Biopertol IDS INH.SF 1


Thema bewerten
Beiträge: 35
Zugriffe: 14.017 / Heute: 9
Biopetrol Industrie. kein aktueller Kurs verfĂĽgbar
 
sebstar:

Biopertol IDS INH.SF 1

2
28.07.06 00:31
Wer von Euch hat sich heute mit Biopetrol-Scheinchen eingedeckt? Oder hat es in ferner Zukunft noch vor? Die Aktie gehört immerhin zu den meist gesuchtesten in diesem Board?!?


>2x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,61%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +21,84%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +21,44%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +21,29%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +18,84%

sebstar:

Nachbörslich noch 7,67%

 
28.07.06 00:42
Es handelt sich um einen gebeutelten Wachtumswert. Q2-Zahlen kommen am 22. August! Wir alle wissen, woher der Wert kommt und wo er momentan steht. EOP, ein vergleichbarer Wert, steht ca. 3 Euro besser da. Kapazitäten sind, soweit ich informiert bin, bei Biopetrol größer als bei EOP. Aber das ist ja alles Schnee von gestern!!!  WISSEN WIR ALLE SCHON!

Nur warte ich schon seit Wochen auf die Trendwende und die erhoffte Aufholjagt! Frage mich nun, da sich der Wert stabil gehalten hat, ob es bereits die Trendwende darstellt, und der Wert bis zu den Zahlen im August zulegt?!?

Hat da vielleicht noch jemand eine Meinung zu???

Bedankt  
Bewerten
sebstar:

Na dann nicht, werde morgen frĂĽh weiter

 
28.07.06 01:03
beobachten und ggf. kaufen!

Gute Nache allerseits!

GruĂź


Bewerten
franzl1:

Musste ja so kommen! Bin dabei. mfg o. T.

 
28.07.06 06:46
Bewerten
sebstar:

Es ist zum verzweifeln (...)

 
28.07.06 10:09
Ich finde einfach keine konstante Richtung. Mal so mal so ...









Bewerten
marco1972:

ich denke wir kommen nochmal auf 7€ zurück o. T.

 
28.07.06 10:24
Bewerten
marco1972:

chart o. T.

 
28.07.06 10:29
Biopertol IDS INH.SF 1 48658
Bewerten
sebstar:

Eine Stunde alt...

 
28.07.06 11:35
Morgan Stanley - Biopetrol Industries "overweight"

10:22 28.07.06

New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Morgan Stanley stufen die Aktie von Biopetrol Industries (ISIN CH0023225938/ WKN A0HNQ5) in einer Ersteinschätzung mit "overweight" ein und setzen ein Kursziel von 11 EUR.

Biopetrol Industries sei ein attraktives Investment im europäischen Biodiesel-Sektor. Der jüngste Kursrückgang biete Investoren eine gute Einstiegsgelegenheit. Nach Ansicht der Analysten habe Biopetrol zwar einen anspruchsvollen, aber durchaus erreichbaren Expansionsplan und wolle bis Ende 2007 seine Kapazitäten von 150.000 auf 750.000 Tonnen pro Jahr ausbauen.

Der Standort der neuen Anlagen in Rostock und Rotterdam als auch die Wahl von Lurgi als Technologiepartner sowie die Fähigkeit Biodiesel in Premiumqualität herzustellen seien eine gute Grundlage, um Verträge mit den großen Ölmultis zu schließen.

Die neuen Besteuerungspläne für Biodiesel würden eine Gefahr für das Unternehmen darstellen, da 70% des momentanen Umsatzes mit reinem Biodiesel (B100) erzeugt würden. Jedoch würden alle neuen Kapazitäten dem Beimischungsmarkt (B5) gelten. Nach Ansicht der Analysten habe Biopetrol daher gute Karten. Die Auswirkungen der neuen Regulierung dürften im Aktienkurs berücksichtigt sein.

Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten von Morgan Stanley die Bewertung der Aktie von Biopetrol Industries mit dem Votum "overweight" auf. (28.07.2006/ac/a/nw)
Bewerten
Anzeige: InnoCan Pharma

Neue Studie legt riesigen Vorteil fĂĽr LPT nahe!
BigSwingingDi.:

Strong Rebound! o. T.

