Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 7 8 9 10 12 13 14 15 ...

BASF

Beiträge: 11.915
Zugriffe: 5.988.672 / Heute: 3.022
BASF SE 41,41 € -2,38% Perf. seit Threadbeginn:   +18,31%
 
swen123:

naphtha ---

 
11.02.10 16:48
zitat Naphtha
Naphtha ist flüssiges Rohbenzin und entsteht als Nebenprodukt bei der Herstellung von Mineralölen in einer Rohölraffinerie. Schweres Naphtha ist Basisstoff der Fahrbenzinproduktion, leichtes Naphtha der wichtigste Einsatzstoff im Steamcracker.   quelle  bericht.basf.com/2008/de/serviceseiten/glossar.html
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,18%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +29,95%

swen123:

dividende -----

 
12.02.10 11:37
1,5 euro ist auch meine vermutung -----  dann sollte der kurs aber auch etwas nach unten korregieren --- die meisten analysten sind bei 1,60 +  ------------ den aktiensplitt 2008 nicht vergessen wird bestimmt nicht einfach für die basf aktie --------- ich werde frühstens q3 wieder basf ins depot legen ----- no risk no fun allen mal viel glück bei ihren investitionen --------------------------------------------------
Bewerten
>1x bewertet
juliusjr:

na klar

 
13.02.10 13:07
bei einer 10cent kleineren dividende und weil mal ein aktiensplitt war soll der kurs mal wieder runter gehen. Fundamental analüsiert :-)
Bewerten
swen123:

na klar -------

 
13.02.10 16:49
zitat   Bei Anlegern gilt das Unternehmen als verlässlicher Dividendenzahler: Seit 1994 hat das Unternehmen die Ausschüttung nicht mehr gekürzt. "Da die BASF die Dividende stabil hält oder erhöht, aber wahrscheinlich nie senken wird, ist die Dividendenrendite eine wichtige Kursstütze", sagt Andreas Heine von der Hypo-Vereinsbank. Auf der Hauptversammlung Ende April will der Konzern die Anhebung der Dividende auf drei Euro beschließen. Beim aktuellen Kurs von 87 Euro entspräche das einer Dividendenrendite von etwa 3,4 Prozent. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 13 ist die Aktie allerdings kein Schnäppchen mehr.

Mit den im März veröffentlichten Ergebnis für 2006 übertraf der Konzern die Erwartungen. Das Unternehmen erzielte einen Rekordumsatz von mehr als 52 Mrd. Euro, 23 Prozent mehr als 2005. "Getrieben wurde das Jahresergebnis durch die guten Zahlen in der Chemiesparte", sagt Carys Naylor, Analystin bei Goldman Sachs. Das klassische Chemiesegment steigerte seinen Umsatz um 43 Prozent und erreichte einen Umsatz von über elf Mrd. Euro.

Durch den Anstieg der Rohöl- und Gaspreise und der gleichzeitigen Ausweitung des Erdgashandels verbesserte sich der Umsatz bei Öl und Gas trotz des warmen Winters auf insgesamt fast 14 Mrd. Euro - so viel wie nie zuvor. Inzwischen steuert die Sparte knapp die Hälfte des Vorsteuergewinns bei, nachdem den Konzern hohe Rohstoffpreise jahrelang eher belastet hatten. Insgesamt erzielten die Ludwigshafener ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern von knapp sieben Mrd. Euro für das Geschäftsjahr 2006.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Orth:

ähm, gehts noch?

 
13.02.10 17:08
Der Artikel ist von Apr. 2007.

Und eine Aussage willst du damit auch nicht unterstreichen. Was soll das??
| Disclaimer: |
| Wer mir keinen grünen Stern gibt, dem antworte ich nicht! |
Bewerten
swen123:

ja es geht noch ---

 
13.02.10 17:24
zitat  BASF verkaufen

23.12.2009
Wirtschaftswoche

Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Wirtschaftswoche" raten zum Verkauf der BASF-Aktie (ISIN DE0005151005 / WKN 515100).

