Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

AUTO1 Group

Beiträge: 441
Zugriffe: 221.811 / Heute: 80
AUTO1 Group SE 23,04 € -5,03% Perf. seit Threadbeginn:   -56,53%
 
Steinigo:

Schöne DD die Chefs sind mit satten Gewinnen raus

 
06.02.21 22:23
läuft! Interessanter ist wie es hier weitergeht:

www.google.com/amp/s/...akan-koc-unter-druck-zu-setzen/%3Famp
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,39%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,52%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,33%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,95%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,82%

Jürgen99:

Kursziel

2
08.02.21 10:32
30 €
Bewerten
>2x bewertet
Brotkorb:

Jürgen99:

 
08.02.21 10:45
Wie kommst du da drauf. Weißt du mehr?  
Bewerten
derhulk12:

herr koc hält immer noch genug aktien

 
08.02.21 16:26
wärec schoen wenn die leute die nur auf zeichnungsgewinne gesetz haben nächste woche raus sind dann geht es auch wieder richtung 55
Bewerten
Hayefin:

lächerliches Investment

7
10.02.21 10:42
schon erstaunlich dass ein hohes Verlust machendes Unternehmen mit ueber 10 Milliarden  bewertet wird. Dazu kommen etliche Klagen und ein verheerendes Image bei der breiten Bevölkerung die schon mal  ihr Auto verkaufen wollte und der billig gemachten Werbung glaubten schenkte. IPO-Kurs von 38 EUR war schon abenteuerlich, aber zu Zeiten in denen verlustmachende Pizzalieferdienste im DAX notiert werden  wundert mich gar nichts mehr.  
Bewerten
>7x bewertet
fws:

Hier angezeigte Marktkapitalisierung ist falsch!

 
19.02.21 17:24
Achtung: Ariva zeigt die Marktkapitalisierung von Auto1 viel zu niedrig und damit völlig falsch an:
19.02.2021: Anzahl der ausgegebenen Aktien= 207.493.901 × Kurs von 49,94€ = Marktkapitalisierung
Die MK liegt somit bei 10,362 Mrd Euro und damit rund 4,4 mal so hoch wie im Überblick bei ariva zu sehen (heute da nur 2,34 Mrd zu sehen). Der Aktienkurs ist mir deshalb für einen Kauf mit einem Umsatzmultiple von heute fast 3,0 und diesem Geschäftsmodell um einiges zu hoch.

ir.auto1-group.com/websites/auto1/German/...ktie.html#keydata

Bewerten
fws:

Aktienanzahl+MK wurde jetzt von Ariva angepasst

 
22.02.21 00:49
Bewerten
Sanierer:

Der Deal ist gelaufen

3
22.02.21 19:44
…die Alteigner haben über das IPO abkassiert… viel Kohle für ein niemals funktionierendes Geschäftsmodell kassiert....vom Ruf dieser „Firma“ ganz abgesehen...
Börsenwissen ist das, was übrig bleibt, wenn man schon alle Details vergessen hat. (André Kostolany)
Bewerten
>3x bewertet
>Depots
Anzeige: Nord Stream 2 passé
Diese Aktie könnte der nächste Energie-Star Europas werden
Woodstore:

#140 Was genau ist denn das Geschäftsmodell?

 
26.02.21 08:25
#140 Was genau ist denn das Geschäftsmodell?">
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Bewerten
Katjuscha:

BB1910, wobei ich schon Unterschiede zwischen

 
12.03.21 19:30
Hellofresh oder Westwing mit solchen Dickschiffen wie Auto1 und Delivery Hero sehe. Einfach die Bewertungen von Auto1 und DH finde ich ziemlich krass.

