Der zweite Großaktionär der US-Telekom-Tochter T-Mobile
Für die Titel der Telekom ging es am Dienstag im vorbörslichen Tradegate-Handel um 0,7 Prozent nach unten auf 31 Euro. Dass sich Softbank von weiteren Anteilen trennte, ist laut einem Händler keine Überraschung. Unklar sei, ob die Deutsche Telekom (Deutsche Telekom Aktie) zugegriffen habe. Auch wenn die Auswirkungen auf den Mutterkonzern noch nicht überschaubar seien, dürfte zumindest die erste Kursreaktion Aktien negativ sein, betonte der Börsianer.
Die Vortagserholung ausgenommen, befinden sich die Telekom-Aktien seit Tagen im Abwärtsmodus. Seit dem Zwischenhoch vom 6. Juni sind sie um fast 12 Prozent zurückgekommen und seit dem März-Hoch sogar um 16 Prozent. 35,91 Euro hatten Anfang März den höchsten Stand seit 24 Jahren bedeutet./tih/mis
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.