Nach der jüngsten Kursverdopplung sähen die Experten das Kurspotenzial als fast ausgereizt an. Die Gewinne sollten merklich unter den Niveaus aus 2007 und 2008 ausfallen. Das dürfte sich auch auf die Dividende auswirken. Sollte BASF die Hälfte des zu erwarteten EPS von 1,97 Euro an die Aktionäre ausschütten, ergäbe dies lediglich eine Dividendenrendite von 2,3%. Zudem sei der Konzern inklusive Nettoschulden nur noch 11% niedriger bewertet als 2007.

Anzeige


Zwar würden die Experten den DAX-Wert als einen Basisbaustein für jedes Depot betrachten, doch momentan sollten Anleger mit langfristigem Horizont von Käufen Abstand nehmen.

Die Experten der "Wirtschaftswoche" empfehlen, die BASF-Aktie zu verkaufen. Ein Stopp sollte bei 42,75 Euro platziert werden. (Ausgabe 52)
(23.12.2009/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

quelle  www.aktiencheck.de/artikel/analysen-DAX%20100-2005859.html
Bewerten
>1x bewertet
swen123:

experten 1,85------ ------

 
14.02.10 14:00
zitat  
Die Aussagen von Konzernchef Jürgen Hambrecht zum bisherigen Verlauf des 4. Quartals 2009 würden Börsianer aufhorchen lassen. Demnach sei die Entwicklung der kurzfristigen operativen Erträge besser als prognostiziert und man werde beim operativen Ergebnis vor Sondereinflüssen voraussichtlich das Niveau des 3. Quartals erreichen. "Damit übertrifft BASF unsere Schätzungen wohl um gut 200 Millionen EUR", so Norbert Barth, Analyst der WestLB.

Als Konsequenz würden einige Experten bereits daraus ableiten, dass der Konzern seine Dividende doch nicht reduzieren werde. Sollte dies der Fall sein, habe das Papier trotz eines zuletzt guten Laufs durchaus Luft nach oben. Auch ergäbe eine Ausschüttung in Höhe des Vorjahres von 1,85 EUR eine ordentliche Dividendenrendite in Höhe von knapp 5%. Anleger sollten allerdings mittelfristig auf der Hut sein. Denn spätestens mit dem Auslaufen der weltweiten Hilfsprogramme Mitte kommenden Jahres dürfte sich zeigen, ob die Konjunktur selbständig weiterlaufe. Ist das der Fall, stehen den Ludwigshafenern wegen ihrer Sparmaßnahmen schöne Gewinne ins Haus, so die Experten der "EURO am Sonntag". Wenn nicht, dürfte es ihres Erachtens hingegen erneut zu Korrekturen kommen.

Aus charttechnischer Sicht sei der Titel im Aufwärtstrend. Die Wette auf eine konstante Dividende verleihe der Aktie Auftrieb.

Die Experten der "EURO am Sonntag" raten zum kurzfristigen Kauf der BASF-Aktie. Das Kursziel werde bei 54,00 EUR gesehen, ein Stoppkurs sollte bei 39,30 EUR platziert werden. (Ausgabe 50) (14.12.2009/ac/a/d)


quelle  analysen.onvista.de/empfehlungen/artikel/...999baa9fd6735d0f74
Bewerten
Zockermaus:

gute oder schlechte

 
22.02.10 14:29
zitat

BASF: Überraschung möglich
22.02.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten von Merck Finck & Co sprechen eine Verkaufsempfehlung für Aktien der BASF aus.

Das Unternehmen wird am 25. Februar die Zahlen zum vierten Quartal präsentieren. Die kürzlich verbesserte Prognose sollte erreicht worden sein. Im Oktober und November gab es demnach weitere Erholungstendenzen. Insgesamt erwarten die Experten einen Umsatz von 13,31 Milliarden Euro sowie einen Gewinn je Aktie von 0,33 Euro. Die Prognose für 2010 soll vorsichtig ausfallen, sehr konkrete Ankündigungen werden nicht erwartet. Wie es bei der Dividende aussieht, ist noch unklar. Durch das gute vierte Quartal scheint eine Überraschung möglich zu sein.



warum verkaufsempfehlung?

lg maus
"Mit Speck fängt man Mäuse, mit Versprechungenen Aktionäre" (Börsenweisheit)
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Der nächste DEFI-Moment?

Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
dddidi:

Liebe Zockermaus .....

 
30.05.10 19:22
mit Vergnügen hab ich deine Zweifel an der Integrität von Merk, Fink und Co registriert und sage 3 Monate später mit erheblicher Schadenfreude über eine weitere versemmelte Analyse dieser Gurkentruppe Gut analysiert Zockermaus....
Gruß dddidi
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffet)
Bewerten
dddidi:

Wie auf Abruf zur Bestätigung ....

 
31.05.10 11:59
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffet)
Bewerten
novashare:

Hambrecht geht!

 
31.05.10 13:43
Im Mai 2011 hat BASF mit Dr. Kurt Bock einen neuen CEO: aktien-meldungen.de/Nachrichten/...rstandsvorsitzenden-6308502
Bewerten
gurkegoe:

adhoc

 
31.05.10 16:38
31.05.2010 12:39

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

-------------------------------------------------- -------

Der Aufsichtsrat der BASF SE hat heute Dr. Kurt Bock (51) als Nachfolger von Dr. Jürgen Hambrecht zum neuen Vorstands¬vorsitzenden der BASF ernannt. Dr. Martin Brudermüller (49) wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Diese Ernennungen werden mit dem Ende der Hauptversammlung am 6. Mai 2011 wirksam.

'Mit Kurt Bock übernimmt ein international erfahrener und vielseitiger Unternehmer die Führung der BASF. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen und dem weltweiten BASF-Team wird er den Erfolg des Unternehmens fortsetzen', betonte Dr. h.c. Eggert Voscherau, Vorsitzender des Aufsichtsrates der BASF SE.

Über die Nachfolgebesetzungen im Vorstand der BASF SE wird der Aufsichtsrat zu Beginn des Jahres 2011 entscheiden.

Elisabeth Schick Telefon: +49 621 60-42023 Telefax: +49 621 60-21487 elisabeth.schick@basf.com

31.05.2010 12:39 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

Stück Geld Kurs Brief Stück
43,295 Aktien im Verkauf 1.169
43,29 Aktien im Verkauf 1.051
43,285 Aktien im Verkauf 1.843
43,28 Aktien im Verkauf 673
43,275 Aktien im Verkauf 532
43,27 Aktien im Verkauf 405
43,265 Aktien im Verkauf 991
43,26 Aktien im Verkauf 1.582
43,255 Aktien im Verkauf 343
43,25 Aktien im Verkauf 4.042

Quelle: aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/BAS.aspx

2.531 Aktien im Kauf 43,24
713 Aktien im Kauf 43,235
1.746 Aktien im Kauf 43,23
3.107 Aktien im Kauf 43,225
4.291 Aktien im Kauf 43,22
2.753 Aktien im Kauf 43,215
3.029 Aktien im Kauf 43,21
3.609 Aktien im Kauf 43,205
3.012 Aktien im Kauf 43,20
3.634 Aktien im Kauf 43,195

Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
28.425 1:0,44 12.631

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
lisa8136:

warum ist BASF

 
01.06.10 10:29
heute Tagesverlierer? Es scheint kein Vertrauen in die neue
1. Etage zu bestehen. Oder gibt es andere Gruende?
Bewerten
dddidi:

lisa 8136

 
02.06.10 17:59
liebet Lisa ... immer erst hier gucken http://www.ariva.de/quote/realtime-aktienkurse.m?list=dax ... Da ist nichts was dir Angst machen sollte ... die Kurse werden kaum vor Abschluß des Quartals signifikant nach oben schnellen....
Gruß dddidi
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffet)
Bewerten
bobby21:

Ergenis

 
22.06.10 20:12
BASF verdoppelt Vorsteuerergebnis

Der Chemiekonzern BASF hat nach Unternehmensangaben im ersten Quartal aufgeholt. Der Umsatz kletterte um 26,5 Prozent auf 15,45 Milliarden Euro, das Vorsteuerergebnis verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 1,954 Milliarden Euro. Jetzt ist BASF wieder an Zukäufen interessiert.