Da ich dich ja als guten Analysten kenne, würde mich mal interessieren, was du für Wachstumsraten und Margen in der Zukunft unterstellst, und wie du diese begründest. In meinen Auigen erscheint mir wirklich sehr viel eingepreist. Ich bezweifele nicht, dass diese beiden Unternehmen in ihrer Region und ihrem Segment Marktführer sind und bleiben bzw. die Marktstellung ausbauen. Aber um diese Bewertungen zu rechtfertigen, muss man ja die Umsätze erstmal ver3-4fachen und dann auch noch mindestens hohe einstellige Ebit-Margen erzielen. Das kann ich mir in den nächsten 4-5 Jahren nicht wirklich vorstellen. Und trotzdem ist das jetzt schon eingepreist worden. Habe ich da einen entscheidenen Denkfehler, oder wie begründest du deine optimistische Haltung bei den beiden Aktien?
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
Woodstore:

Nochmal bezugnehmend auf #141...

 
16.03.21 15:16
... BB1910 erwähnte :
"In manche Geschäftsmodelle muss man nuneinmal groß investieren um Marktführer zu werden"

Kennt denn hier mittlerweile jemand das Geschäftsmodell von Auto1?
Also, mal abgesehen davon, dass Sie (offenbar/angeblich) Autos kaufen und verkaufen?
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Bewerten
Nobody62:

Geschäftsmodell

 
18.03.21 12:27
Dieser Artikel ist da ganz erhellend:

www.onvista.de/news/...er-will-auf-die-ueberholspur-442301979

im Bereich Privakundenhandel wurden 2019 über die Plattform autohero ganze 10.00 Autos abgesetzt. Zahlen für 2020 liegen noch nicht vor. Ich habe mal ein wenig bei autohero geblättert und habe subjektiv den Eindruck, dass das Angebot - noch - überschaubar ist im Vergleich zu den Wettbewerbern.
Ich habe mal spasseshalber zudem nach einem wenig verkauften Wagen gesucht: Ford Mustang, seit dem letzten update, also seit 2018, mit max. 10.000 km. Auf mobile gibt es immerhin 278 Angebote.
Auf autohero gibt es überhaupt keinen Mustang im Angebot.

Vielleicht ist auto1 eine Aktie, die besser mit einem Discountzertifikat zu bespielen ist - dann hat man wenigstens einen Risikopuffer, wenn sich die Aktie doch als zu hoch bewertet erweisen sollte.
Viel Erfolg!
Bewerten
Orth:

der neue Markt läßt grüßen

2
06.05.21 01:39
Bewerten
>2x bewertet
Jürgen99:

Kursziel

2
12.05.21 16:22
So langsam nähern wir uns meinem Kursziel von 30 €.
Bewerten
>2x bewertet
BassDancer:

@Jürgen99

 
12.05.21 20:49
mMn. 30 wären immernoch zu teuer.
Wer kauft ein gebrauchtes Auto ohne es anzuschauen?
Ich werde auf gar kein Fall so was machen.
Beulen, Kratzer, Unterboden, Rost das siehst du alles nicht.
Ich sehe da, Invest ohne Zukunft. Vielleicht bin einfach zu altmodisch)))
Bewerten
>1x bewertet
fischkapaun:

Achtung

 
01.06.21 21:06
Schnell noch retten was geht bevor der Kurs rapide abraucht, hier verdienen nur die Banken (Provision bei exorbitant hohem Ausgabekurs) sowie Management (grast
Liquidität hab durch überhöhte Mondgehälter und Aktienoptionen) zieht danach weiter. SCHAUT mal bei Windeln.de auf den Kurs und da war das Geschäftsmodell denke ich zumindest einen Hauch logischer......

Viel Glück
Bewerten
Robin:

viel zu

 
02.06.21 08:49
teuer der Laden  . Bin mal gespannt , ob heute die € 40 hält bei den News  
Bewerten
BassDancer:

M-Dax Aufnahme

 
03.06.21 14:44
Warum kommen solche Unternehmen überhaupt in Dax? Da sollen eigentlich nur profitable und sehr starke gesunde  Unternehmen sein.
ich habe gerade gelesen wird auch im erostoxx600 aufgenommen ist es normal oder?
Bewerten
Turbobaba:

Verblödung deutscher Bevölkerung steigt...

