Der Lichtblick vorweg:
Cash ist wirklich erstaunlich hoch: 377 Mio
Das hat aber sicherlich auch damit zu tun, dass viele Zinszahlungen erst 2025 fällig werden. Außerdem gab es so gut wie keinen CapEx mehr. Von über 55 Mio in 2023 waren nicht einmal 2 Mio in Q4. Zum Vergleich lag der Capex 2022 noch bei fast 48 Mio. Ein Indiz, dass man eigentlich am Ende ist. Außerdem wurden weniger Verbindlichkeiten getilgt als erwartet. Diese dürften aber bald fällig werden.
Denn: Adler Group S.A. trifft unverbindliche Grundsatzeinigung mit Anleihegläubigern über Restrukturierung
Adler Group S.A. („Adler Group” und zusammen mit ihren Tochtergesellschafen, die „Gruppe”) ist gegenwärtig in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem sog. Steering Committee bestehend aus Anleihegläubigern („SteerCo”), um unter anderem bestehende Finanzverbindlichkeiten zu refinanzieren und zu verlängern, bestehende Finanzverbindlichkeiten teilweise nachrangig zu stellen und Instrumente, die die Mehrheit der Stimmrechte an der Adler Group repräsentieren, an Anleihegläubiger auszugeben.
www.adler-group.com/investor-relations/...a242433834d52a7b801Also die Adler Group muss wieder refinanzieren. Wie das mittlerweile funktionieren soll, ist mir ein Rätsel. Mittlerweile ist das Konstrukt an Verbindlichkeiten so komplex geworden, dass mir eine Einigung höchst unwahrscheinlich erscheint. Aber man weiß ja nie.
Was auf alle Fälle feststeht ist, dass weitere Abschreibungen auf das Portfolio und auf das Inventar das Eigenkapital der Aktionäre auf -228 Mio reduziert hat. Aufgrund der hohen Zinslast und der weiteren Restrukturierung weiter fallend.
Mir ist es ein Rätsel, wie man weiterhin an die Aktie glauben kann. Der EPRA LTV beträgt am 31.Dez. 2023 97,6%. Mit den Q1 Zahlen wird dieser wohl bereits über 100% liegen. Wie soll dieses Unternehmen je wieder Gewinne erwirtschaften?