Frankenthal - Der Chemiekonzern BASF hat sich weiter zuversichtlich für die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr und offen für Zukäufe gezeigt. "Die gute Geschäftsentwicklung aus dem ersten Quartal setzt sich auch im zweiten Quartal fort", sagte BASF-Vorstand Martin Brudermüller am Dienstag am Rande einer Veranstaltung in Frankenthal. "Man sieht bei den Kunden deutlich mehr Zuversicht. Die Bestellräume werden etwas größer."

"Auch im zweiten Quartal werden wir wie im ersten Quartal Lagereffekte haben, die man allerdings nur schwer quantifizieren kann", sagte er weiter. "Es ist davon auszugehen, dass diese Effekte im zweiten Halbjahr zurückgehen, denn irgendwann sind die Läger voll", ergänzte er. Zugleich werde sich das Unternehmen im dritten Quartal mit dem relativ besser gewordenen Geschäftsverlauf 2009 vergleichen müssen, weshalb die Wachstumsraten kleiner ausfielen.
Im zweiten Quartal würden bei BASF Anlagenabstellungen und Wartungsarbeiten die Umsatz- und Ergebnisrechnung belasten. "Auch im dritten Quartal sind noch Anlagenabstellungen zu erwarten", sagte Brudermüller. Die Belastungen aus diesen Maßnahmen hatte BASF im April insgesamt mit bis zu 100 Millionen Euro beziffert.
An Zukäufen sei BASF weiterhin interessiert, sagte Brudermüller. Einige Unternehmen seien jedoch nicht zugänglich, weil sie in Staatsbesitz und daher unverkäuflich seien.

Trennen wolle sich BASF neben Styrenics auch von dem inzwischen in Asien angesiedelten Bereich Textil- und Lederchemie, bekräftigte Brudermüller. Zum Stand des Prozesses wollte sich der Manager nicht äußern. Weitere Arbeitsgebiete stünden derzeit nicht zur Disposition.
Quelle: www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...8,702254,00.html

Scheint die Krise hinter sich zu lassen, was wohl zu erwarten war.
Es ist ganz schön ruhig geworden im Forum. Liegt das an der Tatsache, dass es sich um einen konservativen DAX-Wert handelt?
Bewerten
>1x bewertet
Orth:

BASF übernimmt Cognis für 3,1 Mrd EUR

 
23.06.10 09:20
[..]Die BASF SE kauft den deutschen Spezialchemiekonzern Cognis und beendet damit die seit Tagen und Wochen kursierenden Spekulationen über das Bevorstehen der Transaktion. Den Kaufpreis für das Eigenkapital der ehemaligen Henkel-Tochter bezifferte der Ludwigshafener DAX-Konzern am Mittwoch mit 700 Mio EUR; Nettofinanzschulden und Pensionsverpflichtungen eingeschlossen ergibt sich ein Unternehmenswert von 3,1 Mrd EUR. Die Übernahme unterliegt wie üblich noch der Zustimmung der zuständigen Behörden. Mit dem Abschluss der Transaktion rechnet der Chemiekonzern spätestens im November 2010. [..]


boersen.manager-magazin.de/spo_mmo/...&u=0&p=0&k=0
| Disclaimer: |
| Wer mir keinen grünen Stern gibt, dem antworte ich nicht! |
Bewerten
lesmoux:

kursziel

 
06.07.10 09:46
könnte mir bitte jemand erklären warum wir seit vielen monaten kursziele um die 55 euro haben, jedoch immer bei 43 euro landen. mir ist schon klar, dass es sich bei erst genanntem kurs um 1-2 jahresziele handelt, aber in der tendenz müsste doch eine richtung vorhanden sein...
Bewerten
Orth:

Deutsche Bank: BUY - KZ: 57,00 EUR

 
06.07.10 13:14
| Disclaimer: |
| Wer mir keinen grünen Stern gibt, dem antworte ich nicht! |
Bewerten
>1x bewertet
 
06.07.10 13:16
Die Tendenz ist doch wohl eindeutig..
BASF 330750
| Disclaimer: |
| Wer mir keinen grünen Stern gibt, dem antworte ich nicht! |
Bewerten
>1x bewertet
LX78:

na das kann ja lustig werden...