6
08.06.21 14:13
Die Leute kaufen jeden Schrott, nur wg. Online-Hype und aggressiver Vermarktung (100 Werbeschaltungen am Tag im TV für Wirkaufendeinauto.de und Autohero, Hertha BSC, DTM usw). Was alleine die Werbung für ein Geld verschlingt. Die Taktik ist durschaubar. Bekanntheitsgrad zählt. Gewinne braucht die Firma nicht. Versprechungen reichen. Unterstützt von manipulativen Bankenanalysen.

Denn, wer kauft wirklich ein Auto unbesehen online? Oder wer akzeptiert die niedrigen Angebote von auto1, wenn er sein Auto verkaufen will?
Antwort: bei Weitem nicht genug Idioten für ein funktionierendes Geschäftsmodell. Alle meine Bekannten, die da mal ein Angebot eingeholt haben, sagen einmal und nie wieder. Keiner kann die Firma leiden, das Image ist richtig schlecht. Diese Bude wird nie Geld verdienen.

Aber weil momentan viel zu viel Liquidität im Markt ist und die Idioten alles kaufen (wie damals am Neuen Markt), können die Banken und die Altaktionäre sich jetzt noch schnell die Taschen voll machen ohne Ende. Welcher logisch denkende Mensch vertraut denn den ganzen Kaufempfehlungen der Analysten für die dumme Masse? Diese Analysten arbeiten für die Banken. Die wollen, dass viele kleine, dumme Bürger jetzt teuer kaufen. Damit die Altaktionäre jetzt mit riesen Reibach aussteigen können. Bevor der Kurs richtig in den Keller geht. Marktkapitalisierung 10 Mrd. EUR !!!! Für so eine Verlustklitsche. Ja klar, behauptetes Wachstum. Glaube ich nicht. Die verbrennen nur Geld. Völlig überbewertet.

Ich war seit kurz nach dem Börsenstart mit gehebelten Puts short auf die Aktie. Feine Gewinnmitnahme am 14.05. weil das nahezu erreichte Börsengangsniveau von 38 € erstmal eine leicht vorauszusehende starke Unterstützung war.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>6x bewertet
BassDancer:

aus Watchliste

 
10.06.21 21:39
gelöscht. Nicht mal für kurzen Trade ist geeignet.
der wer shortet, wird mehr Erfolg haben als mit long Posi :-)
Bewerten
>1x bewertet
BassDancer:

@turbobaba

 
10.06.21 21:41
Ich bin voll bei dir.
Und der wer da Aktie kauft ist halt selbst schuld.  
Bewerten
VerkaufeNIX:

Für all, die beim IPO nicht zum Zuge

 
14.06.21 19:15
gekommen sind, ist das die zweite Chance :)
Bewerten
BassDancer:

@verkaufenix

4
16.06.21 22:41
Ja die zweite Chance sein Geld zu verbrennen. )))
Bewerten
>4x bewertet
Turbobaba:

Man sollte nicht zuviel nachforschen,

 
25.06.21 15:29
denn je mehr man sich informiert, desto erschreckender wird es...

Was ein Haifischbecken...

Zum Beispiel dieser schon lange veröffentliche Artikel, was alleine hier für Informationen stehen, wie das Geld hin und her geschoben wird.

www.businessinsider.de/wirtschaft/...c-unter-druck-zu-setzen/

Die Gründung der "Autobank" Auto1 FT. Mit den Co-Investoren Deutsche Bank, Allianz usw.! Die stecken da mit drin!! Und dann schreibt ein Analyst der Deutschen Bank für Auto1 Group ein Kursziel von 58 € ! Ja ist klar. Die dummen Lemminge sollen teuer kaufen. Ist in meinen Augen schon an der Grenze der Kriminalität. Rechtlich werden sie sich irgendwo im Kleingedruckten abgesichert haben, Hinweis auf Interessenkonflikt usw. Aber das ist schon unredlich.

