der Aussage nur den Schwarzen Peter an Boeing zurückgegeben. Der Kurs hat über eine Stunde gebraucht, um das zu kapieren... denken die Amis wirklich, dass Boeing diesen Schlag auch noch wegstecken wird? Oder ist die options expiry am Freitag inzwischen so dominant, dass Fundamentales gar nicht mehr zählt bis dahin? Ist auf jeden Fall interessant hier short zu sein.
Bewerten
>1x bewertet
Joakim8:

Erste Auswertungen des Voicerecorders B788/Indien:

 
18.06.25 10:38
"..zero negligence in the cockpit, the crew did not give up until the very last moment. The probability of a technical cause is high." Avherald 17.6.25.
Kein Fehler der Cockpitbesatzung feststellbar, sie kämpfte bis zum allerletzten Augenblick. Technisch gesehen gab es bereits einen Vorfall, bei dem beide Fadecs (Fuel Engine control Units) selbstständig die Rolls Royce Triebwerke abstellten  (Avherald 17.1.2019).
Wenns sich das wieder heraustellen sollte, wird es sehr bitter für Boeing werden.
Ich rate zum Verkauf, und Umsteigen auf Airbus. Die haben neue Rekordbestellungen eingesammelt.
Bewerten
>1x bewertet
gvz1:

Lachhaft

 
20.06.25 17:08

Die Aussichten für das Gesamtjahr seien nahezu unverändert, .... (außer weiteren 300 Toten auf dem Konto von Boeing)!

Jefferies belässt Boeing auf 'Buy' - Ziel 250 Dollar

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Boeing (Boeing Aktie) mit einem Kursziel von 250 US-Dollar auf "Buy" belassen. Die Aussichten für das Gesamtjahr seien nahezu unverändert, schrieb Sheila Kahyaoglu am Donnerstag nach einem Gespräch mit Managern der Amerikaner am Rande der Pariser Air Show./rob/ag/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 19.06.2025 / 11:43 / Zeitzone in Studie nicht angegeben Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.06.2025 / 11:43 / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
gvz1:

Baustellen an allen Ecken und Enden.

 
27.06.25 16:55
Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an
27.06.25 - 16:22
Redaktion
ticker-boeing-1

Die britische Wettbewerbsbehörde nimmt die geplante Übernahme des Zulieferers durch den Flugzeugbauer unter die Lupe. Bis zum 15. Juli ruft sie Interessierte zur Stellungnahme auf. Zwar wurde noch keine formelle Phase-I-Prüfung eingeleitet. Die Competition and Markets Authorit will jedoch klären, ob durch die Übernahme von Spirit Aerosystems durch Boeing die Fusion eine «relevante Zusammenschluss-Situation» im Sinne des britischen Wettbewerbsrechts entsteht – und ob diese den Wettbewerb im Vereinigten Königreich erheblich beeinträchtigen könnte.
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 9 10 11 12 13 15 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Boeing Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 2.007 Boeing im Sturzflug deadline gvz1 21.07.25 13:53
3 357 Boeing Defense, Space and Security TheseusX gvz1 19.07.25 13:09
  296 Luftfahrt nach COVID-19 und im Wandel weg vom Öl Tom1313 Tom1313 26.06.25 21:01
  2 Alpaha-Zertifikat für Boeing vs. EADS pefowe.de pefowe.de 25.04.21 11:32