Ganz so krass ist es nicht. Es ist ja nur ein Teil der Produktion abgesichert. Was sich auch als gute Entscheidung heraus gestellt hat. Zumindest bei aktuellen Preisen. Und man darf nicht vergessen, dass sie eine KE bei 1AUD (also praktisch zu Höchstkursen) gemacht haben, die sie komplett untergebracht haben.
Also bis jetzt hat das Management alles richtig gemacht :-)
Bin auch seit dieser woche bei blackham eingestiegen. gutes management, solides konzept und viel potential für die zukunft. hauptgrund war für mich jetzt einzusteigen da ich die einstiegszeitpunkte von herr sorros genau beobachte bei gold. er hat schon oft ein gutes händchen dabei gehabt. nachdem der goldpreis durch die ganzen negatieinflüsse stark abverkauft ist denke ich das es nicht mehr weiter sinken wird. Vielleicht geht es beim gold nochmal 7-8% niedriger aber die meisten negativschlagzeilen sollten durch sein. War nur meine kurze Einschätzung und drücke natürlich allen blackham res.äktionären die daumen das es bald wieder aufwärts geht.
Informationen zur Goldproduktion bei dem Projekt Matilda/Wiluna in Australien. Der erste Goldguss hatte dort in der dritten Oktoberwoche 2016 stattgefunden, die Sanierung wurde im November fertig gestellt.
Während des gesamten Dezemberquartals erreichte die Produktion den Angaben zufolge 9.240 Unzen Gold, davon wurden 5.010 Unzen im Monat Dezember ausgestoßen.
ohne News heute +12% in Australien. Der Goldpreis sollte stabil bleiben, oder noch besser etwas steigen, dann schauts sehr gut aus. News aus dem Unternehmen waren bis jetzt ja auch fast immer Kurstreiber.
seit der Kapitalerhöhung Ende letzten Jahres (25 Mio. Aktien zu je 1AUD) hat Blackham 285 Mio. Aktien ausstehend. Die aktuelle Angaben bei Ariva stimmt also.