 
28.07.06 13:01
Biopertol IDS INH.SF 1 48681
Bewerten
marco1972:

schöne zeichnung HAHA o. T.

 
28.07.06 13:04
Bewerten
franzl1:

Analystenmeldung von Morgan Stanley:

 
28.07.06 18:03
Bewerten
duffyduck:

eop versus biopetrol

 
28.07.06 23:57
morgen s. stuft eop auf underweight
und biopetrol auf overweight dem kann ich nicht ganz folgen

ist das logisch?
Bewerten
sebstar:

Habe ich mich auch gefragt!

 
29.07.06 00:12
Eine Quelle, zwei Biodieselproduzenten, einamal underweight einmal oberweight...

Lustig ises auf jeden Fall;O)))










Bewerten
sebstar:

N-TV-Bericht vom 29. Juli 2006

 
29.07.06 18:18


Samstag, 29. Juli 2006
Biosprit im Tank
Aber kaum im Portfolio

Treibstoff aus Mais und Raps dürfte in den kommenden Jahren aus immer mehr deutschen Zapfsäulen fließen. Doch für die Geldanlage öffnet sich der Biosprit-Markt hier zu Lande trotz staatlicher Förderung nach Einschätzung von Analysten nur tröpfchenweise.

"Biokraftstoff ist ein sehr attraktiver Sektor, und das wird sich in der Zukunft noch steigern, denn die Wachstumschancen sind enorm", sagt Björn Tore Urdal, Analyst bei dem auf ökologische Anlageprodukte spezialisierten Vermögensverwalter Sustainable Asset Management SAM aus der Schweiz. "Aber es ist bislang noch schwierig, in dem Bereich zu investieren, da der Markt sehr zersplittert ist." Zudem seien die Firmen vor allem in Europa oft klein, selten börsennotiert und wenn doch, schwanken die Kurse ihrer Aktien meist stark.


In Deutschland sind derzeit nur drei Biokraftstoff-Erzeuger an der Börse notiert. Der im MDax gelistete Zuckerhersteller Südzucker stellt Ethanol her. Der Benzin-Ersatzstoff soll in Zukunft wesentlich zum Umsatzwachstum beitragen. Die beiden Dieselproduzenten EOP Biodiesel und Biopetrol Industries werden erst seit vergangenem Jahr auf dem Parkett gehandelt. Fonds von großen Banken oder Fondsgesellschaften, deren Portfolios ausschließlich mit Unternehmen der Branche bestückt sind, gibt es den Experten zufolge noch nicht.

Politik treibt Wachstum

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
sebstar:

Frisch aus der TAZ

 
01.08.06 01:07
Leiser Abschied von der Tankstelle
Ab heute wird Biodiesel aus Raps erstmals mit neun Cent besteuert. An der Zapfsäule soll sich der Preis aber kaum verändern. Die Branche trägt die Steuer vorerst aus den Gewinnen vergangener Jahre. Dennoch sind die Tage des reinen Biodiesels gezählt

VON TARIK AHMIA

Ab heute wird Biodiesel erstmals mit 9 Cent pro Liter besteuert. Doch die Kunden an der Zapfsäule werden davon zunächst wohl nicht viel spüren. Denn die Hersteller signalisieren, dass sie die höheren Kosten erst mal selber tragen würden - zu groß ist die Furcht der Branche, sich in der Konkurrenz zum fossilen Diesel ihr Grab zu schaufeln.

"Die Preisvorteil wird weiter so groß sein, dass reiner Biodiesel an der Zapfsäule attraktiv bleibt", sagt Karin Retzlaff vom Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie der taz. Kunden können damit rechnen, dass ein Liter des überwiegend aus Rapsöl hergestellten Treibstoffes weiterhin mindestens 10 Cent günstiger als fossiler Diesel bleibe. Auch die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel (AGQM) hält den Preisabstand zum fossilen Diesel für ein "ungeschriebenes Gesetz".

