Eine Bohrinsel im Meer (Symbolbild)
Quelle: - © nielubieklonu / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 253

Arabische Staaten begrüßen Waffenruhe im Nahen Osten

RIAD (dpa-AFX) - Saudi-Arabien hat die von US-Präsident Donald Trump verkündete Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran begrüßt. Das Außenministerium in Riad lobte in einer Erklärung die Bemühungen zur Deeskalation in der Region und sprach von einem wichtigen Schritt zur Beruhigung der Lage. Das Königreich hoffe, dass sich in der kommenden Zeit alle Seiten zur Ruhe verpflichten und auf Gewalt sowie Drohungen verzichten, hieß es weiter.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Brent Crude Rohöl ICE Rolling 69,6175 $ Brent Crude Rohöl ICE Rolling Chart +1,94%
Zugehörige Wertpapiere:
WTI Rohöl NYMEX Rolling 67,9865 $ WTI Rohöl NYMEX Rolling Chart +2,22%
Zugehörige Wertpapiere:

Ägypten begrüßte die vereinbarte Waffenruhe ebenfalls und kündigte an, seine diplomatischen Bemühungen mit Partnern fortzusetzen. Ziel sei es, die Waffenruhe zu festigen, die Lage zu entspannen und eine umfassende, dauerhafte Lösung der Krisen zu erreichen, die die Stabilität der Region bedrohen.

Das jordanische Außenministerium forderte die Einhaltung der Vereinbarung und betonte Dialog und Völkerrecht als Weg zur Konfliktlösung. Zudem rief Amman zu einem sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen auf und bekräftigte, dass eine Zwei-Staaten-Lösung der Schlüssel zu dauerhaftem Frieden in der Region sei.

Nach Inkrafttreten der Waffenruhe meldete das israelische Militär Raketenbeschuss aus dem Iran und kündigte Vergeltung an./arj/DP/mis


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend