Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 6 7 8 9 11 12 13 14 ...

Aixtron purpose of this thread

Beiträge: 1.874
Zugriffe: 841.600 / Heute: 191
CWL1:

I have made it very clear BEFORE

 
14.02.20 20:18
that OVPD+FMM has nothing to do with QD-OLED.  So none of the Aixtron recent patents relate to Samsung's QD-OLED TV.  
Bewerten
crocky:

@CWL1

 
14.02.20 20:44
hello dear CWL1, do you mean that Samsung use for QD-OLED VTE (without FMM) for OLED blue and OVJP for QD filters?
Bewerten
 
14.02.20 21:46
OVPD without FMM maybe used by Samsung for depositing the blue emitting layers in QD-OLED.
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#229

crocky:

@CWL1

 
14.02.20 22:34
thanks, you wrote that last time about possibility OVPD without FMM by Samsung, but I wanted to ask: what Samsung is using now for QD-OLED, VTE without FMM (Cannon Tokky) + QD by OVJP?
And another question:
this technology QD-OLED is now through (VTE with Cannon Tokky), systems are running, and now samsung wants to switch to OVPD, which apparently is not yet finished?  will he want to risk?
Bewerten
 
14.02.20 23:20
Samsung is using inkjet printing for the QD, not OVJP.  OVJP does not deposit QD.
Samsung uses VTE for its smartphone OLED production. It is likely that Samsung used one of its available VTE machines to make the demo 65" QD-OLED TV for proof of concept.  Samsung has not made any production level QD-OLED.
Bewerten
>1x bewertet
crocky:

@CWL1

 
15.02.20 02:53
OK, Samsun using inkjet printing for the QD, my error!
Well, that's how you see it, but I think that Samsung uses VTE (Cannon Tokky) without FMM and according to the media has invested over 500 million in Cannon Tokky + QD Company to manufacture its QD-OLED. So, in my opinion, it did come to a decision without going further with OVPD. Why does OVPD have to be there? The system runs without OVPD! and now I think OVPD is still not running. Why are these risks for Samsung?
Bewerten
>1x bewertet
köln64:

Dann scheint ovpd....

 
15.02.20 10:12
wohl tod zu sein. deshalb druckst der vorstand auch so rum. schade schade  
Bewerten
Anzeige: Uran & Lithium im Visier!

Hat dieses Multimetall-Play das Zeug zur nächsten kritischen Rohstoffrakete?!
köln64:

Aber....

 
15.02.20 10:34
wozu stellt aixtron dann noch eine geschäftsführende doppelspitze bei apeva ein und erhöht das grundkapital ?
seitens aixtron wurde gesagt, wir haben eine ziellinie oder deadline.  
Bewerten
Thomps:

Beide GF bei Apeva sind

4
16.02.20 10:57
Fachexperten. Weiß nicht, ob man sich solche Leute einstellt, wenn man sich nicht sicher ist, wie die Sache weitergeht: Edward Clerkx is heading the business unit Thin Film Coating within Meyer Burger (Netherlands) B.V. He has a background in engineering and 20 years experience in industrializing process equipment. Since 5 years  he  is  active  in  the  field  of  barrier  and  encapsulation  equipment  with  a  focus  on  the  flexible electronics market.
Über Dr. Boerge Wesslings wissenschaftlichen Werdegang:
www.researchgate.net/...ontributions/75190882_Boerge_Wessling
Dazu die Erhöhung des Grundkapitals. Mein Bauch sagt mir, dass diese nichtzufällige Koinzidenz wohl etwas zu sagen hat. Hier hat man langfristig etwas größeres vor. Allerdings wissen wir nicht, was sich im Busch versteckt...
Bewerten
>4x bewertet
CWL1:

@Thomp

8
16.02.20 13:40
Edward Clerkx had experience in handling thin glass in solar area. Boerge Wessling's sputtering expertise is interesting since H&Iruja's only products are sputtering equipment  to deposit electrodes for Samsung and other OLED companies.  VTE has been used for cathode deposition. I wonder if Iruja is working on  replacing VTE with sputtering, and APEVA hiring an expert with sputtering expertise leads me to speculate that there is an effort to integrate OVPD equipment with sputtering equipment to complete the stack.  Perhaps this has been planned all along to marry APEVA with Iruja to provide a complete solution for Samsung.  Iruja is still hiring people with CVD expertise
Bewerten
>8x bewertet
crocky:

Artikel von 11. Oktober 2019

2
16.02.20 20:16
www.oled-a.org/...mmits-to-qdoled-program-of-110b_100719.html

Ist etwas älterer Artikel von 11. Oktober 2019, und da geht es um geplante Investitionen, und ist noch fraglich, ob es schon bestellt ist oder noch nicht. Deswegen kann man sicherlich nicht sagen, dass es so auch gemacht ist oder wird. Möglich ist, dass CWL1 richtig liegt mit seinen Vermutungen bezüglich OVPD Tests mit Iruja Sputtergeräte, dass es parallel noch getestet wird….  Oder auch, dass CWL1 mal geschrieben hat, dass OVPD Anlage, für andere Displays (Tabletts, Notebooks) gedacht ist und nicht für TV QD-OLED Projekt. Das war auch sehr interessante Überlegung von ihm!