 
12.07.10 12:39
Wer das Kleine an der Börse nicht ehrt, ist das Große nicht wert.
Bewerten
>1x bewertet
woblu:

@lx78

 
17.07.10 09:52
Die Experten von "Die Actien-Börse" raten die Aktie von BASF zu kaufen. Der Zielkurs werde bei 70,00 Euro gesehen. (Ausgabe 27 vom 10.07.2010) (12.07.2010/ac/a/d)

hallo lx78, hoffentlich werden die "experten" zur Kasse gebeten, wenn ihre Prognose nicht eintritt; die neuen Gesetze (s. Rating-Ag. und Haftung) können es möglich machen.
Bewerten
zertifix:

Kaufempfehlung der "Die Actien-Börse"

2
17.07.10 10:24
ist schon interessant. Empfehlung vom 10.07./12.07., an diesem Tag war der Höchstkurs der seit Anfang Juli begonnenen Aufwärtsbewegung. Schon merkwürdig? Einigen interessierten Kreisen war dieses Timing sicherlich sehr recht - sorry für diese kritische Anmerkung.
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Bewerten
>2x bewertet
<Depots
Platz: 10
Platz: 338
Desertsun:

Topmanager decken sich pünktlich ein

 
19.07.10 21:21
Der größte Kauf in den vergangenen beiden Wochen kam von BASF-Vorstand Hans Ulrich Engel. Er deckte sich mit 2 000 BASF-Aktien zum Preis von 45 Euro ein.

www.handelsblatt.com/finanzen/...n-sich-puenktlich-ein;2620493
Bewerten
storm 300018:

BASF: Die Chemie stimmt weiterhin

2
20.07.10 23:06
Neuigkeiten von BASF, dem Top-Tipp konservativ der Aktionärs-Ausgabe 24/10. Der Chemiekonzern gibt mehrere Preiserhöhungen bekannt. Die Zahlen des Konkurrenten SABIC enttäuschen zwar, doch Analysten bleiben dennoch zuversichtlich.
Der weltweit größte Chemiekonzern BASF drehte an der Preisschraube und erhöhte zunächst die Preise für Additive und Pigmente für Kunststoffanwendungen um fünf bis 20 Prozent. Kurz darauf gaben die Ludwigshafener auch eine sofortige Preiserhöhung für Isophorondiamin (IPDA), einem Härter für Epoxidharze, bekannt. Gründe für die jüngsten Preiserhöhungen gab das Unternehmen nicht an.

Belastung durch SABIC Zahlen

Neben den Preiserhöhungen ließen auch die Zahlen des BASF-Konkurrenten Saudi Basic Industries (SABIC) die Anleger des Ludwigshafener Chemiekonzerns aufhorchen. Analysten zeigten sich enttäuscht, da das Ergebnis hinter den Erwartungen zurück geblieben ist. Hauptgrund für das schlechte Abschneiden: niedrige Verkaufspreise. Inwiefern auch Konkurrent BASF betroffen sein wird bleibt fraglich. Genaueres werden erst die Quartalszahlen zeigen, die am 29. Juli vorgestellt werden. Die jüngsten Preiserhöhungen deuten allerdings nicht auf einen erhöhten Druck auf die Verkaufspreise hin.

Analysteneinschätzungen wenig verändert

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
kalleari:

Langfrist-Chart

 
23.07.10 20:12
BASF 333760
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 7 8 9 10 12 13 14 15 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BASF SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
50 11.914 BASF Georg_Büchner RobertController 23.05.25 20:18
10 307 Die letzten Kostolany-Mohikaner:BASF,Siemens,MüRü? sandale alex.08 06.02.24 22:16
    BASF der Kriegsgewinner? Lorenz Laplace   25.01.23 12:45
  49 BASF gibt Gas Hartz5 jake001 19.01.23 09:00
  7 BASF Russlandgeschäft RndTrader ParadiseBird 26.07.22 22:22