OPEC+ hält Kurs

Freitag, 02.06.2023 13:30 von Société Générale - Aufrufe: 236

Am Sonntag kommt das erweiterte Produktionskartell OPEC+ erstmals seit Dezember wieder regulär zusammen. Auch wenn die Sitzung durch das Joint Ministerial Monitoring Committee gut vorbereitet sein dürfte, ist das eine oder andere aufzuarbeiten. So zeigen erste umfragebasierte Schätzungen der Nachrichtenagentur Reuters, dass die freiwilligen Produktionskürzungen von den teilnehmenden OPEC-Ländern diszipliniert umgesetzt wurden (Chart 1), nicht aber – so scheint es zumindest – von Russland. Unabhängig davon sieht der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Nowak keinen Bedarf für eine Kurskorrektur der OPEC+. Dies ist auch nicht verwunderlich, da die russische Ölsorte Urals bereits jetzt nicht weit unterhalb der von der G7 gesetzten Preisobergrenze notiert. Bei höheren Weltmarktpreisen würden vermutlich Schwierigkeiten im Bereich Transport und Versicherungen auftauchen. Dagegen benötigt Saudi-Arabien durchaus höhere Preise, um sein Budget auszugleichen. Der sogenannte “Fiscal Breakeven Price” liegt laut IMF derzeit bei gut 80 USD je Barrel. Doch trotz der momentanen Interessenkonflikte dürften die beiden Hauptproduzenten des Kartells bemüht sein, das durch den Zusammenschluss mit mehr Schlagkraft ausgestattete Kartell beieinander zu halten. Auch vor dem Hintergrund der in der zweiten Jahreshälfte drohenden Unterversorgung dürften die Kartellmitglieder den aktuellen Produktionskurs zunächst bestätigen, aber ihre erhöhte Wachsamkeit unterstreichen. Zum Wochenauftakt könnten die Preise noch etwas weiter nachgeben, wenn die durch die Aussagen des saudi-arabischen Energieministers indirekt ins Spiel gebrachte Produktionskürzung ausgeblieben ist, auf die einige Marktteilnehmer möglicherweise noch gesetzt haben. Mittelfristig rechnen wir aber mit höheren Preisen, weil die anziehende Ölnachfrage in Asien die Schwäche der Industrieländer überkompensieren und gleichzeitig das Angebot aufgrund der gedrosselten Produktion der OPEC+ stagnieren dürfte.

Die Stimmung an den Industriemetallmärkten ist noch immer nervös: Immerhin hat Kupfer seit dem Mitte letzter Woche erreichten 6-Monatstief wieder um 3% zugelegt. Der Aufwind dürfte sich nächste Woche fortsetzen. Denn die zuletzt eher schwächelnden chinesischen Kupferimporte werden voraussichtlich anziehen, auch weil die Talfahrt der LME-Kupferpreise von Mitte April bis Ende Mai Käufe im Ausland attraktiver machen.

Der Goldpreis ist diese Woche auf ein Zwei-Monatstief gerutscht, hat sich seither aber wieder spürbar erholt. Auch wenn sich für Mitte Juni nun doch eine Zinspause der Fed abzeichnet, ist eine weitere Erhöhung noch nicht gänzlich vom Tisch. Das dürfte den Goldpreis vorerst in Schach halten.

Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SD0UN7 Long Oil Brent Future Faktor: 5
SV25UQ Short Oil Brent Future Faktor: -5
SQ6491 Long Oil WTI Light Crude Future Faktor: 5
SH3QBC Short Oil WTI Light Crude Future Faktor: -5
SB3T6G Long Gold Future Faktor: 5
SB3UAA Short Gold Future Faktor: -5
SB3T6B Long Copper Future Faktor: 5
SH0ETJ Short Copper Future Faktor: -5
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Investieren in die globale Abfallindustrie

Im Zuge stetig steigenden Bevölkerungswachstums und eines höheren Grads an Industrialisierung hat nicht nur die Produktion von Waren, sondern vor allem auch die Entstehung von Abfällen stark zugenommen. So sind die Entsorgung von Müll und die potenziell schädlichen Wirkungen auf Mensch und Umwelt zu einem weltweiten Problem geworden, das lokale, regionale und globale Lösungsansätze erforderlich macht. Die Abfallindustrie zählt laut Aussagen des Weltwirtschaftsforums tendenziell zu einer der derzeit zukunftssicheren Branchen. Denn das Thema Müllentsorgung wird die Menschheit in naher und ferner Zukunft beschäftigen. So können Sie mit einem Investment an einer Vielzahl an Unternehmen aus der Abfallindustrie partizipieren.

Jetzt mehr erfahren!

Kontakt bei Fragen und Anregungen

Bei Fragen zu unseren Produkten rufen Sie uns an unter 0800 / 818 30 50.

Oder schicken Sie uns eine E-Mail an service.zertifikate@sgcib.com.

Aktueller Link

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

Werbung
E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Kurse

Brent Crude Rohöl ICE Rolling Realtime-Chart
1.824,49 $
-0,27%
Gold Realtime-Chart
8.004,33 $
-0,61%
Kupfer London Rolling Realtime-Chart
21,1787 $
-0,01%
Silber Realtime-Chart
WTI Rohöl NYMEX Rolling Realtime-Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Brent Crude Rohöl ICE Rolling
ME0QV5
Ask: 4,23
Hebel: 18,91
mit starkem Hebel
Zum Produkt
MB8V9V
Ask: 16,50
Hebel: 5,17
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME0QV5,MB8V9V,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.