Aber mMn es kann auch nicht sein, dass eine Anlage von Canon Tokky ~$300m-$400m kostet, und eine Anlage von JV APEVA/Iruja, die noch bessere Ergebnisse liefern sollte, nur ~$30m.

Jetzt wird bestimmt jemand sagen, dass $30m für eine unbekannt kleinere als Gen8,5 Anlage gedacht war, ok gut, rechnen wir dann $60m – ist aber mit ~$300m-$400m auch nicht vergleichbar.

Wenn es so ist, dann sollten alle Hersteller seine geplanten Investitionen auf Eis legen und nur auf technologischem Durchbruch von Aixtron warten! Also wenn ich bei Samsung wäre, dann hätte ich gewartet und rund um die Uhr mit alle Kräfte Apeva geholfen um das ganze schnell durchzuführen.
Vielleicht wartet deswegen jetzt auch Samsung mit diesem Projekt. Irgendwo habe ich gelesen, dass es eine Verschiebung um 3 Monate gibt‘s, muss aber Artikel suchen….  


Wenn man Beträge aus dem Artikel zusammenrechnet, kommt man auf Investition über 2 Milliarden:
„The line will use 2 Canon linear deposition tools at ~$300m-$400m each, as the IGZO backplane will be cut in two before the deposition process.  SDC is evaluating Kateeva and SEMES tools in the pilot operation for ink-jet printing and organic encapsulation.  The QD ink-jet printing costs will run between ~$500m and $600 (5 units) and another ~$300m to $400m for the encapsulation IJPs.“

Da sind für nur 2 Anlagen von Canon Tokky insgesamt ca. $600m-$800m geplant.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
crocky:

Artikel über die Verzögerung

2
17.02.20 10:10
von ende Dezember:

www.oled-info.com/...its-108-billion-qd-oled-investment-plans

"It seems as if equipment makers expected to receive orders for production equipment, but that did not happen. The report says that Samsung decided to make personnel changes and transfer in January 2020 and only after these changes will the company finalize its investment plan in the new OLED TV fab."

Es scheint, als hätten die Gerätehersteller damit gerechnet, Aufträge für Produktionsanlagen zu erhalten, aber das ist nicht geschehen. Der Bericht besagt, dass Samsung beschlossen hat, im Januar 2020 personelle Änderungen vorzunehmen und zu wechseln. Erst nach diesen Änderungen wird das Unternehmen seinen Investitionsplan für die neue OLED-TV-Fabrik fertigstellen.
Bewerten
>2x bewertet
crocky:

Iruja und CVD System

2
17.02.20 10:48
Aus diesem Artikel kann man entnehmen, wenn ich nicht falsch verstanden habe, dass die Auswahl von Applied Materials als Lieferant eines CVD-Systems nur vorübergehend ist.

www.oled-a.org/...nstead-of-kateeva-for-ijp-of-qds_12720.html

„This decision is comparable to selecting Applied Materials as the supplier of CVD (Chemical Vapor Deposition) system for forming a thin film temporarily.”

So wie CWL1 gestern geschrieben hat, arbeitet Iruja zurzeit mit CVD Systeme und stellt die Leute ein. Also hoffen sie bestimmt Applied Materials später abzulösen?

Und Kateeva geht es übrigens nicht gut, nach der Entscheidung von Samsung mit SEMES zu arbeiten - 144 Entlassungen:

news.crunchbase.com/news/...ay-off-144-people-execs-included/

Bewerten
>2x bewertet
köln64:

@ crocky

 
17.02.20 11:12
vielen dank für die infos!
Bewerten
4
17.02.20 11:49
I posted this information several month ago in the main board.  OVPD equipment is similar to CVD equipment. They both have vacuum chambers with showerheads and gas delivery systems.  That is why Aixtron as a CVD/MOCVD company gets into OVPD.   Iruja is to manufacture OVPD equipment in Korea for APEVA under the joint venture.  So the thinking is that Iruja is now hiring people with CVD equipment experience as it starts the manufacturing OVPD system since there is no engineers in Korea with OVPD experience anyway.  

www.saramin.co.kr/zf_user/jobs/relay/...ompany_info_view#seq=0
Bewerten
>4x bewertet
6
17.02.20 15:04

Ich glaube es herrscht viel Verunsicherung weil die Tatsache dass Samsung 2 Werke bauen wird untergegangen zu sein scheint.

