Anleihen ?

Beiträge: 31
Zugriffe: 4.665 / Heute: 1
DAX 23.595,95 -1,82% Perf. seit Threadbeginn:   +262,84%
 
datex:

@Anti Lemming

 
26.12.06 16:20
mit den Junkbonds und dem Zockerdepot hast du schon recht. Aber Corporatebonds sind nicht immer gleich Junkbonds. Emmittenten mittlerer Bonität wie z.B. Südzucker, HDI Gerling, Fiat oder Staatsanleihen von Rumänien oder der Türkei gehören für mich nicht zur Gruppe der Junkbonds und sie bringen trotzdem zwischen 4 und 6 % Rendite.
Relativ sichere Rentenfonds hatten 2006 eine Rendite zwischen -1 und + 2,5 %, deutsche Staatsanleihen brachten auch nicht viel mehr. Darauf konnte man getrost verzichten, da Tagesgeld fast das ganze Jahr über mit knapp 3 %, (inzwischen schon über 3 %) verzinst wurde.
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Cash und Festgeld

 
26.12.06 16:41
sind in Zeiten steigender Zinsen ohnehin besser als JEDE längerlaufende Anleihe, weil Anleihen (egal welcher Bonität) bei Zinserhöhungen - die in der EU ja voraussichtlich noch kommen - Kursverluste erleiden.

Türkische Anleihen sind für mich so ähnlich wie argentinische. Die türkische Lira verlor ab Mai 2006, als Risikoscheu aufkam, in wenigen Wochen 30 %. Mit Pech endet die Chose wie in Argentinien. Argentinien hat auch wunderschöne Anleihen rausgegen, die sogar in DM notierten, so dass es kein Währungsrisiko gab. Die Zinsen lagen bei bis über 10 %. Doch als Argentinien 2002 Staatsbankrott anmeldete, gingen alle Anleihehalter LEER aus. Viele haben bis heute ihren Einsatz nicht zurück (geschweige denn die Zinsen). Es ist im Gespräch, dass Argentinien sie demnächst mit 25 % entschädigt. Dann haben die Anleihen exakt 75 % Verlust eingefahren - statt den versprochenen 10 % Zinsen. Lachhaft, so was.
Bewerten
>1x bewertet
sacrifice:

DZ Bank Memory Anleihe

 
27.12.06 14:35
Sieht auf den ersten Blick sehr interessant aus! Bei einem Fitch-Rating von AAA und der zusätzlichen Chance auf eine vorzeitige Rückzahlung zu 100%. Die Anleihe läuft in Abhängigkeit der Entwicklung des 6-Monate-Euribor.

Emittent / Typ / Rating DZ BANK AG / DZ Briefe R. 2497 / AAA (S&P)
ISIN / WKN DE000DZ8JL20 / DZ8JL2
Kupons (30/360) 1.+ 2. Zinsperiode: 5,00% p.a.
3.+ 4. Zinsperiode: vorheriger Kupon + 2,30% p.a. minus 6-M-Euribor
5.+ 6. Zinsperiode: vorheriger Kupon + 2,80% p.a. minus 6-M-Euribor
7.+ 8. Zinsperiode: vorheriger Kupon + 3,30% p.a. minus 6-M-Euribor
9.+10. Zinsperiode: vorheriger Kupon + 3,80% p.a. minus 6-M-Euribor
11.+12. Zinsperiode: vorheriger Kupon + 4,30% p.a. minus 6-M-Euribor
13.+14. Zinsperiode: vorheriger Kupon + 4,80% p.a. minus 6-M-Euribor

Die Anleihe notiert momentan bei 88% und das bei einem Rating von AAA! Der einzig mir ersichtliche Grund ist das mangelhafte Liquiditätsrating von 5 (Emissionsbetrag 20.000.000)


Wo ist da eurer Meinung nach der Haken?
Bewerten
>1x bewertet
xpfuture:

Der Markt dürfte hier die nächsten

 
27.12.06 15:29
Zinsschritte (die bestimmt kommen werden) eingepreist haben - und den sich daraus geringeren Zinszahlungen. M.m.

Aber alles in allem ein nettes Produkt. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in Europa über die 5% drüber geh´n. Daher, wenn man die Anleihe bis zur Endfälligkeit hält, bekommt man doch eine annehmliche Rendite (für ein AAA-Rating) wenn man die laufende Verzinsung und den Kursgewinn p.a. addiert. Außerdem besteht die Möglichkeit der vorzeitigen Rückzahlung.

xpfuture
Bewerten
>1x bewertet
datex:

Achtung DZ-Bank Memory Anleihe

 
27.12.06 17:35
wenn ich den Prospekt richtig lesen kann, sind die 5 % Zinsen nur für das erste Laufzeitjahr (d.h. vermutlich bis 31.12.2006) garantiert. Ab 2007 gibts dann nur noch 5 % + 2,3 % - 3,84 % (aktueller 6-Monats-Euribor) =  nur noch 3,46 %. Im nächsten Jahr wirds dann noch schlimmer, selbst bei gleichbleibendem Euribor wären das dann nur noch 3,46 % + 2,05 % - 3,84 % = 1,67 %.
Deshalb ist der Kurs auch bis auf 84 runtergerutscht.
Bewerten
sacrifice:

Bist du dir da sicher?

 
27.12.06 18:04
Ich werd da morgen mal anrufen. Eigentlich hatte ich es wie folgt interpretiert:

1+2 Zinsperiode 5%
3+4 Zinsperiode 5% + 2,30% - 3,84% = 3,46%
5+6 Zinsperiode 7,80% - 3,84% = 3,96%
7+8 Zinsperiode 8,30% - 3,84% = 4,46%
9+10 Zinsperiode 8,80% - 3,84% = 4,96%
11+12 Zinsperiode 9,30% - 3,84% = 5,46%
13+14 Zinsperiode 9,80% - 3,84% = 5,96%

Ich gehe nicht von einem Unveränderten Euribor aus, aber ich hab's mal der Einfachheit halber so wiedergegeben.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 ZurückZurück

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem DAX Index Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
56 5.046 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY lo-sh tuorT 18:16
98 35.998 QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread MHurding MHurding 17:06
328 314.175 COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € semico Real Cinderella born 24.05.25 06:39
143 77.371 Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst gekko823 elliottdax 23.05.25 15:17
18 4.612 Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw. melbacher frechdax1 23.05.25 15:13