Habe auch mal die Marktkapitalisierung nachgerechnet, bei 212.020.000 Aktien zu derzeit 35,20 € ergibt sich rund 7,5 Mrd. €!! Allerdings ist das nur der Streubesitz von 41,2 %, wenn ich das richtig sehe! Oder? Denkfehler? Rechnet man die 58,8 % nicht börsennotierte Aktien der Altaktionäre / Investoren hinzu, ist die ganze Bude derzeit eigentlich mit rund 18,2 Mrd. € bewertet!!! Da fasst man sich doch an den Kopf. Das kann man ja schon nicht mehr Überbewertung nennen, das ist to the moon.

Wieviel Marge müssen die denn pro Autoverkauf machen (500 €, 1000 €, 2000 € ??) und wie viele Autos müssen die jährlich verkaufen, um nach Abzug von Ausgaben, Steuern, Werbung usw. irgendwann einen Gewinn ausweisen zu können, welcher diese Bewertung rechtfertigen würde? Gewinn von 1.000.000.000 € = 1 Mrd. € pro Jahr wäre nötig für ein KGV von 18, wenn man alle Aktien einbezieht. Wer sieht hier, das die in wenigen Jahren 1 Mrd. € Gewinn pro Jahr machen?

Die ganze Deutsche Bank ist heute mit rund 22 Mrd. € an der Börse notiert, aber bei 90 % Streubesitz. Eigentlich sind Auto1 und Deutsche Bank derzeit ungefähr gleich hoch bewertet. Irrsinn. Auto1 hat bisher aber nur Geld anderer verbrannt, noch nie einen Cent verdient und wird auch nie einen Cent verdienen. Die Aktie wird meiner Meinung nach langfristig gegen 0 € tendieren.

Glückwunsch an die Drahtzieher des Börsenganges und wie sie abkassieren, Respekt dafür. Und wie sie dann alleine durch die hohe MarketCap des Streubesitzes die Aufnahme in den MDAX erreicht haben. Genial. Fonds und ETFs, die den MDAX abbilden, mussten diesen Schrott anteilig kaufen, auch wenn sie gar keine Lust auf die Aktie haben. Die Kleinanleger der Fonds und ETFs bezahlen jetzt die hohe Bewertung der Auto1 unfreiwillig anteilig mit. Trotz dieses Kaufzwanges ist der Kurs aber nicht gestiegen, sondern weiter gefallen... Was das wohl bedeutet?

Wie geht es weiter? Zwischenerholungen sind natürlich möglich. Der mittelfristige Trend wird meiner Meinung nach jedoch weiter abwärts sein.

Hier jetzt mein Interessenkonflikt. Wie ich letztens hier im Forum schon schrieb, bin ich seit kurz nach dem Börsengang fast durchgehend short auf die Auto1. Auch den noch nicht versilberten Teil meines 2. Shorttrades habe ich während des MDAX Aufstiegs nicht verkauft, diese Position ist von damals rund 100 % Plus bis heute schon auf 160 % Plus gestiegen. Ärgerlich ist eigentlich nur, dass ich bei den Put KO-Zertifikaten keinen größeren Hebel genommen hatte. Werde jetzt erstmal den Stop nachziehen und evtl. demnächst in einen höheren Short-Hebel wechseln, weil bei meinen derzeitigen Puts der Hebel immer kleiner wird, je weiter die steigen.

Kein Rat zu irgendwas. Vielleicht liege ich für die Zukunft ja total falsch. Vielleicht ist das ja doch eine ganz tolle Firma und ich erkenne das nur nicht. Bildet euch selber eure Meinung und kauft oder verkauft nach eurer eigenen Entscheidung.  

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
walker333:

@ Turbobaba: Zur Aktienanzahl, es gibt

 
26.06.21 03:21
leicht differierende Angaben von um die 200 Millionen Aktien insgesamt (Großaktionäre und Streubesitz zusammen).

Ergibt ca. 7,1 bis 7,4 Mrd. € aktuelle Marktkapitalisierung.


Ich konnte "WirKaufenDeinAuto.de" noch nie leiden ...


Einerseits sind sogenannte Plattformaktien beliebt, andererseits erscheint Auto1 wohl attraktiv für Shortseller ;-)
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader

Neueste Beiträge aus dem AUTO1 Group SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 440 AUTO1 Group BackhandSmash Highländer49 14.05.25 10:11