Aus der Erinnerung geschrieben:

Das erste Werk ist eine Umrüstung eines existierenden LCD Werk dass ab 2021  QD-OLED TV Panels  produzieren soll. GEN 8 und daher ungeeignet für 65' TV weil es ineffizient ist wegen des vielen Verschnitts. Das hier ist VTE mit Kateeva printing angedacht weil es schnell gehen soll und muss..

Das 2te Werk (ein Neubau) soll ab 2022 produzieren und wesentlich größere Substrate handeln können 10.x. Dafür wird m. E. derzeit OVPD qualifiziert.

Gruß
laugthingcool baggo-mh

Bewerten
>6x bewertet
fel216:

China needs to build own chip supply chain

7
17.02.20 15:58
Hi all, just found this article from Bloomberg which is extremely (!) interesting. If true, this could spark massive demand for Aixtron products by Chinese players as they could no longer order with Veeco. Enforces the thought that China needs to build an own semiconductor supply chain for which Aixtron would be a major beneficiary in my view. Regards, Fel

--------------------------------------------------

U.S. Weighs New Move to Limit China's Access to Chip Technology

(Dow Jones) -- The Trump administration is weighing new trade restrictions on
China that would limit the use of American chip-making equipment, as it seeks
to cut off Chinese access to key semiconductor technology, according to people
familiar with the plan.

The Commerce Department is drafting changes to the so-called foreign direct
product rule, which restricts foreign companies' use of U.S. technology for
military or national-security products. The changes could allow the agency to
require chip factories world-wide to get licenses if they intend to use
American equipment to produce chips for Huawei Technologies Co., according to
the people familiar with the discussions. Chinese companies are bound to see
the action as a threat to them too, which is a goal of the proposed rule, said
the people briefed on the effort.

The move is aimed at slowing China's technological advancement but could risk
disrupting the global supply chain for semiconductors and dent growth for many
U.S. companies, U.S. industry participants said.

The changes have been under discussion for weeks, according to the people, but
were only recently proposed, and would come in addition to a separate rule

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>7x bewertet
CWL1:

Canon Tokki Linear System

4
17.02.20 16:11
tokki.canon/eng/business/product/mass.html

The largest Canon Tokki VTE production system is just Gen 6.5.  To meet Samsung's Gen 8 or 10.5 demand, Canon Tokki needs to develop new VTE systems too just like Aixtron.  As I have said before, it is a technology runoff situation.  Aixtron has a Gen 8 OVPD demonstrator in Germany and that should give Samsung some confidence of the OVPD capability by running some tests to verify film uniformity across the glass, growth rates, etc. I wonder if Samsung even used it for that 65" QD-OLED prototype.

Would Samsung just buy the Canon Tokki system for its automation and glass substrate handling capability, and just insert OVPD modules here and there to replace the VTE?   It is well known that Samsung has developed its own evaporation sources to incorporate into the Canon Tokki system for its medium/small OLED production.


Bewerten
>4x bewertet
CWL1:

correction

 
17.02.20 16:28
"OLED Mass Production System – System-ELVESS
Mass production system that supports Gen6 half substrate size"

Not Gen 6.5 but Gen6 half cut size.
Bewerten
fel216:

Apple warns on Corona which hits Q1 sales

2
18.02.20 08:27
Morgen!
Apple heute morgen mit einer Warnung bezgl des Corona Einfluss auf deine Q1 Umsätze.. chip stocks werden heute unter Druck sein.
Das dämpft sicher die Investitionslaune innerhalb des Sektors..

Bewerten
>2x bewertet
dlg.:

Stimmrechtsmitteilung

 
18.02.20 14:35
Mal schauen, wie lange die für eine Korrektur dieser Meldung brauchen :-)

www.dgap.de/dgap/News/pvr/...iten-verbreitung/?newsID=1277959
Bewerten
>1x bewertet
crocky:

@dlg.

 
18.02.20 16:40
Es sollte noch eine Korrektur nach letzter Meldung kommen, die Zahlen stimmen nicht.
Aixtron purpose of this thread 1160743
Bewerten
>1x bewertet
crocky:

Korrektur

 
18.02.20 19:41
ich habe eine Berichtigung der Meldung gemeint, nicht die Korrektur des Kurses...
Bewerten
dlg.:

...

 
18.02.20 20:02
Zwei Stunden und 21 Minuten haben die gebraucht - würden die hier mitlesen, wäre es schneller gegangen.

www.dgap.de/dgap/News/pvr/...iten-verbreitung/?newsID=1278031
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 6 7 8 9 11 12 13 14 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen