Weshalb dein Beitrag gelöscht wurde, hatte ich mich auch gewundert.
Aber deshalb musst Du mich (meinen Beitrag) doch nicht verpetzen. ;)
@Neuronales Netz
Ich hatte gestern - genau wegen dem Beitrag von Hanky71 - nach TUs Post gesucht, in dem er das gesagt haben soll.
Zwar kann ich mich noch an etwas Ähnliches erinnern, aber ich habe das nicht so verstanden, wie ihr es nun schon beide interpretiert.
Leider fehlt mir die Quelle, um das noch einmal nachzulesen. Stand das vielleicht in dem gelöschten Post?
Ich für mich habe noch folgende Punkte, die TU gesagt hatte, im Kopf. Das kann aber alles oder zumindest teilweise falsch sein!!
- Das Schlachtfeld hat sich von AMC nun auf APE für die Hedgefonds verlagert (klar - wir können mit wenig Geld sehr viele Aktien kaufen)
- Man erhält derzeit nämlich für sein Geld mehr Anteile der Firma, wenn man APE kauft
Unsicher bin ich bei:
- er kauft APE in der nächsten Woche nach - insbesondere, wenn der Kurs weiter fallen sollte. (also genau das Gegenteil von dem, was ihr interpretiert)
Nachvollziehen kann ich das, sofern die Abstimmung zur Umwandlung abgelehnt werden sollte - worauf TU ja hofft und er auch ein wenig auszugehen scheint:
Dann wird zwar die Ape verwässert werden (Verkauf durch Adam Aron laut Twitter-Beitrag?), aber halt zu sehr niedrigen Kursen.
Mit den APE kann AMC nicht gecovert werden - wenigstens das.
(Eigentlich müsste sich Palatino doch darüber nicht weiter aufregen - der Squeeze ist doch nicht in Gefahr..)
Langfristig wird sich AMC erholen (die Firma) und dann wird sich der Kurs der Aktien wieder erhöhen.
Dass die Ape auch sonst (kurzfristig nach einer Ablehnung) wieder sinken würden, halte ich für wahrscheinlich, da ja die Spekulation (Arbitragegeschäft) darauf nicht eingetreten ist, dass die APE sich an AMC( wegen der nun ausbleibenden Vereinigung) angleichen wird. Also werden manche ihre APE wieder hergeben?
Oder anders gesagt:
Wenn die Abstimmung auf ein "Nein" hinausführt, so bleibt alles beim Alten mit der Ausnahme, dass weitere APE ausgegeben werden zu niedrigen Kursen. Und diese Verwässerung kann man mitgehen, wenn man es möchte und natürlich kann.
Wird die Abstimmung jedoch auf ein "ja" hinauslaufen und außerdem die Klagen dem nicht entgegen stehen...
dann gehen die Meinungen hier weit auseinander:
Squeeze wird vermutlich ausbleiben (Palatino, Seewölfin und ein paar andere, die ich nicht sicher zuordnen kann - sorry)
Squeeze ist nicht ausgeschlossen, aber die Kurse werden nach oben stark begrenzt bleiben (TU und ?)
Die neue Situation wird nicht zu unserem Schaden sein (viele andere)
Ich zähle mich irgendwo in die Gruppe der beiden letztgenannten.
Wenn man NUR auf die fundamentale Entwicklung achtet und das Szenario von TU etwas weiterspinnt
(AA verkauft die Aktien nach dem RS in einer Höhe auf den Markt, die die Schulden tilgt), so ist aufgrund des großen Angebots ein Kursrückgang plausibel, welcher womöglich länger braucht, bis er wieder aufgeholt ist.
Fall 1: Verkauf der Aktien auf den Markt
Hier könnte man (da man ja nicht auf den Moass spekuliert) aussteigen und dann günstig einsteigen?
Was meinte jemand: 20 € pro Aktie oder 10 € pro Aktie als Minimum, da ja jeder Aktie ein reeler Gegenwert entgegensteht (Kinos etc.) - das müsste mal jemand ausrechnen:
(Angenommen, es sind dann 600 Millionen neue AMC-AKtien auf dem Markt.
Was ist der "Gegenwert" des Besitzes von AMC (Kinos etc.) 1 Milliarde oder 5 Milliarden?
Entsprechend hat jede der neuen AMC-Aktien einen ?fundamentalen Gegenwert? (oder wie man das nennt). Unter diesen sollte der Kurs also in keinem Fall fallen, da ja gleichzeitig die Schulden schon getilgt sind und das Geschäft nun bessere Zukunftsaussichten hat.
Fall 2: Verkauf nicht über den Markt direkt an die HF.
Verkauft er das direkt an die HF (wie Palatino und Seewölfin es ihm unterstellen), dann werden die Shortpositionen geschlossen, aber der Kurs sollte doch eigentlich nicht großartig in die Knie gehen..
Also könnte man auch in der Aktie drin bleiben, da die Firma nun finanziell besser aufgestellt ist und spätestens 2024 / 2025 wieder Vorcorona-Niveau erreicht.
(und nach TUs Ansicht sind ja dann immer noch Naked-SHort-Positionen, die dann weiterhin nicht geschlossen sind).
Aber der AKtienkurs sollte sich meiner Hoffnung nach erholen.
Also wozu Aussteigen?
Zugegeben: auch andere Unternehmen werden wieder von steigenden Kursen profitieren - also "umsteigen" kann man natürlich auch.
Aber TU meinte mal, dass er bei AMC ähnlich viel Potential sieht wie einst bei Infineon.
Ob Du, @TU, das nach einer starken Verwässerung noch immer so einschätzt, weiß ich natürlicht nicht.