Die Besteuerung von Biodiesel läutet dennoch den langsamen Abschied vom reinen Biodiesel an der Zapfsäule ein. Denn die Branche wird den Preisvorteil nicht mehr lange durchhalten können. Sie muss den Steueraufschlag aus ihren Gewinnen bezahlen. Diese sind zwar in der Vergangenheit reichlich geflossen. Doch ab 2008 steigt die Biodieselsteuer jährlich weiter um 6 Cent. "Ab 2009 wird es für den freien Biodieselmarkt kritisch", fürchtet Karin Retzlaff. Dann sind 21 Cent Steuern pro Liter Biodiesel fällig. Ab 2012 wird Biodiesel mit dem vollen Mineralölsteuersatz besteuert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
sebstar:

NEWS

 
01.08.06 11:38








01.08.2006 - 08:59 Uhr
Deutsche Biodiesel-Steuer ist kein Grund zum Ausstieg aus dem Boommarkt

Die „ARD-Tagesthemen“ sind für Börsianer ein eher seltener Impulsgeber für Investmententscheidungen. Aber vielleicht ist das heute anders. Denn am Montag Abend stand bei Anne Will auch die ab heute in Deutschland greifende Besteuerung von Biodiesel auf der Agenda, die den hiesigen Raps-Bauern ordentlich aufs Gemüt schlagen dürfte. Neun Cent pro Liter greift das Finanzministerium bei Biokraftstoffen ab und spekuliert künftig – in Kombination mit einer ab Januar geltenden Beimischungspflicht – auf Mehreinnahmen von 1,6 Mrd. Euro, so das Nachrichtenmagazin.

Für Landwirte und deutsche Bio-Tanker ist das ärgerlich. Für die Investoren in den zuletzt vermehrt aufgelegten Biokraftstoff-Zertifikaten dürften sich die Konsequenzen aber in Grenzen halten. Denn im globalen Kontext spielt Deutschland beim Verbrauch von Biokraftstoffen bislang eine untergeordnete Rolle. Wichtiger sind da Ethanol-Weltmeister Brasilien und natürlich die USA, deren unbändiger Energie-Hunger ebenfalls in immer stärkerem Maße durch landwirtschaftlich gewonnene Kraftstoffe gestillt werden soll.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
franzl1:

Im 6 Monatschart klafft ein riesiges GAP! o. T.

 
01.08.06 11:51
Bewerten
sebstar:

Artikel gefunden auf der ARD-Internetseite

 
01.08.06 20:41
01.08.2006 14:41
Biodiesel-Aktien trotzen der neuen Steuer
Zum 1.8. ist die Besteuerung von Biokraftstoffen in Kraft getreten. Zwar sehen die Hersteller von Biodiesel ihre Geschäftsgrundlage bedroht. Dennoch gibt es nach Ansicht von Experten keinen Grund zur Panik. Die Reaktion der Börse scheint ihnen Recht zu geben.
Bild zum Artikel vergrößernStaat kassiert fortan mit: Biodiesel

So präsentieren sich am heutigen Dienstag die Aktien der beiden börsennotierten Biodieselproduzenten in glänzender Verfassung. Das Papier von Biopetrol springt um über acht Prozent an, EOP Biodiesel legte zeitweise fast vier Prozent zu. Die Gewinne müssen allerdings auch vor dem Hintergrund der katastrophalen Kursentwicklung beider Papiere in den zurückliegenden Monaten gesehen werden.

Während die Aktie von EOP Biodiesel seit Mai rund die Hälfte ihres Wertes einbüßte, verlor Biopetrol im gleichen Zeitraum rund ein Drittel – herbe Verluste für Investoren, die auf alternative Energie gesetzt haben. Wie die heutige Kursreaktion zeigt, hat die Börse die Auswirkungen des Wegfalls der Steuerfreiheit für Biosprit bereits vorweggenommen.


Neun Cent je Liter
Das ab heute wirksame Energiesteuergesetz sieht vor, dass Steuervorteile für Biodiesel und Pflanzenöl bis 2012 stufenweise abgebaut werden. Pro Liter Biosprit greift das Bundesfinanzministerium neun Cent ab und erwartet durch die neue Steuer insgesamt 1,6 Milliarden Euro. Mitgerechnet sind darin auch jene Einnahmen, die durch eine ab Januar 2007 geltende Pflicht zur Beimischung des Ökokraftstoffes entstehen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
franzl1:

Exzellenter Artikel!

 
02.08.06 09:38
Die Leute werden bald das Potential dieser Aktie erkennen mĂĽssen.

Wie ich mir das vorstellte, wird in diesem Satz wiedergegeben:
Die skeptischen Töne aus der Branche, wonach die neue Steuer die Produktion alternativer Energien gefährde, halten Experten für interessegeleitet (siehe Link "Für Autos muss gelten, was für Kühlschränke gilt").

Und in diesem:
Der weltweite Vormarsch der Biokraftstoffe sei ungebremst, sagte Oliver Herzog, Biokraftstoff-Experte beim Solarunternehmen Conergy, gegenĂĽber der FTD.

Angesichts des drastischen Kursverfalls, braucht man sich gar nicht lange zu fragen, welche von beiden Aktien das größere Steigerungspotential aufweist.

Jeder trägt natürlich selber sein Risiko, da es keine Kaufempfehlung von mir sei, sondern nur eine Feststellung!

Herzlichen Dank sebstar, fĂĽr den hervorragenden Artikel.

mfg
Bewerten
sebstar:

Danke vielmals!

 
02.08.06 09:55
Allerdings fehlt mir noch die Dynamik heute morgen... Ich denke auch, dass sich bei 10Euro ein Widerstand befindet, den es zu knacken gilt! Meinst Du die Nachrichten der letzten Tage rund um die Besteuerung/ARD-Beitrag sowie der FTD-Bericht ist nun im Kurs enthalten??? Bis zum 22. August ist es ja noch ein wenig...








Bewerten
franzl1:

Nein! Sie ist nicht im Kurs enthalten. mfg o. T.

 
02.08.06 10:58
Bewerten
sebstar:

Was macht Dich da so sicher???

 
02.08.06 11:13
Von irgendwas das Gegenteil zu behaupten, ohne es zu begrĂĽnden, ist ja doch relativ einfach!





__________________________________________________
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.
(Konfuzius)
Bewerten
sebstar:

Aussagen ohne BegrĂĽndung = Wunschdenken??? o. T.

 
02.08.06 11:43











Bewerten
sebstar:

Reine Intuition, aber

 
02.08.06 14:21
ich habe so das GefĂĽhl, dass diejenigen, die gestern relativ gĂĽnstig die Aktie bekommen haben - Umsätze waren gestern ja wirklich enorm - diese heute an diejenigen verkaufen, die wieder einmal zu spät auf den fahrenden Zug aufgesprungen sind. Die Aktien wechseln quasi an die "Zittrigen", die jetzt hoffen, dass der Kurs weiter nach oben geht! Vielleicht kippt die ganze Sache bald wieder und wir sehen erneut Preise weit unter den jetzigen.  

Nur so ein Gedanke, korrigiert mich, wenn Ihr anderer Meinung seit. Lasse mich auch gerne eines besseren belehren.

GruĂź









Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste,
zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.
(Konfuzius)
Bewerten
sebstar:

oh ganz miese Rechtschreibung...**SEID** o. T.

 
02.08.06 14:23









Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ăśbersicht 1 2 WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfĂĽgen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Biopetrol Industries Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
13 570 Es geht heinz1708 MobydickDOIM 25.04.21 00:49
3 38 dt. biosprit hersteller im vergleich leeroy.kincaid windot 04.05.11 11:29
2 51 Biopetrol - Risiko Totalverlust? Stock Farmer MobydickDOIM 17.07.08 20:21
  1 biopetrol inds inh.sf (wkn:a0hnq5) Benini fromitaly 18.01.08 14:27
7 154 Biopetrol, ausgebombt und lecker! Zahlen. Peddy78 tachion 26.10.07 12:04